11864/AB XXIV. GP

Eingelangt am 21.08.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Inneres

Anfragebeantwortung

 

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

 

 

 

GZ: BMI-LR2220/1069-III/8/2012

Wien, am          . August 2012

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Dr. Walter Rosenkranz, Kolleginnen und Kollegen, haben am 21. Juni 2012 unter der Zahl 12058/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend „Schulbesuche von Staatssekretär Kurz & Co.“ gerichtet.

Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

 

Zu Frage 1:

Staatssekretär Kurz hat im Rahmen der Aktion „Zusammen Österreich“ bisher 25 Schulen besucht.


Zu den Fragen 2 und 4:

Termin

Schule

Ort

Integrationsbotschafter

14.10.2011

Landesberufsschule

Neunkirchen

Sanja Turkovic, Serge Falck, Eser Ari-Akbaba

18.10.2011

HTL Ettenreichgasse

Wien

Zwetelina Ortega, Ali Rahimi, Arabella Kiesbauer

21.10.2011

BBAKIP Haspingerstraße

Innsbruck

Emir Handžo, Emese Dörfler-Antal

24.10.2011

HS Otto-Glöckel-Schule

Linz

Jia Liu-Arvidson, Indira Hrapovic, Branko Novakovic

27.10.2011

KMS Pöchlarnstraße

Wien

Amira Awad, Aleksandra Izdebska, Dejan Sudar

09.11.2011

NMS Albert Schweitzer

Graz

Karina Sarkissova, Cristina-Alina Grundner, Pujan Rohani

14.11.2011

HS Hallein-Stadt

Hallein

Mónica Ladinig, Bahri Trojer

13.01.2012

Peraugymnasium

Villach

Sylvicley Figueira da Silva, Haris Bilajbegovic, Kelly Kainz

25.01.2012

NMS Vogelweide

Wels

Eric Papilaya, Milana Tokaev, Sebnem Ertl

30.01.2012

KMS Selzergasse

Wien

Ivica Vastic, Marko Stijakovic, Sahire Bozkurt

02.02.2012

Schottengymnasium

Wien

Ali Rahimi, Ali Eralp, Tugba Seker

08.02.2012

HS Vorkloster

Bregenz

Karim Allouche, Mike Galeli, Melike Yolsal

20.02.2012

BHAK/BHAS Maygasse

Wien

Güldane Altan, Sueli Menezes, Ahmad Majid

22.02.2012

De La Salle Schule

Strebersdorf

Aynur Kirci,

23.03.2012

HLW Frohsdorf

Frohsdorf

Atil Kutoglu, Özaydin Akbaba, Moluksadat Homayouni

19.04.2012

Fachschule Kalvarienberg

Wien

Ali Mahlodji, Attila Dogudan, Dali Koljanin

20.04.2012

Jugendredewettbewerb - mehrere Schulen

Salzburg

Arabella Kiesbauer

25.04.2012

HAK Imst

Imst

Nataša Maroševac, Mike Galeli, Serdar Sahin

26.04.2012

NMS Kufstein

Kufstein

Markus Glößl, Martin Svejnoha, Bülent Kaan-Bilgen

07.05.2012

AHS Kenyongasse

Wien

Sueli Menezes

13.06.2012

BG und BRG Gottschalkgasse

Wien

Eric Papilaya

15.06.2012

HAK Braunau

Braunau

Ina Rexhepi

19.06.2012

BRG Wr. Neustadt

Wr. Neustadt

Alexey Sanko

20.06.2012

Schulzentrum HTL/HAK

St. Pölten

Morteza Tavakoli

20.06.2012

HAK/HAS Bruck an der Leitha

Bruck / Leitha

Ismet Özdek, Alexey Sanko, Karina Sarkissova

 

Zu Frage 3:

Bei der Auswahl der Schulstandorte wird darauf Wert gelegt, alle Schultypen zu erreichen und eine Verteilung auf sämtliche Bundesländer sicherzustellen. Viele Schulen meldeten sich auch eigeninitiativ (über ein Kontaktformular auf www.zusammen-oesterreich.at).

 

Zu Frage 5:

Es wird auf die Beantwortung der gleichlautenden parlamentarischen Anfrage 9532/J vom 20. Dezember 2011 (9444/AB XXIV. GB) verwiesen.

 

Zu Frage 6:

Pro Besuch nehmen bis zu fünf Schulklassen teil, die sich zuvor im Unterricht im Rahmen von Projekten mit dem Thema Integration auseinandersetzten. Die Integrationsbotschafter/innen erzählen über ihren beruflichen Werdegang und ihre Erfahrungen in Österreich. Im Anschluss erhalten die Schüler/innen die Möglichkeit Fragen zu stellen, woraufhin sich eine offene Diskussion mit den Integrationsbotschafter/innen und Staatssekretär Kurz entwickelt. Eine Termindokumentation eines jeden Besuches findet sich auf www.zusammen-oesterreich.at.

 

Zu den Fragen 7 bis 9:

Die Initiative wird im Schuljahr 2012/13 fortgesetzt, wobei auch eine Ausweitung auf Vereine und weitere ehrenamtliche Organisationen vorgesehen ist. Die kommenden Termine im Rahmen der Initiative werden rechtzeitig auf www.zusammen-oesterreich.at bekanntgege-ben werden.