3233/AB XXIII. GP

Eingelangt am 14.03.2008
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Wirtschaft und Arbeit

Anfragebeantwortung

 

 

 

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara PRAMMER

 

Parlament

1017 Wien

 

                                                                                                                           Wien, am 14. März 2008

 

                                                                                                                           Geschäftszahl:

                                                                                            BMWA-10.101/0006-IK/1a/2008

 

 

In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 3282/J betreffend Aufwendungen für Kabinette 2007, welche die Abgeordneten Karl Öllinger, Kolleginnen und Kollegen am 16. Jänner 2008 an mich richteten, stelle ich fest:

 

 

Antwort zu Punkt 1 der Anfrage:

 

Zum Stichtag 16. Jänner 2008 werden neben den Sekretariats- und Kanzleikräften sowie dem sonstigen Hilfspersonal im Ministerbüro neun (eine davon derzeit in Karenz), im Kabinett der Frau Staatssekretärin vier Personen beschäftigt.

 

 


Antwort zu den Punkten 2 bis 4 der Anfrage:

 

Seit dem 1. Jänner 2007 bis zum 16. Jänner 2008 wurden im Ministerbüro bzw. Büro des Staatssekretariats neben den Sekretariats- und Kanzleikräften sowie dem sonstigen Hilfspersonal folgende Personen beschäftigt:

 

Kabinett des Bundesministers:

Dr. Martin Eichtinger                                   bis 14.1.2007

Dr. Ingrid Nemec                                          bis 14.1.2007

Mag. Maria Mittermair-Weiss                    ab 1.3.2007

Dr. Christian Steyrer                                   bis 14.2.2007

Dipl.-Ing. Holger Fürst

Mag. Gabriele Stöffler

Dr. Stefan Riegler                                        ab 18.6.2007

Mag. Irene Janisch                                       ab 15.1.2007 bis 1.4.2007

Mag. Ilse Maria Simma                               bis 31.1.2007

Mag. Gerhard Langeder                             ab 15.1.2007

Mag. Sylvia Hofinger                                   ab 15.1.2007

Dr. Helwig Aubauer                                     ab 1.2.2007

MMag. Roland Garber                                ab 25.1.2007

(Mag. Karin Jessernigg-Putz                     Mutterschutz ab 8.7.2007; derzeit Karenz)

 

Kabinett des Staatssekretariats:

Dr. Angelika Schätz                                                ab 15.1.2007

Mag. Daniela Webinger                                         ab 1.2.2007

Mag. Christian Kuhaupt                                          ab 12.2.2007

Mag. Beate Reisinger                                            ab 1.9.2007

 

Dabei basiert bzw. basierte die Rechtsgrundlage der Dienstverhältnisse im Ministerbüro bzw. Staatssekretariat insgesamt bei sechs Mitarbeiter/inne/n auf dem Vertragsbedienstetengesetz 1948 (VBG), wobei davon fünf Sonderverträge gem. § 36 VBG mit Zustimmung des BKA abgeschlossen wurden bzw. bereits vor dem anfragegegenständlichen Zeitraum bestanden haben und bei vier Mitarbeiter/inne/n auf dem Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (BDG). Die Rechtsgrundlage bei weiteren acht Dienstverhältnissen der genannten Mitarbeiter/innen basierte bzw. basiert auf Arbeitskräfteüberlassungen. Dabei wurden 2007 vier neue derartige Arbeitsleihverhältnisse mit Interessenvertretungen abgeschlossen.

 

 

Antwort zu Punkt 5 der Anfrage:

 

Die Gesamtkosten (Personalkosten der Bundesbediensteten und Arbeitsleihen inklusive aller Dienstgeberanteile an der Sozialversicherung und allfälligen Pensionskassenbeiträgen), die aus der Beschäftigung aller Mitarbeiter/innen (ohne Sekretariats- und Kanzleikräfte sowie sonstigem Hilfspersonal) des Ministerbüros und des Staatssekretariats im Kalenderjahr 2007 entstanden sind, sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen (Angaben in Euro):

 


Jänner 2007

72.900,-

Februar 2007

81.500,-

März 2007

108.000,-

April 2007

71.500,-

Mai 2007

71.800,-

Juni 2007

105.200,-

Juli 2007

75.200,-

August 2007

74.000,-

September 2007

111.000,-

Oktober 2007

79.500,-

November 2007

99.100,-

Dezember 2007

101.300,-

 

 

 

Antwort zu den Punkten 6 bis 8 der Anfrage:

 

Neben den bereits unter Punkt 1 der Anfrage genannten Personen wurde folgende Anzahl an weiteren Mitarbeiter/innen/n im Ministerbüro bzw. im Büro der Staatssekretärin im Kalenderjahr 2007 in folgenden Funktionen beschäftigt:

·        Fahrdienst: im Jahr 2007 waren zwei Mitarbeiter zur Gänze, zwei weitere Mitarbeiter zum Teil dem Ministerbüro bzw. dem Büro der Frau Staatssekretärin zugewiesen

·        Botendienst (Hilfskräfte): vier Mitarbeiter/innen, wobei davon ein Beschäftigungsverhältnis im Jahr 2007 neu begonnen hat

·        Kanzleidienst: drei Mitarbeiter/innen

·        Im Sekretariatsdienst waren per Ende 2007 zehn Mitarbeiter/innen beschäftigt. Fünf Mitarbeiter/innen waren bereits vor dem Jahr 2007 beschäftigt und wurden und werden weiter beschäftigt. Fünf Mitarbeiter/innen haben ihre Tätigkeit im Laufe des Jahres 2007 neu aufgenommen. Darüber hinaus haben drei Mitarbeiter/innen im Jahr 2007 ihre Tätigkeit aufgenommen und im selben Jahr wieder beendet. Zwei bereits vor dem Jahr 2007 beschäftigte Mitarbeiter/innen sind im Jahr 2007 ausgeschieden.

 

Bei drei der genannten Mitarbeiter/inne/n bestanden im Kalenderjahr 2007 Arbeitsleihverträge, wobei diese in zwei Fällen bereits wieder gelöst wurden.