4092/AB XXIII. GP

Eingelangt am 12.06.2008
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Finanzen

Anfragebeantwortung

 

 

 

 

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag. Barbara Prammer                                                          Wien, am     Juni 2008

Parlament

1017 Wien                                                                GZ: BMF-310205/0097-I/4/2008

 

 

 

 

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 4503/J vom 5. Juni 2008 der Abgeordneten Wolfgang Zanger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Tickets für die Europameisterschaft beehre ich mich, Folgendes mitzuteilen:

 

Zu 1. bis 12.:

Das Fußball-Großereignis der gemeinsam mit der Schweiz abgehaltenen Europameisterschaft 2008 hat Österreich weltweit in einen Blickpunkt gerückt. Neben den tausenden Journalisten und noch zahlreicheren Fans besuchen bei dieser Gelegenheit auch Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik der teilnehmenden Nationen Österreich und verfolgen das eine oder andere Match life. Diese Möglichkeit nütze ich als Vizekanzler und Bundesminister für Finanzen, um mit den Ministern Themen, die für Österreich auf europäischer Ebene wichtig sind, zu besprechen, oder auch um internationale Fragen und bilaterale Probleme in diesem Rahmen einer Lösung näherzubringen. Der gemeinsame Besuch des Länderspiels mit den jeweiligen Kollegen ist dabei ein Anlass, der diese Problemlösung hilfreich unterstützen soll.

 

In diesem Sinn habe ich die Begegnung der Fußballmannschaften von Kroatien und Österreich genutzt, um mit einer hochrangig besetzten kroatischen Delegation, an deren Spitze der kroatische Premierminister Ivo Sanader stand, nicht nur das Match zu verfolgen, sondern auch schon vorher bedeutsame gemeinsame Interessen anzusprechen: so waren Europathemen unter dem Gesichtspunkt der Unterstützung Österreichs bei den Bemühungen Kroatiens auf dem Weg zu einem baldigen EU-Beitritt ebenso Thema wie beispielsweise die Bedeutung weiterer Investitionen in erneuerbare Energieformen als wichtige Alternative zur Nutzung von Kernenergie. Ich wurde zu diesem Termin, für welchen ich zwei Mitgliedern der kroatischen Delegation für mein Ressort reservierte Karten zur Verfügung gestellt habe, vom außen- und europapolitischen Experten in meinem Kabinett sowie von meinem Presse­sprecher begleitet.

 

Im Übrigen verweise ich auf meine Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 4269/J vom 7. Mai 2008.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Mag. Wilhelm Molterer eh.