60/AB XXII. GP

Eingelangt am: 21.03.2003
Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Verkehr, Innovation und Technologie

 

Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 38/J-NR/2003 betreffend Vollzug der Amtsgeschäfte seit
9. September 2002, die die Abgeordneten Dr. Kräuter und GenossInnen am 23. Jänner 2003 an
meinen Amtsvorgänger gerichtet haben, beehre ich mich wie folgt zu beantworten:

Zu Frage 1:

Da die vollständige Wiedergabe der insgesamt weit über 100 Terminkalendereinträge den vertret-
baren Rahmen sprengen würden, hier eine bespielhafte Auswahl wichtiger öffentlicher Auftritte
meines Amtsvorgängers:

09.09.2002

 

Niederösterreich

 

Waldvierteltag

 

11.09.2002

 

WK Wien

 

Amtsmanager, Verkehrsverwaltung - Preisverleihung

 

12.09.2002

 

bei Eisenstadt

 

Besuch der Firma Swarowski Sicherheitseinrichtungen

 

13.09.2002

 

Wien

 

Firmenbesuch Baxter, Diskussionsveranstaltung

 

16.09.2002

 

Wien Tech Gate

 

Kick off PK Awareness mit BM Bartenstein, Gehrer

 

16.09.2002

 

bmvit

 

Gespräche mit koreanischen Technologieminister

 

18.09.2002

 

Wien VCÖ

 

Mobilitätspreisverleihung

 

24.-26.09.2002

 

Rom

 

Bundespräsident, Staatsbesuch

 

01.10.2002

 

Wien

 

Enquete kfv

 

02.10.2002

 

Tirol

 

Spatenstich Unterinntal

 

03.-04.10.2002

 

Luxemburg

 

Rat Verkehr und Telekommunikation

 

10.10.2002

 

Innsbruck

 

Eröffnung der Seilbahntagung

 

16.10.2002

 

Baden

 

Eröffnung Verkehrsverbundtag

 

17.10.2002

 

Oberösterreich

 

Pyhrnschoberachse - Spatenstich

 

22.10.2002

 

Wien

 

Vortrag: Erfolge im EU Rahmenprogramm

 

23.10.2002

 

Wien

 

PK EU Osterweiterung und Verkehr

 

25.10.2002

 

Brenner

 

Brennerautobahn-Blockade

 

14.11.2002

 

Wien

 

Siemensforum Mobilfunk im Verkehr

 

05.-06. 12.2002

 

Brüssel

 

Verkehrsministerrat Transit

 

31.12.2002

 

Brüssel

 

Sonderverkehrsministerrat Transit

 

11.01.2003

 

Graz

 

Eröffnung Kulturhauptstadt

 

28.01.2003

 

Wien

 

Treffen finnischer Verkehrsminister

 

11. -12.02.2003

 

Athen

 

Gespräche mit Verkehrsminister Verelis

 

18.02.2003

 

bmvit

 

PK aktuelle Gesetzesvorhaben

 

21.02.2003

 

St. Pölten

 

Spatenstich Tullnerfeldtrasse

 


Zu Frage 2:

Mein Amtsvorgänger nahm im fraglichen Zeitraum 5 mal an den Sitzungen des Ministerrates teil.

Zu Frage 3:

Von 9.9.2002 bis 23.1.2003 erfolgten im Bereich des Ministerbüros folgende personelle
Veränderungen:

-    Die Dienstzuteilung eines Kabinettsmitglieds durch das Bundesministerium für Finanzen

zum bmvit endete mit Ablauf des 31.12.2002,

-           eine Bedienstete beendete mit Ablauf des 30.11.2002 ihr Dienstverhältnis zum bmvit.

Zu Frage 4:

In der Zeit von 9.9.2002 bis 23.1.2003 wechselte ein Referent des Ministerbüros aufgrund einer
öffentlichen Ausschreibung auf einen Planposten des Ressorts. Der Genannte wurde von der Be-
gutachtungskommission an erster Stelle gereiht.

Zu Frage 5:

2 Mitarbeiterinnen des Ministerbüros haben sich für eine A3/2- bzw. A 3/3-Planstelle im Bereich
der Revision bzw. der Abteilung „Personaladministration" beworben.

Zu Frage 6:

Reisedatum

 

Reiseziel

 

Reisezweck

 

Reisekosten
in €

 

Flugkosten
in €

 

24.09-26.09.02

 

Rom

 

Staatsbesuch mit HBP Klestil

 

52,20

 

841,30

 

02.10.2002

 

Innsbruck

 

Spatenstich Unterinntal

 

23,30

 

358,70

 

09.10.-10.10.02

 

Innsbruck

 

Seilbahntagung

 

23.30

 

358,70

 

19.11.2002

 

Kopenhagen

 

Gespräche mit Hansen

 

236,40

 

bis dato nicht eingelangt

 

28.11.2002

 

Brüssel

 

Transitgipfel

 

27,60

 

658,60

 

05.12-06.12.02

 

Brüssel

 

EU-Rat

 

212,50

 

658,90

 

Zu Frage 7:

Reisedatum

 

Reiseziel

 

Reisezweck

 

Reisekosten
in €

 

Flugkosten
in €

 

05.12.-06.12.02

 

Brüssel

 

EU-Rat

 

182,80

 

658,90

 

25.09.-26.09.02

 

Wien

 

Kongress ÖPNK Markt

 

14,00

 

Kongresskosten1.410,00

 

03.10.-04.10.02

 

Werfenweng

 

Kongress Bahnen u. Reise

 

69,00

 

 

 

9.10.-11.10.02

Innsbruck

 

Seilbahn-Weltkongress

 

110,60

 

 

 

16.10.-17.10.02

 

Baden

 

Verkehrsverbundorg.

 

114.30

 

 

 

25.10.-26.10.02

 

Lavamünd

 

Eröffnung einer Privatbahnstrecke

 

46,00

 

 

 

04.11.2002

 

Klagenfurt

 

Verkehrsverbund Kärnten

 

27,90

 

 

 

08.11.2002

 

Salzburg

 

Spatenstich Sbg. S-Bahn (Vertr.des HBM)

 

27,90

 

 

 

30.11. -03.12.02

 

Köln

 

Kongress Schienenpersonenverkehr

 

376,80

 

Kongresskosten 1.734,20

 


26.12.-27.12.02

 

Innsbruck

 

Bespr. Tirol. Verkehrsverbund

 

52,40

 

 

 

28.11.2002

 

Brüssel

 

Verkehrsgipfel

 

39,20

 

658,60

 

17.09.-18.09.02

 

Klagenfurt

 

Strategiesitzung HBM

 

27,90

 

299,20

 

25.09.-26.09.02

 

Rom

 

Begleit. HBM Staatsbesuch von HBP Klestil

 

43,30

 

841,30

 

28.11.2002

 

Brüssel

 

Verkehrsgipfel

 

30,40

 

658,60

 

19.11. -20.11. 02

 

Kopenhagen

 

Gespr. mit Hansen

 

228,10

 

bis dato nicht eingelangt

 

19.11.-20.11.02

 

Kopenhagen

 

Gespr. mit Hansen

 

228,10

 

bis dato nicht eingelangt

 

19.11. -20.11. 02

 

Kopenhagen

 

Gespr. mit Hansen

 

228,10

 

bis dato nicht eingelangt

 

28.11.2002

 

Brüssel

 

Transitgipfel

 

21,20

 

658,60

 

05.12.-06.12.02

 

Brüssel

 

EU-Rat

 

21,20

 

658,90

 

Zu den Fragen 8 und 9:

An den Reisen nahmen keine weiteren Personen teil.

Zu den Fragen 10 und 11:

Eine Reise zum griechischen Verkehrsminister Verelis am 11.02.2003.

Zu Frage 12:

Für Herrn Bundesminister Reichhold und sein Kabinett sind im angegebenen Zeitraum 7.620,03 €
an Repräsentationsausgaben angefallen.

Wegen des unvertretbar hohen Aufwands wurde von einer genauen Aufstellung abgesehen, ich
darf aber einige Beispiele anführen:

Datum

 

Zweck

 

Kosten in €

 

09.09.2002

 

Essen anl. Besuch des serb. Technologieministers

 

541,15

 

21.10.2002

 

Bewirtung bei Arbeitsgesprächen mit dem dänischen
Verkehrsminister Flemming Hansen

 

691,90

 

07.12.2002

 

Arbeitsgespräch mit Journalist (APA)

 

80,00

 

10.12.2002

 

Bewirtung bei Gesprächen mit Mitgliedern des parla-
mentarischen Hauptausschusses

 

89,50

 

16.01.2003

 

Gespräch mit Journalisten

 

76,30

 

Zu Frage 13:

Die Frage betrifft keinen Gegenstand der Vollziehung des bmvit.