4941/J XX.GP

 

ANFRAGE

 

der Abgeordneten Scheibner,                Bgdr. Jung, Dr. Ofner, DI Schöggl und

Kollegen

 

an den Bundesminister für Landesverteidigung

betreffend die Verlegung von Verbänden des Bundesheeres im Zuge der Adaptierung

der Heeresgliederung - NEU

 

Laut uns vorliegenden Informationen werden im Zuge der Umsetzung der Adaptierung der

Heeresgliederung - NEU im Bereich des Korpskommandos I mehrere Verlegungen von

Verbänden bereits mit September 1998 in Angriff genommen. So soll ab September dieses

Jahres das Versorgungsregiment 1 von der GABLENZ - Kaserne in die KIRCHNER - Kaserne

verlegt werden. Problem dabei ist, daß die Fahrzeuge dieses Verbandes aufgrund fehlender

Infrastruktur (u.a. sind angeblich die Garagen zu klein) nur zum Teil in die neue Kaserne

verlegt werden können, während ein Teil der Fahrzeuge weiterhin in der BELGIER - Kaserne

verbleibt. Dadurch ergeben sich natürlich Probleme im Dienst - und Ausbildungsbetrieb,

zusätzliche hohe Kosten und ein unnötiger Fahrzeugverschleiß.

 

Weiters ist die Verlegung des Aufklärungsregimentes 1 (neben Räderfahrzeugen vor allem mit

Schützen - und Jagdpanzern ausgerüstet) aus der BELGIER - Kaserne in die Kaserne in

GRATKORN geplant. Ein Befehl des Militärkommandos Steiermark untersagt aber angeblich

den Panzermarsch aus der Kaserne in GRATKORN und noch dazu besteht im Gegensatz zur

BELGIERKASERNE kein Bahnanschluß. Die Panzer müssen daher bei jeder Ausfahrt auf

Tieflader verladen werden!

 

Darüber hinaus soll das Kommandobataillon 1 aus der KIRCHNER - Kaserne in die BELGIER -

Kaserne verlegt werden bzw. mit einer Lehrkompanie in die GABLENZ - Kaserne umsiedeln.

Damit wird nicht nur das Bataillon zerrissen, sondern auch die, in der KIRCHNER - Kaserne

zur Ausbildung von Frauen vorgenommenen baulichen Adaptierungen, wären umsonst, weil

dieser Standort in Zukunft nicht mehr zur Ausbildung von Frauen benützt werden soll.

 

Zusätzlich soll das Korpskommando I, obwohl die für den Betrieb notwendige Infrastruktur

fehlt, in die BELGIER - Kaserne verlegt werden und gleichzeitig die Buchhaltung sowie das

Referat Familienunterhalt und Wohnkostenbeihilfe in das Gebäude in der Glacisstraße

übersiedeln.

Aufgrund der näheren Details muß mit gutem Grund bezweifelt werden, daß es sich bei diesen

Verlegungen um notwendige, vernünftige und kostengünstige Maßnahmen handelt. Die

unterfertigten Abgeordneten stellen daher an den Bundesminister für Landesverteidigung

nachstehende

                                   ANFRAGE

 

1) Auf welche Höhe belaufen sich die Gesamtkosten für die Verlegungen der erwähnten

    Verbände?

 

2) Wurde vor Beschlußfassung der zuständigen Dienststellen und Kommandanten die

    Personalvertretung in die Planungen eingebunden bzw. eine Stellungnahme ermöglicht?

    Wenn nein, warum nicht?

    Wenn ja, welche Position hat die Personalvertretung in dieser Frage eingenommen?

 

3) Kann das gesamte Versorgungsregiment 1 in die KIRCHNER - Kaserne verlegt werden?

    Wenn nein, welche Vorteile bringt die Verlegung und damit Zersplitterung dieses

    Verbandes?

 

4) Kann das gesamte Aufklärungsregiment 1 in die GRATKORNer - Kaserne verlegt werden?

    Wenn nein, welche Vorteile bringt die Verlegung und damit Zersplitterung dieses

    Verbandes?

5) Entspricht es den Tatsachen, daß die Panzer des AufklR 1, ausgenommen auf Tiefladern

    bzw. im Einsatzfall, nicht aus der Kaserne GRATKORN fahren dürfen?

    Wenn ja, wie und wo soll die Ausbildung der auf diesen Panzern eingesetzten Soldaten

     vorgenommen werden?

     Über wieviele zum Transport von Panzern geeignete Tieflader verfügt das AufklR 1?

6) Entspricht es den Tatsachen, daß das Kommandobataillon 1 mit Masse aus der

     KIRCHNER - Kaserne in die BELGIER - Kaserne und mit einer Kompanie in die

   GABLENZ - Kaserne verlegt werden soll?

    Wenn ja, welche Vorteile bringt die Zersplitterung diese Verbandes?

7) Entspricht es den Tatsachen, daß das Korpskommando I in die BELGIER - Kaserne verlegt

     werden soll?

     Wenn ja, wie hoch belaufen sich die Kosten für die Adaptierung der BELGIER - Kaserne?

8) Welche Vorteile erwarten sich die zuständigen Stellen von diesen geplanten

    Truppenverlegungen?