3969/AB XXIII. GP

Eingelangt am 30.05.2008
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Landesverteidigung

Textfeld: 	Mag. Norbert DARABOS	1090 WIEN
	BUNDESMINISTER FÜR LANDESVERTEIDIGUNG	Roßauer Lände 1
		norbert.darabos@bmlv.gv.at
Anfragebeantwortung

S91143/64-PMVD/2008                                                                                                   . Mai 2008

Frau
Präsidentin des Nationalrates

Parlament

1017 Wien

Die Abgeordneten zum Nationalrat Dr. Haimbuchner, Kolleginnen und Kollegen haben am 1. April 2008 unter der Nr. 3988/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend "Aufrüstung Saab 105 bedingt durch Abrüstung Eurofighter" gerichtet. Diese Anfrage beantworte ich wie folgt:

Einleitend möchte ich festhalten, dass die Bearbeitungen meines Ressorts zu den Saab 105 nicht im Zusammenhang mit der Reduktion von 18 auf 15 Eufofighter stehen. Bei meinem Amtsantritt stand der Vorgang der Modernisierung dieser Luftfahrzeuge am Beginn der Bearbeitung, wobei alternative Lösungsmöglichkeiten nicht betrachtet wurden.

Weiters ist festzuhalten, dass Luftfahrzeuge der Type Saab 105 Ö vor ca. 38 Jahren als unbewaffnete Schulflugzeuge gekauft wurden. Da Saab 105 Ö mittlerweile seit vielen Jahren auch als bewaffnete Luftfahrzeuge für Aufgaben der Luftraumüberwachung im mittleren Geschwindigkeitsbereich herangezogen werden und ein dringender Bedarf an Flugzeugen für Ausbildung und Training der Eurofighter „Typhoon“ Piloten besteht, findet derzeit eine umfassende Beurteilung der Anforderungen für einen Jet Trainer statt. Eine Realisierungs­möglichkeit stellt dabei das „midlife update“ (MLU) der Saab 105 Ö dar. Im Zuge der laufenden Planung erfolgt aber auch eine grundsätzliche Neubeurteilung hinsichtlich Einsatz-, Ausbildungs- und Materialerhaltungserfordernissen. Der Abschluss dieser Bear­beitungen ist für das Jahr 2008 vorgesehen.

Im Einzelnen beantworte ich die vorliegende Anfrage wie folgt:

Zu 1:

Es ist damit zu rechnen, dass die Verfügbarkeit der Saab 105 Ö Flotte ohne MLU spätestens im Jahr 2010 endet.

Zu 2 bis 8:

Wie ich in meinen einleitenden Ausführungen dargelegt habe, sind die Bearbeitungen noch nicht abgeschlossen. Ich ersuche daher um Verständnis, dass eine Beantwortung dieser Fragen derzeit nicht möglich ist.

Zu 9 bis 16:

Entfällt.