5998/J XX.GP

 

ANFRAGE

 

 

der Abgeordneten Öllinger, Freundinnen und Freunde

 

an die Bundesministerin für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten

 

betreffend Organisationen im Nahbereich bzw. Umfeld von „World Vision Österreich",

 

Alpen - Akademie Bad Ischl;

Gesellschaft von Freunden eines Vereinten Europa;

Gesellschaft der Familiaren des Deutschen Ordens.

JES, Junge Europäische Studentenunion;

MEERO, Middle East and Easterneurope Region Org.;

Paneuropa - Bewegung Österreich.

 

Im Zusammenhang mit dem Spendenskandl um „World Vision Österreich“ wurde auch

bekannt, daß öffentliche Stellen in den letzten Jahren Projekte von Organisationen, die im

Umfeld bzw. Nahbereich von „World Vision“ tätig waren, mitfinanziert haben.

 

Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgende

 

 

ANFRAGE:

 

 

1. Wurden in den letzten 10 Jahren von Ihrem Amt Projekte oder andere Tätigkeiten von

    einer der genannten Organisationen, die „World Vision Österreich“ nahestehen durch

    Subventionen gefördert?

    Wenn ja, wann und für welchen Zweck (bitte um detaillierte Projektbeschreibung bzw.

    Förderansuchen)?

 

2. Wie hoch waren

    a) die Förderungszusagen,

    b) wie hoch die Eigenfinanzierung durch die entsprechende “Vereinigung“,

    c) welche Beträge wurden ausbezahlt,

    d) wieviel davon wurde ordnungsgemäß abgerechnet und geprüft,

    e) gab es Rückforderungen Ihrerseits und

    d) gab es Kritik einer kontrollierenden Stelle und wenn ja, welche?

 

3. Nach welchen Kriterien wurden von Ihrem Amt Projekte von einem dieser Vereine zur

    Förderung empfohlen?

 

4. Gab es auch ablehnende Stellungnahmen und wenn ja, mit welcher Begründung?

5. Wurden Projekte oder Subventionsansuchen von Alpen - Akademie Bad Isch],

    Gesellschaft von Freunden eines Vereinten Europa, Gesellschaft der Familiaren des

    Deutschen Ordens, JES (Junge Europäische Studentenunion), MEERO (Middle East and

    Easterneurope Region Org.), Paneuropa - Bewegung Österreich in den letzten 10 Jahren

    auch abgelehnt?

    Wenn ja, aus welchen Gründen?

 

7. Welche Gremien haben in Ihrem Amt über die Förderung von diesen Vereinen

    entschieden?

 

8. Aus welchen Mitgliedern setzen sich diese Gremien zusammen?

 

9. Gibt es einen Kostenschlüssel, der die Werbe - und Verwaltungskosten, die im

    Projektantrag dargestellt werden, begrenzt, bzw. wie hoch waren die Werbe - und

    Verwaltungskosten, die in den jeweiligen Projekten geltend gemacht wurden?

 

10. Von welchen Gremien bzw. Instanzen wurden Projekte von Alpen - Akademie Bad Ischl;

      Gesellschaft von Freunden eines Vereinten Europa; Gesellschaft der Familiaren des

      Deutschen Ordens, JES (Junge Europäische Studentenunion), MEERO (Middle East and

      Easterneurope Region Org.), Paneuropa - Bewegung Österreich überprüft und nach

      welchen Kriterien?

 

11. Unter Bezugnahme auf einen von World Vision Österreich herausgegebenen

      sogenannten „Monarchie - Atlas“, eine Landkarte, die Osterreich in den Grenzen der

      Monarchie darstellt, wurde in den Medien bekannt, daß das Unterrichtsministerium

      diesen Atlas zur Verwendung im Unterricht empfohlen haben soll.

      a) Gab es tatsächlich eine Empfehlung zur Verwendung im Unterricht?

      b) Aus welchen Gründen wurde diese Empfehlung gegeben?

      c) Wer bzw. welche Abteilung hat diese Empfehlung gegeben?

      d) Gab es weitere Abmachungen, die die Verwendung von Materialien von World

          Vision Österreich bzw. Paneuropa Bewegung betreffen?