NATIONALRAT

 

 

 

            Der   A u s s c h u s s   f ü r   L a n d -   u n d   F o r s t w i r t s c h a f t   hält Mittwoch, den  18. Juni 2008, um 14 Uhr im Lokal VIII Sitzung.

 

 

 

T A G E S O R D N U N G

 

 

 

 1.)

Antrag der Abgeordneten Fritz Grillitsch, Mag. Kurt Gaßner, Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber, Dipl.-Ing. Karlheinz Klement, MAS, Sigisbert Dolinschek, Kolleginnen und Kollegen betreffend die Erhaltung des GVO-freien Anbaus in der österreichischen Landwirtschaft (779/A(E))

 

 2.)

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber, Kolleginnen und Kollegen betreffend Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel von Tieren, die mit gentechnisch veränderten Futtermitteln ernährt wurden (236/A(E))

 

 3.)

Petition betreffend "ÖSTERREICH GENTECHNIKFREI", überreicht vom Abgeordneten Heinz-Christian Strache (24/PET)

 

 4.)

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Karlheinz Klement, MAS, Kolleginnen und Kollegen betreffend des Verbotes der "Grünen Gentechnik" zum Schutz der Verbraucher, Umwelt und Landwirtschaft (135/A(E))

(Wiederaufnahme der am 22. November 2007 vertagten Verhandlungen)

 

 5.)

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber, Kolleginnen und Kollegen betreffend verbindliche ökologische Standards bei der Pflanzentreibstofferzeugung (237/A(E))

(Wiederaufnahme der am 22. November 2007 vertagten Verhandlungen)

 

 6.)

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber, Kolleginnen und Kollegen betreffend Risiko- und Sicherheitsforschung im Bereich der Agro-Gentechnik (249/A(E))

(Wiederaufnahme der am 26. Februar 2008 vertagten Verhandlungen)

./.

 

 

 

 7.)

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber, Kolleginnen und Kollegen betreffend Garantie-Erklärung für ein gentechnikfreies Österreich (341/A(E))

(Wiederaufnahme der am 22. November 2007 vertagten Verhandlungen)

 

 8.)

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erhaltung der biologischen Vielfalt und einer gentechnikfreien Landwirtschaft (701/A(E))

(Wiederaufnahme der am 6. Mai 2008 vertagten Verhandlungen)

 

 9.)

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Karlheinz Klement, MAS, Kolleginnen und Kollegen betreffend Maßnahmen zur Rettung von heimischen Haustierrassen und bewährten heimischen Saatguts (754/A(E))

 

 10.)

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber, Kolleginnen und Kollegen betreffend dringender Reform im Milch- und Lebensmittelsektor (813/A(E))

 

 

Wien, 2008 06 12

 

 

 

                   Fritz   G r i l l i t s c h  

 

                   Obmann

                                                                                                                                                     

 

 

A v i s o

 

 

Es ist in Aussicht genommen, die Tagesordnungspunkte 1 bis 9 unter einem zu verhandeln.

 

 

Außerdem ist vorgesehen, diese Sitzung um 16 Uhr zu beenden.