416/J XXI.GP

 

ANFRAGE

 

der Abgeordneten Lichtenberger, Freundinnen und Freunde

 

an den Bundesminister für Wissenschaft und Verkehr

 

betreffend Ausbaupläne Bundesstraßennetz

 

Seitens der Länder und vom ehemaligen Wirtschaftsminister Farnleitner bestehen

bzw. bestanden zahlreiche Ausbauwünsche für das Bundesstraßennetz. Die vom

Wirtschaftsministerium in Auftrag gegebene GSD - Studie hatte unter anderem zum

Ziel den „Wildwuchs" im Bundesstraßenausbau zu beseitigen und die

Ausbaumaßnahmen auf bestimmte Strecken zu beschränken.

 

Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgende

 

 

ANFRAGE:

 

 

1. Welche Aus - bzw. Neubauwünsche der Länder zum Bundesstraßennetz (A, S

    und B - Netz) sind Ihnen derzeit bekannt bzw. liegen Ihrem Haus vor?

 

2. Wurden für diese Aus - bzw. Neubauwünsche eine Prioritätenreihung

     vorgenommen? Wenn ja, wie lautet sie?

 

3. Gibt es Kostenschätzungen für die jeweiligen Projekte? Wenn ja, wie lauten

    sie?

 

4. Welcher Finanzierungsbedarf ergibt sich bei Umsetzung der a) dringlichsten

     und b) aller Projekte?

 

5. Welche Aus - bzw. Neubaumaßnahmen sollen a) heuer, b) im Jahr 2001, c)

2002 und d) 2003 verwirklicht werden?

 

6. Für welche Aus - bzw. Neubaumaßnahmen werden derzeit a) Planungsarbeiten

und b) Genehmigungsverfahren durchgeführt?

 

7. Aus welchen Budgettiteln bzw. von wem soll der Ausbau finanziert werden?

 

8. Liegen Ihnen Zusagen der Länder vor, sich an den Ausbaukosten für

bestimmte Projekte zu beteiligen? Wenn ja, welche?

9.   Welche Relevanz besitzt die vom früheren Wirtschaftsminister Farnleitner in

      Auftrag gegebene GSD -  Studie für die weitere Planung des

      Bundesstraßenausbaus?

 

10. Werden künftig nur mehr jene Bundesstraßen ausgebaut, die Teil des GSD -

      Netzes sind? Wenn nein, warum nicht?