872/J

 

 

ANFRAGE

 

 

 

der Abgeordneten Dr. Haider, Dr. Krüger

und Kollegen

an den Bundesminister für Wissenschaft, Verkehr und Kunst

betreffend die Subventionierung von Tochtergesellschaften der Österreichischen Bundesverlage

 

 

 

 

 

 

 

Österreichische Verlage mit wenigstens dreijähriger Verlagstätigkeit haben die Möglichkeit, sich um eine Verlagsförderung des Bundes zu bewerben.

Wie dem Kunstbericht 1994 entnommen werden kann erhielten unter anderem folgende Verlage Förderungen:

 

     Residenz Verlag, Salzburg                     2,250.000 öS (1993)              2,250.000 öS (1994)

     Verlag Deuticke, Wien                          1,500.000 öS (1993)              1,375.000 öS (1994)

     Verlagsanstalt Christian

     Brandstätter, Wien                                                                                 500.000 öS (1994)

 

 

 

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Abgeordneten an den Bundesminister für Wissenschaft, Verkehr und Kunst folgende

 

 

ANFRAGE:

 

 

 

1)      In wievielen Fällen wurden in den Jahren 1993 und 1994 Verlagen eine Verlagsförderung verwehrt?

 

 

2)      Welche waren die in den Jahren 1993 und 1994 von einer Ablehnung der Förderung betroffenen Verlage?

 

 

3)      Welche waren die jeweiligen Gründe, die zu einer Ablehnung der Förderung führten?

 

 

4)      Aus welchem Grund erhalten Tochtergesellschaften des staatlichen Österreichischen Bundsverlages, wie die o.a. Verlage Residenz, Deuticke und Brandstätter zusätzliche Verlagsförderungen?

 

·    27 Juni 1996