2382/AB XXIII. GP

Eingelangt am 24.01.2008
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

 
Anfragebeantwortung

 

 

JOSEF PRÖLL

Bundesminister

 

 

 

 

 

 

 

 

An die                                                                                    Zl. LE.4.2.4/0145 -I 3/2007

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

 

Parlament

1017 Wien                                                                                        Wien, am 23. JAN. 2008

 

 

 

Gegenstand:   Schriftl. parl. Anfr. d. Abg. z. NR Dr. Gabriela Moser,

Kolleginnen und Kollegen vom 29. November 2007,

Nr. 2399/J, betreffend Medienkooperation

 

 

 

 

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Dr. Gabriela Moser, Kolleginnen und Kollegen vom 29. November 2007, Nr. 2399/J, betreffend Medienkooperation, teile ich Folgendes mit:

 

 

 

Zu Frage 1:

 

Im Zeitraum 1.8. – 1.12.2007 wurden vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Aufträge für Anzeigen lt. beiliegender Aufstellung erteilt. Für den Zeitraum Jänner bis Ende Juli 2007 wird auf die parl. Anfrage Nr. 1291/J-NR/2007 verwiesen.

 

Zu Frage 2:

 

Keine.

 

 

Zu den Fragen 3 und 4:

 

Im Sinne des Bundesministeriengesetzes 1986 i.d.g.F. ist das Ressort zur Informationsarbeit verpflichtet. Weiters wird festgehalten, dass es sich bei Maßnahmen der Informationsarbeit nicht um Werbung sondern um Maßnahmen zur Umsetzung des Regierungsprogramms  handelt. Die finanziellen Mittel für Informationsarbeit wurden gemäß den budgetären Möglichkeiten des Ressorts und der Notwendigkeit zur Information der österreichischen Bevölkerung über diverse Schwerpunktthemen unter dem haushaltsrechtlichen Grundsatz der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit eingesetzt. 

 

 

Der Bundesminister:

 

 


Beilage zu 2399/J

Zu Frage 1:

 

 

TAGESZEITUNGEN

 

 

 

 

 

 

 

Thema:

Umfang:

Kosten

Medium

 

 

 

 

Die Motivation der Bevölkerung zum Spritsparen und die Kommunikation der damit verbundenen positiven Umwelteffekte hinsichtlich des Klimaschutzes insbesondere der Einsparung von CO2-Emissionen anlässlich des Autofreien Tages 2007

198 x 135 SSP, 4c

26.466,12

Krone Gesamt Ausgabe

 

176 x 135 SSP, 4c

6.799,15

Kurier Gesamt Ausgabe

 

203 x 135 SSP, 4c

12.777,55

OÖ. Nachrichten

 

216 x 130 SSP, 4c

7.930,00

Salzburger Nachrichten

 

180 x 135 SSP, 4c

5.552,72

Standard

 

188 x 135 SSP, 4c

11.830,07

Tiroler Tageszeitung

 

200 x 135 SSP, 4c

10.915,46

Kleine Zeitung Kombi

 

212 x 135 SSP, 4c

6.708,74

Presse

 

197,5 x 130 SSP, 4c

8.142,17

Vorarlberger Nachrichten

 

 

 

 

Genuss Region Österreich

2/1 Seiten

25.275,00

Beilage Krone

„Buch, Bücher& mehr“

 

 

 

 

Summe Tageszeitungen

 

122.396,98

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WOCHENZEITSCHRIFTEN

 

 

 

 

 

 

 

Genuss Region Österreich

9/1 Seiten

61.740,--

NEWS-Beilage Kulinar. Österreich

 

 

 

 

Summe Wochenzeitschriften

 

61.740,--

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MONATSZEITSCHRIFTEN und sonstige DRUCKSCHRIFTEN

 

 

 

 

 

 

 

Thema:

Umfang:

Kosten

Medium

 

 

 

 

Die Motivation der Bevölkerung zum Spritsparen und die Kommunikation der damit verbundenen positiven Umwelteffekte hinsichtlich des Klimaschutzes insbesondere der Einsparung von CO2-Emissionen

1/1 Seite

2.646,--

Movin4Life

 

 

 

 

Genuss Region Österreich

2/1 Seiten

6.400,--

REGAL

 

2/1 Seiten

5.900,--

Verträglich Reisen –

Österreich Beilage

 

 

 

 

Klimaschutz – Aktion: Radfahren

1/1 Seite

5.037,00

Salzburger Volkszeitung

 

1/1 Seite

4.200,00

Nachhaltigkeitsbroschüre

 

 

 

 

Bauen & Umwelt (Österreichisches Umweltzeichen, Recycling‑ baustoffe, Umbau, Rückbau, Abreißen)

Papier + Internet

½ Seite

6.099,24

Der Häuslbauer, Fachzeitschrift für Bauen und Wohnen

 

 

 

 

Bauen & Umwelt (Österreichisches Umweltzeichen, Recycling‑ baustoffe, Umbau, Rückbau, Abreißen)

Papier + Internet

½ Seite

6.006,60

Der Häuslbauer, Fachzeitschrift für Bauen und Wohnen

 

 

 

 

EDM: Ein Meilenstein im E-Government

Papier und Internet

1/1 Seite

2.520,00

Der „CHEMIEREPORT.at

Österreichs Magazin für Chemie und Life Sciences

 

 

 

 

Österreichische Umwelttechnologie

1000 Stk. in Rumänien

14.000 Stk. in

Österreich

30.516,00

Zeitschrift „Umweltschutz“,

Sonderbericht „Rumänien“

 

 

 

 

Österreichisches Umweltzeichen für Tourismus

16 Seiten in einem Katalog

25.000,00

Zeitschrift „Verträglich Reisen“,

Sonderheft Österreich Spezial

 

 

 

 

Summe Monatszeitschriften

 

94.324,84