769/J XXI.GP

 

                                               Anfrage

 

 

der Abgeordneten Ing. Gartlehner

und Genossen

an den Bundesminister für Inneres

betreffend geplante Absystemisierung von Planstellen bei der Bundesgendarmerie

in Oberösterreich

 

 

Die Arbeitslast, welche die Gendarmen in Oberösterreich zu bewältigen

haben, ist enorm. Aufgrund umsichtiger Maßnahmen, die in den letzten Jahren

gesetzt wurden ist es jedoch gelungen, eine Verbesserung bei den

Arbeitsbedingungen zu erreichen. Dennoch ist die Arbeitsbelastung der Beamten

im Bundesland Oberösterreich heute derart hoch, daß man zusätzliche Planstellen

benötigen würde.

 

Gerade der Bereich „Innere Sicherheit“ ist für die Stabilität unseres Landes

Österreich ein wichtiger Faktor. Anlaß zur Sorge geben daher nun die

angekündigten Einsparungen im Bereich der inneren Sicherheit - so soll das

Landesgendarmeriekommando für Oberösterreich 21 Planstellen einsparen. Eine

Personalreduktion bei der Exekutive würde nicht nur die Arbeitsbedingungen

der Beamten verschlechtern, sondern unweigerlich auch eine Gefährdung des

hohen Niveaus der inneren Sicherheit darstellen.

 

Die unterfertigten Abgeordneten richten daher an den Bundesminister für Inneres

folgende

 

 

                                                               Anfrage:

 

 

1)  Wie viele Planstellen im Bereich des Landesgendarmeriekommandos OÖ

      werden im Budget für das Jahr 2000 gestrichen?

 

2)  Ist es richtig, dass vom Landesgendarmeriekommando OÖ die Einsparung von

      je einer Planstelle beim Gendarmerieposten Temberg und beim

      Gendarmerieposten Wolfern vorgeschlagen wurden?

 

3)   Ist es richtig, dass durch die Einsparung dieser beiden Planstellen die

      Gesamtanzahl der Planstellen im Bezirk Steyr - Land unter 90 fällt und damit auch

      ein Referent beim Bezirkgendarmeriekommando Steyr entfällt?

 

4)   Sind Sie der Meinung, dass gerade Einsparungen bei kleinen

      Gendarmerieposten die in den letzten Jahren sowieso unter gewaltigem Druck

      standen und noch immer stehen - das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung

      steigern und die Arbeitsmoral der Beamten heben?