2063/AB XXIII. GP

Eingelangt am 14.01.2008
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Finanzen

Anfragebeantwortung

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag. Barbara Prammer                                                       Wien, am     Jänner 2008

Parlament

1017 Wien                                                                GZ: BMF-310205/0129-I/4/2007

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 2067/J vom 14. November 2007 der Abgeordneten Ing. Norbert Hofer, Kolleginnen und Kollegen betreffend die Vergabe von Förderungen durch die Austria Wirtschaftsservice GmbH beehre ich mich, Folgendes mitzu­teilen:

 

Bevor ich auf die einzelnen Fragen, soweit mit ihnen Gegenstände der Vollziehung durch mein Ressort beziehungsweise in die Ingerenzmöglichkeit meines Hauses fallende Angelegenheiten angesprochen werden, eingehe, schicke ich voraus, dass ich als Bundes­minister für Finanzen seit der Bundesministeriengesetz-Novelle 2007, BGBl. I Nr. 6/2007, und der darauf folgenden Forschungs- und Wirtschaftsförderungsrechtsnovelle 2007, BGBl. I Nr. 36/2007, für Angelegenheiten der AWS nur mehr im Rahmen meiner Kompetenz zur Übernahme von Bundeshaftungen gemäß dem Garantiegesetz 1977, BGBl. Nr. 296/1977 idF BGBl. I Nr. 36/2007, und dem KMU-Förderungsgesetz, BGBl. Nr. 432/1996 idF BGBl. I Nr. 130/2002, zuständig bin. Zur Vermeidung von Missverständnissen weise ich daher ausdrück­lich darauf hin, dass sich der in der Einleitung zur gegenständlichen Anfrage genannte und auch der Aufstellung des Geschäftsberichts 2006 der AWS auf Seite 9 entnehmbare Förder­betrag von 1,3 Mrd. Euro auf die gesamte Förderungsleistung der AWS im Jahr 2006 bezieht, während ich nachfolgend nur auf jene Fördermaßnahmen der AWS Bezug nehme, zu welchen ich im Rahmen der Zuständigkeit des Bundesministeriums für Finanzen eine Stellungnahme der AWS eingeholt habe.

 

Zu 1.:

Den nachfolgenden beiden Tabellen können jene Beträge entnommen werden, welche in den Jahren 2000 bis 2006 an Förderungen an Kleinunternehmen – einmal aufgeschlüsselt nach Branchen, einmal nach Bundesländern – gemäß den Bestimmungen des Garantie­gesetzes 1977 vergeben wurden; die Beträge verstehen sich dabei jeweils in tausend Euro:

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Sachgüterproduktion

20.137

21.925

25.257

78.221

26.749

45.865

27.570

Dienstleistungsgewerbe

56.253

31.714

22.186

13.019

27.542

29.825

18.228

Handel, Instandhaltung,

Reparatur

7.521

5.083

5.702

1.037

9.744

2.500

1.530

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Nahrungs- u. Genuss­mittelindustrie

989

927

2.730

0

630

568

3.315

Energie- u. Wasservers., Abwasservers.

0

800

1.450

4.280

1.568

1.855

0

Verkehr u. Nachrichten­übermittlung

0

1.163

0

1.020

1.700

0

2.100

Tourismus

2.286

4.307

0

0

1.453

4.314

2.040

Sonstige

0

0

0

648

1.170

1.503

0

Kleinunternehmen Gesamt

87.186

65.919

57.325

98.225

70.556

86.430

54.783

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Burgenland

1.017

4.543

1.950

4.666

5.864

4.228

2.975

Kärnten

1.126

4.247

5.570

3.455

1.052

7.695

2.500

Niederösterreich

7.711

3.850

8.736

11.284

9.445

20.753

10.763

Oberösterreich

18.053

8.692

10.394

1.913

4.776

5.758

2.274

Salzburg

4.232

0

4.131

0

2.348

680

0

Steiermark

7.699

9.446

445

4.357

4.203

16.142

16.397

Tirol

3.605

6.600

4.500

2.380

5.185

6.025

2.100

Vorarlberg

0

6.147

756

3.435

2.093

751

351

Wien

39.011

18.694

13.115

7.025

28.910

21.882

10.572

Ausland

4.732

3.700

7.728

59.710

6.680

2.516

6.851

Kleinunternehmen Gesamt

87.186

65.919

57.325

98.225

70.556

86.430

54.783

Nach den Bestimmungen des KMU-Förderungsgesetzes wurden nachstehende Förderbeträge vergeben. Auch dazu erfolgt die Darstellung nach Branchen beziehungsweise nach Bundes­ländern aufgeschlüsselt; auch hier verstehen sich die Beträge jeweils in tausend Euro:

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Sachgüter

24.103

30.451

21.442

26.548

30.030

33.388

31.923

Dienstleistungen

30.262

28.753

34.020

42.475

33.828

34.469

35.465

Handel, Instandh., Reparatur

21.594

22.018

20.470

25.737

32.435

24.583

24.767

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Genussmittelindustrie

5.890

6.032

3.883

5.345

7.380

6.423

6.837

Energie- und Wasserversorgung

609

274

2.655

2.795

1.057

730

1.111

Verkehr u. Nachrichtenübermittlung

2.460

3.462

910

1.894

672

2.096

1.548

Tourismus

25.065

17.628

603

0

0

0

0

Sonstige

299

775

434

28

672

24

0

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Burgenland

3.468

6.077

3.808

1.886

3.217

3.208

1.872

Kärnten

7.346

10.842

5.472

6.841

4.400

6.128

6.219

Niederösterreich

19.733

13.791

11.564

18.732

24.558

20.472

14.293

Oberösterreich

16.308

23.934

16.823

21.735

18.634

18.293

16.221

Salzburg

9.824

9.116

7.502

6.935

5.452

5.201

7.786

Steiermark

9.930

10.262

7.643

8.815

9.063

8.237

14.000

Tirol

13.450

9.724

8.296

5.845

9.367

6.488

8.490

Vorarlberg

4.432

2.866

3.631

2.804

3.248

2.120

3.877

Wien

20.118

17.016

14.898

23.100

20.073

20.829

17.257

Ausland

0

0

0

0

0

0

0

 

Zu 2.:

Den nachstehenden Tabellen ist zu entnehmen, an wieviele Kleinunternehmen jeweils Förderungen vergeben wurden:


 

 

Förderungen gemäß Garantiegesetz 1977:

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Förderfälle Kleinunternehmen

79

58

53

67

69

83

37

 

KMU-Förderungsgesetz:

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Förderfälle Kleinunternehmen

1.332

1.063

831

955

981

860

820

 

Zu 3.:

Den nachfolgenden beiden Tabellen können jene Beträge entnommen werden, welche in den Jahren 2000 bis 2006 an Förderungen an mittlere Unternehmen – einmal aufgeschlüsselt nach Branchen, einmal nach Bundesländern – gemäß den Bestimmungen des Garantie­gesetzes 1977 vergeben wurden; die Beträge verstehen sich dabei jeweils in tausend Euro:

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Sachgüterprod.

15.997

35.712

21.550

37.197

50.781

44.909

78.697

Dienstleistungsgewerbe

9.073

8.792

7.380

16.702

8.017

31.936

40.198

Handel, Instandhaltung, Reparatur

3.082

1.634

3.401

1.785

5.650

9.506

5.406

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Nahrungs- u. Genussmittelindustrie

0

0

17.093

0

1.000

4.500

6.400

Energie- u. Wasservers., Abwasservers.

0

0

0

0

0

0

0

Verkehr u. Nachrichten­übermittlung

0

1.451

0

0

0

0

0

Tourismus

908

2.109

0

3.400

0

0

19.017

Sonstige

0

0

0

0

0

0

0

Mittlere Unternehmen Gesamt

29.060

49.698

49.424

59.084

65.448

90.851

149.718

 

 


 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Burgenland

0

7.990

4.293

7.500

5.000

6.925

4.862

Kärnten

705

1.290

2.875

5.180

3.825

4.739

3.626

Niederösterreich

4.995

2.456

7.853

7.270

11.287

6.162

27.515

Oberösterreich

2.689

9.762

3.007

6.248

2.850

10.806

3.795

Salzburg

1.635

2.109

0

3.400

5.030

11.550

5.021

Steiermark

654

8.958

4.060

8.300

10.326

11.220

4.620

Tirol

4.623

0

1.453

3.810

0

3.700

18.193

Vorarlberg

2.725

7.041

3.000

0

0

4.140

0

Wien

2.355

4.592

7.763

13.268

24.032

15.882

26.937

Ausland

8.679

5.500

15.120

4.108

3.098

15.727

55.149

Mittlere Unternehmen Gesamt

29.060

49.698

49.424

59.084

65.448

90.851

149.718

 

Nach den Bestimmungen des KMU-Förderungsgesetzes wurden nachstehende Förderbeträge vergeben. Auch dazu erfolgt die Darstellung nach Branchen beziehungsweise nach Bundes­ländern aufgeschlüsselt; auch hier verstehen sich die Beträge jeweils in tausend Euro:

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Sachgüter

884

3.553

2.391

5.047

5.039

5.831

5.193

Dienstleistungen

867

1.345

602

2.880

1.568

2.361

3.363

Handel, Instandh., Reparatur

727

257

1.090

204

1.215

2.000

2.024

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Genussmittel­industrie

1.775

233

696

0

240

522

415

Energie- und Wasser­versorgung

0

0

0

0

0

0

385

Verkehr u. Nachrichten­übermittlung

422

203

0

0

0

0

257

Tourismus

999

174

0

0

0

24

0

Sonstige

0

0

0

0

0

0,01

0

 

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Burgenland

0

0

1.132

0

0

492

1.537

Kärnten

1.760

0

538

787

240

0

1.705

Niederösterreich

1.573

1.541

262

2.092

1.407

3.980

2.379

Oberösterreich

145

1.231

629

1.471

2.000

2.865

640

Salzburg

0

0

0

1.100

800

565

2.485

Steiermark

1.468

1.086

0

1.664

250

1.096

808

Tirol

0

727

1.590

0

2.050

304

0

Vorarlberg

0

675

113

66

280

176

302

Wien

727

505

515

949

1.035

1.260

1.782

Ausland

0

0

0

0

0

0

0

 

Zu 4.:

Den nachstehenden Tabellen ist zu entnehmen, an wieviele mittlere Unternehmen jeweils Förderungen vergeben wurden:

 

Förderungen gemäß Garantiegesetz 1977:

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Förderfälle Mittlere Unternehmen

16

22

24

29

34

58

68

 

KMU-Förderungsgesetz:

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Förderfälle Mittlere Unternehmen

15

19

19

24

17

24

25

 

Zu 5.:

Den nachfolgenden beiden Tabellen können jene Beträge entnommen werden, welche in den Jahren 2000 bis 2006 an Förderungen an Großunternehmen – einmal aufgeschlüsselt nach Branchen, einmal nach Bundesländern – gemäß den Bestimmungen des Garantie­gesetzes 1977 vergeben wurden; die Beträge verstehen sich dabei jeweils in tausend Euro:

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Sachgüterprod.

43.673

50.596

57.315

69.059

56.243

65.864

72.226

Dienstleistungsgewerbe

6.183

16.280

37.816

2.900

43.431

28.572

14.214

Handel, Instandhaltung, Reparatur

7.294

9.936

1.453

16.776

11.584

11.920

4.000

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Nahrungs- u. Genussmittelindustrie

0

0

0

0

3.910

4.900

4.250

Energie- u. Wasservers., Abwasservers.

531

1.235

2.513

4.625

0

0

8.500

Verkehr u. Nachrichten­übermittlung

3.536

0

8.852

384

0

0

0

Tourismus

0

7.610

3.407

0

0

0

0

Sonstige

0

0

0

0

0

2.066

0

Großunternehmen Gesamt

61.217

85.657

111.356

93.744

115.168

113.322

103.190

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Burgenland

3.615

1.235

12.146

3.222

20.000

19.335

14.351

Kärnten

1.452

8.502

6.920

4.395

0

1.995

1.700

Niederösterreich

1.544

8.393

13.321

8.700

2.620

7.747

15.000

Oberösterreich

11.367

9.307

44.237

15.139

35.105

29.383

24.628

Salzburg

800

5.887

1.665

0

3.001

1.800

5.031

Steiermark

23.387

20.733

15.357

20.637

3.605

11.421

14.634

Tirol

0

5.102

3.407

24.250

3.910

3.941

3.096

Vorarlberg

850

3.228

0

11.260

5.000

10.800

3.894

Wien

18.202

21.147

14.303

6.141

16.721

23.800

12.356

Ausland

0

2.123

0

0

25.206

3.100

8.500

Großunternehmen Gesamt

61.217

85.657

111.356

93.744

115.168

113.322

103.190

 

Nach den Bestimmungen des KMU-Förderungsgesetzes werden beziehungsweise wurden keine Großunternehmen gefördert.

 

Zu 6.:

Der nachstehende Tabellen ist zu entnehmen, an wieviele Großunternehmen nach den Bestimmungen des Garantiegesetz 1977 Förderungen vergeben wurden; nach den Bestimmungen des KMU-Förderungsgesetzes werden beziehungsweise wurden keine Großunternehmen gefördert:

 

 

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

Förderfälle Großunternehmen

21

32

34

28

25

29

30

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Mag. Wilhelm Molterer eh.