4738/AB XXIII. GP

Eingelangt am 08.09.2008
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Inneres

Anfragebeantwortung

 

 

 

 

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

 

 

 

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Johann Maier und GenossInnen haben am 8. Juli 2008 unter der Zahl 4720/J-NR/2008 an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend „Halloween 2007“ gerichtet.

 

Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

 

Zu Frage 1:

Die folgende Anzahl von Anzeigen wegen Sachbeschädigungen wurde erstattet:

 

Bundesland

2007

2006

Burgenland

18

9

Kärnten

49

127

Niederösterreich

114

125

Oberösterreich

80

89

Salzburg

29

33

Steiermark

67

73

Tirol

39

38

Vorarlberg

34

13

Wien

34

22

 

An sonstigen Maßnahmen wurde die sichtbare Polizeipräsenz durch verstärkte Streifentätigkeit und die Kontrolldichte durch punktuelle Schwerpunktmaßnahmen erhöht, um dadurch auch schon im Vorfeld anlassbezogen größtmöglich präventiv zu wirken.

 

Zu Frage 2:

Wegen Körperverletzung wurde die folgende Anzahl an Anzeigen erstattet.

Die Ermittlung der dabei verletzten Personen würde mangels einer eigenen statistischen Auswertung die Durchsicht jedes einzelnen Aktes erfordern, was einen unverhältnismäßig hohen Administrationsaufwand bedingen würde. Es ist aber davon auszugehen, dass bei jeder Anzeige zumindest eine Person verletzt wurde.

 

Bundesland

2007

2006

 

Anzeigen

Anzeigen

Burgenland

2

2

Kärnten

41

30

Niederösterreich

22

12

Oberösterreich

12

10

Salzburg

15

6

Steiermark

17

16

Tirol

13

11

Vorarlberg

8

2

Wien

8

6

 

Im Rahmen der Interventionen vor Ort wurden auch damit in Zusammenhang stehende Streitschlichtungen durchgeführt.

 

Zu Frage 3:

Es wurde im Zusammenhang mit Halloween in den einzelnen Bundesländern die folgende Anzahl von Verwaltungsstrafanzeigen erstattet:

 

Bundesland

2007

2006

Burgenland

3

1

Kärnten

23

22

Niederösterreich

12

27

Oberösterreich

39

23

Salzburg

3

11

Steiermark

21

46

Tirol

20

40

Vorarlberg

18

7

Wien

2

4

 

 

Zu Frage 4:

Es wurde die  folgende Anzahl an Verkehrsunfällen aufgenommen:

 

Bundesland

Verkehrsunfälle

dabei Alkolenker

dabei Tote

dabei Verletzte

Burgenland          2007

8

1

0

2

2006

10

1

0

0

Kärnten                2007

34

1

2

6

2006

43

2

0

17

Niederösterreich 2007

76

4

0

13

2006

55

3

1

22

Oberösterreich     2007

75

2

0

22

2006

43

2

1

11

Salzburg               2007

19

0

0

12

2006

18

2

0

2

Steiermark           2007

104

8

0

23

2006

65

4

0

27

Tirol                      2007

42

1

0

31

2006

38

5

1

7

Vorarlberg            2007

17

1

0

3

2006

12

1

0

2

Wien                     2007

24

1

1

29

2006

25

2

0

30

 


Zu Frage 5:

2006 wurde in der Zeit um Halloween die folgende Anzahl an Exekutivbeamten verletzt:

 

 

Bundesland

2006

Burgenland

0

Kärnten

0

Niederösterreich

0

Oberösterreich

0

Salzburg

1

Steiermark

2

Tirol

0

Vorarlberg

0

Wien

4

 

 

Zu Frage 6:

Die Bevölkerung wird jedes Jahr durch das Bundeskriminalamt.

Dabei werden unter anderem folgende Empfehlungen gegeben:

- Keine Gegenstände (Gartenmöbel etc.) im Freien (Gärten, Terrassen, usw.) zu lassen

- Eingänge, Einfahrten oder Gärten nach Möglichkeit zu beleuchten

- Autos sollten in Garagen oder auf geschützten Abstellplätzen geparkt werden

Im Rahmen der Jugendarbeit von besonders geschulten Präventionsbeamten wird durch Aufklärung und Normverdeutlichung auf die persönlichen Konsequenzen bei entsprechenden Übertretungen hingewiesen und so das Unrechtsbewusstsein geschärft.