295/AB

 

 

 

In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr.

292/J betreffend Straßenbauvorhaben im Bundesland Salzburg,

welche die Abgeordneten Emmerich Schwemlein und Genossen am 14.

März 1996 an mich richteten und aus Gründen der besseren Über-

sichtlichkeit in Kopie beigelegt ist, stelle ich fest :

 

Antwort zu den Punkten 1 bis 3 der Anfrage:

 

In der Beilage sind jene Maßnahmen aufgelistet, welche zum der-

zeitigen Zeitpunkt genehmigt sind. Welche Projekte in Zukunft in

Angriff genommen werden, kann derzeit nicht gesagt werden. Die

Aufteilung nach Budgetjahren ist ebenfalls der Liste zu entneh-

men.

der Abgeordneten Emmerich Schwemlein

und Genossen

an den Bundesminister für wirtschaftliche Angelegenheiten

betreffend Straßenbauvorhaben im Bundesland Salzburg

 

 

 

Das Bundesland Salzburg ist ein Transitbundesland und damit mit vielfältigen

Verkehrsproblemen belastet. Hohes Verkehrsaufkommen und damit verbunden

Lärmbelästigung und Umweltverschmutzung verschlechtern die Lebensqualität. In letzter

Zeit ist eine Verlagerung des Verkehrsaufkommens von der Brenner-Autobahn auf die

Tauern-Autobahn zu beobachten. Es ist daher von großem Interesse, in welcher Art und

Weise die Belastung vor allem von Tourismusgebieten durch weitere bauliche Maßnahmen

wie Umfahrungen und Tunnelbauten eingeschränkt werden soll.

 

Die unterzeichneten Abgeordneten richten daher an den Bundesminister für wirtschaftliche

Angelegenheiten nachstehende

 

 

Anfrage:

 

1. Welche Straßenbaumaßnahmen sind in den nächsten zwei Jahren für das Land

Salzburg geplant?

 

2. Welche Projekte werden davon in den nächsten zwei Jahren in Angriff genommen

und für welchen Zeitraum ist die Fertigstellung geplant?

 

3. Wieviele Mittel sind für die einzelnen Projekte aufgegliedert nach den Budgetjahren

präliminiert?

 

 

Beilage wurden nicht gescannt !!!