1491/AB XXIII. GP

Eingelangt am 26.11.2007
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Wirtschaft und Arbeit

Anfragebeantwortung

 

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara PRAMMER

 

Parlament

1017 Wien

 

 

                                                                                                                           Wien, am 22. November 2007

 

                                                                                                                           Geschäftszahl:

                                                                                            BMWA-10.101/0167-IK/1a/2007

 

 

In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 1445/J betreffend Aufgliederung Förderungsbericht 2005, welche die Abgeordneten Karl Öllinger,     Kolleginnen und Kollegen am 26. September 2007 an mich richteten, stelle ich fest:

 

 

Antwort zu Punkt 1 der Anfrage:

 

Förderungsnehmer

Projekttitel

Betrag

SRZ Stadt+Regionalforschung GmbH

„Neue Dienstleistungen im Wohnungssektor“

11.000,-

Dipl.-Ing. Hans Glaser / Neue Heimat Tirol

„Neue Dorfstruktur – Weiterentwicklung einer bewährten Wohnform“

24.896,88

Grazer Energieagentur GmbH

„Neue Dienstleistungen zur umfassenden ökologischen Gebäudesanierung“

7.627,24

Grazer Energieagentur GmbH

„Neue Wege zum nachhaltigen Sanieren und Modernisieren“

7.341,86

 

 

Antwort zu Punkt 2 der Anfrage:

 

Förderungsnehmer

Projekttitel

Betrag

Telepark Bärnbach Errichtungs- und BetriebsgesmbH

Projekt "TRANSREGIO" (INTERREG IIIC Sud)

18.900,-

micro electronic cluster GesmbH

Projekt "ALISE" (INTERREG IIIB Alpenraum) 

10.000,-

 

Förderungsnehmer

Projekttitel

Betrag

Eco Plus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GesmbH

Projekt "Nö. Regionale Produkte" (INTERREG IIIA Ö-CZ)

30.000,-

Regionale Impulsgesellschaft für die Wirtschaftsregion Süd Ost GesmbH

Projekt "Regionalentwicklung im Dreiländereck" (INTERREG IIIA Ö-SL)

25.000,-

Austria Wirtschaftsservice GesmbH

Projekt "Guarantee Organisations Network" (INTERREG IIIB CADSES) 

24.442,96

Unterstützung beim Aufbau einer regionalen Garantiebank in Russland

55.074,98

 

Wirtschaftsservice Burgenland AG

Burgenländische Aus- und Weiterbildungsinitiative (Ziel 1-Programm)

242.560,-

 

Verlag Redline GesmbH

Ratgeber

"Survival Kit für junge Jobfinder"

5.250,-

Initiative Handwerk

Marketing GesmbH

Österreichische Lehrlingsbaustellen Kärnten und Tirol

30.000,-

Business Coaching

Partners

„Young Certified Jobfinder“

20.000,-

Freyspiel GesmbH

„Austrian Business School Games“

25.000,-

Zement + Beton Handels- und Werbe GesmbH

Hautschutzkampagne im Baugewerbe

7.500,-

 

 

Antwort zu Punkt 3 der Anfrage:

 

Förderungsnehmer

Projekttitel

Betrag

ACR (Austrian Cooperative Research)

ACR-Geschäftsstelle 2005

135.000,-

alchemia nova

loop linz

15.000,-

APS

APS 2005

30.000,-

ARC systems research GmbH

IAMOT-Konferenz 2005

5.000,-

ARC systems research GmbH

Thematic Institute

Knowledge Generation

16.181,-

ASCINA

ASCINA 2005 "Mind Matters"

10.000,-

BEP - Büro für Europäische Programme

BEP 2005

30.000,-

BIT

IST-Programm/nationale Begleitung

(Datenerfassung IKT)

13.342,46

CESAR

CESAR Studienzentrale

80.000,-

CMS

Nanostructure Initiative

123.334,-

Czaak Christian

Forschung Spezial 2005

30.000,-

DocuZone Austria

DocuZone Austria

50.000,-

Förderungsnehmer

Projekttitel

Betrag

Dr. Mario Patera, IFF

Summer School of Business Mediation in Admont

5.000,-

eutema Dr. Prem KEG

Betreuung EUREKA-Schirmprojekt

Eurocare-AT

65.000,-

FFG

eChallenges Conference 2004

3.900,57

FFG

Industrielle Kompetenzzentren

K-ind/K-net

1.270.000,-

FH Joanneum GmbH

Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2005

4.000,-

Ges. für Mikro- und Nanoelektronik (GMe)

NESTOR

120.000,-

IMS-Ionen Mikrofabrikations System GmbH

NANO Netzwerkaktivitäten von MNA

590.000,-

Joanneum Research GmbH

Erste Österreichische Wasserstoff-Konferenz

3.000,-

Joanneum Research GmbH

Nanonet Styria

500.000,-

Kapitalmarkt Österreich

Pilotforschungsprojekt: Kapitalmarkt "factnet"

30.000,-

Management Center Innsbruck (MCI)

Lehrgang Patent- und

Lizenzmanagement

5.000,-

Milestone GmbH

Preparing for eContent Plus

19.918,86

Milestone GmbH

Betreuung EUREKA Schirmprojekt "Multimedia"

10.000,-

Mind Consult & Research W. Schrittwieser GmbH

Common Challenge 05

5.000,-

Ö. Patentinhaber- und Erfinderverband (OPEV)

OPEV Innovationsprogramm

2004 und 2005

11.000,-

Ö. Patentinhaber- und Erfinderverband (OPEV)

OPEV/Ergänzung 2005

und Innovationsprogramm 2006

10.000,-

ÖAW, Institut für Hochenergiephysik

International Linear Collider (ILC) Workshop 2005

5.000,-

Österreichische Computergesellschaft (OCG)

IT-Salon Pour Elle/FTI-Gender-Policy

5.000,-

Technokontakte Veranstaltungsges.m.b.H.

Technokontakte Seminarprogramm 2004 (Restrate)

5.645,37

TechnoKontakte VeranstaltungsgesmbH

TechnoKontakte Seminarprogramm 2005

166.000,-

Tragner, Mag. Franz

Neptun 2005

12.500,-

Uni Wien, Institut für

Materialphysik

Thermomechanische Zuverlässigkeitsanalyse

50.180,-

Verband der Chemielehrer Österreichs (VCÖ)

Chemiewettbewerb an österr. Schulen 04/05

1.400,-

Verein Austrian Technologies (ehemals BIB)

Int. Technologietransfer und Sicherheitsforschung

30.000,-

Verein WINN

Nano Netzwerk w-INN

390.000,-

Verlag für Geschichte und Politik

Memoria Austriae III

8.000,-

Förderungsnehmer

Projekttitel

Betrag

VTÖ

Qualitätsmanagement für

Impuls- und Technologiezentren

67.545,-

VTÖ

Stärkung Netzwerk VTÖ-2005

109.409,-

WIFI Unternehmerservice der WKÖ

Patentverwertung

Kooperation WKÖ 2005/2006

45.000,-

WINGnet Wien

T.I.M.E.S. Fallstudienwettbewerb

1.000,-

WKÖ

Umwelttechnologien in Österreich

20.000,-

 

 

Antwort zu Punkt 4 der Anfrage:

 

Förderungsnehmer

Projekttitel

Betrag

ACR

ACR-Geschäftsstelle 2004

(Rückforderung Teilbetrag)

-1.987,27

APS - Ausbildungspartnerschaft Süd

APS 2004

6.336,-

BEP - Büro für Europäische Programme

BEP 2004

6.336,-

BIB - Büro für Internationalen Bildungstransfer

Rückforderung Förderung 2003

(Teilbetrag)

-1.392,95

BIT

TRICO Vienna 2004

4.156,70

Business Circle GmbH

Österreichisches Jahresforum für

Innovations-Management

7.500,-

CATT Innovation

Management GmbH

CATT Linz 2004 (Restrate)

5.268,-

CATT Innovation

Management GmbH

CATT 2005

17.623,-

CATT Salzburg

CATT Salzburg 2004 (Restrate)

2.000,-

DANUBE

DANUBE 2005

43.445,-

ITG Salzburg GmbH

ITG 2005

11.445,-

ON

ISO TC 37 - Sekretariat

35.000,-

Verein Internationales

Terminologienetz

TermNet 2005/2006

140.000,

 


Antwort zu Punkt 5 der Anfrage:

 

Förderungsnehmer

Projekttitel

Betrag

OECD

OECD-South Africa Workshop  21./22.11.05

6.357,02

Österrisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Hartberg

Integrierte Leitstelle Hartberg -

Erweiterung

53.000,-

 

 

 

 

 

Antwort zu Punkt 6 der Anfrage:

 

Im Jahr 2005 wurden Förderungen von insgesamt €148.508.118,- an private – nicht auf Gewinn ausgerichtete - Institutionen ausbezahlt.

 

Im Detail läßt sich dieser Gesamtbetrag folgendermaßen untergliedern:

 

Förderungsgegenstand

Fördersumme

Anzahl  Werber

Förderung von Bildungsmaßnahmen

54.593.089,-

125

Gemeinnützige Beschäftigungsprojekte

29.690.287,-

102

Sozialökonomische Betriebe

28.286.860,-

53

Beratungs- und Betreuungseinrichtungen

21.055.747,-

159

Beschäftigungsbeihilfen

10.726.601,-

883

Kinderbetreuungseinrichtungen

1.993.720,-

60

Qualifizierung für Beschäftigte

1.857.704,-

689

Sonstiges

304.112,-

114