2878/J-BR/2012

Eingelangt am 03.02.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

des Bundesrates Hermann Brückl

und weiterer Bundesräte

 

an die Bundesministerin für Finanzen

betreffend weltweite Staatsanleihen im Besitz österreichischer Banken

 

 

 

Im November 2011 wurde vom Abgeordneten Bucher eine Anfrage betreffend ausländische Staatsanleihen im Besitz österreichischer Banken eingebracht.

In Beantwortung dieser Anfrage, 9761/AB XXIV. GP, haben Sie Mitte Jänner 2012 angegeben, dass die Investments in ausländische Wertpapiere emittiert vom Sektor Staat, gehalten von in Österreich ansässigen Kreditinstituten zum Stichtag 31. Oktober 2011 in Summe ca. 18,1 Mrd. EUR betragen. In Folge gliedern Sie diese Investments auf, wobei dabei aber nur europäische Staaten angeführt sind.

 

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Bundesräte an die Bundesministerin für Finanzen folgende

 

ANFRAGE

 

1.     Halten österreichische Kreditinstitute ausländische Wertpapiere lediglich europäischer Staaten?

2.     Wenn ja, warum ist dies so?

3.     Gibt es auch vom Sektor Staat emittierte Wertpapiere von nicht-europäischen Staaten?

4.     Wenn ja, schließen Sie aus, dass österreichische Kreditinstitute Wertpapiere von Staaten außerhalb Europas halten?

5.     Wenn ja, warum?

6.     Wenn nein, von welchen außereuropäischen Staaten und in welcher jeweiligen Höhe halten österreichische Banken Wertpapiere?