2223/J XXII. GP

Eingelangt am 21.10.2004
Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

 

der Abgeordneten Mag. Maier

und GenossInnen

an den Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit

betreffend „Befristete Beschäftigung von Ausländern in der Land- und

Forstwirtschaft 2004"

Aufgrund des § 5 Abs. 1 Z 1 des Ausländerbeschäftigungsgesetzes (AuslBG), BGBl. Nr.
218/1975, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. 1 Nr. 133/2003 wurde 2004 für den
Wirtschaftszweig Land- und Forstwirtschaft ein Kontingent in der Höhe von 7.280 für die
befristete Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften festgelegt, das auf die
nachstehenden Bundesländer wie folgt aufgeteilt wurde:

Burgenland: 400

Niederösterreich:           2 700

Oberösterreich:             1 900

Salzburg:     80

Steiermark:   1 900

Wien:        300

Die unterzeichneten Abgeordneten richten an den Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit
nachstehende

Anfrage:

1.              Wie viele entsprechende Ansuchen wurden gestellt? Wie viele Betriebe stellten
derartige Ansuchen?

2.              Wie viele befristete Beschäftigungsbewilligungen aufgrund dieser VO wurden
tatsächlich erteilt? Auf wie viele Betriebe teilten sich die Bewilligungen auf?

3.              Wie teilten sich diese befristeten Beschäftigungsbewilligungen auf die einzelnen
Bundesländer auf (Auflistung auf Bundesländer)?

4.      Wie viele davon erhielten Staatsangehörige im Sinne des § 2 Abs 2 dieser VO
(Aufschlüsselung nach Anzahl auf Staaten erbeten)?

5.              Wie viele Kontrollen auf illegale Beschäftigung wurden in wie vielen Betrieben der
Land- und Forstwirtschaft 2004 durchgeführt, insbesondere während des
Beschäftigungszeitraums der Kontingentarbeitskräfte (Aufschlüsselung auf
Bundesländer)? Welche Ergebnisse wurden dabei erzielt?

6.              Wie viele illegal Beschäftigte wurden bei diesen Kontrollen angetroffen? Welche
Sanktionen (Strafen) wurden jeweils verhängt?


7.              Wie viele Kontrollen wurden in Betrieben der Land- und Forstwirtschaft durchgeführt,
wo befristet beschäftigte ausländische Arbeitskräfte im Sinne der zit. VO tätig waren?
Welche Ergebnisse wurden dabei erzielt?

8.              Wie viele illegal Beschäftigte wurden bei diesen Kontrollen angetroffen? Welche
Sanktionen wurden jeweils verhängt? Zu welchen Bestrafungen kam es?