3873/AB XXI.GP

Eingelangt am: 12.07.2002

BM für Inneres

 

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Silhavy und GenossInnen haben am 16. Mai 2002 unter
der Nr. 3891/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend "Schutz der
BürgerInnen vor dem Verein “Bürger für Schutz und Sicherheit'" gerichtet.

Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

Zu Frage 1:

Personelle Einsparungen erfolgten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Zu Frage 2:

Allfällige personelle Einsparungen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben erfolgen.

 

Zu Frage 3:

Nein.

Zu den Fragen 4 und 5:

Ich darf auf die beiliegenden Tabellen verweisen.

Zu Frage 6:

Eine Kopie der Statuten liegt bei.

Zu den Fragen 7 bis 9:

Auf Grund der verfassungsgesetzlich gewährleisteten Vereinsfreiheit kann sich jeder Verein
im Rahmen der Gesetze frei bilden. Diese Freiheit darf nur aus gesetzlich festgelegten
Gründen beschränkt werden. Dabei ist unter anderem auf die Rechte und Freiheiten anderer
Bedacht zu nehmen.


Im Übrigen gilt für das Verhältnis zwischen einem Verein und Dritten, dass dem Verein bzw.
seinen Mitgliedern (nur) die gleichen Rechte und Pflichten wie jedem Bürger zukommen.
Umgekehrt ist eine Vereinstätigkeit hinzunehmen, solange sie sich im Rahmen der
Rechtsordnung bewegt.

Zu Frage 10:

Seitens der zuständigen Bundespolizeidirektion Graz erfolgte kein derartiges Ersuchen.

Zu Frage 11:

Vereine werden nicht nach ihren Zielsetzungen in Evidenz gehalten.


POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIK ÖSTERREICHS

BPD GRAZ

Jahresvergleich
1997-2001


POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIK ÖSTERREICHS

BPD Graz
Bekanntgewordene Fälle

Strafbare Handlungen

 

Jahr
1997

 

Jahr
1998

 

Jahr
1999

 

Jahr
2000

 

Jahr
2001

 

Veränderung
in Prozent

 

Strafbare Handlungen
gegen Leib und Leben

 

2.973

 

3.181

 

3.201

 

3.623

 

3.009

 

-16,9%

 

davon Verbrechen

 

9

 

6

 

12

 

19

 

18

 

-5,3%

 

davon Vergehen

 

2.964

 

3.175

 

3.189

 

3.604

 

2.991

 

-17,0%

 

Strafbare Handlungen
gegen fremdes
Vermögen

 

14.979

 

14.802

 

14.121

 

15.517

 

15.714

 

1,3%

 

davon Verbrechen

 

3.009

 

3.196

 

2.641

 

2.929

 

3.165

 

8,1%

 

davon Vergehen

 

11.970

 

11.606

 

11.480

 

12.588

 

12.549

 

-0,3%

 

Strafbare Handlungen
gegen die Sittlichkeit

 

103

 

154

 

172

 

140

 

100

 

-28,6%

 

davon Verbrechen

 

31

 

70

 

45

 

44

 

36

 

-18,2%

 

davon Vergehen

 

72

 

84

 

127

 

96

 

64

 

-33,3%

 

Gesamtsumme aller
gerichtlich strafbaren
Handlungen

 

19.970

 

19.920

 

19.367

 

21.612

 

20.989

 

-2,9%

 

davon Verbrechen

 

3.301

 

3.482

 

2.969

 

3.275

 

3.450

 

5,3%

 

davon Vergehen

 

16.669

 

16.438

 

16.398

 

18.337

 

17.539

 

-4,4%

 


POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIK ÖSTERREICHS

BPD Graz
Aufklärungsquoten in Prozent

Strafbare Handlungen

 

Jahr 1997

 

Jahr 1998

 

Jahr 1999

 

Jahr 2000

 

Jahr 2001

 

Strafbare Handlungen
gegen Leib und Leben

 

86,6%

 

87,1%

 

87,4%

 

86,1%

 

86,7%

 

davon Verbrechen

 

88,9%

 

100,0%

 

91,7%

 

84,2%

 

94,4%

 

davon Vergehen

 

86,6%

 

87,1%

 

87,4%

 

86,2%

 

86,7%

 

Strafbare Handlungen
gegen fremdes Vermögen

 

29,4%

 

28,5%

 

29,4%

 

24,8%

 

25,1%

 

davon Verbrechen

 

18,5%

 

20,0%

 

22,4%

 

18,2%

 

23,9%

 

davon Vergehen

 

32,1%

 

30,8%

 

31,0%

 

26,3%

 

25,5%

 

Strafbare Handlungen
gegen die Sittlichkeit

 

54,4%

 

60,4%

 

52,9%

 

47,1%

 

57,0%

 

davon Verbrechen

 

64,5%

 

74,3%

 

73,3%

 

72,7%

 

80,6%

 

davon Vergehen

 

50,0%

 

48,8%

 

45,7%

 

35,4%

 

43,8%

 

Gesamtsumme aller
gerichtlich strafbaren
Handlungen

 

41 ,5%

 

41,4%

 

43,2%

 

40,2%

 

38,2%

 

davon Verbrechen

 

24,3%

 

25,1%

 

29,4%

 

24,4%

 

28,9%

 

davon Vergehen

 

44,9%

 

44,9%

 

45,7%

 

43,0%

 

40,0%

 


Anzeigen nach dem Suchtmittel-/Suchtgiftgesetz
Berichtsjahre 1997-2001
BPD Graz

Berichtsjahr

 

Anzeigen

 

Verbrechen

 

Vergehen

 

Aufklärungsquote

 

nicht aufgeklärt

 

Verbrechen

 

Vergehen

 

Begleit und Folgekriminalität

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

?*

 

1997

 

233

 

60

 

173

 

100

 

0

 

0

 

0

 

?*

 

1998

 

180

 

39

 

141

 

100

 

0

 

0

 

0

 

?*

 

1999

 

257

 

65

 

192

 

100

 

0

 

0

 

0

 

? *

 

2000

 

275

 

34

 

241

 

97,45

 

7

 

1

 

6

 

17

 

2001

 

329

 

49

 

280

 

98,78

 

4

 

1

 

3

 

22

 

? * Statistische Erfassung erst ab Berichtsjahr 2000!