11896/AB XXIV. GP

Eingelangt am 27.08.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Inneres

Anfragebeantwortung

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

GZ: BMI-LR2220/0827-III/5/a/2012

Wien, am       .  August 2012

 

Der Abgeordnete zum Nationalrat Vilimsky und weitere Abgeordnete haben am
27. Juni 2012 unter der Zahl 12087/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend „die in Grundversorgung befindlichen Asylwerber – Asylberechtigten – subsidiär Schutzberechtigten im Bundesland Niederösterreich“ gerichtet.

 

Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

 

Zu Frage 1:

Mit Stichtag 1. Juli 2012 befanden sich insgesamt 2.857 Asylwerber / 32 Asylberechtigte / 188 subsidiär Schutzberechtigte in Grundversorgung.

 

Zu Frage 2:

Aufgrund der Zuständigkeit der Landesgrundversorgungsstellen für die Beurteilung der Hilfsbedürftigkeit bzw. sonstigen Ausschlussgründe werden diesbezüglich vom Bundes-ministerium für Inneres keine statistischen Aufzeichnungen geführt.

 

 

 

Zu Frage 3:

Mit Stichtag 1. Juli 2012 waren 2.327 grundversorgte Asylwerber in einer organisierten und 530 grundversorgte Asylwerber in einer individuellen Unterkunft in Niederösterreich unterge-bracht.

 

Zu Frage 4:

Mit Stichtag 1. Juli 2012 befanden sich 2.857 Asylwerber in Grundversorgung in Nieder-österreich, davon 115 im Bezirk Amstetten, 1.128 im Bezirk Baden, 10 im Bezirk Gänserndorf, 54 im Bezirk Gmünd, 42 im Bezirk Hollabrunn, 4 im Bezirk Horn, 7 im Bezirk Korneuburg, 24 im Bezirk Krems, 58 im Bezirk Krems Land, 196 im Bezirk Lilienfeld, 113 im Bezirk Melk, 43 im Bezirk Mistelbach, 172 im Bezirk Mödling, 230 im Bezirk Neunkirchen, 33 im Bezirk Scheibbs, 134 im Bezirk St. Pölten, 142 im Bezirk St. Pölten Land, 64 im Bezirk Tulln, 65 im Bezirk Waidhofen an der Ybbs, 43 im Bezirk Wien Umgebung, 91 im Bezirk Wiener Neustadt, 84 im Bezirk Wiener Neustadt Land und 5 im Bezirk Zwettl.

 

Zu Frage 5:

Mit Stichtag 1. Juli 2012 waren 20 grundversorgte Asylberechtigte in einer organisierten Unterkunft und 12 grundversorgte Asylberechtigte in einer individuellen Unterkunft unterge-bracht.

 

Zu Frage 6:

Mit Stichtag 1. Juli 2012 befanden sich 32 Asylberechtigte in Grundversorgung in Nieder-österreich, davon 2 im Bezirk Amstetten, 1 im Bezirk Baden, 2 im Bezirk Hollabrunn, 1 im Bezirk Mistelbach, 1 im Bezirk Mödling, 3 im Bezirk Scheibbs, 2 im Bezirk St. Pölten, 10 im Bezirk St. Pölten Land, 3 im Bezirk Tulln, 2 im Bezirk Waidhofen an der Ybbs, 1 im Bezirk Wiener Neustadt und 4 im Bezirk Wiener Neustadt Land.

 

Zu Frage 7:

Mit Stichtag 2. Juli 2012 befanden sich 3.340 Leistungsbezieher (Grundversorgte auch mit abgeschlossenem Verfahren) in Niederösterreich. Das ergibt eine Abweichung von minus 5,86 % zum Soll-Stand.

 

Zu Frage 8:

Mit Stichtag 1. Juli 2012 waren 46 grundversorgte subsidiär Schutzberechtigte in einer organisierten Unterkunft und 142 grundversorgte subsidiär Schutzberechtigte in einer individuellen Unterkunft untergebracht.

 

Zu Frage 9:

Mit Stichtag 1. Juli 2012 befanden sich 188 subsidiär Schutzberechtigte in Grundversorgung in Niederösterreich, davon 5 im Bezirk Amstetten, 29 im Bezirk Baden, 1 im Bezirk Gänserndorf, 3 im Bezirk Gmünd, 1 im Bezirk Hollabrunn, 3 im Bezirk Horn, 7 im Bezirk Korneuburg, 3 im Bezirk Lilienfeld, 13 im Bezirk Melk, 5 im Bezirk Mistelbach, 45 im Bezirk Mödling, 8 im Bezirk Neunkirchen, 34 im Bezirk St. Pölten, 7 im Bezirk St. Pölten Land, 1 im Bezirk Tulln, 5 im Bezirk Wien Umgebung, 15 im Bezirk Wiener Neustadt und 3 im Bezirk Wiener Neustadt Land.