RÖSLER Michaela, Angestellte, Murau

 

Partei: Sozialdemokratische Partei Österreichs

 

 

In den Bundesrat gewählt vom Landtage des Bundeslandes Steiermark

 

Siehe auch Index der XIX. GP

 

Wiedergewählt vom Steiermärkischen Landtag am 23.01.1996 BR 608 6–7

 

Angelobung BR 609 6–7

 

Mandatsverzicht am 09.12.1996 BR 619 14

 

Gewählt in folgende Ausschüsse:

 

EU-Ausschuß (Ersatzmitglied)

 

Ausscheiden am 09.12.1996

 

Ausschuß für Familie und Umwelt (Ersatzmitglied)

 

Mitglied am 29.05.1996

 

Ausscheiden am 09.12.1996

 

Finanzausschuß (Ersatzmitglied)

 

Ausscheiden am 09.12.1996

 

Geschäftsordnungsausschuß (Ersatzmitglied)

 

Ausscheiden am 09.12.1996

 

Gesundheitsausschuß (Mitglied)

 

Zur Vorsitzenden-Stellvertreterin gewählt (Innehabung der Funktion bis 09.12.1996)

 

Ausscheiden am 09.12.1996

 

Sozialausschuß (Mitglied)

 

Zur Vorsitzenden-Stellvertreterin gewählt in der Ausschußsitzung am 23.07.1996 (Innehabung der Funktion bis 09.12.1996)

 

Ausscheiden am 09.12.1996

 

 

Berichterstatter in der Verhandlung über:

 

Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Regelung der Beziehungen im Bereich der Sozialen Sicherheit im Verhältnis zur Provinz Quebec geändert wird (20 d.B.), Zusatzabkommen zum Abkommen zwischen der Republik Österreich und Kanada im Bereich der Sozialen Sicherheit (103 d.B.), Zusatzabkommen zum Abkommen zwischen der Republik Österreich und den Vereinigten Staaten von Amerika im Bereich der Sozialen Sicherheit (104 d.B.), Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland über Soziale Sicherheit (105 d.B.), Kündigung des zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Jugoslawien weiterangewendeten Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien über Soziale Sicherheit (118 d.B. und Zu 118 d.B.), Kündigung des zwischen der Republik Österreich und der Ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien weiterangewendeten Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien über Soziale Sicherheit (119 d.B. und Zu 119 d.B.), Kündigung des zwischen der Republik Österreich und der Republik Bosnien-Herzegowina weiterangewendeten Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien über Soziale Sicherheit (120 d.B. und Zu 120 d.B.), Kündigung des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Republik Slowenien über Soziale Sicherheit (121 d.B. und Zu 121 d.B.), Kündigung des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Türkischen Republik über Soziale Sicherheit (122 d.B. und Zu 122 d.B.), Kündigung des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Tunesischen Republik über Soziale Sicherheit (123 d.B. und Zu 123 d.B.) BR 614 90–93

 

Bundesgesetz, mit dem das Arzneimittelgesetz geändert wird (AMG-Novelle 1996) (151 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Ärztegesetz 1984 geändert und ein Bundesgesetz, mit dem die Ausbildung zu Tätigkeiten, die durch Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Gesundheitswesens geregelt sind, hiezu nicht berechtigten Einrichtungen untersagt wird (Ausbildungsvorbehaltsgesetz), erlassen wird (150 d.B.) BR 615 119–120

 

Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert wird (188 d.B.) BR 616 137

 

Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen; Anlage D und Änderung (5 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Abfallwirtschaftsgesetz geändert wird (EU-Novelle 1996 zum AWG) (149 d.B.), Briefwechsel betreffend die Auflösung der Vereinbarung zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 11 des Basler Übereinkommens über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung (99 d.B.), Übereinkommen über die Zusammenarbeit zum Schutz und zur verträglichen Nutzung der Donau (Donauschutzübereinkommen) samt Anlagen und Erklärung (4 d.B.) BR 616 149–151

 

Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz, das Entgeltfortzahlungsgesetz, das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, das Einkommensteuergesetz 1988 und das Bundesgesetz über die Einhebung eines Wohnbauförderungsbeitrages, BGBl. Nr. 13/1952, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 376/1986, geändert werden (289/A) BR 617 80–81

 

Bundesgesetz, mit dem das Arbeitsverfassungsgesetz, das Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz und das Bundesgesetz über die Post-Betriebsverfassung geändert werden (318 d.B.), Übereinkommen (Nr. 173) über den Schutz der Forderungen der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit ihres Arbeitgebers samt Erklärung (89 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz betreffend ergänzende Regelungen zur Anwendung der Verordnungen (EWG) im Bereich der sozialen Sicherheit geändert wird (201 d.B.) BR 617 110–112

 

Redner in der Verhandlung über:

 

Bundesgesetz über den Transport von Tieren im Luftverkehr (Tiertransportgesetz-Luft - TGLu) (1 d.B.) und Protokoll über eine Änderung des Artikels 50 lit. a des Abkommens über die Internationale Zivilluftfahrt, unterzeichnet in Montreal am 26. Oktober 1990 (17 d.B.) BR 610 28–29

 

Bundesgesetz zur Durchführung des Übereinkommens vom 13. Jänner 1993 über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen (Chemiewaffenkonvention-Durchführungsgesetz - CWKG) (36 d.B.) BR 611 90

 

Strukturanpassungsgesetz 1996 (72 d.B. und Zu 72 d.B.) BR 612 97–100, 106–107

 

Bundesgesetz, mit dem das Fremdengesetz geändert wird (FrG-Novelle 1996) (224/A) und Bundesgesetz über die Durchführung von Personenkontrollen aus Anlaß des Grenzübertritts (Grenzkontrollgesetz - GrekoG) (114 d.B.) BR 616 159–160

 

Mündliche Anfragen betreffend

 

Mündliche Anfrage von BR Michaela Rösler an die Bundesministerin für Gesundheit und Konsumentenschutz Dr. Christa Krammer
Wird das Medizinproduktegesetz zu einer Verteuerung medizinischer Geräte führen? (668/M-BR/96)