772/A(E) XXIII. GP

Eingebracht am 08.05.2008
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Entschließungsantrag

 

 

 

der Abgeordneten Mag. Melitta Trunk, Franz Hörl, Dr. Gabriela Moser, Herbert Kickl,
Josef Bucher

Kolleginnen und Kollegen

 

betreffend „One – Stop – Shop“ für Förderungswerber bei klimarelevanten Förderungen im Tourismusbereich

 

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass sich in den  Jahresabschlüssen unserer Tourismusbetriebe der Energieaufwand mit 5 – 7% niederschlägt, ist auf diese Aufwandsposition unter dem Blickwinkel der knappen Eigenkapitalausstattung besonderes Augenmerk zu lenken. Dies ist umso mehr angebracht, da bekannt ist, dass der Energieaufwand um bis zur Hälfte durch entsprechende Investitionen und begleitende Beratungen reduziert werden könnte.

 

Als Anlaufstellen für Tourismusbetriebe im Bereich der Förderungen von energierelevanten Investitionen und Beratungsleistungen  sind derzeit unter anderem die Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. (ÖHT), die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung (AWS), die Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung sowie der Klima- und Energiefonds  gegeben. Darüber hinaus gibt es auch auf Bundesländerebene zahlreiche Fördereinrichtungen.

 

In Anbetracht der Vielfalt der Förderungsstellen wäre den Förderungswerbern sicherlich dadurch geholfen, ihnen nach Möglichkeit eine „One – Stop – Shop“ – Lösung  anzubieten, bei der sie sich Informationen über entsprechende Förderungen, Förderanträge und gewisse Beratungsleistungen beschaffen können.


Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgenden

 

E n t s c h l i e ß u n g s a n t r a g:

 

Der Nationalrat wolle beschließen:

 

„Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit wird ersucht, erforderlichenfalls in Abstimmung mit den zuständigen anderen Ressortkollegen, Möglichkeiten der Schaffung einer „Informations-One–Stop–Shop“ – Lösung im Bereich der „klimarelevanten Förderungen“ bzw. Förderungen für „Energieeinsparungen“ für Tourismusbetriebe zu prüfen. Angesiedelt könnte diese Stelle z.B. bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. (ÖHT) sein.“

 

 

 

Zuweisungsvorschlag: Tourismusausschuss