2765/J XX.GP

 

der Abgeordneten Scheibner, Apfelbeck, Mag. Haupt, Dr. Ofner, DI Schöggl

und Kollegen

an den Bundesminister für Landesverteidigung

betreffend die Auflösung des Panzerartilleriebataillons 4 in im Zuge der ,,HG -NEU-

NEU“

Im Zuge der Planungen des BMLV betreffend einer ,,HG -NEU -NFU" mehren sich in jüngster

Zeit die Meldungen über eine mögliche Auflösung des in GRATKORN stationierten

Panzerartilleriebataillons 4 (PzAB 4).

Das PzAB 4 zeichnet sich, wie alle Verbände des Österreichischen Bundesheeres, durch die

hohe Qualität seiner Kadersoldaten und einer hohe fachlichen Kompetenz aus. Die Kaserne

GRATKORN verfügt über eine einmalige Artillerie-Infrastruktur mit hochwertigen

Werkstätten für die Panzerhaubitzen und einer vor kurzem gebauten Artillerie -Lehrsaal-

Schießanlage. Diesen Verband aufzulösen würde bedeuten, einen der wenigen Verbände des

Heeres der sich in personeller, materieller und infrastruktureller Hinsicht in einem

ausgezeichneten Zustand befindet, schlagartig zu vernichten.

Die unterfertigten Abgeordneten richten daher in diesem Zusammenhang an den

Bundesminister für Landesverteidigung folgende

ANFRAGE

1) Entspricht es den Tatsachen, daß im BNWV Planungen, Überlegungen oder Konzepte

exisiteren, das PzAB 4 aufzulösen?

a. Wenn ja, wie sehen diese konkret aus?

2) Wann soll das PzAB 4 aufgelöst werden?

3) Was soll mit den Soldaten des aufgelösten PzAB 4 geschehen?

4) Was soll mit der Ausrüstung und Bewaffnung geschehen?

5) Was soll mit der Kaserne in GRATKORN und der deren Infrastruktur geschehen?

6) Was soll mit den Übungsplätzen RAACH und BML geschehen?

7) Welche Investitionen wurden in den letzten 15 Jahren in welcher Höhe für die Kaserne

GRATKORN vorgenommen?

8) Was soll mit dem Artillerie-Schieß-Gerät auf dem GÜPI PÖLS geschehen?

9) Welche Investitionen wurden in den letzen 15 Jahren in welcher Höhe für das PzAB 4

vorgenommen?

10) Welche anderen Verbände sollen im Zuge der Planungen, Überlegungen und Konzepte zur

,,HG-NEU-EU" aufgelöst werden?

a. Was soll mit den Soldaten und den Zivilbediensteten der aufgelösten Verbände

geschehen?

b. Was soll mit der Ausrüstung und Bewaffnung dieser Verbände geschehen?

c. Was soll mit den Kasernen und deren Infrastruktur geschehen?

11) Wann werden die Planungen, Überlegungen und Konzepte der „HG-NEU-NEU" der

Öffentlichkeit bekannt gegeben?

12) Mit welchem Datum werden die Planungen zur „HG-NEU-NEU“ in die Tat umgesetzt?