11537/AB XXIV. GP

Eingelangt am 18.07.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

 
Anfragebeantwortung

 

NIKOLAUS BERLAKOVICH

Bundesminister

 

 

 

 

 

 

 

 

 

An die                                                                                                Zl. LE.4.2.4/0115-I/3/2012

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien                                                                                        Wien, am 17. JULI 2012

 

 

 

Gegenstand:   Schriftl. parl. Anfr. d. Abg. z. NR Wolfgang Zinggl, Kolleginnen

und Kollegen vom 18. Mai 2012, Nr. 11743/J, betreffend

Personalstand im Ministerium

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Wolfgang Zinggl, Kolleginnen und Kollegen vom 18. Mai 2012, Nr. 11743/J, teile ich Folgendes mit:

 

Sämtliche Angaben der Beantwortung beziehen sich auf die Zentralstelle.

 

Zu den Fragen 1 bis 4:

 

Stichtag

Beamte

VB

1.1.2011

479,03 VBÄ

385,88 VBÄ

1.1.2012

460,85 VBÄ

396,23 VBÄ

 

Zu Frage 5:

 

Im angefragten Zeitraum wurde 1 Planstelle als Dauerdienstverhältnis besetzt.


Zu Frage 6:

 

Im angefragten Zeitraum wurde kein Sondervertrag abgeschlossen.

 

Zu Frage 7:

 

Im angefragten Zeitraum wurden 4 Planstellen als Dauerdienstverhältnis besetzt.

 

Zu Frage 8:

 

Im angefragten Zeitraum wurde kein Sondervertrag abgeschlossen.

 

Zu Frage 9:

 

Mit Stichtag 1.1.2012 waren 5 Personen aufgrund eines Arbeitsleihvertrages beschäftigt.

 

Zu Frage 10:

 

Mit Stichtag 1.5.2012 waren 4 Personen aufgrund eines Arbeitsleihvertrages beschäftigt.

 

Zu Frage 11:

 

Die Verträge wurden mit der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs, dem Agrarischen Informationszentrum (AIZ), der ÖBf Beteiligungs GmbH., und der Österr. Akademie der Wissenschaften abgeschlossen.

 

Zu Frage 12:

 

Es gab eine Beförderung gemäß § 127 GehG. Darüber hinaus gab es eine Betrauung mit einer Leitungsfunktion (Sektionsleitung).

 

Zu Frage 13:

 

Es wurden keine neuen Organisationseinheiten geschaffen.

 


Zu Frage 14:

 

Die Kosten für die in Beantwortung der Fragen 9 und 10 angeführten Arbeitsleihverträge werden als Sachaufwand (UT 8) in der UG 42 bzw. einer in der UG 43 verbucht.

 

Der Bundesminister: