13231/AB XXIV. GP

Eingelangt am 01.03.2013
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Anfragebeantwortung

 

 

NIKOLAUS BERLAKOVICH

Bundesminister

 

 

 

 

 

 

 

 

An die                                                                                                Zl. LE.4.2.4/0002-I/3/2013

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien                                                                                        Wien, am 27. FEB. 2013

 

 

 

Gegenstand:   Schriftl. parl. Anfr. d. Abg. z. NR Mag. Johann Maier, Kolleginnen

                        und Kollegen vom 02. Jänner 2013, Nr. 13490/J, betreffend

                        „Leader+/Projekte in Österreich 2011 und 2012“

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Mag. Johann Maier, Kolleginnen und Kollegen vom 02. Jänner 2013, Nr. 13490/J, teile ich Folgendes mit:

 

Wie bereits in der Beantwortung der Voranfrage im Jahr 2011 darf darauf hingewiesen werden, dass das Förderprogramm „Leader+“ den Zeitraum 2000 – 2006 betraf. Im Programmplanungszeitraum 2007 bis 2013 wird das „Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007 – 2013“ umgesetzt, das vier Schwerpunkte umfasst. Einer dieser vier Schwerpunkte ist „Leader“, allerdings ohne den Zusatz „+“. In der Beantwortung wird davon ausgegangen, dass sich die Anfragesteller/-innen auf dieses Programm und auf diesen Schwerpunkt beziehen.

Zu Frage 1:

 

In die zur Abwicklung des Programms verwendete Datenbank werden lediglich genehmigte Projekte aufgenommen. Eine zentrale Übersicht zu den beantragten Projekten besteht nicht.

Die Genehmigung von Vorhaben ist eine Funktion, die der Zahlstelle des Programms vorbehalten ist. Sie kann allerdings an andere Stellen delegiert werden. Die Agrarmarkt Austria als Zahlstelle des Programms Ländliche Entwicklung 2007 – 2013 hat mit einer Reihe von Organisationen derartige Delegationsverträge abgeschlossen, beispielsweise mit den Ämtern der Landesregierungen oder mit Bundesstellen. Informationen über Projektablehnungen liegen allenfalls bei diesen Stellen vor.

 

Eine Übersicht zu den in den Jahren 2011 und 2012 genehmigten Projekten (namentliche Angabe nach Jahren und Bundesländern) des Leader-Schwerpunktes im Rahmen des Österreichischen Programms für die Entwicklung des Ländlichen Raums 2007 – 2013 ist angeschlossen. In Summe wurden in diesen beiden Jahren 3.141 Leader-Projekte genehmigt.

 

Zu Frage 2:

 

Wie aus den Projektbezeichnungen ersichtlich (vgl. Anlage zur Antwort auf Frage 1) ist das inhaltliche Spektrum der genehmigten Projekte sehr vielfältig. Auf eine einzelfallbezogene Darstellung der konkreten Projektziele wird aus verwaltungsökonomischen Gründen (3.141 Fälle) verzichtet. Es ist jedoch sichergestellt, dass die Projekte den Zielsetzungen des Leader-Schwerpunktes des Österreichischen Programms für die Entwicklung des Ländlichen Raums 2007 – 2013 entsprechen. Insbesondere wurden dort folgende Handlungsebenen angeführt:

        Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des ländlichen Raums durch Produktinnovation, Anwendung neuer Technologien, Know How-Transfer und Verbesserung des Kooperationspotentials ländlicher Betriebe und Akteure;

        Verbesserung der Lebensqualität ländlicher Regionen;

        Inwertsetzung des naturräumlichen und kulturellen Potenzials ländlicher Regionen;

        Inwertsetzung und Marktaufbau lokal und regional bedeutsamer Erzeugnisse und Stoffkreisläufe.

 

Die Projektlaufzeiten werden für die einzelnen Vorhaben jeweils individuell festgelegt. Abhängig von Art und Komplexität der Projektkonzeptionen werden unterschiedliche Laufzeiten, von rasch zu realisierenden Vorhaben bis hin zu mehrjährigen Aktivitäten, vereinbart. Auf eine einzelfallbezogene Darstellung wird aus verwaltungsökonomischen Gründen verzichtet.

 

Zu Frage 3:

 

Antragsteller/-in und Subventionsempfänger/-in sind jeweils dieselben Personen bzw. Organisationen. Sie gelten in der EU-Systematik als „Begünstigte“. Der Begünstigtenkreis umfasst eine Vielzahl an Organisationen unterschiedlicher Rechtsform und inhaltlicher Ausrichtung. Aus Gründen des Datenschutzes werden keine namentlichen Angaben gemacht.

 

Zu Frage 4:

 

In die zur Abwicklung des Programms verwendete Datenbank werden lediglich genehmigte Projekte aufgenommen. Eine zentrale Übersicht zu abgelehnten Projekten liegt daher nicht vor.

 

Zu Frage 5:

 

Das Verfahren betreffend Projektgenehmigungen wurde zu Beginn der Periode für die gesamte Programmlaufzeit festgelegt. In den Jahren 2011 und 2012 kamen daher die ursprünglich definierten Prozedere zur Anwendung. Das gilt im Wesentlichen auch für das Jahr 2013.

 

Grundsätzlich werden Leader-Projekte von den jeweiligen lokalen Aktionsgruppen auf Basis ihrer regionalen Entwicklungsstrategien ausgewählt. Aufgabe der bewilligenden Stellen ist die Überprüfung der Programmkonformität und die Einhaltung der Bestimmungen jener Regelung, die der Gewährung von öffentlichen Mitteln zugrunde liegt. Dies sind in erster Linie Richtlinien der jeweils bewilligenden Stellen (z.B. Sonderrichtlinien des Bundes). Es sind also sämtliche relevanten Kriterien des Programms und der letztlich beihilfebegründenden Rechtsgrundlage zu prüfen.

 

Projekte werden nicht grundsätzlich in den Bundesländern genehmigt. Vielmehr ist die Bewilligung von Projekten eine Funktion der Zahlstelle „Agrarmarkt Austria“. Die Funktion kann vertraglich an bewilligende Stellen übertragen werden, vgl. Art. 6 (1) der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005, ABl. L 209 vom 11.8.2005, S. 1. Neben den Ämtern der Landesregierungen sind auch Bundesstellen als bewilligende Stellen tätig.

 

In den Bundesländern wurden aber zur Koordination der Leader-Abwicklung die sogenannten „Schwerpunktverantwortlichen Landesstellen“ wie folgt eingerichtet:

Burgenland:

Amt der Burgenländischen Landesregierung

Abteilung 4a - Agrar und Veterinärwesen

Europaplatz 1

7000 Eisenstadt

Kärnten:

Amt der Kärntner Landesregierung

Abteilung 20 - Landesplanung

Mießtaler Straße 1

9021 Klagenfurt

Niederösterreich:

Amt der NÖ Landesregierung

Abteilung LF 3 - Landwirtschaftsförderung

Landhausplatz 1

3109 St. Pölten

Oberösterreich:

Amt der OÖ Landesregierung

Agrar- und Forstrechts-Abteilung

Bahnhofsplatz 1

4021 Linz

Salzburg:

Amt der Salzburger Landesregierung

Abteilung 4 - Lebensgrundlagen und Energie

Fanny-von-Lehnert Straße 1

5020 Salzburg

Steiermark:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung

Abteilung Landes- und Gemeindeentwicklung

Stempfergasse 7

8010 Graz

Tirol:

Amt der Tiroler Landesregierung

Abteilung Raumordnung und Statistik

Heiliggeiststraße 7-9

6020 Innsbruck

Vorarlberg:

Agrarbezirksbehörde Bregenz

Josef-Huter-Straße 35

6901 Bregenz

 

Verantwortlich für die Koordination ist der/die jeweilige Abteilungsleiter/-in.

 

Zu Frage 6:

 

Der aktuelle Finanzplan für den Schwerpunkt Leader des österreichischen Programms für die Entwicklung des Ländlichen Raums gestaltet sich wie folgt:

 

Maßnahme

Öffentliche Mittel [EUR]

411

Wettbewerbsfähigkeit

75.606.411

412

Umwelt/Landbewirtschaftung

12.481.568

413

Lebensqualität/Diversifizierung

327.058.650

421

Transnationale und interregionale Zusammenarbeit

12.899.679

431

Arbeit der lokalen Aktionsgruppen, Kompetenzentwicklung und Sensibilisierung

39.693.692

Leader Gesamt

467.740.000

 

Die öffentlichen Mittel werden zu 50,54 % vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) getragen, das sind EUR 236.393.881. Seitens des Bundes werden bis zu 60 % der nationalen öffentlichen Mittel getragen, das sind bis zu EUR 138.807.671 und seitens der Länder mindestens 40 % (EUR 92.538.448).

 

Eine Finanzplanung nach Jahren und Maßnahmen ist nicht Bestandteil des Programms. In den Jahren 2011 bzw. 2012 wurden öffentliche Mittel in der Höhe von EUR 78.334.911,09 (39.450.714,77 EU, 19.032.794,86 Bund, 19.851.401,46 Land) bzw. EUR 69.748.013,00 (35.075.648,01 EU, 16.313.386,86 Bund, 18.358.978,13 Land) an die Begünstigten ausbezahlt.

 

Zu den Fragen 7 und 16:

 

Seitens des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) werden Prüfungen durch die Abteilung „Interne Revision/EU-Finanzkontrolle“ in ihrer Eigenschaft als bescheinigende Stelle gemäß Artikel 7 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 vorgenommen.

 

Seitens der Verwaltungsbehörde werden selbst keine Kontrollen vorgenommen. Allerdings ergeben sich aus den Vorgaben der Verwaltungsbehörde Kontrollerfordernisse, die in erster Linie von der Zahlstelle bzw. den von ihr betrauten Einrichtungen erfüllt werden müssen.

 

 

Aus Gründen der von der EU vorgegebenen Systematik bilden die Leader-Projekte gemeinsam mit anderen projektbezogenen Ausgaben der Ländlichen Entwicklung eine Prüfungsgrundgesamtheit. Es kann daher nur eine Gesamtübersicht für die Haushaltsjahre 2011 und 2012 gegeben werden.

 

Haushaltsjahr

Geprüfte Fälle insgesamt

Davon Leader

Mängel mit finanzieller Auswirkung (1)

Rückforderung in % der Förderung

2011

91

22

2

0,10

2012

122

30

4

0,47

(1)    Rückforderungen aufgrund nicht förderbarer Kostenanteile von Projekten

 

Der geprüfte Begünstigtenkreis umfasst eine Vielzahl an Organisationen unterschiedlicher Rechtsform und inhaltlicher Ausrichtung. Aus Gründen des Datenschutzes werden keine namentlichen Angaben gemacht.

 

Zu den Fragen 8, 9 und 11:

 

In den Jahren 2011 und 2012 fanden in Österreich keine Prüfungen des EU-Rechnungshofes zum Schwerpunkt Leader statt.

 

Zu Frage 10:

 

Zur Abwicklung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des Ländlichen Raums 2007 – 2013 wurde ein System implementiert, das in Einklang mit den relevanten Bestimmungen steht, insbesondere mit den Verordnungen (EG) Nr. 1290/2005 (einschließlich Bezug habende Durchführungsverordnungen) und 65/2011 ABl. L 25 vom 28.1.2011, S. 8.

 

Die Abwicklung des Leader-Schwerpunktes ist vollständig in das EU-Finanzkontrollsystem integriert. Gemäß den EU-Rechtsgrundlagen sind Prüfdienste auf verschiedenen Umsetzungsebenen angesiedelt. Erwähnt seien die bescheinigende Stelle gemäß Artikel 7 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 (vgl. Antwort zu Frage 7), die Prüfdienste der Zahlstelle Agrarmarkt Austria (Technischer Prüfdienst, Interne Revision) und die Audits durch EU-Organe (Europäische Kommission, Europäischer Rechnungshof).

 

Treten Mängel in der Projektabwicklung auf, wird gemäß den Verfahrensanweisungen der Prüfdienste vorgegangen. Auf Prüffeststellungen der EU-Organe wird in Übereinstimmung mit dem Bezug habenden Regelwerk reagiert. Dabei kann es sich um Änderungen der Abwicklungspraxis oder um allfällige Erklärungen handeln.

 

Durch dieses Finanzkontrollsystem soll sichergestellt werden, dass die Projektabwicklung möglichst mängelfrei durchgeführt und ein Verlust von EU-Fördermitteln tunlichst vermieden wird.

Zu den Fragen 12 und 13:

 

Zur Beurteilung der Wirkungen des Österreichischen Programms für die Entwicklung des Ländlichen Raums 2007 – 2013 wurde in Übereinstimmung mit den Artikeln 84 bis 87 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 ABl. L 277 vom 21.10.2005, S. 1, ein Evaluierungssystem eingesetzt. Entsprechend den in den genannten Artikeln festgelegten Evaluierungsvorgaben hat die Europäische Kommission mit dem „Handbuch für den Gemeinsamen Begleitungs- und Bewertungsrahmen“ Evaluierungs­vorgaben entwickelt, welche dazu dienen, die Evaluierungen in den Mitgliedstaaten zu vereinheitlichen.

 

Auf dieser Basis wurde der Halbzeitevaluierungsbericht 2010 zu diesem Programm erstellt und unter http://land.lebensministerium.at/article/articleview/86143/1/26580 veröffentlicht.

 

In Bezug auf die wirtschaftspolitischen und arbeitsmarktpolitischen Effekte wird speziell auf eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstitutes verwiesen, die Folgendes feststellt:

 

Das Programm Ländliche Entwicklung trägt zur Aufrechterhaltung der Landwirtschaft in Ungunstlagen bei, es verbessert die Einkommenssituation in der Agrarbranche und es verringert die Bewirtschaftungsintensität und damit die potenzielle Umweltbelastung. Durch den Vorleistungsbezug von vorgelagerten Sektoren und die Lieferung von Agrargütern an nachgelagerte Sektoren profitiert die gesamte Wirtschaft indirekt von den Fördermaßnahmen, auch wenn diese vor allem an die Landwirtschaft gerichtet sind. Das Programm trägt somit stark zu Wachstum und Beschäftigung bei und zwar nicht nur im ländlichen Raum, sondern auch in den übrigen Regionen. Weiters stellt die Studie fest, dass ohne das Programm für die Ländliche Entwicklung die Wertschöpfung in der österreichischen Landwirtschaft - ausgehend von EUR 2,7 Mrd. - um 13 % sinken und der Umsatz von EUR 7,5 Mrd. um 15 % schrumpfen würde und der Biosektor mit einem Flächenrückgang um 25 % zu kämpfen hätte.


Ferner würden ohne dieses Programm über 100.000 Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren, 78.000 im landwirtschaftlichen und 23.000 im vor- und nachgelagerten Bereich. Insgesamt ginge für Österreich eine Wertschöpfung von EUR 1,4 Mrd. verloren.

 

Eine spezifische Wirkungsevaluierung für die Jahre 2011 und 2012 ist in den EU-Rechtsgrundlagen nicht vorgesehen und wurde daher nicht durchgeführt. Die ex post-Evaluierung des Programms wird in Übereinstimmung mit Art. 86 (5) der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 im Jahr 2015 vorgelegt werden.

Zu Frage 14:

 

Auf die Stellungnahmen der AMA und der Bundesländer wird aufgrund der nicht gegebenen Zuständigkeit nicht eingegangen.

 

Das BMLFUW hat entsprechend dem üblichen Verfahren eine Stellungnahme nach Übermittlung des Rohentwurfs abgegeben. Weder wurden alle Vorwürfe und Kritikpunkte des Rechnungshofes bestätigt, noch vollständig abgelehnt. Generell wurde festgehalten, dass die Prüfungen des österreichischen Rechnungshofes eine wichtige Funktion zur Weiterentwicklung der Politik und ihrer Umsetzung haben.

 

Die Leader-Prüfung selbst fand teilweise bereits im ersten Halbjahr 2010 statt, zu einem Zeitpunkt, als die Leader-Regionen gerade erst einmal ein Jahr als solche bestanden und Vieles noch in der Anlaufphase war.

 

Zahlreiche Empfehlungen und Anregungen des Rechnungshofes wurden bereits vor der Prüfung umgesetzt bzw. wurden im Zuge der Prüfung umgesetzt. Dazu zählen beispielsweise die Aktualisierung von Basisdaten, die Überarbeitung von Zielindikatoren oder die Entwicklung und Implementierung eines Monitoring-Tools innerhalb der Zahlstellensoftware, das eine bessere Steuerung der Umsetzung ermöglicht. Weitere Anregungen wurden auf der Basis des Berichts aufgenommen und umgesetzt, einige – aufwändig umsetzbare – lassen sich effektiv erst in der nächsten Periode berücksichtigen. Einige Punkte werden nicht umgesetzt werden, vor allem, wenn der zusätzliche Aufwand im Vergleich zum erkennbaren bzw. merkbaren Nutzen nicht gerechtfertigt erscheint.

 

Generell bestand der Eindruck, dass der Rechnungshof den Punkten Effizienz, Sparsamkeit und Einfachheit in der Programmverwaltung zu wenig Bedeutung beimisst. Die administrativen Anforderungen an die Programmverwaltung würden bei Umsetzung aller Vorschläge des Rechnungshofes sukzessive nach oben geschraubt, wobei der damit erzielbare Nutzen nur bedingt erkennbar ist. Auf die Angemessenheit der Empfehlungen ist ein besonderes Augenmerk zu legen. Es bestand zudem die Meinung, dass der Rechnungshof in einigen Bereichen zu oberflächlich recherchiert hat. Aus den Programmevaluierungen – die bei diesem Programm in besonderer Dichte vorliegen – ließe sich zweifellos mehr ableiten, als dies der Rechnungshof zugesteht.

 

Einige wesentliche Kritikpunkte trafen schlicht und einfach nicht zu oder zumindest bestand dazu unterschiedliche Sichtweisen zwischen der prüfenden und der geprüften Stelle. Das betraf in erster Linie den Einsatz von nationalen Mitteln über das Mindesterfordernis hinaus.

 

Zu Frage 15:

 

Der Standpunkt des Rechnungshofes, dass eine nationale finanzielle Beteiligung über die Mindestkofinanzierung nicht rechtmäßig sei, wird nicht geteilt. Vielmehr sehen die EU-Rechtsgrundlagen – in diesem Fall Artikel 70 (3) der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 – nationale Beteiligungen bis zu 80 % der öffentlichen Mittel vor. Die nationalen Mittel werden jährlich vom Parlament mit dem Bundesfinanzgesetz bzw. von den Landtagen festgelegt und sind damit rechtlich eindeutig legitimiert.

 

Zu Frage 17:

 

Der Bericht zeigt keine massiven Kontrolldefizite auf. Der Vorwurf des Rechnungshofes war vor allem jener, dass in den Programmumsetzungsbestimmungen keine Festlegungen zur Vermeidung von Interessenskonflikten und Unvereinbarkeiten enthalten sind. Darauf wurde bereits im Jahr 2010 reagiert und entsprechende Regeln für Lokale Aktionsgruppen-Vorstände und Manager erlassen.

 

Zu Frage 18:

 

Die Spezifizierung ist längst erfolgt. Die Abwicklungssoftware der Zahlstelle wurde dahingehend geändert, dass eine Endauszahlung für Projekte ohne erfasste Evaluierungsindikatoren nicht mehr möglich ist.

 

Der Bundesminister:


Beilage zur parl. Anfr. Nr. 13490/J Frage 1

Bundesland

Projektbezeichnung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Nahversorgung/Investitionen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Reit-, Rad- und Wanderwege in der Region Leithaauen Neusiedler See

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Maschinenring - Kompetenzzentrum Oberwart

Burgenland

Kulturinformationssystem Pöttsching

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Siedlerweg Poljanci

Burgenland

PR-Maßnahmen, Umsetzung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Nahversorgung, Investionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erweiterung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Ruster Kellerwelten

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

PR-Maßnahmen, Umsetzung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf: Belebung des Kulturtourismus

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Natur-Erlebniswege Pamhagen - Regionale Vielfalt erleben

Burgenland

Dorf Haxbach - Gehsteigpflasterung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Heilwasser und Kulturhaus 2. Bauteil

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Edelkastanien im Günser Gebirge - Erweiterung

Burgenland

PR-Maßnahmen, Umsetzung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage (inkl. Shopfunktion), Erstellung

Burgenland

Fantastisches für Familien - vom Burgenland bis nach Sachsen

Burgenland

Beiträge der Kamin- und Ofenmaurer zur Industriegeschichte Österreichs

Burgenland

Blickpunkte Welterbe & Welterbetage

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Lebensraum Streuobstwiese - Obst-Sorten-Garten Rohrbach im Naturpark Rosalia/Koglberg

Burgenland

Machbarkeitsstudie Deutschkreutz - Jugend & Familiengästehäuser

Burgenland

Weinidylle Tourismus

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Nahversorgung, Investition

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Nahversorgung & Homepage

Burgenland

Energiesparende Strassenbeleuchtung

Burgenland

Energiesparende Strassenbeleuchtung Teil 2

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investition

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

PR-Maßnahmen, Umsetzung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Genussquelle Rosalia

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Vital Parcours Siegendorf

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Touristisches Informations- und Leitsystem Parndorf

Burgenland

Aufbau des Ein-Ladens zum Verkauf bäuerlicher Produkte im Caritas-Haus Lisa in Deutschkreutz

Burgenland

Lebensraumpflege Burgenland

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Errichtung eines Kinderspielplatzes

Burgenland

Jugend und Musik - Generationenübergreifender Veranstaltungsraum

Burgenland

Natura Trail Rosalia - Neusiedler See

Burgenland

Energiesparende Strassenbeleuchtung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Manege frei für Weiterbildung! Zirkus macht Schule!

Burgenland

Regionale Identität als Basis für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

Burgenland

Regionale Identität im Nordburgenland

Burgenland

Ramsarzentrum Purbach

Burgenland

Gemeindeschutzgebiete Ollersdorf, Rechnitz, Grafenschachen

Burgenland

Gemeindeschutzgebiet Neuhaus am Klausenbach

Burgenland

Bildungslandkarte Burgenland und berufsbezogene Facharbeiten

Burgenland

Bibliothek der Region

Burgenland

Lauf-, Rad- u. Wanderstrecken in Nickelsdorf

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Qualitätssicherung für bäuerl. Direktvermarktung - Gütesiegel: Gutes vom Bauernhof

Burgenland

"Donauraum Wien - Bratislava: ""Donau trifft Neusiedler See"" (Anteil Bgld.)"

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorger

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Integration digitaler Lernszenarien für Berufsreifeprüfung am Bildungsserver

Burgenland

Wissensvermittlung Klimaschutz:Energie:Umwelt

Burgenland

Move your Future

Burgenland

"Lebendiges Weinmuseum ""Sanierung der bestehenden Strohdächer"""

Burgenland

Sanierung der Filialkirche Lackendorf zum Hl.Rochus

Burgenland

Energiesparende Strassenbeleuchtung Badstrasse-Kreisverkehr

Burgenland

Homepage

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung & PR-Maßnahmen

Burgenland

Abenteuerland Nationalpark

Burgenland

Barrierefreies Naturerlebnis Rosalia-Kogelberg

Burgenland

Homepage, Erstellung & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Nahversorger, Investitionen

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

PR-Maßnahmen, Umsetzung

Burgenland

Errichtung eines Freizeit und Veranstaltungszentrums

Burgenland

Weinfasskunst im Pinkatal

Burgenland

Friedhofvorplatz mit Platzgestaltung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

interkulturelle Begegnungen: Lerncafe und kulinarische Begegnungen

Burgenland

Jaspis-Steinplatz

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Nahversorgung & Homepage

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Sanierung Spielplätze OT Drumling und OT Goberling

Burgenland

Werkstatt Breitenbrunn

Burgenland

Waldkräfte - Gelebte Waldlandschaft

Burgenland

Umfassene DE Adaptierung des DE Planes von 2001

Burgenland

Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2

Burgenland

Energiesparende Strassenbeleuchtung

Burgenland

Sanierung und Platzgestaltung beim Friedhof Aschau

Burgenland

Revitalisierung Franziskanerkloster Maria Heimsuchung

Burgenland

Platzgestaltung Erlengrund

Burgenland

Erneuerung des bestehenden Kinderspielplatzes in der Sportplatzgasse

Burgenland

Kirschen Kromme Rijn

Burgenland

Umf. DE - Leitbilderstellung

Burgenland

Entwicklung und Vermarktung von Urlaub am Bauernhof 2011-2013

Burgenland

Neugestaltung des Kirchenvorplatzes

Burgenland

Errichtung eines Kinderspielplatzes

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Marktplatzgestaltung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Naturtourist. Angebot zu Mitteleuropas größter Wimperfledermauskolonie in der Burg Lockenhaus

Burgenland

PR-Maßnahmen, Umsetzung

Burgenland

Nahversorgung, Investition

Burgenland

Nahversorger, Investitionen

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage

Burgenland

Selektion Vinothek Burgenland, Eisenstadt

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

PR-Maßnahmen, Umsetzung

Burgenland

PR-Maßnahmen, Umsetzung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Baumlehrpfad Neutal

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investition

Burgenland

Bewusstseinsbildende Maßnahmen zum Thema Natur

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen und Erstellung einer Homepage

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Investitionsvorhaben

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für die Gemeinde

Burgenland

Umfassende Dorferneuerung - Leitbilderstellung

Burgenland

Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2

Burgenland

Rotweinerlebnisweg Horitschon

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Umsetzung von PR-Maßnahmen

Burgenland

Neugestaltung Brunnengasse, Sanierung Friedhofsmauer

Burgenland

Außensanierung der evangelischen Pfarrkirche Markt Allhau

Burgenland

Nachhaltige Produktion im Weinbau

Burgenland

Vorplatzgestaltung Kindergarten

Burgenland

Strassenbeleuchtung 2011

Burgenland

Sanierung Strassenbeleuchtung Eisenstädterstrasse

Burgenland

Sanierung Kirchenstiege

Burgenland

Platzgestaltung Neudorferstrasse

Burgenland

Neugestaltung Friedhofszugang

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Kinderspielplätze-Trinkwasserversorgung und Verkehrssicherheit

Burgenland

Gemeindeschutzgebiet Tobaj

Burgenland

Fremdenführer im Mittelburgenland mit regionsspezifischer Zusatzausbildung

Burgenland

Errichtung Stromtankstelle Güssing

Burgenland

Errichtung Straßenbeleuchtung Rosalienstraße und Rupert Sauerzapf-Straße

Burgenland

Errichtung eines Volleyballplatzes

Burgenland

Errichtung einer Containeranlage mit Überdachung

Burgenland

Energiesparende Straßenbeleuchtung

Burgenland

Außensanierung der röm kath. Pfarrkirche Ritzing

Burgenland

Dorfplatzgestaltung Neuhaus am Klausenbach

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

PR-Maßnahmen

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Gemeindeschutzgebiet Illmitz

Burgenland

Gemeindenaturschutzgebiet Donnerskirchen

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Hoempage, Erstellung

Burgenland

Qualitätsprodukte aus der Streuobstwiesen-Vermarktung

Burgenland

Gemeindenaturschutzgebiet Antau

Burgenland

Qualitätsprodukte aus der Streuobstwiesen-Motivation

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2

Burgenland

Parkanlage hinter dem Gemeindeamt

Burgenland

Neugestaltung des Dorfplatzes-Kirchenplatzes

Burgenland

Umbau Gemeinschaftsraum

Burgenland

Erneuerung der Straßenbeleuchtung im OT Gerersdorf

Burgenland

Neubau der Umkleidekabinen am Sportplatz

Burgenland

Errichtung einer Photovoltaikanlage

Burgenland

Naturnaher Kinderspielplatz

Burgenland

Erweiterung Spielplatz am Anger

Burgenland

PR-Maßnahmen, Umsetzung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Errichtung Verkehrsleitsystem

Burgenland

Neubau des Kabinengebäudes

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Gemeindenaturschutzgebiet Edelstal

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Kommunikationskonzept Deutschkreutz

Burgenland

Gemeindenaturschutzgebiet Neusiedl am See

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Erstellung, Homepage

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Leithaberg Vinothek

Burgenland

Feuchtgebietsrenaturierung Leithaniederung

Burgenland

Jugendzentrum im Gemeindeamt

Burgenland

Naturparkarena

Burgenland

Erstellung, Homepage

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage, Neugestaltung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

EKKO Süd 2 Geförderte Energiekonzepte für südbgld. Kommunen

Burgenland

Südburgenland online

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Nahversorger, Investitionen

Burgenland

Erstellung, Homepage

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung

Burgenland

Trockensteinmauer mit Weinterrassen in Neckenmarkt

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Umfassende Dorferneuerung Phase 1 und Phase 2

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Dorfzentrum Punitz

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Gemeindenaturschutzgebiet Sieggraben

Burgenland

Moore Naturerlebnis rund um's Moor

Burgenland

Vernetzung Gemeindenaturschutzgebiete des Nordburgenlandes

Burgenland

Von der Wurzel ins Jetzt

Burgenland

Walk of Wine - Weinrundweg der Golf- und Thermenregion Stegersbach

Burgenland

Einkaufserlebnis Bezirkshauptstadt Oberwart

Burgenland

Gemeindenaturschutzgebiet Rohrbach bei Mattersburg

Burgenland

Homepage, Erstellung

Burgenland

Homepage & PR-Maßnahmen

Burgenland

Nahversorgung, Investitionen

Kärnten

Kartierung der WF-Flächen im Rahmen der Naturschutzmaßnahme im ÖPUL 2007

Kärnten

Biomasse Nahwärme

Kärnten

Wärmeverteilung

Kärnten

Erlachberg

Kärnten

Kärntens versteinerte Welten - Die Nockberge im Wandel der Zeit

Kärnten

Engelpfade Albeck

Kärnten

Genussradland Kärnten

Kärnten

Biomasse NW - Grafendorf

Kärnten

Biomasse NW - Sirnitz

Kärnten

Biomasse NW - Afritz am See

Kärnten

Biomasse Nahwärme - Weißbriach

Kärnten

Kulturlandschaftsprojekt-Consulting-Teil 2

Kärnten

Dachmarke Berg-Nockholz

Kärnten

Grenzenlose wunderbare Welt

Kärnten

Jakobsweg-Beschilderung in der Region Villach

Kärnten

Promenaden und Logenplätze rund um den Millstätter See

Kärnten

Schauraum Wimitzbräu

Kärnten

Themenweg Naturgefahren Heiligenblut

Kärnten

Alpinzentrum Zell

Kärnten

Agrarkompetenzzentrum für die Übernahme, Aufbereitung und Lagerung von Getreide und Saatgut

Kärnten

SPEAK Sprachentwicklung aus Kunst

Kärnten

Brücke Haritzersteig

Kärnten

Berg & Kunst

Kärnten

Wald-Holz-Service

Kärnten

Wald-Holz-ServiceWald-Holz-Service

Kärnten

Bibliothekenlandschaft Nockregion

Kärnten

Bibliothekenlandschaft Oberkärnten

Kärnten

Biomasse Nahwärme

Kärnten

Promenaden und Logenplätze rund um den Millstätter See

Kärnten

informations:visualisierung kärnten:mitte

Kärnten

Erzwanderweg

Kärnten

Generationenarbeit in der Nockregion

Kärnten

Mystische Erlebniswege Eberstein

Kärnten

LAG Management Unterkärnten 2012-2013

Kärnten

LAG Management Großglockner/Mölltal-Oberdrautal 2012-2013

Kärnten

LAG Management kärnten:mitte 2012-2013

Kärnten

LAG Management Nockregion-Oberkärnten 2012-2013

Kärnten

LAG Management Villach-Hermagor 2012-2013

Kärnten

Pilgern in Kärnten

Kärnten

Nachbarschaftshilfe Region Hermagor

Kärnten

Wolfsberg handelt

Kärnten

Totentanzmuseum Metnitz

Kärnten

JEWI 2.0

Kärnten

CO2 Recycling

Kärnten

Premium-Wanderdestination Nockberge, Steine ins Rollen bringen

Kärnten

Geschichte barrierefrei

Kärnten

Bewegungs- und Lernspielwelt Weitensfeld

Kärnten

Seepromenade Klopeiner See

Kärnten

Intergenerative Bewegungsarena Maria Rain

Kärnten

flow country trail Petzen

Beratung, Planung, Umsetzung

Koordinierende Massnahmen

Ankauf Weinlagertanks und Rebler

Finanzierung

Businessplan

Nahwärme Haag-Betriebsgebiet

Nahwärme Texing IV - GEDESAG

Flachreith-Zufahrt Haider

Stocka

Koordinierende Massnahmen

Beratung, Planung, Umsetzung

Businessplan-Strategie

Erstellung eines Marketingkonzeptes

FS Soachaleiten

FS Rabenhof

FS Fuchsluckenweg

FS Bauerhofer

Aktionsplan Elsbeere

Qualifizierungsmaßnahmen

Qualitätspartner Weltkulturerbe Wachau

Koordinierende Massnahmen

Weinpresse

Beratung, Planung, Umsetzung

Ankauf einer Weinpresse

Koordinierende Massnahmen

Nahwärme Mallersbach

Weinpresse, Weinlagertank

Erstellung einer Finanzplanung

Nahwärme Oberndorf/Melk

Weinpresse

Weinlagertanks und Rührgerät

Hackgutlager- und Heizhausumbau inkl. Hackschnitzelheizung

Marketingkonzept

Marketingkonzept

Dorfplatz Herzogbirbaum

ZLG Kräuterpädagogik Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland

Regionale Lebensmittel - Bucklige Welt Wechselland

Weintanks, Traubenquetsche, Kühltankanschlüsse

FS Stückler

Sanierung und Zubau bei Almhaus

Weinrebler, Wein und Maischepumpe, Hofbefestigung

Kellergassenrevitalisierung Pottenhofen

Platz beim Kriegerdenkmal Mannsdorf

Businessplan-Strategie

Gemeindearchiv im Glockenhaus Kollnbrunn

Koordinierende Masssnahmen

Beratung, Planung, Umsetzung

Koordinierende Massnahmen

Marketing

Finanzkonzept

Kellereitechnik

Mödring - Gemeinschaftshaus

Rohrwiesen

Erneuerung und Erweiterung der Fruchtsafterzeugung mit eigenem Steriltanklager

Maria Taferl - Donaupromenade

Pitten - Bürgerservicestelle und Veranstaltungssaal

Businessplan

Multifunktionaler Bewegungsraum

Haus der Mitte

Gemeinschaftshaus Diesendorf

Erstellung eines Marketingkonzeptes

Alte YO-Stiege

Salettl

Marketingkonzept

Marketing

Ankauf: Weinpresse, Rebler

Weinlagertank

Weinpresse, Weinlagertanks

Weintanks

Stiegenaufgang zur Leichenhalle in Oberstrahlbach

Kleinschönau - Dorfplatzgestaltung

Kellertechnik

Kürbistrocknungsanlage

Marketing

Marketingkonzept

Businessplan

Bad Traunstein - Gestaltung Raiffeisenplatz

Kaltenbrunn - Sanierung der Ortskapelle

Konradsheim: Haus Konradsheim

Ankauf von Weißweinlagertanks

Errichtung Weinlagerhalle und Weinverarbeitungsgeräte

Markeitngkonzept

Umbau Presshaus, Tanklager und Weinpresse

Kompetenzzentrum für Rinderzucht und Milchviehhaltung in Pyhra

Heizraum und Hackgutlager

Waldlehrpfad Karlstetten

Businessplan

Businessplan-Strategie

Errichtung eines Heurigenlokals

Fußgängersteg Blättertal

Weinpresse, Weintanks

Koordinierende Massnahmen

Beratung, Planung, Umsetzung

Finanzierung

Umbau Weinwirtschaftsbebäude

Marketing

Kellertechnik

Kauf einer Zwiebelputz- und Sortiermaschine.

Einstell- u. Lagergebäude, Heizraum

Ankauf von Weintanks m. Zubehör

Hochwolkersdorf - Geburtsort der 2. Republik

Kellereitechnik

Hackschnitzelheizung, Heizraum u Lagerräume

Kellertechnik

Finanzierung

Alte Volksschule Umbau

Businessplan

Businessplan-Strategie

Festhalle Zöbing

FS Finsteregg

"Kellergassenrevitalisierung ""Loamgrui"" Unterstinkenbrunn"

Obstbaumpflanzaktion 2010/2011

Alte VS Pernegg - Renovierung

Dorfplatz Imbach

Friedhofsmauer - Sanierung

Kellergassenrevitalisierung Pillersdorf

Kinderspielplatz

Marketing

Obstbaumaktion 2010

Veranstaltungssaal

Koordinierende Massnahmen

Beratung, Planung, Umsetzung

PR-Modul lernende Regionen 2011 - 2012

Businessplan

Faire Welt

Businessplan

Zubau Hackschnitzellager, Heizraum und Hackschnitzelheizung

Kellerumbau und  Kellereitechnik

Technische Einrichtungen für Be- u. Verarbeitung, Belüftung für Keller und Einrichtung Verkaufsraum

Dirndl- und Streuobstpflanzung Pielachtal

Businessplan

FS Fogans

Marketing

FS Enzinger

Wärmeverteilung

Businessplan

Biomasse Nahwärme

Finanzierung

Finanzplan

Marketing

Umbau Buschenschank

Unternehmensstrategie

Businessplan

Kellereigeräte

Businessplan

Businessplan

Finanzierung

Rentabilitätsanalyse der Investition

Containertrocknungsanlage

Finanzierung

Marketing

Weinpresse, Lagertanks, Weinpumpe inkl. Zubehör

Umbau Lagerhalle

Industriefussboden für Raum mit Weinpresse, Heizungsanlage f. Wirtschaftsbereich, Weinpresse, Lagertanks

"Schule am Bauernhof ""Der Bauernhoftag"""

ZLG Edelbrandsommelier 2011

Finanzplanung

Bewegungshalle Sonnberg

Businessplan

Finanzierung

Marketing

Businessplan

Zubau Weingut (Presshaus, Manipulations- u. Lagerhalle, Verkostung, Verkaufsraum, Büro, etc.)

Silobatterie mit 8 Silozellen für Biogetreidelagerung

Ankauf einer elektronischen Sortier- und Reinigungsanlage für Nüsse

Bauliche und maschinelle Investitionen zur Verbesserung und Sicherung der Hygienebedingungen und der Qualität sowie zum Ausbau der Vermarktungseinrichtungen

Weinpresse, 2 Weintanks, Zubau zu best. Einstellhalle

Errichtung eines Gewölbeweinkellers und Ausbau des Presshauses und Ankauf einer Weinpresse

Hackschnitzelheizung + Lagerraum

Kürbisbearbeitungsanlage

Neuanschaffung eines Brennkessels und eines Maischebehälters für die Edelbranderzeugung

Umbau Weinbetriebsgebäude und Ankauf einer Weinpresse

Finanzierung

Unternehmensstrategie

Nahwärme Lunz/See II - Ausbau II

Nahwärme Kirchberg/Wagram

Nahwärme Bischofstetten

Finanzierung

Betriebswirtschaftliche Analyse

Nahwärme Margarethen/Moos - Netzerweiterung

Nahwärme Neukirchen-Kindergarten

Direktvermarktungsgeräte, Stallumbau, Keller verfliesen und Umbau Mostschankgebäude

Vortrag und Beratungsveranstaltung Photovoltaik

Businessplan

Marketingkonzept

Marketing

Businessplan

MostWikis

Dacherneuerungund Be- u. Verarbeitungsgeräte

Marketingkonzept

FS Stübl II

FS Obere Ochsenhöhe

Energiebewusstsein& Nachhaltigkeit

Neubau Weinverarbeitungshalle und Lagerraum

Nahwärme Oberhautzental

Businessplan

Nahwärme Hösing

Finanzierung

"St. Margarethen: Jugendtreff ""Container - Dorf"""

Ablauforganisation

Hackgutlagerraum + Heizhaus + Hackgutheizung

Weinlagertanks, Maischepumpe

Ankauf Weinpresse, Abbeermaschine, Gosse, Verdrängerpumpe

Presshaus, Lager, Lagertanks, Pumpe

Unternehmensstrategie

Betriebswirtschaft

Businessplan

Kellergassenrevitalisierung Gedersdorf-Hadersdorf

Erfolgreich Pferde halten 2010/11

Zukunft Kellergasse, Renovieren aber richtig

Weinviertler Kräuterkunde-Ausbildung

Urlaub am Bauernhof, Region Eisenstraße Ötscherland

Trocknungshalle

Trockensteinmauern, Region Römerland Carnuntum

Trockensteinmauern, Leaderregion Weinviertel Manhartsberg

Trockensteinmauern Wachau Dunkelsteinerwald

Schule am Bauernhof - Aufbauseminar Schriftverkehr

Alte Handwerkstechniken

Trockensteinmauern Kamptal Wagram

Gestaltungskurs Buschenschank Kamptal

"Kellergassenrevitalisierung ""Galgenberg"", Wildendürnbach"

Buschenschank

Businessplan

Finanzplanung

Ankauf Kellereitechnik

Marketing

Rebhäckslergemeinschaft

Umsetzungsbegleitung Lernende Region 2011-2012

Füllanlage inkl. Zubehör, Mostpumpe, Lagertanks, Filteranlage, Pasteuer

Kellertechnik

Presshausumbau, Befestigung des Vorplatzes

Weinlagertanks, Stahlblech-Getreidesilo

Trocknungshalle Wieser

Neubau eines Preßhauses, Umbau und Neubau von Kellerröhren u. Ankauf von Kellereitechnik

FS Mühlleiten

FS Dachssattel

ISDW Gänserndorf I

Marketing

Tankraum, Betankungsfläche, Abfüllraum, Dieseltank, Pumpen, Schlauch, Rührwerkständer

Marketing

Erstellung eines Marketingkonzeptes

Ankauf Weintank und Weinpresse

Businessplan

Marketingkonzept

Ankauf einer Mostpresse und Brennanlage

Buchberg

Wegscheid

Zögernitzberg

Schacherbauer

Stratzberg-Thonach

Brandlreith

SWS Hubschrauberbringung Kupelwieser

Heizhaus

Marketingkonzept

Höhenberg

Finanzierung

Erstellung eines Marketingkonzeptes

Neubau Legehennenstall, Umbau Hofladen, Eiersortierraum, Einstellraum

Spiesweg

Marketing

Controlling

Finanzierung

Ökologischer Nutzung von Landschaften und Umweltressourcen

Marketingkonzept

Qualifizierungsoffensive

Sindhof

Zeichen unserer Kulturlandschaft

Businessplan

Kleindenkmäler

Erstellung eines Businessplans

Flurdenkmäler

Businessplan

Marketingkonzept

Finanzierung

"Errichtung Naturlehrpfad Langenlebarn ""Das Leben in der Au u. um die Dorflacke"""

Marketing

Businessplan

Betriebswirtschaftliche Analyse

FS Moderberg II

Regionale Qualifizierungsoffensive 2011

Tourismusmarketingmaßnahmen Landesausstellung 2011 - Teil 2

Vertriebskonzept

Konzeption Outdoor/Bewegung im Waldviertel

Mobile Obstpressanlage

Gregern

Kellergassenrevitalisierung Maiersch

Detailkonzeption Marchfeldschlösser

Errichtung einer Mehrzweck- und Sporthalle

Finanzierung

Neugestaltung der Pottschacher Strasse - Anlage von Radwegen

Finanzplanung

Kellergassenrevitalisierung Bogenneusiedl

Kellergassenrevitalisierung Holzgasse (Gedersdorf)

Unternehmenswert

Marketing

Koordinierende Massnahmen

Neubau Sektkellerei, Zubau Presshaus, neue Kellereitechnik

LEADER: Hackschnitzelheizung + Lager

Businessplan

Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Gerotten

Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Kaltenbach

Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Kleinpoppen-Wolfenstein

Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Oberndorf-Raabs

Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Spannberg II

Kellergassenrevitalisierung Kollnbrunn

Unternehmensstrategie

Finanzplanung

Verarbeitungs- und Zerlegeraum, Kühlraum,

Weinverkaufsraum und WC

Furth-Mayerhöfen

FS Hieger Reith

Marketing

Businessplan

Finanzkonzept

Finanzplanung

Marketingkonzept

Ankauf einer Weinpresse, von Weintanks und Umbau alter Schweinestall in Weinlagerraum

Strategie

Erweiterung Buschenschank

Kostenanalyse

Urlaub am Weinbauernhof

Kellergassenrevitalisierung Wilfersdorf, Kellergasse am Sportplatz

LEADER: Ankauf Weinpresse und Weißweintanks

Hackschnitzelheizung und Hackgutlager

Marketing

Weinpresse

Weinlagertanks, Pumpe und Rührwerk

Umbau Weinverarbeitungsräume, Dachneueindeckung über besteh. Wirtschaftsgebäuden, Arbeits- und Lagerräume, Weintanks

Marketingkonzept

Marketing

Finanzplan

Vertriebskonzept

Marketing

ISDW Schlafgarten

Strategie

Marketing

Businessplan

Maschinenhalle, Hackschnitzelheizung und Getreidelager

Ankauf Weinpresse+Förderbaqnd, Weinpumpe, Weißweintanks, Laborgeräte, Schnapsbrennerei und Marmeladenkocher,

Abstimmung des der Vermahlung vor- und nachgelagerten Bereiches auf die Vermahlungsleistung der Mühle

Finanzierung

Übernahmekonzept

Untergrollenberg II

isolierte Lagerhalle

Nahwärme Wenzersdorf

Errichtung eines FunCourts

Kellergassenrevitalisierung Lindobelgasse

Freizeitanlage mit Kinderspielplatz

Businessplan

Strategie

Nahwärme Wang - Ausbau 2010

Nahwärme Steinakirchen - Erweiterung Musikschule

Dorfgemeinschaftshaus Rohrendorf

Kürbiswasch- und Trocknungsanlage

Finanzierungs- und Logistikkonzept

FS Haberhofer

FS Rohrboden

Umbau Presshaus, Ankauf Weinpresse

Finanzierung

Finanzplanung

Marketing

Sulzbach

Marketingkonzept

Marketing

Baumgarten

Wallsee-Sindelburg

Hackschnitzelheizung, Hackgutlager, Abstellraum, Heizraum

Sortieranlage für Kartoffel und Zwiebel

Aufbahrungshalle Artstetten

Seifried

Wintersbach

Businessplan

Businessplan

Organisation

Neubau Heurigenlokal


Neubau Buschenschank

Finanzplanung

Betriebswirtschaft/Ablauforganisation

"Kellergassenrevitalisierung Poysbrunn ""Franzbergen"""

Kellergassenrevitalisierung Auersthal, Wunderberg

Konzepterstellung

Marketing

Rentabilität

Steig

Unternehmensstrategie

BW-Soziale Welt

Businessplan

Buschenschank Gössinger Obersdorf

Businessplan

Finanzierung

FS Stanka Vois

Businessplan

Businessplan

BWL Analyse und Strategische Neuausrichtung

Höhenstein

Businessplan

Marketing

Finanzierung

Kellergassenrevitalisierung Wora

Finanzierung

Schule am Bauernhof, Moststraße

ZLG Kräuterpädagogik Tulln II

ZLG Kräuterpädagogik Tulln

Verarbeitung wald. Kriecherl für Direktvermarkter

Trockensteinmauern, Leaderregion Donauland/Traisental

Schule am Bauernhof, Region Weinviertel-Manhartsberg

Schule am Bauernhof, Region Waldviertel Wohlviertel

Schule am Bauernhof, Region Waldviertel Grenzland

Schule am Bauernhof, Region Elsbeere Wienerwald

Schule am Bauernhof, Mostviertel Mitte

Schule am Bauernhof, Kulturpark Eisenstraße

Schule am Bauernhof, Kamptal Wagram

Schule am Bauernhof, Donauland-Traisental-Tullnerfeld

Schule am Bauernhof Wachau Dunkelsteinerwald

Schule am Bauernhof Triestingtal

ZLG Natur- und LandschaftsführerIn, Bucklige Welt

Schule am Bauernhof Römerland Carnuntum

Schule am Bauernhof, Weinviertel Ost

Der Bauer als Energiewirt

Koordinierende Massnahmen

Schule am Bauernhof Südliches Waldviertel Nibelungengau

Schule am Bauernhof, Region Weinviertel-Donauraum

Businessplan

Kellerzubau und Degustationsraum

FS Zwicklstall

FS Teichhubegg-Maria Seesal

FS Lange Örter

Biomasseheizung

Umbau Weinlager und Kellereitechnik

Mittlerer Weg

Businessplan

Pfennigreith

Ritzenberg

Degustationsraum, Flaschenlagerraum, Heizraum, Nebenräume

Wärmeverteilung

Biomasse NW - Scheiblingkirchen

Biomasse NW - Langenlois

Biomasse-KWK

Erstellung eines Businessplanes

Kellergassenrevitalisierung Mittelberg

Weinpresse, Traubenrebler und Zubehör

Errichtung eines Dorfplatzes

Mörth-Honeder

Busienessplan

Businessplan

Finanzierung

Tanks und Handwinde

Umsetzung Tourismusoffensive Wachau 2010plus

Businessplan

Touristische Positionierung und Profilierung Region Marchfeld

Umbau Weinlager- und Verkaufsräume

Scheitholzheizung

Hackgutheizung

Beratung, Planung, Umsetzung

Regionales Energiekonzept

Businessplan

Marketingkonzept

Treffpunkt NIXHÖHLE

Nahwärme Weitersfeld - Erweiterung 2007

Hackschnitzelanlage für Wohnhaus + Betrieb

Aschbach

FS Marienhöhe III

FS Walbach II

Erstellung eines Marketingkonzeptes

Finanzierung

Businessplan

Businessplan

Unternehmenswertermittlung

Marketingkonzept

Geplantes Tourismusprojekt: Überprüfung der Machbarkeit

Betriebswirtschaft

Businessplan

Erstellung eines Businessplanes inkl. Finanzplanung

Marketingkonzept

Businessplan

Investitionen zur Qualitätsverbesserung und Kapazitätsausweitung in der Fruchtsafterzeugung

Marketing

Businessplan

Hamet

Hofstetten

Lissen

Hirschberg

Brachegg

Galgenleiten-Kronecker

Wasserrückhalt und Erosionsschutz Ludweishofen TP2

Wasserrückhalt und Erosionsschutz Trandorf

Businessplan

Finanzplanung

Hackschnitzelheizung, Heizraum und Hackgutlager

Errichtung eines Buschenschanklokals

Marketing

Schutzgebietsbetreuung Naturpark Jauerling-Wachau

Waldhers II

Strategische Neuausrichtung

Rappolz-Nord

Ökotouristische Weiterentwicklung Naturpark Hochmoor Schrems und UnterWasserReich

Naturpädagogische Neugestaltung Marienkäferweg und Infozentrum

Businessplan

Themenweg Wald und Fluss

Erstellung eines Businessplanes

Finanzierung, Liquiditätsplanung

Erstellung einer Finanzplanung für Investition

Sankt Martin, Umgestaltung des Hauptplatzes mit Fahrradabstellplatz und Stromtankstellen

Schwarzenau, Hausbach, Gemeinschaftsraum

Gestaltung von Marktplatz und Aussenanlagen beim Gemeindezentrum Rabenstein

Wasserrückhalt und Erosionsschutz Raisdorf TP2

Marketing

Businessplan

Kellergassenrevitalisierung Etsdorf

Marketing

Unternehmensstartprogramm

Sparbach II

FS Grafemühle

FS Finsterau II

"Umsetzung Themenweg Röschitz ""Kurioses rund um den Wein"""

ARGE Jugendtourismus Waldviertel

Langgrund

Mühlfeld

Businessplan

Oberndorf 5. Teilplan

Erlaa-Bürgmayr

Mostkurs

IZ_Initiative Zukunft

Erweiterung Buschenschanklokal

Zur-Ross-Wurgn

Unternehmensstartprogramm

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft

Unternehmensstartprogramm

Businessplan

Marketing

Ankauf Weinlagertanks und Umbau Weinlager

Holzvergaserkessel ink. Pufferspeicher u. Installationen im Heizhaus

Neubau Appartment

Hofwerkstätte, Holzlagerraum und Bergeraum

Neubau Weinverkostung

Jedersdorf

Biogetreidelager mit Weiterverarbeitung

Neubau Büroräumlichkeiten

Neubau einer Produktionshalle (Presshaus, Abfüllung, Lager) und Anschaffung von Kellereieinrichtungen

Zubau Kellergassenhaus

Umbau ehem. Gaststube in einen Verkaufs- und Präsentationsraum

Ankauf von Nirostaweintanks

Imkereigebäude

Zwiebelaufbereitungsanlage

Bildungsstrategie 2011-2013

GPS-Erlebnisweg Naturpark Kamptal-Schönberg

Kellergassenrevitalisierung Lengenfeld - Johannesgasse

Netzwerkbetreuung

Businessplan

Unternehmensstartprogramm

Hackschnitzelheizanlage zum Heizen und Warmwasserbereitung für Wohnhaus, Putenmaststall und Direktvermarktungsräume, Heizraum und Pelletslager

Marketing Genuss Region Marchfeldspargel g.g.A.

Natur-, Wander- und Weinprogramm Naturpark Jauerling, Welterbe Wachau

Grundbereitstellung für ökologische Anlagen - Zusammenlegung Wolfsbach

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft

Neubau von Lagerräumen, Tanklager, Pressraum, Flaschenlager, Brennerei, Vinothek, Koststüberl, Hofbefestigung u. innerbetriebl. Wegebau, Ankauf von Weißweinlagertanks, Weinpresse, Rebler, CO2, Weinpumpe

Makretingkonzept

Donauraum Wien - Bratislava: Donau trifft Neusiedler See (Anteil NÖ)

Pilotprojekt Tourismus Service Center Krems - Stein

FS Hainbachberg

Buschenschank und Urlaub am Weinbauernhof

Kommunales Bildungsmanagement

FS Rinnberg

Lagerräume, Verarbeitungsräume, Verkaufsraum, Weinpresse, Weinlagertanks, Weinpumpe, CO2 Steuerung

Kellergassenrevitalisierung Plexental

Businessplan

Betriebswirtschaft

Biofleisch Gars/Kamp

FS Anschau

FS Türkenleiten

Businessplan-Strategie

Betriebswirtschaft

Businessplan

Biomasse Nahwärme

Businessplan - Strategie

Erstellung eines Marketingkonzeptes

Marketingkonzept

Betriebswirtschaft

Errichtung einer Verarbeitungsanlage für Kürbiskerne

Businessplan-Strategie

ISDW Sulzgraben I

Sensenmähschule

Stückgutheizung und Heizraumumbau

Hackschnitelheizung und Hackgutlager

Kleinflächiger Qualitätskräuteranbau

Gartengestaltung mit Trockensteinbauten, Region Wachau

Marketingkonzept

Marketing-Strategie

Trefflingfall

Businessplan

Hochbärneck

Wirrfeld

Adaptierung einer Ferienwohnung und eines Wirtschaftsraumes in einem bestehenden Gebäude

Großmugl - Ausbau

Finanzierung

Businessplan - Strategie

Businessplan-Strategie

Businessplan

LEADER: Errichtung Verkostungsraum

Yspertal, Vorplatz Schulzentrum

Businessplan

Dorfhaus Königsbrunn-Kommunikationszentrum

Jugendtreffs Haringsee und Fuchsenbigl

Kirchenplatz

Sanierung Altes Milchhaus für die Jugend Kleinstetteldorf

Betriebswirtschaft

Hackschnitzelheizung

"Urlaub am Bauernhof ""Forellenhof"""

Umbau Buschenschank

Unternehmensorganisation

Stückholzheizung

Pferdelaufstall, Auslauf, Wasch- und Putzplatz, Festmistlager

Hackschnitzelheizung

Errichtung von Gästezimmern

Unternehmensstartprogramm

Businessplan

Unternehmensstartprogramm

Kellergassenrevitalisierung Bromberg

"Erlebnispfad ""Wildtiere im Lebensraum Wald"""

Kellergassenrevitalisierung Hart-Aschendorf

LAG-Management 2011-2012 Waldviertler Grenzland

LAG-Management 2011/2012

Marketing

Finanzkonzept

Businessplan

Strategien Erlebnisbahnen Waldviertel - Phase 2

Umsetzung Rosenthemenweg Seitenstetten

Winterinitiative Waldviertel

Betriebswirtschaft

Hallentrocknung

Marketing

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Unternehmensstartprogramm

Businessplan

Businessplan

Kellergassenrevitalisierung Obritz

Heizraum, Lagerraum

LAG-Management 2009-2010

Businessplan

Businessplan

Nahwärme Persenbeug-Schloss

Businessplan

Betriebswirtschaft

Qualifizierung Landwirtschaft und Weinbau

Businessplan

Businessplan

Businessplanstrategie

Unternehmensstrategie

Unternehmensstartprogramm

Regionales Lernfest

Entwicklung einer Regiokiste

FS Brünstkogel II

FS Ansger

FS Drahit

FS Raxenböck

FS Simon II

Stückholzheizung

Wasch- u. Mahlanlage, Trichter-Maischepumpe, Verbindungsrutsche, Großkistenentl., Rebler, Traubenübernahmetrog, Rohrleitungen inkl. techn. Zubehör zu Obstsafttanks, Weißweinlagertanks, Heizungsanlage für Obstverarbeitung

Businessplanstrategie

FS Am Lueg

Businessplan-Strategie

Businessplan - Strategie

Stückholzheizung

Pellets-Biomasseheizung

FS Kuhboden

Brennereigerät u.Schlempengrube

Strategische Neuausrichtung

Verarbeitungsraum, Lagerraum, Dichtmessgerät, Tank, Weinpumpe, Armaturen

Umbau Weinverarbeitungsräume, Weinlagertanks

Weinwirtschaftsräume, Weinlagertanks, Pumpen, Armaturen, Schläuche

Weintanks, Rebler, Pumpe

Weinlagertanks

Umbau Verkaufsraum, Rebler, Tanks, Pumpe

Ankauf einer Stückholzheizung

Hackgutheizung, Heizhaus u. Hackgutlager

Ankauf einer Hackschnitzelheizung

Betriebswirtschaft

Kellergassenrevitalisierung Frauendorf

Businessplan Strategie

Erstellung eines Businessplans

Businessplan

Stückholzheizung

Weinpresse und Pasteuranlage inkl. techn. Zubehör

Heizraum, Hackschnitzellagerraum, Abstellraum

Neubau einer Aufbereitungs- bzw. Lagerhalle für Erdäpfeln samt maschineller Ausstattung

FS Talgraben

Einbau Rindermaststall, Hackgutlager und Heizraum und Biomasseheizung

Hackschnitzelheizung, Heizraum und Lager

Businessplan

Payerbach, Jakobsquelle Payerbach

Biomasseheizung

Lichtenau, Sanierung und Umfeldgestaltung beim Löschwasserbehälter Allentsgschwendt

Businessplan inkl. Marketing

Erstellung eines Businessplanes

Biomasseheizung

Obstbaumpflanzaktion 2011

LEADER: Ankauf Stückholzhiezung mit Pufferspeicher

FS Kohlgraben

Kommunalzentrum Gansbach .

Businessplan inkl. Ablauforganisation

Zu- und Umbau Buschenschank Fautschek Unterretzbach

Errichtung von Gästezimmern

Gemeindezentrum Platz

Strategie Betriebsübernahme

Buschenschankerweiterung

Umbau Buschenschank

Urlaub am Weinbauernhof Loiskandl Grund

Businessplan inkl. Unternehmenswertermittlung

Errichtugn Zubau und Erschließung eines neuen strategischen Geschäftsfeldes

Urlaub am Weinbauernhof Pollak, Unterretzbach

Pferdeboxen und Reithalle

Biomasse NW - Ottenschlag

Biomasse NW - Artstetten

Biomasse NW - Böheimkirchen

Biomasse NW - Kleinebersdorf

Biomasse NW - Seefeld-Kadolz

Biomasse NW - Sieghartskirchen

Biomasse NW - Sitzendorf

Biomasse NW - Vitis

Businessplan

Wärmeverteilung

Biomasse NW - Schwadorf

Biomasse NW - Gars am Kamp

Businessplan

Businessplan Strategie

"Detailplanung Themenrouten ""Wein-Garten-Design"" Langenlois"

Umsetzungsbegleitung zum regionalen Energiekonzept

Ankauf einer neuen Vermahlungsanlage für Soja und Erweiterung der Lagerhalle

Touristische Positionierung Mittelalterstadt Hainburg

Tourismusmarketing Moststraße Ausflug/Kulinarik

Tourismusmarketing Eisenstraße Kulinarik/Kultur/Ausflug

Strategie

Konzeption Themenweg Holzskulpturenweg Paudorf

Gemeinschafts- und Jugendhaus Gloden

Stückholzheizung inkl. Pufferspeicher u. techn. Zubehör

Hackschnitzelheizung und Errichtung eines Heizraumes

Errichtung eines Heizraumes und einer Hackschnitzelheizung

Hauptplatz Neugestaltung

Spielplatzerrichtung bzw. -sanierung

Kurpark Revitalisierung

Hackschnitzelheizung

Businessplan Strategie

Businessplan inkl. Marketing

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Kellergassenrevitalisierung Hohenwarth

Kellergassenrevitalisierung Rohrendorf, Wienerstraße

Kellergassenrevitalisierung Waidendorf

Errichtung einer neuen Weinverarbeitungshalle und neue Produktionstechnik

Ausstellung Leben im Vierkanthof

Ankauf einer Stückholzheizung in Kombination mit Pellets

Hackschnitzelheizung

Pasteur und Abfüllanlage, Lagerraum und Lagertanks

Biomasseheizung

Ankauf Verarbeitungsgeräte

Ankauf einer Stückholzheizung

LAG Management 2011/2012

Betriebswirtschaft

Businessplan inkl. Marketing

Errichtung einer Reithalle, Einbau von Pferdeboxen

Unternehmensstartprogramm

Businessplan Strategie

Projekt der Wege - Via Sacra und Traisental-Radweg

Unternehmensstartprogramm

Nondorf Kinderspielplatz

Unternehmensstartprogramm

Verarbeitungsräume, Kühlraum, Wirtschaftsküche, Kühlaggregat, Einrichtung Verarbeitungsraum

VW Kriecherl - Verarbeitungsgeräte

Getreidesilos

Umsetzung der regionalen Bildungsstrategie 2011 - 2013

Hackgutheizung inkl. techn. Zubehör für Wohn- u. Wirtschaftsgebäude

Betriebswirtschaft

LEADER: Ankauf Weißweintanks

Hackschnitzelheizung, Heizraum und Lager

Hackschnitzelheizung

Ankauf einer Hackschnitzelheizung

Biomasseheizung und Hackgutlager

Kellerzubau (Presshaus samt Traubenanlieferung, Manipulations- und Tankraumlagerflächen, Verkaufs- und Verkostungsraum, Büro)

FS Bärenboden

Urlaub am Weinbauernhof Wagner, Pulkau

Umbau des Heurigenlokals

Weinlagerhalle und Kellertechnik

Kühlraum, Kühltechnik u. Weinlagertanks

Heizraum, Hackgutlager, Hackgutkessel

Weinbetriebsgebäude und Kellereitechnik

Businessplan

regionale Berufsorientierung und Jugendarbeitsplätze

Hackgutheizung inkl. techn. Zubehör

Innovative Produktideen regionaler Lebensmittel-KMU für neue Märkte

Kellergassenrevitalisierung Zellerndorf (Maulaverner Kellergasse)

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Businessplan

Businessplan Strategie

Businessplan

Platzgestaltung bei VS

Nahwärme Auersthal

Betriebswirtschaft

Businessplan

Strategische Neuausrichtung

Businessplan

LAG Management 2011/2012

Investitionsfinanzierung

Unternehmensstartprogramm

Finanzierung

Erstellung eines Businessplanes

Businessplan

Unternehmensstrategie

LAG Management 2011/2012

Businessplan

Businessplan inkl. Marketing

Betriebswirtschaft

Businessplan, Marketing

Umbau Buschenschank

LAG Management 2011/2012

Kellertechnik und Beregnungstechnik

Effizienzsteigerung der Gewinnung von Dillspitzen

LAG Management 2011/2012

Unternehmenswertermittlung

Heizraum, Hackgutlager und Einstellraum

LEADER: Stückholzheizung

Technik in der Be- und Verarbeitung im Weinbereich

Marketing

Erhaltungsmaßnahmen und Ertüchtigung der Infrastruktur im Naturpark

Biomasseheizung

FS Tannenriegel


Lagerraum für Obst und Most

Errichtung eines Naturpark-Infozentrums/Waldschule

Heizraum, Hackgutlagerraum, Hackgutheizung

Betriebswirtschaftliche Analyse

Businessplan

Marketing

Neubau eines Weinkellers, Ankauf von Tanks, Schläuchen u. Armaturen

Biomasseheizung

Stückholzheizung

Ankauf einer Stückholzheizung

FS Steinschlag-Maiswald

FS Hiaslbauer

Jauerlinger Saftladen

Businessplan

Erstellung eines Businessplans

Nahwärme Gobelsburg

Gars/Kamp - Wärmeverteilung

Nahwärme Kematen/Ybbs - Anschluss GEDESAG

Businessplan

ISDW Brückner I

FS Lindenberg

Hackschnitzelheizung

FS Solleneck

Betriebswirtschaft

Businessplan-Strategie

Unternehmensstartprogramm

ISDW Prosoroff I

Unternehmensstartprogramm

Dorf- bzw. Vorplatzgestaltung Mainburg

Dorfzentrum Weyersdorf

Unternehmensstartprogramm

Businessplan

ZLG Kräuterpädagogik Bucklige Welt - Wechselland  ZLG Kräuterpädagogik Bucklige Welt - Wechselland

ZLG Trockensteinmauern

Übergabekonzept

Betriebswirtschaft

Businessplan

Businessplanerstellung

Rentablitätsanalyse

Ankauf einer Hackschnitzelheizung

Umbau Halle zu Weinverarbeitungs- und Lagerraum

Kellergassenrevitalisierung Untersiebenbrunn

Nahwärme Els/Albrechtsberg

Netzwerk Bernsteinstraße

Marketingstrategie

Barrierefreie Bürgerservicestelle Langenlebarn

Businessplan

Errichtung eines Heizraumes, Ankauf einer Stückholzheizung

Ankauf einer Mohnreinigungsanlage und Trocknungsanlage

Marketingstrategie

Businessplan

Umbau Stall auf Buschenschank

Kirchenplatzgestaltung + WC-Anlagen Göstling

FF-Musikhausneubau - Musikproben & Vereinsraum

Besucherleitsystem Kulturdorf Reinsberg

Biomasseheizung

ISDW Lahner

Businessplan- und Marketingkonzept

Nahwärme Kasten-Erweiterung

Business- und Markeitngplan

ISDW Nürnberger

Businessplan m. Schwerpunkt Marketing

ISDW Jarmic

Nahwärme Reinsberg - Ausbau

Nahwärme Statzendorf

Nahwärme Stronsdorf

Nahwärme Raach - Ausbau

Hackschnitzelheizung

Nahwärme Artstetten-Volksschule

Biomassewärmeversorgung Kirchberg am Wechsel - Erweiterung

Umbau auf Ferienwohnung

"Umsetzung Themenweg Falkenstein ""Der Flug des Falken"""

Bartl un der Most-Streuobstbewusstseinsbildung für Kinder

Businessplan Strategie

Umsetzungsbegleitung zum regionalen Energiekonzept

Coaching und Auswahl ProjektbetreuerIn Wandern Wr. Alpen

Marketing Erlebnisraumprodukte Niederösterreich Süd

Detailkonzeption Themenweg Besteck Berndorf

Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug: Touristische Inszenierung & Coaching

Konzeption Themenweg Prottes

Marketing Erlebnisraumprodukte Bucklige Welt - Wechselland

Touristisches Leitbild Gars am Kamp

Businessplan-Strategie

Touristische Positionierung Stadt Tulln - Umsetzungsmaßnahmen

Regionales Energiekonzept - Ergänzungsmodul Exkursion und Impulsveranstaltung

Qualifizierungsmaßnahmen im Triestingtal 2

Masterplan - Lenkung von Tourismusströmen im Höllental

Umsetzung Themenweg Dürnstein

Marketingpaket Schiele im Wienerwald

Tourismusmarketing Donauland-Traisental 900 Jahre Herzogenburg

Hackgutheizung inkl. techn. Zubehör, Zubau Hackgutlager

Hackgutheizung und Heizraum

Hackschnitzelheizung

Neue Biomasseheizung mit Kamin und techn. Zubehör und Strahler für Werkstatt

Verkostungsraum, Verarbeitungsraum, Weintank

ISDW NEuhof I

Nahwärme Klein-Pöchlarn

Weiden 1: Futterhäuschenm für Fenster, Haus u. Baum

WeinbegleiterIn Donauland-Traisental-Tullnerfeld

Ideenwerkstatt Urlaub am Bauernhof, Mostviertel Mitte

Bodentage Edelhof

Bodentage Gießhübl

Bodentage Mistelbach

Bodentage Obersiebenbrunn

Bodentage Pyhra

Bodentage Tulln und Langenlois

Bodentage Warth

Nahwärme Mariensee

Gartengestaltung mit Weiden und Trockensteinbauten

Innovations- und Marketing Workshop, Weinviertel Donauraum

Kellergassenführer Kamptal-Wagram

Kellergassenführer Weinviertel Ost

Kurse für Buschenschänker i.d. Leaderregion Wachau Dunkelsteinerwald

Businessplan

Zukunft Kellergasse - Renovieren aber richtig!

Kurse für Urlaub am Bauernhof und Buschenschank, Region Weinviertel Manhartsberg

Weinviertler Kräuterführer 2012

Zukunft Kellergasse - Renovieren aber richtig:

Die Macht der Gestaltung, Region Kulturpark Eisenstraße

Businessplan

Stückholzheizung

Weinpresse

Hackschnitzelheizung, Hackgutlagerraum

Stückholzkessel

Hackschnitzelheizung, Heizraum

Hackschnitzelheizung

Stückgut- und Pelletsheizung

Businessplan

Kesseltausch für Stückgut und Pufferspeicher

ISDW Marienbründl I

ISDW Geibel

ISDW Breitstetten

ISDW Abraham

Nahwärme St. Valentin

LAG Management 2011/2012

Hackgutheizung inkl. techn. Zubehör für 2 Wohneinheiten u. Wirtschaftsgebäude, Umbau Fahrsilo in Lagerraum, Heizhaus u. Hackgutlager

Bewässerungsanlage inkl. aller techn. Einrichtungen für die Feldgemüseproduktion, Etikettendruckers u. einer Etikettierungsanlage, Folienverpackungsanlage

Rentabilitätsanalyse

ISDW Wiesengasse I

FS Kandlgraben

Unternehmensstrategie

Businessplan

Unternehmenserweiterung

ISDW Beim Zwara

Energieeffiziente Maßnahmen im öffentlichen Raum

Hackschnitzelheizung

Bewegungsraum Nibelungengau

Standortverlegung

Ankauf einer Hackschnitzelheizung

Hackgutheizung

Hackgutlager, Heizhaus, Abstellraum, 2 Getreidesilos

Businessplan

Businessplan inkl. Marketing

Businessplan

Einstellhalle und Pferdestall

LEADER: Errichtung Biomassehackschnitzelheizung

Stückholzheizung

Weinlagertanks, Kühlanlage für Weinlager, Bauliche Investition in Verkostungsraum und Verarbeitungsraum

Weissweinlagertanks, Weinpresse und Rebler

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Weinpresse und Rebler

Businessplan

Stückgutheizung mit Pufferspeicher, Heizraum

Businessplan inkl. Marketing

Businessplan-Strategie

Businessplan

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Heizraum, Hackgutlager, Hackschnitzelheizung

Presshaus, Verkostungs- und Verkaufsraum, WC-Anlagen und Handlager, Fasskeller, Tanklager, Lagertanks, Rebler, Presse

Stückholzheizung

Weinpresse, Weinlagertanks

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

ZLG Edelbrandsommelier 2011/12

Betriebswirtschaft

Unternehmensstartprogramm

Businessplan

Marketing

Businessplan Strategie

Lernfest 2012


Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Optimierung der Ablauforganisation

Biomasse Nahwärme - Michelhausen

Entwicklung einer Unternehmensstrategie

Businessplan Strategie

Biomasse NW - Stift Göttweig

Erstellung einer Finanzplanung

Unternehmensstrategie

Betriebswirtschaftliche Analyse des Unternehmens und Strategieentwicklung

Winemaker - Consultation at Home

Weinlagerraum, Presshaus, Verkostungsraum, Presse, Rebler, Kühlanlage, Lagertanks, Pumpen

Weinlager, Weinverarbeitungsraum Umbau, Rebler

Weinverkostungsraum und Hofbefestigung

Weinlagertanks, Pumpen inkl. Zubehör

Hackschnitzelheizung, Heizraum und Hackschnitzellager

FS Glatzreithberg

Spielplatz Aschbach Dorf

Neugestaltung des Kirchenvorplatzes

FS Winkl

FS Kärnbach IV

FS Leitner

FS Oberklaus

FS Groß Riegl

FS Steinberg

LEADER: Weinwirtschaftsgebäude und Kellereitechnik

Erstellung einer Unternehmensstrategie inkl. Planrechnung

Businessplan Strategie

Businessplan

Erstellung Marketing und Finanzplanung

Erstellung Businessplan

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Weinlagertanks, Weinpumpe

LEADER: Ankauf Pasteur, Passieranlage und Füllanlage

Errichtung Buschenschank

Betriebswirtschaft

Hackgutlagerraum, Ankauf einer Hackschnitzelheizung

Unternehmensstartprogramm

Betriebswirtschaft

LAG Management 2011/2012

Errichtung Pferdestall

FS Buchgraben

FS Kleiner Gemeindeteichweg

FS Dachenberg

Biomasseheizung (Pelletskessel)

Heizhaus, Hackgutlager, Lagerraum, Hackgutheizung

Businessplan

Businessplan Strategie

Marketing

Marketingkonzept

Businessplan

Betriebswirtschaft

LEADER: Ankauf Weißweintanks

Businessplan

Neugestaltung Ortszentrum Stettenhof

Rentabilitätsanalyse

Dorf-u. Kommunikationszentrum Inkersdorf

Kirchenweg Klein-Engersdorf

Neubau Dorfzentrum Goggendorf

Businessplanerstellung mit Schwerpunkt Marketing

Strategische Neuausrichtung

Businessplan-Strategie

Dorfstadel Ollersdorf

Erstellung eines Businessplanes

Geplante Investition: Erstellung eines Finanzplanes

Businessplan

Hackschnitzelheizung

Weinpresse, Weißweinlagertanks, Weinpumpen, Weinschläuche, CO2 Gerät, Rebler

Stückholzheizung, Heizraum, Holzlagerraum

Weinlagertanks

Weinlager- und Absetztanks mit Fixverrohrung,  Rührgerät

Verarbeitungs- und Verkaufsraum, Heizhaus, Hackgutlager

ISDW Karpfinger I

Erstellung eines Businessplans

Qualitätsverbesserung Buschenschanklokal

Strategische Neuausrichtung

Umbau: Schlacht-, Kühl-, Verarbeitungsraum, Verkaufsraum, Einrichtung

Schule am Bauernhof, Römerland Carnuntum

ZLG Weinerlebnis-BegleiterIn

Weiden 2: Geflochtenes für Haus und Hof, Region Marchfeld

Schule am Bauernhof, Südl. Waldviertel Nibelungengau

Schule am Bauernhof, Region Weinviertel Ost

Schule am Bauernhof, Region Weinviertel Manhartsberg

Schule am Bauernhof, Region Weinviertel Donauraum

Schule am Bauernhof, Region Waldviertel Wohlviertel

Schule am Bauernhof, Region Kamptal Wagram

Schule am Bauernhof, Region Elsbeere Wienerwald

Schule am Bauernhof, Region Donauland-Traisental

Der Bauer als Energiewirt

Schule am Bauernhof, Mostviertel Mitte

Schule am Bauernhof, Kulturpark Eisenstraße Ötscherland

Schule am Bauernhiof, Mostatraße

Ideenwerkstatt Urlaub am Bauernhof, südl.Waldviertel

Schule am Bauernhof, Region Wachau Dunkelsteinerwald

Schule am Bauernhof, Waldviertler Grenzland

Entwicklung eines Marketingbusinessplanes

Unternehmensstartprogramm

Erstellung eines Businessplanes

Businessplan-Strategie

Erstellung eines Businessplans mit Schwerpunkt Organisation

Adaptierung Heurigenlokal

Hackgutlager, Heizraum, WC-Anlage für Verkostungsraum, Schmutzschleuse u.  Hackschnitzelheizung

LAG Management 2011/2012

Businessplan

FS Loibeswald

FS Sandlerau II

Kartoffelsortieranlage

Um- und Einbau eines Mutterkuh und Rindermaststalles

Businessplan

Finanzplanung

Businessplan-Strategie

Vielfaltsprodukte

Businessplan

Erweiterung Gästezimmer Urlaub am Bauernhof

UaB

Biomasseheizung, Heizraum, Hackgutlager

Heizungsanlage

Ûmbau Ferienwohnungen

Businessplan

Urlaub am Weinbauernhof

Presshaus, Tanklager und Weinlagertanks

Umbau der Verkaufs- und Präsentationsräume im Weinquartier Retz

ISDW Deutsch-Wagram I

Kompostanlage Groß Taxen

FS Geyer II

FS Haintal

FS Konrad-Verlängerung II

FS Steinerner Berg

Umbau Verkostungs- u. Vrkaufsraum, Lagerraum, Heizraum, Heizung, Einrichtung Koststüberl u. Dacheindeckung

Verkostungs- und Verkaufsraum und Maischepumpe

erweiterung Kompostanlage Götzendorf

Businessplan-Strategie

Erstellung eines Businessplanes mit Schwerpunkt Marketing

LEADER: Ankauf Weinverarbeitungsgeräte und Errichtung Weinbetriebsgebäude

Hackschnitzelheizung

Ankauf Rebler und Weißweintanks

Umbau Lagerhalle und Kellereitechnik


Urlaub am Weinbauernhof

UaB-Engelbrecht

Businessplan

Hackschnitzelheizung, Heizhaus, Hackschnitzellager und Stückgutlager, über Heizhaus und Stückgutlager ist ein weiterer Lagerraum

Kellerumbau, Verarbeitungsraum, Weinlagertanks, Armaturen, Weinpumpe

Lagertanks, Pumpe, Armaturen, Umbau Weinkeller, Lagerhalle

Weinverkostungs- und Verkaufsraum

Weinpresse

Finanzplanung

Presshausneubau

Obstsortieranlage, Tröpfchenberegnung und Anlage Tafelkirschen

Lagertanks, Pumpe, Rührwerk

Hackschnitzelheizung und Wirtschaftsgebäude

Hackschnitzelheizung, Hackgutlagerraum und Heizraum

Heizraum, Hackgutlager, Weinlagertanks, Pumpe, Verdrängerpumpe und Kieselaufsatz

LEADER: Ankauf Weintanks, Maschinenhalle

Stückgutheizung

Hackgutanlage, Heizraum und Hackgutlager

Weißweintanks

Betriebswirtschaft

Umbau Weinkeller

Hackgutanlage

FS Kaltenberg

Ankauf von Weißweinlagertanks

Urlaub am Weinbauernhof

Businessplan

Finanzplanung

Businessplan

Präsentationsraum und Dachsanierung Wirtschaftsgebäude

Verkostungsraum, Tanklagerraum, Weinlager- und Füllraum

Businessplan

Businessplan-Strategie

Lagerhalle, Getreidesilos, Weinlagertanks

KellergassenführerInnen Ausbildung

Kellergassenführer

ZLG Kräuterpädagogik Weinviertel Ost

Unternehmensstartprogramm

FS Berg

BWL Analyse des Betriebes

Erweiterung des touristischen Angebotes um einen Pfeil und Bogen Parcours

Erstellung eines Businessplanes

Finanzkonzept

Einstell- und Maschinenhalle, Hackgutkessel inkl. Austragung, Heizraum und Öl- und Dieseltankraum

Businessplan


Businessplan-Strategie inkl. Marketing

Businessplan

Uab haus Lueg

Hackschnitzelheizung, Hackgutlager und Lagerraum darüber

Ankauf einer Hackschnitzelheizung,

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Truthühnermaststall, Schlacht- und Verarbeitungsräume, Kühl- und Verkaufsraum, WC-Anlagen

Traubenpresse, Weintank, Gärsteuerung

Businessplan

Businessplan

Kellergassenrevitalisierung Heiligenstein, Zöbing

Weinpresse, Lagertanks, Pumpe

FS Winkelreith

Weinpräsentationsraum und Lagerraum

"Einstellpferdehaltung ""Niedernhof"", Viehdorf"

Ankauf Weinlagertanks

Businessplan

Erstellung eines Businessplanes mit Schwerpunkt Marketing

FS Harrathof-Hemesberg

FS Weisses Kreuz

FS Tränkgrabenweg

FS Plankenbauerweg

FS Liechtensteinerwald

FS Hintereichwald

FS Fuchsgang

FS Eichberg

Businessplan

Finanzplanung

Businessplan-Strategie

Hackschnitzelheizung, Heizhaus, Hackschnitzellagereinbau, Vorraum Lagerraum

Lagertanks u. Schläuche

Umbau Eiersortierraum, Verarbeitungsraum, Verkaufsraum, Umbau Weinlagerraum und Einrichtung

Nahwärme Maiersdorf

Nahwärme Königsberg

Machbarkeitsstudie Infozentrum Wildnisgebiet Dürrenstein

Weinlagerraum, Pumpe und Schläuche

Kulinarische Angebotsentwicklung im Weinviertel

Konzeption Themenweg Wittgenstein

Businessplan

Ankauf Hackgutheizung, Errichtung Heizraum und Hackgutlagerraum

Umsetzung Themenweg Peilstein

Projektbetreuer Wandern Wiener Alpen

Umsetzungsbegleitung zum regionalen Energiekonzept

ISDW Erzbischöfliches Forstamt Wien I


Businessplan - Strategie

Unternehmensstartprogramm

strategische Ausrichtung

Finanzplanung

Businessplan inkl. Marketingkonzept

LAG Management 2011/2012

FS Steinbergweg

LEADER: Kellerumbau und Ankauf Lagertanks

FS Unternberg III

FS Großreith II

FS Brunnluß

FS Birkhof

Hackschnitzelheizung und Heizraum

Investitionen in Flaschenwaschmaschine, Einpacker, Erneuerung Boden, Weinlagertanks, Steuerung Weinkühlung, Installationen, Kompressor, Betriebseinfahrt und Tiefbohrbrunnen

Businessplan-Strategie inkl. Marketing

Businessplan

Businessplan-Strategie

FS Hinterberg  Nord

Neubau Presshaus und Lagerkeller

Unternehmenswertermittlung

FS Krautgraben

FS Hutberg

FS Dürnbach

Ankauf Weinpresse+Rebler, Gärkühlanlage, Weintanks, Maischepumpe, einrichtung für Verkaufsraum (Ergänzung)

Businessplan-Strategie

LEADER: Ankauf Weinverarbeitungsgeräte: Rebler, Maischebehälter, Absetztanks, Flotationspumpe, Weintanks

Nahwärme Grossau

Businessplan

Businessplan

Ankauf einer Hackschnitzelheizung

Weinbetriebsgebäudeeinbau, Techn. Einrichtungen Weinbau: Weißweintanks, Rebler, CO2 - Gerät, Weinpumpen

Erstellung eines Businessplans

Strategie

Finanzplanung

Heizraum, Hackgutlagerraum, Ankauf einer Hackschnitzelheizung

Urlaub am Bauernhof, Einstell- und Reitbetrieb

Finanzplanung

Businessplan

Businessplan

Unternehmensstartprogramm

Businessplan - Strategie

Unternehmensstartprogramm

Dachbodenausbau für Ferienwohnngen

Businessplan

Heizraum, Wirtschaftsraum und Dach über Heizraum und Wirtschaftsraum und Hackschnitzelheizung

Heizraum, Hackgutlagerraum und Hackschnitzelheizung

Hackschnitzelheizung

Hackgutlager, Heizraum und Hackschnitzelheizung

Businessplan

Biomasseheizung, Umbau Heizraum

überbetriebliche Maistrocknungsanlage

Anschaffung Kühlmöglichkeit für Milchprodukte

Businessplan

Finanzplanung

Naturpark Seebenstein - Teichsanierung mit Renaturierungsmaßnahmen

Hackschnitzelheizung, Hackgutlagerraum und Heizraum

Businessplan

LEADER: Ankauf Weintanks, Holzfass und Weinpumpe

Selch, Reiferaum, Be- und Verarbeitungsräume, Kühlraum, Geräte für Be- und Verarbeitung

Hackschnitzelheizung

Businessplan

Businesplan-Strategie

Heizhaus, Hackschnitzellager, Dachsanierung, Betonierung Durchfahrt

FS Pömmerstall

FS Häuselweg

FS Gänsgraben

Presshausneubau, Weinpresse, Weinrebler, Weintanks

Gestaltung Naturparkzentrum Jauerling - Planung

Be- u. Verarbeitung im Weinbau: Weinpresse, Rebler, Weinpumpe inkl. techn. Zubehör, Weißweintanks u. CO2 - Gerät

Ankauf einer Abfüllanlage für Fruchtsäfte und Errichtung eines Abwasserkanales

Hackschnitzelkessel, Heizraum u. Hackschnitzellager

Kellereitechnik - Lagertanks, Pumpen u. Zubehör

Kellertechnik und Werkstätteneinbau in Scheune

Umbau Presshaus, WC-Anlagen, Stüberl, Lagertanks und Rebler

Neubau eines Bauernladens mit WC Anlage, Kühlraum u. Lagerraum, inkl. Kühltechnik und Einrichtung

Weinlagertanks u. Pumpe

Sortieranlage: Dosierbunker, Förderbänder, Zwiebelentschloter, Absackwaage, Nähautomat

Hackgutheizung

Umbau Verarbeitungsraum, Verpackungsmaschine für Knoblauch u. Bewässerungsanlage

Verkaufs- und Präsentationsraum und Lagertanks und Armaturen

Weinkellerumbau u. Traubenübernahme, Rebler, Pumpe, Kleingeräte u. Lagertanks

Weinlagertanks

Lagerraum, Nebenraum für Arbeiter, Verkaufsraum, Weinlagertanks

LEADER:Ankauf Weinlagertanks

LEADER: Pasteurankauf, Errichtung 0,8 ha Speisetraubenanlage

LEADER: Ankauf Weißweintanks


LEADER: Ankauf Rebler und Maischepumpe

Kellertechnik

Ankauf von Weinlagertanks

Ankauf von Kellereitechnik, Umbau Weintanklager und Stüberl

Ankauf Rebler

Businessplan-Strategie

LAG Management 2011/2012

Businessplan

Dachsanierung, Rebler, Maischepumpe und Lagertank

Renovierung Kirche Neustift im Felde

Umbau Stall in Weinlager und Weinverkostungsräume mit Nebenräumen, Weinpresse

Businessplan mit Marketing

Weinlager, Verarbeitungsraum, Pumps, Maischepumpe, Weinpresse Umbau (Nirogestell)

Einbau Heizhaus, Hackgutlager, Hackgutheizung für Wohnbereich u. Betrieb

Ankauf einer Weinpresse

Hallenbau, Durchfahrt, Maischepumpe

Kellereitechnik

Kühlraum und Kühltechnik

Obstanlage und Verarbeitung

Schau- und Kosträumlichkeiten, Lagerräume, Wirtschaftsraum, Weinpumpe, Tank

Weinlagerraum, Kühlraum, Dacheindeckung, Kühlaggregat, Weinlagertanks

Weintanks mit Gärsteuerung und Schraubverschließer

FS Arzberg

Weinpresse, Rebler, Lagertanks mit Rührwerk, Standplattform aus Niro und 2 Pumpen

Unternehmensstartprogramm

Betriebswirtschaft

Businessplan Strategie

Pforakeller

2 Mosttanks und Verschraubgerät

Presse, Rebler, Pumpe und Weinlagertanks

Umbau Lagergebäude, Kühlaggregat und Weinlagertanks

Weinlagertanks + Technik

Weinlagertanks, Punpe, Zubehör

Weinpresse

Lagerraum, Dachstuhl, Abmauerung zu Abstellraum und Lagertanks

LEADER: Ankauf Weintanks, Rührwerk, Umbau Abfüllraum

Presshausumbau, Tank, Bottich, Deckel für Tank und Weinpumpe

Umbau Schnapsbrennraum, Schnapsbrenngerät, Weinlagertank, Pumpe, Schnapsetikettendrucker und Pumpe

Betriebswirtschaft

Umbau Weinlagerraum und Kellereitechnik (Weinlagertanks und Quetsche)

LEADER: Ankauf Weinlagertanks, Rührwerk, Weinpumpe, Presseunterbau

Wasserversorgung, Weidetore, Energieversorgung und Umbau Almgebäude

Weinverarbeitungshalle, Verkaufs- und Verkostungsraum und Dacherneuerung

Businessplan - Strategie

Umbau Weinverarbeitungsraum und Weinlagertanks

Umbau Präsentationsraum und Ankauf Lagertanks

Presshaus und Dach, Verkaufsraum, Büro, WC, Lagertanks, Pumpen und Raumkühlung

LEADER: Weinpresse

LEADER: Umbau Verkostungsraum, Weinlagertanks

LEADER: Umbau Verkaufsraum und Ankauf Weißweintanks

LEADER: Kellereitechnik

LEADER: Ankauf Weißweinlagertanks u. Rebler mit Traubenübernahme

LEADER: Ankauf Weinpresse und Lagertanks

LEADER: Ankauf Weinfässer á 2000 lt und Weißweintanks

LEADER: Ankauf Rotweinlagertanks

Ankauf von Weintanks

Ankauf Kellereitechnik (Rebler, Lagertanks, Pumpe, Zubehör), Errichtung Einstell- und Lagerräume

Ankauf eines Traubenförderbandes mit Untergestell für Rebler

Businessplan Strategie

Almwirtschaftsgebäude

Weinviertler Kräuterkunde II

LEADER: Ankauf Weintanks, Um- und Zubau Verkaufsraum

Kellereitechnik (Rebler, Weißweinlagertanks, Pumpen, Schläuche)

ZLG Kräuterpädagogik Waldviertler Grenzland

Fahrsilo, Heizraum, Hackgutlager und Heizung

Betriebswirtschaft

Unternehmensstartprogramm

Businessplan

Businessplanstrategie

Erstellung eines Businessplanes mit Schwerpunkt Marketing

LEADER: Biomasseheizung

Betriebswirtschaft

Erstellung eines Businessplans

Weinwirtschaftsgebäude mit Kühlraum, Raumkühlung mit Lüftung, Lagertanks, Pumpen und Zubehör

Kartoffelaufbereitungsanlage

Gewächshaus, Bewässerungstechnik mit Nebelanlage, Erdmischer, Erddämpfer, Fermenter, Wärmeschirm, Schattierung, Beleuchtung, Lüftungstechnik, Kulturtische, Kühlraum

Einstell- Lagergebäude, Heizung für landw. Betrieb und Wohnhaus, Heizraum

Driektvermakrung, Hühnerstall

Heizhaus, Biomasseklessel, Hackgutlager

FS Waldstraße

FS Mandling

BWL Analyse des Betriebes und Strategieentwicklung

Umgestaltung Farnschlucht Thayatal Naturpark Dobersberg

Betriebswirtschaft

Mutterkuhstall inkl. Strohbühne und Auslauf, Kleingrube

Betreuung und Koordination für Naturpark-Infozentrum/Waldschule

Businessplan mit Marketing

Erstellung eines Businessplanes


Strategie

Businessplan Strategie

Hackgutheizung

Schafstall mit überdachtem Auslauf

Unternehmensstartprogramm

LEADER: Errichtung Verkaufsraum

Betriebswirtschaft

Businessplan mit Marketing

Unternehmensstartprogramm

Businessplan

Businessplan Strategie

Unternehmensstartprogramm

Businessplan

Ökotouristische Weiterentwicklung Naturpark Hochmoor Schrems und UnterWasserReich

Businesssplan mit Schwerpunkt Marketing

Businessplan Strategie

Unternehmensstartprogramm

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Businessplan Strategie

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing

Businessplan mit Marketing

Businessplan-Strategie

Strategische Neuausrichtung

Konzeption touristisches Leitsystem Langenlois

Umsetzungsbegleitung zum regionalen Energiekonzept

Umsetzung touristisches Leitsystem Wachau

Touristischer Masterplan Retzer Land

"Konzeption Themenweg Hollabrunn ""Auf den Spuren der Kellerkatze"""

Konzeption Themenweg Großmugl an der Milchstraße

Optimierung radtouristischer Angebote im Triesting-/Gölsental

Strategische Neuasrichtung

Strategische Neuausrichtung

Businessplan - Strategie

Kellergassenrevitalisierung Oberkreuzstetten

Strategische Neuausrichtung

Ubau Heuriger

Buschenschank Wannemacher - Sanierungsmaßnahmen

Hackschnitzelheizung und Einbau Heizraum

Betriebswirtschaft

Businessplan

Errichtung eines neuen Verarbeitungsbetriebes

Businessplan

Hackschnitzelheizung und Hackgutlager

Mostviertler Bergabenteuer - Touristisches Marketingprojekt

Regionspartnerprogramm Weinviertel 2012/2013

Inszenierung und Vermarktung Marchfeldkanalradweg

"Machbarkeitsstudie Veranstaltung ""In Velo Veritas"""

Touristische Potentialprüfung Themenweg Bad Deutsch-Altenburg

Eibensteck

Businessplan

Direktvermarktung Lebhart

Ferienwohnungen, Straußenboutique

Businessplan mit Schwerpunkt Marketing und Organisation

Weinlagerraum und Verkaufsraum

Weinbe- und Verarbeitungsraum Umbau

Pelletsheizung und Weinlagertanks

Umbau Weinkeller

Businessplan

Businessplan mit Schwerpunkt Finanzierung

Businessplan mit Schwerpunkt Unternehmensstrategie

Kellergassenrevitalisierung Hohenruppersdorf

Running Winemaker

Strategie

Businessplan Strategie

Unternehmensstartprogramm

Businessplan Strategie

Betriebswirtschaft

Weinerlebnis beim Grafinger

Businessplan

Betriebswirtschaft

Finanzplan

Businessplan-Strategie

Businessplan

Businessplan Strategie

Businessplan

Betriebswirtschaft

FS Bäri

Alte Handwerkstechniken

Umbau und Erweiterung der Hallen sowie Anschaffung einer Sektabfüllanlage

Betriebswirtschaft

Finanzplanung

Businessplan Strategie

Strategie

Businessplan

LAG Management 2011/2012

Businessplan

Standorterweiterung

Businessplan

LEADER: Einstellschuppen, Verkaufsraum

Marketingkonzept

Pelletsheizung

Businessplan Strategie

Umsetzungsbegleitung zum regionalen Energiekonzept

Touristische Angebotsentwicklung und Vermarktung Pielachtal

Tourismusmarketing Weinstraße Kremstal

Tourismusmarketing Weinstraße Kamptal

Nachhaltige Positionierung Tourismusregion Römerland-Carnuntum

Konzept Touristisches Leitsystem für Erlebnisräume der Destination Wr. Alpen in NÖ

Konzeption Themenweg Grimmenstein-Warth-Feistritz

Kellergassenrevitalisierung Prottes

Nachhaltige Positionierung Tourismusregion Marchfeld

Demographie-Check

"Bachpatenprojekt ""Hallo Bach, wie geht´s?"""

Nahwärme Filsendorf

ISDW Mühlleiten

Betriebswirtschaft

FS Sommerwand

FS Kruckensattel

FS Eisberg I

Zubau Heurigenlokal

Unternehmensstartprogramm

Betriebswirtschaft

FS Himbeersattel

FS Steinfeldkogel

FS Öhlerwiese

FS Riegelsonnberg

FS Sauprügl

Unternehmensstartprogramm

Pferdestation Gindl Hohenruppersdorf

Finanzplanung

Finanzierung

Carnuntum BIO Offensive 2012

Betriebswirtschaft

LAG Management 2011/2012

Unternehmensstartprogramm

Strategie

Businessplan

Betriebswirtschaft

Businessplan

BWL Analyse mit Schwerpunkt Markenwert

Finanzplanung

Strategie

Überprüfung der strategischen Ausrichtung

Sport- u. Freizeitanlage - infolge Realisierung des Mehrzweckplatzes u. dringend benötigter Sanitäreinrichtungen ist als nächster Schritt die Errichtung von Umkleide- u. Sanitäranlagen vorgesehen, die dem gesamten Mehrzweckbereich (Bad + Vereine) dienen.

Dorfhaus Haidershofen

Dorfplatz - Strassenbau

Umbau Buschenschank

Buschenschank

Strategie

Businessplan

Erstellung eines Businessplanes

Erstellung eines Businessplanes

Businessplan

Umbau Weinwirtschaftsräume

Strategie

Finanzplanung

Businessplan

Buschenschank Bayler

Businessplan-Strategie

Heurigenlokal

Betriebswirtschaft

Unternehmensstartprogramm

Hackguttrocknungsanlage

Businessplan Strategie

Erstellung eines Businessplanes

Businessplan Strategie

Schule am Bauernhof, Region Triestingtal

Businessplanerstellung

Businessplan-Strategie

Businessplan mit Kalkulation

Betriebswirtschaft

Unternehmensstartprogramm

Nahwärme Harmannsdorf

Kellergassenrevitalisierung Neudorf bei Staatz

Erstellung einer strategischen Unternehmensplanung

Alter Pfarrhof - Kommunikationsbereich

Verkostungs- und Verkaufsraum, Dachsanierung Lagerhalle

Unternehmensstartprogramm

Erstellung Corporate Design Naturpark Heidenreichsteiner Moor

Unternehmensstartprogramm

Businessplan

Businessplan Strategie

Unternehmensstartprogramm

Umbau Verkostungsraum

Fassade Dorfhaus

Weinverkaufs- und Verkostungsraum

Businessplan

Holzer

Strategie

Unternehmensstartprogramm

Bildungsdatenbank Lernende Gemeinden und Regionen in Niederösterreich

Landschaftsentwicklungskonzept Forstheide, Teil II: Umsetzungsprojekte

ISDW Steinmayer

Businessplan

Kellergassenrevitalisierung Radyweg, Poysdorf

LAG Management 2011/2012

FS Gadenweiteck

ISDW Engelhartstetten

Betriebswirtschaft

Leitsystem Weistrach

Vereinsschutzhütte

ISDW Gänserndorf II

KI - JU - FA - Gemeinschaftsraum

Generationenspielplatz Wagram ob der Traisen

Seniorentageszentrum

Spazierweg

Kulturportal B4B

"Buschenschank ""Schmittn"""

Energy Camps

Neubau Heurigenlokal Grafinger, Rehberger Kellergasse

Barrierefreier Umbau und Sanierung des Meierhofes

Konzept Themenweg Schöpfungsweg Pitten

Weiterentwicklung Wachauer Qualitätspartner

Konzeption Kulinarik-Themenweg Lembach

Machbarkeitsstudie touristische Angebotsentwicklung Pecherei

Machbarkeitsstudie touristische Nachnutzung Schienen Weissenbach - Hainfeld

Startmarketing Wachauer Advent

Studie Familientourismus Waldviertel

Tourismusmarketing Weinstraße Wagram 2012 - 2014

Angebotsentwicklung & Vermarktung Wanderregion Oberes Waldviertel

FS Weinbergstraße

Detailkonzeption Themenweg Hausleiten

Errichtung einer bäuerlichen Buschenschank

Kleinflächiger Qualitätskräuteranbau Mostviertel Mitte

Neuerrichtung von zwei Gästezimmern

Holzarten

Be- und Verarbeitungsraum sowie Verkaufsraum für Fische

Anschaffung einer neuen Apfelschäl- und Verpackungslinie

Urlaub am Bauernhof

Regionale Küche braucht regionale Produkte

Bildungsdialog Oberinnviertel-Mattigtal Teil I

Neubau einer Bewegungshalle

Bau einer Reithalle

Errichtung eines Kühlraumes, Aufbereitungsraumes, Direktvermarktungsraumes und Ankauf von Lagerkisten

LAG-Management 2011/2012

Einbau eines Direktvermarktungsraumes

Reithalle mit überdachter Abstellfläche

Konzept zur Ortskernbelebung und Stadtentwicklung

Marketing-Maßnahmen für den Weltcuport Hinterstoder

Wärmeverteilung

LAG-Managementkosten für die Jahre 2011 und 2012

LAG-Managementkosten 2011 und 2012

Errichtung einer Reithalle

LAG Management 2011 und 2012

Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt

Stadtkernbelebung Freistadt

Umbau Verkaufsraum

LAG-Management 2011/2012

Wiederinstandsetzung und Neugestaltung des Augenbründls Haselbach

Erweiterung am Betrieb Rabengruber

Small Towns in Transition

Profiliertes imd stark frequentiertes Ortszentrum - Erlebnisstandort Vorchdorf

Regionales Qualifizierungsprogramm für LandwirtInnen und UnternehmerInnen - Region Innviertel

Erstellung eines regionalen Energiekonzeptes

Nahversorgung Gutau

Wanderreit- und Fahrschulanlage Haid/Königswiesen

"Mühlviertler Kernland Schaumosterei ""Pankrazhofer"""

Schneepflug für Winterdienst

Biomasse Nahwärme

Obstverarbeitungsräume und -Geräte

Errichtung von Urlaub am Bauernhof

Distlebnerreith Almhüttenneubau

Wärmeverteilung

Trennung und Neuordnung von Wald und Weide, Herstellung von Weideflächen

FL.Kammerhub Grundaufbr. , Ökolog. Begleitmaßnahmen

RIKK - Regionale Interkulturelle Kompetenz

Erweiterung des Verarbeitungsraums von Lammfleisch

Kühlbus

Urlaub am Bauernhof: Erneuerung Ferienwohnung

Neubau Be- und vararbeitungsraum inkl. Degustations- u. Präsentationsraum

Obstverarbeitung Rohrhuber und Mostschänke

Small Towns in Transition

Touristische Vermarktung Kult- und Kraftplätze im HansBergLand

Mattigtaler Motorikpfad

Small Towns in Transition - struktureller Wandel von Stadtzentren

Errichtung einer Pferdeführanlage

Errichtung einer Ferienwohnung für 2 Personen und Qualitätsverbesserung der bestehenden Wohnungen

Sulzneralm Almhüttenneubau

Meislalm, Almhüttenbau

Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage

Moorlehrpfad Franking


Öko Au / Schwendt

Urlaub am Bauernhof: Errichtung einer Terrassenüberdachung für Gästeräumlichkeit

Reiterherberge Fam. Wurm

Flurbereinigung Maierhof Ökomaßnahme Grundankauf

Lauffen 15 Entwurfsplanung

Hallenzubau zur Erweiterung der Kühl- und Zerlegekapazitäten

Projekt Hoh-Haus - Erlebnisburg am Buchberg

Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt

Wärmeverteilung

Errichtung eines Frühstücksraumes und Innenhofgestaltung

Frucht und Sinne (3. Erweiterung)

Regionale Agenda Seelentium

Erweiterungsmaßnahmen beim Biomasseheizwerk um 4 weitere Objekte

Um- und Ausbau und Standardverbesserung bei Urlaub am Bauernhof

Payeralm, Almhüttenneubau

Erweiterung Dienstleistungsangebot mit Spezialteleskoplader

Reiterhof Schwepcke - Mederle

Direktvermarktung von Bioobst

BIO-Getreideaufbereitungsanlage -- Erweiterung

Errichtung eines Reitplatzes

Erweiterung der Bioeisproduktion und Vermarktung

Mühlviertler Ziegenhof - Einbau eines Verarbeitungs-, Kühl- und Verkaufsraumes

Urlaub am Bauernhof - Errichtung bzw. Renovierung von 2 Ferienwohnungen, 1 Gästezimmer samt Nebenräume

Qualitätsverbesserung Urlaub am Bauernhof

Erweiterung Direktvermarktung

Errichtung einer Produktions- und Vermarktungshalle

Errichtung von Zwischensilos und Lagerhalle für Pelletsproduktion

Schule und Kinderfeste am Bauernhof

Schule am Bauernhof LAG Hansbergland

Schule am Bauernhof LAG Hausruckwald - Vöcklatal

Schule am Bauernhof LAG Innviertel - Vom Inn zum Kobernaußerwald

Schule am Bauernhof LAG Mostlandl - Hausruck

Schule am Bauernhof LAG Mühlviertler Alm

Schule am Bauernhof LAG Eferding

Schule am Bauernhof LAG Oberinnviertel-Mattigtal

Schule am Bauernhof LAG Nationalpark Region OÖ Kalkalpen

Schule am Bauernhof LAG Sauwald

Schule am Bauernhof LAG SternGartl - Gusental

Schule am Bauernhof LAG Strudengau

Schule am Bauernhof LAG Traunviertler Alpenvorland

Schule am Bauernhof LAG uwe (Urfahr West)

Schule am Bauernhof LAG Vöckla-Ager (REVA)

Schule am Bauernhof LAG Wels (LeWel)

Schule am Bauernhof LAG Mühlviertler Kernland

Schule am Bauernhof LAG Attersee-Attergau

Schule am Bauernhof LAG  Kulturerb Salzkammergut (REGIS)

Schule am Bauernhof  LAG Linz - Land

Schule am Bauernhof LAG Pramtal

Schule am Bauernhof LAG Donau - Böhmerwald

Ölkürbisprojekt Pramoleum -- Anschaffung von Erntemaschinen

"Adaptierung ""Sacherl"" und Schaffung von Wirtschaftsräumen"

Angeboterweiterung am Bioferienhof Brückler

Erweiterung der Kompostierungsanlage - Zusatzinvestitionen

Errichtung des historischen Zeitenweges W1111

Sanierung Gästehaus

Errichtung einer neuen Manipulationsfläche bei der bestehenden Kompostierung

Erweiterung Kremstaler Grillschule

Innerregionales Wissensmanagement und Know -how Transfer

Errichtung Aufenthalts- u. Veranstaltungsraum

Innviertler Gewürze - Qualitätsprogramm, Markenentwicklung, Verpackungsmaschine,

Erneuerung der Mostbuschenschank (inkl. Sanitäranlage)

Themenweg Bergbau an der Salzach 1756 bis 1993

Nachbildung von artgerechten Lebensräumen für Luchs, Wildkatze, Bär und Wolf

Beschilderung Wegenetz Region Pramtal

Isolierung und Kühlaufbau für Lieferfahrzeug

Renaturierung Seilerbach und Pachersdorfer-Bach

verWEGEner Attergau

LAG Management 2011/12

Umbau der Arbeitsräume für Fleischverarbeitung und Einbau eines Verkaufsraumes

Kulturdorf Europas 2010 - Kirchheim im Innkreis

LAG Management 2011/2012

Kultur im Sauwald Bauernhof

Urlaub am Bauernhof - Qualitätsverbesserungen

Netzerweiterung 2010 - Hauptstraße

Anschaffung eines Verkaufsfahrzeuges für die Direktvermarktung

Erweiterung der Direktvermarktung für Gänse und Enten

Pramoleum -- Vermarktung von regionalen Kürbisprodukten

Raritätengarten

Kräutergarten-Hofgarten

Erweiterung der Slicerkapazitäten

Errichtung einer Packstelle am Standort Hochburg-Ach

Attergauer Kinderopernwerkstatt

Salzkammergut Archiv

Ortskernbelebungskonzept Kronstorf

"Direktvermarktung, Schau-Brennerei, Schau-Mosterei ""Raimund"""

Entbuschung von ehemaligen Weideflächen

Museum Lauriacum

Wärmeverteilung

Seil & Karabiner-Klettern im Freizeitparadies Ebensee

Fernwärmenetz - Lembach

Bogenparcours Breitenstein

Biomasse NW - St. Pantaleon

Biomasse Nahwärme

Biomasse NW - Kirchberg bei Mattighofen

Winterwerkstatt und Lager für bäuerliche Holzverarbeitung

Dezentrale Sojaverarbeitung

Vision Gmunden

Mühlviertler Alm Heimathaus Königswiesen- Leben und Arbeiten auf der Mühlviertler Alm

Flurbereinigung Bachleiten II Ökomaßnahme-Grundankauf

Wärmeverteilung

Rundgang entlang der alten Stadtmauer

Bau eines Reitplatzes

Investition für kommunale Dienstleistung

Rohrbacher Wochenmarkt

Umsetzung und Begleitung eines Agenda 21-Prozesses in Geboltskirchen

Lokaler Agenda 21-Prozess in der Gemeinde Vorderweißenbach

Neugestaltung der Puchenauer Golfplatzwiese

Attergauer Kinderopernwerkstatt

Trilogie Oberes Mühlviertel

Bildungsdialog Oberinnviertel-Mattigtal Teil II

Siriuskogl Sinneswunderweg

Kulturhaus Kulturgut Hausruck

Sallaberger Haus und Dobler gedenkstätte

Bau und Sanierungsmaßnahmen Kreativzentrum Mülikoasa

Landgarten mit allen Sinnen

Spiegel einer Region

"Wassergarten ""Die Lockn einst und jetzt"""

Hofgärten - Garten der Unsterblichkeit

Horsemanship Center

Grünraumgestaltung im Ortsbereich/Ortsbildgestaltung in der Gemeinde Altschwendt

Mountainbike Region Granitland

Hofgärten Linz Land

Hofgärten - Fest.Garten

Lebensgarten-Hofgarten

Agenda 21-Prozess in Pfarrkirchen bei Bad Hall

"Themenweg ""Födroas"""

Hochzeitsgarten

Neuerrichtung und Erweiterung Kompostierung

Böschungsmäher

Whiskydestillerie Affenzeller

Paradiesgarten (Hofgarten)

Lokale Agenda 21 in der Gemeinde Windhaag bei Freistadt

Herkules& Venus Weg

Urlaub am Bauernhof

Gustav Mahler 2011- Infrastruktur

Anschaffung einer Obstbandpresse und von Tanks

Agenda 21-Prozess in Steinbach am Ziehberg

Be- und Verarbeitungsraum für Obst und Obstprodukte

Art Exhibition mit Finnland: Woven together

Direktvermarktung bäuerlicher Qualitätsprodukte

Errichtung eines neuen Betriebes zur Erzeugung von Salami sowie Investitionen in den Conveniencebereich

"Wissensserver ""Dahoam im Strudengau"""

Anschaffung einer Schnapsbrennerei und eines Fruchtsaftpasteurs

Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage und Versorgung des eigenen Bauernhauses und derzeit 4 weiteren Abnehmern

Almwegenetz Kasberg

Schulungsgebäude am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof -  Neubau der 3. Ferienwohnung samt Aufenthalts- und Freizeiträume

Die InnWirtler

Errichtung eines Mostheurigen

Umbau Spargelhof

Franz Xaver Gruber Friedensweg

Zur Rastbank - Urlaub am Bauernhof

Qualitätsverbesserung Ferienhof Kandler

Urlaub auf der Alm

Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt

Errichtung einer Biomassenahwärmeversorgungsanlage in Weilbach am Inn

Kompostplatzerweiterung und Halle

Errichtung von Ferienwohnungen im Bauernhaus

Intensivierung Spargelvermarktung

Ankauf Käsekessel und Eiswasserkühlung

Gestaltung Pfarrhofareal, Dorfzentrum Abtsdorf

Kunst vom Rand

Errichtung Kutschen-Fahranlage samt Qualitätsverbesserung von Reitplatz und Reithalle

Um- und Ausbau der Imkerei

Errichtung eines Seminarraumes

Ankauf einer Gemeinschafts-Schnapsbrennerei samt Zubehör und Vermarktungsmaterial

Errichtung eines Kompostplatzes und Anschaffung der für den Betrieb erforderlichen Maschinen und Geräte

Wassersportarena Traunsee

Schwanenstadt macht Sinn

Rohrbach aktuell

Themenpark Kaolinum

Erweiterung kommunale Dienstleistungen

Natur-Erleben Koaserin - Aussichtsplattform

"Renaturierung ""Hausfeld"""

Innbachtalradweg

GUUTE-Regional-Community

Quartiersmanagement Unterer Rossmarkt

Speckalm - Verkaufsraum und Erweiterung Jausenstation

Regionales Qualifizierungsprogramm für LandwirtInnen und UnternehmerInnen - Region Kernland

Schule am Bauernhof LAG Mondseeland

Schule am Bauernhof LAG Netzwerk Hausruck Nord

Schule am Bauernhof LAG Traunsteinregion

Errichtung eines Verkaufsladens für Honigprodukte sowie Lehrtafeln zur Bienenkunde und neuer Weg für Lehrpfad

Lebensqualität im Alter auf der Mühlviertler Alm - Pilothaftes Projekt

Qualifizierungsprogramm Reitregion Mühlviertler Kernland - Teil 1

Region Qualifizierungsprogramm - Region Strudengau DL 4

Regionales Qualifizierungsprogramm für LandwirtInnen und UnternehmerInnen - Mühlviertler Alm

Errichtung einer Reithalle

Perger Natur(er)Lebensräume

Errichtung einer Reithalle mit Reiterstüberl

Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt

Backstubenmechanisierung und Verkaufsfahrerin

Hütteneckalm, Zubau an Almhütte

Steinbergalm, Almhüttenbau

Breitenbergalm Almhüttenneubau

Bärnaualm, Almhüttenbau

Fl. Mitterbuch, ökologische Maßnahmen

OÖ. Almwirtschaftspläne

Bau einer Ferienwohnung

Winter-Kinderland-Sternstein

Biomasse NW - St. Georgen

Fernwärmenetz - Bad Zell

Fernwärmenetz - Gaflenz

Wärmeverteilung

Biomasse NW - Unterweißenbach

Biomasse NW - Schardenberg

Biomasse NW - Ohlsdorf

Biomasse NW - Obertraun

Biomasse NW - Hofkirchen im Mühlkreis

Biomasse NW - Grünau

Biomasse NW - St. Florian

Fernwärmenetz - Vorchdorf

Errichtung einer Käserei, Lagerraum mit einem Direktvermarktungsraum (Hofladen)

Grünraumgestaltung im Bereich Gemeindeamt - Dorfkapelle

e-Marketing-Netzwerk Mühlviertel und Innovationsschmiede für Tourismusbetriebe

Gustav Klimt-Zentrum

Textile Kultur Haslach 2011

Erweiterung Direktvermarktung Pevny

Kalvarienberg Julbach

Bildung einer Kulturserviceeinrichtung und eines Kulturnetzwerkes

Granatzweg

Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt

Einbau einer Biomasseheizanlage in den Pfarrhof

Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt


Verkaufsanhänger mit Kühltheke

Anschaffung einer gemeinsamen Anlage

Aubau BioHof Laden

Errichtung einer Freiführanlage

Fort- und Weiterbildung bzw. Sensibilisierung für das Handwerk im Salzkammergut

Lokale Agenda 21 Straß im Attergau

Überdachung eines Roundpens

Erweiterung der Kulturlandschaftspflegegemeinschaft Ennstal

Erweiterung Direktvermarktung Ziegenzucht Zrills

Dorfentwicklungskonzept Klaffer am Hochficht

Bau einer Lager- und Reithalle

Hofbrauerei mit Bierschenke

Schaffung eines Hofladens und von Verarbeitungs- und Lagerräumen

Anschaffung eines Verkaufsanhängers

Errichtung eines Verarbeitungsraums für Fleischvermarktung

Jugendprojekt JIROM

"Errichtung eines regionalen Verkaufsshops ""Mostlandl Markt"""

Errichtung Mischfutterwerk, Umstellung auf BIO-Futtererzeugung

Z. St.Georgen i.A. Teil 2, Ökomaßnahme

Das Fruchterlebnis - Anschaffung einer Gefriertrocknungsanlage

Flurbereinigung Mitterndorf, ökologische Maßnahme

Bewegungsarena Europareservat Unterer Inn

Agenda 21 Basisprozess

Schule am Bauernhof LAG Nationalpark Region OÖ Kalkalpen

Schule am Bauernhof LAG Wels

Schule am Bauernhof LAG Traunviertler Alpenvorland

Schule am Bauernhof LAG uwe (Urfahr West)

Schule am Bauernhof LAG Traunsteinregion

Schule am Bauernhof LAG Strudengau

Schule am Bauernhof LAG SternGartl-Gusental

Schule am Bauernhof LAG Sauwald

Schule am Bauernhof LAG Pramtal

Schule am Bauernhof LAG Oberinnviertel-Mattigtal

Schule am Bauernhof LAG Netzwerk Hausruck Nord

Schule am Bauernhof LAG Donau-Böhmerwald

Schule am Bauernhof LAG Mühlviertler Kernland

Schule am Bauernhof LAG Vöckla-Ager

Schule am Bauernhof LAG Attersee-Attergau (REGATTA)

Schule am Bauernhof LAG Eferding

Klettersteig Katrin

Schule am Bauernhof LAG Hansbergland

Schule am Bauernhof LAG Innviertel - Vom Inn zum Kobernaußerwald

Schule am Bauernhof LAG Kulturerbe Salzkammergut (REGIS)

Schule am Bauernhof LAG Linz-Land

Schule am Bauernhof LAG Mühlviertler Alm

Schule am Bauernhof LAG Mondseeland

Schule am Bauernhof LAG Mostlandl - Hausruck

Schule am Bauernhof LAG Hausruckwald - Vöcklatal

Hofladen und Eingangsbereich

Ferienwohnungen Rinnergut

Sanierung und Renovierung Keller, Presshaus, Saftlager (Passauerhof)

Verkaufsraum, Verarbeitungs- und Schlachtraum

Bauernladen Alkoven - Standortverlegung, Neuerrichtung

Sarleinsbach als Modellgemeinde für Nachhaltigkeit, Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Sarleinsbach - Konzeptionsphase

Bäuerliches Catering - Zusatzantrag

Lebensfeste Laurentifeld

Orts- und Ortskernbelebungskonzept Hörsching

Errichtung von Direktvermarktungsräumen

Schaffung einer Spielstätte für die Begegnung von geistlichem Schauspiel mit zeitgenössischer Kunst und Kultur

Teilasphaltierung der Kompostieranlage

Bäuerliche Buschenschank am Wanderweg

Neubau von 3 Gästezimmern und eines Aufenthaltsraums

Pro Vita - Bauern- und Regionalmarkt Waizenkirchen

Errichtung eines Reitplatzes samt Reiterstüberl

Erweiterung von Mostbauer Stockhammer

Umsetzung und Weiterentwicklung der BioRegion Mühlviertel

Dörrobsterzeugung

Erweiterung Schlachtraum Stummer

Maschinen u Geräte für Verarbeitung und Vermarktung

Seminarraum für Schule am Bauernhof

Au- und Waldlehrpfad Timelkam

Generationenpark - Barfußweg Timelkam

Kneippanlage Mattighofen

Schaufenster Mühlviertler kernland

Errichtung einer 70 kW Biomasseheizanlage zur Eigen- und Fremdversorgung

Erweiterung der Nahwärme Waldkirchen

Innenstadt Vöcklabruck

Ankauf von Verarbeitungsgeräten - Umbaumaßnahmen für Verarbeitung

Aufbau eines Geschäftsmodells für ein Tischlereizentrum

Streichelzoo an der Pram - Tiere erleben und fühlen

Urlaub am Bauernhof - Umbau Gästezimmer

Erweiterung der bestehenden Be- und Verarbeitungsräumlichkeiten für Schulmilch

Investition für kommunale Dienstleistung

Biomasse NW - Oberwang

Fl. Katzbach, ökologische Begleitmaßnahmen

Zusatzinvestitionen für die BioGetreideaufbereitungsanlage

Standardverbesserung Urlaub am Bauernhof

Attersee Werkstätten

Aufbruch.Lebensfreude.Menschen - Zukunft wagen - Lehrgang 2012


Feuerwehr-Erlebnisweg Sandl

Modernisierung und Einrichtung für die Direktvermarktung

Ankauf von Kellereitechnik zur Qualitätssteigerung von Obstwein

Buschenschank

Regionales Qualifizierungsprogramm - Region Strudengau DL 5

Reg. Qualifizierungsprogramm f. LandwirtInnen u. UnternehmerInnen - Region Mühlviertler Alm DL 2

Reg. Qualifizierungsprogramm f. Landwirte/-innen und Unternehmer/-innen Region Innviertel DL 2

Qualifizierungsprogramm Reitregion Mühlviertler Kernland - Teil 2

Kompostplatzerweiterung und Kompostwender

Agenda 21-Prozess in Rosenau am Hengstpaß

Regionales Qualifizierungsprogramm - Region Strudengau DL 6

Erweiterung des Verarbeitungsbetriebes und Vermarktung

Bienenhof Attersee

Errichtung eines Pensionsbetriebes im Bereich Urlaub am Bauernhof

Verkaufsraum Direktvermarktung

Schulungs- und Verarbeitungsraum

Reitanlage Kettenhuber

Verarbeitung von Ölkürbissen für die Pramoleum Genossenschaft

Agenda 21-Follow up-Prozess Burgkirchen

Regionale Agenda 21 Mühlviertler Alm - Fowwow Up 2011-2013

Bio-Getreideaufbereitung und Vermarktung

Errichtung eines Verarbeitungs- und Vermarktungsraumes

Winterdienst für die Gemeinde Buchkirchen

Kommunale Winter-Dienstleistungen

Kommunale Winter-Dienstleistungen für die Gemeinde Buchkirchen

Das Leben in den Mitteln lassen

Errichtung eines Mostheurigen

Erweiterung der Kompostierungsanlagen

Kinderbetreuungseinrichtung am Bauernhof

Weitere Investitionen für die Direktvermarktung bäuerlicher Qualitäsprodukte

Schatz.Card

Schlachtraum für Farmwild

Erneuerung von 2 Ferienwohnungen mit Nebenräumen

Flurbereinigung Waldzell, ökologische Maßnahmen

Neubau eines Verkostungs- und Verkaufsraumes

Errichtung von Wohnmobilstellplätze

Erweiterung Projekt Moosbachtal

Urlaub am Bauernhof: Erneuerung Ferienwohnung

Qualitätsverbesserung Urlaub am Bauernhof

Reiterstüberl, Stattelkammer und eine Ferienwohnung

Create your World - Create your Region

Lokaler Agenda 21 Prozess in der Gemeinde Sandl

Urlaub am Bauernhof Stabauer

Umbau Gästehaus für Urlaub am Bauernhof

Nahversorgung mit Herz - Puchkirchen am Trattberg

RIKK - regional.interkulturell.kompetent - Phase II

Anschaffung eines Kompostwenders und Errichtung eines befestigten Kompostplatzes

Ausbau von zwei Ferienwohnungen

Errichtung eines Reitplatzes

Neugestaltung Frühstücksraum und Fassade

Richtstättenweg Lochen

Pferdehaltung und Reitpädagogik für Kinder am Kremsbergerhof

Neubau Betriebsgebäude Brennerei

Mountainbikestrecke Sternenland Hausruck

Römische Hafenanlage Weyregg

Reithalle, Reiterstüberl

Hofladen Enns

Mostbuschenschank Rahstorfer

Agenda 21-Prozess Niederthalheim

Bäderverbund - Marketing Attersee Bäder Card

Lanschaftsgestaltende Maßnahmen Fl. Winertsham

Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt

Modernisierung Milchverarbeitung - Investition Tetraabfüllanlage für Biomilch

Erweiterung der Brotbackstube inkl. Schaubetrieb

Schaffung von Verarbeitungs-, Lager- und Verkaufsräumlichkeiten für die Direktvermarktung

Regionales Qualifizierungsprogramm - Region Strudengau DL 7

Mosterei und Zerlegeraum

Errichtung einer Reithalle

Investition für kommunale Dienstleistung

Investition für kommunale Dienstleistung

Bierregion Innviertel Phase 1

Biodörrobst vom Oberwinkler

Erlebnishof Kerschbach

kommunale Dienstleistung

Teigwarenproduktion

Natur-, Spiel- und Freiraum in Rutzenmoos

Marchtrend

Inszenierte Relaxplätze für Pferd und Reiter

Agenda 21-Prozess in Schiedlberg

Ankauf einer Gemeinschafts-Schnapsbrennanlage

Das Leben auf der Alm

Errichtung eines Reitplatzes und Reiterstürberl

Errichtung Schaukäserei

Neugestaltung der Ebenseer Traunpromenade im Ortszentrum

Urlaub und Rast bei der Bründlschänke

Ökologische Gewässerpflege - Hochwasserschutz

Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt in 5274 Burgkirchen, Neukirchnerstraße

Generalsanierung und Ausbau Urlaub am Bauernhof

Bäuerliche Vermarktung von regionalem Bioobst

Nahversorgung - modern und effizient

Verkaufsraum und Schlachtraum mit Kühlzelle

LAG-Management 2013

LAG-Management 2013

LAG Management 2013

"Planung Almuferweg ""Genuss am Fluss - so schmeckt die Alm"""

Erweiterungsmaßnahmen beim bestehenden Biomassenahwärmeprojekt

Erweiterung der bestehenden Nahwärmeanlage

Schnaps- und Mosterzeugungsanlagen, Vermarktung

LAG-Management 2013

Neubau des bestehenden Schulmilchverarbeitungsraumes

Sanierung, Erweiterung (Seminarraum, Gästezimmer) u. Fertigstellung des Reiterhofes

Trattnach Ursprung - Renaturierung und Bewusstseinsmachung

Aufbau einer Direktvermarktung von Damwild

Errichtung eines Speziallagers für GVO-freie Sojabohnen

Siloanlage und Rösterei für Bio-Getreide

Kauf einer Pelletierungsmaschine zur Erzeugung von Wollpellets

Trocknungsanlage für Kräuter

Anbau Keller und Presshaus für Mostproduktion

Errichtung einer Reithalle mit Aufenthaltsraum

Produktion und Vermarktung von Edelbränden aus Sauwalderdäpfel

Lernende Energieregion Strudengau

LAG Management 2013

Verarbeitungsräume für Brot und Schnapsverkauf

LAG-Management 2013

LAG Management 2013

Textile Kultur Haslach 2012 - Kurse

Verarbeitung und Vermarktung von Obst und Gemüse sowie Errichtung eines Hofladens

Erweiterung der Kompostieranlage

Direktvermarktungsräume (Schauraum, Lagerraum, Sanitär, Brennerei)

LAG-Management 2013

LAG Management 2013

Bearbeitung und Direktvermarktung eigener Bioprodukte

Cittaslowpaket Enns

Renovierung Ferienwohnungen und Zimmer

Errichtung Ferienwohnungen

Peterhoferalm, Almhüttengeneralsanierung

Edtbodenalm Almhüttenneubau

Bergerbauernalm, Neubau von Almstall, Remise und Güllegrube

Adaptierung von Verkaufs- und Verarbeitungsraum

Errichtung Wirtschaftsküche und Geräte für Direktvermarktung

Wind for Youth 12

Kompostieranlage samt Halle

Neuerrichtung Hofladen

Qualitätsverbesserungen bei Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof - Einbau von 3 Ferienwohnungen und eines Aufenthaltsraumes

Brenngemeinschaft Tischler - Produktion und Vermarktung von Edelbränden

Investitionen für die Obst-Verarbeitung und -Vermarktung

Marktplatzl Waldhausen II - goes online

Bauernladen Freistadt

LAG Management 2013

LAG-Management 2013

Agenda 21-Prozess Pettenbach

Reg. Qualifizierungsprogramm f. Landwirte/-innen und Unternehmer/-innen - Region Mühlviertler Alm DL 3

Seminarraum für Schule am Bauernhof

Verarbeitungs- und Kühlraum mit Hygieneschleuse für Direktvermarktung

Investition in eine Ferienwohnung

Wie`s Innviertel schmeckt - Maßnahmen und Aktivitäten 2012 und 2013

Errichtung einer Ferienwohnung - Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof - Errichtung Ferienwohnung

Urlaub am Bauernhof - Errichtung von Ferienwohnungen mit Wellnessbereich

Donautaler Mostkellerei

Agenda 21-Prozess Hohenzell

Agenda 21-Prozess Innerschwand

Agenda 21-Prozess in der Stadtgemeinde Braunau

Errichtung Schlachthaus

Reitwegenetz Vöckla-Ager-Traun

LAG-Management 2013

Aufbau eines Verkaufs- und Seminarbauernhofes

Seminarbauernhof Seyr - Hof der Vielfalt

Überdachter Reitplatz

Erweiterung der Gästebeherbergung

Schaubienenhaus Fabian Riedl

Reaktivierung Wirtschaftstrakt Schloss Wesenufer

Ausbau Marmeladen- und Schokoladenküche mit Verkostungsraum

Verarbeitungsraum für Käse und Fleisch

Erlebnis- und Lernbauernhof Franzlhof

Schloss Shop Walchen

grenzüberschreitende Werbung in Tschechien

Adaptierung Verkaufsraum und Anschaffung einer Schnapsbrennanlage

Professionalisierung Direktvermarktung und Schule am Bauernhof, Exkursionsbetrieb

Arena Schallau - Ausbaustufe II

LAG-Management 2013

Lokaler Agenda 21-Prozess in der Gemeinde Hirschbach

Park im Dorf

Seminarbauernhof: Landwirtschaftliches Schul- und Testzentrum

Regionales Qualifizierungsprogramm für Landwirt/-innen und Unternehmer/-innen - Region Strudengau DL 8

Einbau einer Brotbackstube und eines Verkaufsraumes

Local Food for Local Development

Direktvermarktung von Gatter-Hirschfleisch

Verkaufsraum für landwirtschaftliche Produkte mit Stüberl und Seminarraum


Convenience - Eferdinger Landl-Erdäpfel

Vermarktungsverbesserung regionaler Gemüsearten

"Ausbildung zum/zur Kernlandbotschafter/-in Modul 1 ""Wir sind Kernland"""

Verkaufs- und Präsentationsraum in Schwanenstadt

Getreidetrocknungs- und Reinigungsanlage Bad Zell

Schule am Bauernhof LAG uwe (Urfahr West)

Schule am Bauernhof LAG Nationalpark Region OÖ Kalkalpen

Schule am Bauernhof LAG Attersee-Attergau

Schule am Bauernhof LAG Eferding

Schule am Bauernhof LAG Hansbergland

Schule am Bauernhof LAG Hausruckwald - Vöcklatal

Schule am Bauernhof LAG Innviertel - vom Inn zum Kobernaußerwald

Schule am Bauernhof LAG Mondseeland

Schule am Bauernhof LAG Mühlviertler Kernland

Schule am Bauernhof LAG Vöckla-Ager

Schule am Bauernhof LAG Netzwerk Hausruck Nord

Schule am Bauernhof LAG Oberinnviertel - Mattigtal

Schule am Bauernhof LAG Pramtal

Schule am Bauernhof LAG SternGartl-Gusental

Schule am Bauernhof LAG Strudengau

Schule am Bauernhof LAG Traunsteinregion

Schule am Bauernhof LAG Traunviertler Alpenvorland

Schule am Bauernhof LAG Mühlviertler Alm

Sanitäranlagen sowie Lagerraum f. Exkursionsbetrieb

Salzburg

MUFLAN

Salzburg

Bildungsoffensive 2011

Salzburg

LAG-Management 2011

Salzburg

LAG- Management 2011 Fuschlseeregion

Salzburg

LAG- Management

Salzburg

Kitzsteinhorn Gipfelwelt - Nationalpark Gallery

Salzburg

Natur-Pur-Weg

Salzburg

Wildtierbeobachtung Habach

Salzburg

Revitalisierung Bauernhaus Göming

Salzburg

Bergdorf der Tiere

Salzburg

Digital visualisiertes Erlebnis Lungau

Salzburg

3D- Bogenparcours Hochkönig

Salzburg

Multisportanlage Mauterndorf

Salzburg

Natur- und Kräuterkneippanlage St. Martin bei Lofer

Salzburg

Naturlehrweg Könige der Lüfte

Salzburg

Waltlmühlsäge - Veranstaltungsort für Walderlebnis im Naturpark Weißbach

Salzburg

Kinder-Erlebnis-Welt Katschhausen

Salzburg

Naturschutzgerechte Expositionsorte und Gesundheitswirkung Krimmler Wasserfälle

Salzburg

SCHAU!Plätze Salzburger Seenland

Salzburg

Kind Kreativ

Salzburg

s'Hollerhexei in der Werkstatt

Salzburg

Lernende Regionen / Bildungsnetzwerk - Salzburger Seenland

Salzburg

Dem KUBUS laufen lernen

Salzburg

Im größten Bauernhofdorf Salzburgs

Salzburg

Chancengleichheit im ländlichen Raum

Salzburg

Obst- und Gartenbauverein Taxenbach

Salzburg

Schaukäserei Thomatal

Salzburg

Vorverdichter für die Pelletieranlage für Mischfuttererzeugung

Salzburg

Holler im Klausnerhaus

Salzburg

Aufbau von touristischen Kernkompetenzenplattformen

Salzburg

LAG-Management 2012

Salzburg

LAG-Management 2012 Salzburger Seenland

Salzburg

LAG-Management 2012

Salzburg

Neues Leben in alten Mauern

Salzburg

LAG Management 2012

Salzburg

Region gelebter Menschlichkeit

Salzburg

Mandlinger Moor - Renaturierung

Salzburg

Mandlinger Moor - Konzeption Naturerlebnis

Salzburg

Kristallklares Wasser Rauris

Salzburg

Advent der Dörfer in der Fuschlseeregion

Salzburg

Machbarkeitsstudie für einen regionalen Tourismusleitbetrieb

Salzburg

Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategien

Salzburg

LAG-Management 2012 Fuschlseeregion

Salzburg

LAG-Management 2012

Salzburg

Initiierung eines Wochenmarktes in Oberndorf - Konzepterstellung

Salzburg

Historische Tauernübergänge

Salzburg

Naturobstbau 2012

Salzburg

Biosphärenpark Lungau

Salzburg

Erhebung Solarpotential

Salzburg

Museum 2015

Salzburg

Blick in den Nationalpark Hohe Tauern

Salzburg

Literaturhaus Henndorf im Freumbichlerhaus

Salzburg

Outdoorparc Lungau

Salzburg

LAG-Management 2014-2015 PL

Salzburg

LAG Management 2013 - SaSe

Steiermark

Ökologische Ausgleichsfläche und Ökoinsel t. Margarethen an der Raab

Steiermark

"Leader ""Lärche offensiv"", Forststraßenneubau ""Kahlbach-Forst"""

Steiermark

KA21 - Mariazellerland Modul 3

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

Biomasse Nahwärme

Steiermark

LEADERprojekt Netz.Werk.Stadt Citycheck Deutschlandsberg

Steiermark

Erweiterung Biomasse Mikronetz Flatschach

Steiermark

Heizungsbau Gemeindewohnhaus

Steiermark

Nahwärme Dietrichhof

Steiermark

Nahwärme Ebersdorf

Steiermark

Nahwärme Mikronetz Bergzenz

Steiermark

Nahwärme Söchau

Steiermark

Nahwärme Unterspitz - Biomasse Mikronetz

Steiermark

Biowärme Schwabau

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

Biomasse Nahwärme Gasen - Netzerweiterung

Steiermark

Biomasseprojekt Radersdorf

Steiermark

Naturwärme Kraubath - Lagerhaus St.Michael

Steiermark

WLG Frannach - Volksschule

Steiermark

Vernetzungsprojekt Herausforderung Wasser 1. Projektphase

Steiermark

Leitprojekt Gesundheit-Phase I: Projektkonzipierung

Steiermark

Steirische Milchstrasse

Steiermark

Lernende Region - Kreative Region

Steiermark

Lernende Region - Umsetzungsprojekte FA19D

Steiermark

"Leader-Proj. ""Moasweg II"""

Steiermark

"Leader-Projekt: 125a Forststraße ""Ettenbachweg"""

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

Investitionen im Bauernladen Gröbming zur Verbesserung und Sicherung der Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Qualität.

Steiermark

Flusslandschaft Feldbach - Einbindung der Raab in den alltäglichen Lebensraum der Stadtbevölkerung.

Steiermark

Mikronetz Großhart

Steiermark

WLG Biowärme Eppenstein GesbR

Steiermark

Biomassenahwärmre Niklasdorf Brücklwirt

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

LEADERprojekt Feine Fische - schönes Land

Steiermark

Gelebte Nachhaltigkeit

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

Biomasseprojekt Ratschfeld

Steiermark

Biomasseprojekt Steinberg

Steiermark

Nahwärme Miesenbach - Erweiterung

Steiermark

Buschenschank Ganster

Steiermark

Ländliche Ökomobilitätswege Almenland

Steiermark

Kulturmanagement Steirische Eisenstrasse

Steiermark

Biomasse NW - Unterlamm

Steiermark

Artists in residence - Atelier und Werkstätte

Steiermark

Brücken in die Gegenwart

Steiermark

KUKnet Murau

Steiermark

"Leitprojekt ""Kultur und Brauchtum - Teilprojekt 'Kultur 24'"""

Steiermark

"Forststraßen Neubau, Lärche Leader ""Huber Hütten Verbindungsweg"""

Steiermark

Biogasanlage Wiesenstrom Höfler

Steiermark

Nahwärme Gutenberg - Erweiterung

Steiermark

Naturvermittlung für Naturpark-Partner -  Phase 1

Steiermark

"Entdeckung der Zeit - TP: ""Apfelstraßen-Apfelsaft/Produktinnovation"""

Steiermark

Labyrinth der Sinne


Steiermark

Naturvermittlung für Naturpark-Partner - Phase 1

Steiermark

Informations- und Bewusstseinsbildung, cittá slow Hartberg

Steiermark

LEADER- Planung von Schutzmaßnahmen

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/Lassingbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE-Gasnergraben

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE/Nießnitzbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE - Steinbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE - Leitenbauergraben

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE - Georgenerbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/Rabengrabenbach/Geiergraben

Steiermark

LEADER-Fliesgewässerbetreuung/VOLE-Friesenbach

Steiermark

LEADER-Betreuungsdienst/VOLE-Schlossbach

Steiermark

LEADER-Betreuungsdienst/VOLE-Kleinbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE-Kirchbergbach

Steiermark

LEADER-Betreuungsdienst/VOLE-Dissaubach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/Melcherbach

Steiermark

LEADER Fließgewässerbetreuungsdienst /VOLE-Geistbründelgraben

Steiermark

LEADER - Betreuungsdienst/VOLE-Miesenbach

Steiermark

LEADER-Betreuungsdienst/VOLE-Haslauergraben

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung /VOLE-Schinderbach-Zubringer Wölkartbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE-Landl

Steiermark

LEADER-VOLE/Fließwasserbetreuung Kainach/Krameterbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE-Wahrbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/Vole-Taxbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE-Sattentalbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE-Reibersbach

Steiermark

VOLE-Leader Fließgewässerbetreuung

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE-Raab-Oberlauf

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE-Lebingbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/VOLE-Schwarze Lafnitz

Steiermark

XANGWERK

Steiermark

Modernisierung und Erweiterung der Eiersortierung, Umstellung auf Plastikhöckersystem

Steiermark

Nachhaltiger Bewusstseinsbildungsprozess Baukultur im Südsteirischen Weinland

Steiermark

Zusammenlegung Hohenbrugg

Steiermark

LEADERprojekt Nahversorgungsoffensive Kapfenberg

Steiermark

LEADERprojekt RegionalCard Murtal

Steiermark

LEADERprojekt TIP-TOP-Region Gleisdorf

Steiermark

LEADERprojekt Formel-1 der Fachgeschäfte

Steiermark

LEADER-Fleißgewässerbetreuung/Zlattenbach

Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/Schöcklbach

Steiermark

bio-energie Hatzenddorf - Stang

Steiermark

bio-energie Straden - Hobachersiedlung Erw.

Steiermark

Leader-Planung von Schutzmaßnahmen - Kleiner Fölzbach

Steiermark

Museumstramway Mariazell: Errichtung der Strecke Bahnhof  Mariazell - Stadtzentrum Mariazell


Steiermark

LEADER-Fließgewässerbetreuung/Steinachergraben-Hochschoagergraben Hallwegbach, Besserergraben.

Steiermark

LEADER-Betreuungsdienst/VOLE-Brennergraben

Steiermark

Gemeindepakete - Pilotprojekt Zeit- und Hilfsbörsen Steiermark

Steiermark

Projektaufbau Pilotprojekt Zeit- und Hilfsbörsen Steiermark

Steiermark

Kanalisierung Eselsberger Hütten

Steiermark

Elektrifizierung Eselsberger Alm

Steiermark

Gesundes Krakautal Produktentwicklung agrarisch

Steiermark

"Wegebau ""Sauberg 145"" (Pöllauberg)"

Steiermark

Ökologisch optimierte, multifunktionale Nutzung von Landschaft und Umweltressourcen

Steiermark

Erweiterung der Ölmühle inkl. Schaffung von Präsentationsräumlichkeiten

Steiermark

Leader-Projekt: Erneuerbare Energie/Klimawandel

Steiermark

Biooase Kirchbach

Steiermark

Bau einer weiteren Kürbiskern-Wasch- und Trocknungsanlage

Steiermark

Fernwärmenetz - Neudau

Steiermark

Fernwärmenetz - Großwilfersdorf

Steiermark

Biomasse NW - Ehrenschachen

Steiermark

Biowärme Hirschegg

Steiermark

Biomasseprojekt Tratten

Steiermark

Biomasse Nahwärmeanlage Eichfeld

Steiermark

Bioenergie Hauptmann - Erweiterung

Steiermark

NWV Kirchbach in Steiermark - Erweiterung 2008

Steiermark

"Forststraßenneubau ""Gräbischgraben"""

Steiermark

"4.4.1.0 Forststraße ""Hohe Wand"" Erschließung - Neubau"

Steiermark

"Erschließung Forststraße Neubau ""Halthöhe"""

Steiermark

"Forststraße ""Bodnerweg"""

Steiermark

"Forststraße ""Trummer-Hoscht Straße"""

Steiermark

"Erschließung durch Forststraße ""Zinödl V"""

Steiermark

"Forststraßenneubau ""Rosskogel"""

Steiermark

Einödhof

Steiermark

Forststraße Gföllweg

Steiermark

Forststraßenbau - Neubau Forststraße Bichlbauerweg

Steiermark

Greinix Schlacher

Steiermark

Stockerwald

Steiermark

"Forststraße ""Fölz"""

Steiermark

"Erschließung Forststraße Neubau ""Spitzbrand IV"""

Steiermark

Schaffung der Basisqualitäten für den biologischen Landbau

Steiermark

Innovationen Hopfentrocknungsanlage

Steiermark

Anschaffung einer Verpackungsmaschine für Käse und Wurstwaren

Steiermark

Hopfentrocknungsanlage 250 KW

Steiermark

Transport- & Kurierservice mit landwirtschaftlicher Pferdekraft

Steiermark

Burn Out-Klinik Hohentauern

Steiermark

Erlebnistour Brauerei Murau - Teilprojekt Shop und Versuchs-/ Schaubrauerei Murau

Steiermark

Gemeinschaftsanlage für Fruchtsafterzeugung

Steiermark

Forststraßen-Neubau Fresenkogel

Steiermark

Steirisches Rindfleischkompetenzzentrum

Steiermark

Nahversorgungsprojekt Neumarkt

Steiermark

Erhaltung, Verbesserung und Pflege der almgebiete im NUP Mürzer Oberland

Steiermark

Biowärme Obers Kainachtal - Netzerweiterung

Steiermark

Nachhaltigkeitskoordination

Steiermark

Erhaltung, Verbesserung und Pflege der Almgebiete im Naturpark Mürzer Oberland

Steiermark

Biomasse Mikronetz Turnau - Kollment

Steiermark

Bioenergie Fehring - Erweiterung Loipersdorf, Gemeindezentrum

Steiermark

Forststraßen Neubau, Lärche Leader Aufschließung Sailerkuppe

Steiermark

"Forststraße ""Alplstraße-Verlängerung"""

Steiermark

Holzstraßengesamtprojekt Teilprojekt FA19D/Landentwicklung Steiermark

Steiermark

LEADERprojekt Slow Regions Markt Loder

Steiermark

WLG St. Lamprecht - Leitnersiedlung

Steiermark

"Neubau Forststraße ""Großberger-Mahd"""

Steiermark

Biomasseheizung Mauterndorf

Steiermark

Umsetzungsbegleitung Modul 3 KA Irdning/Enns-Grimming-Land

Steiermark

Nahwärme Gniebing - Weißenbach/Saaz

Steiermark

Qualitätssteigerung bei heimischer Schafwolle - Startphase

Steiermark

Kultur West

Steiermark

Baukultur Bewusstseinsbildungsprozess - Agenda 21

Steiermark

Marktnischen u. Innovation Schlachtram incl. techn.

Steiermark

KA21 Mariazellerland Modul 3 2011-2013

Steiermark

Seeweg

Steiermark

Knechtl's Natur Kinderwelt

Steiermark

Biogasanlage

Steiermark

Holunder-Initiative Mürztal

Steiermark

Erweiterung und Umbau von Mühle und Mischfutterwerk

Steiermark

Schinken-Erlebnis-Welt

Steiermark

WLG Neudorf - Erweiterung

Steiermark

Fernwärme Kleinlobming - Erweiterung

Steiermark

Biomasse Mortantsch - GZ/ASZ

Steiermark

Urlaub am Bauernhof

Steiermark

Grösenbergalm-Stichwege

Steiermark

KA21 - Almenland Modul 3

Steiermark

HochSEESitz Riesneralm

Steiermark

Revitalisierung historische Latschenbrennerei

Steiermark

Tu Was - Sozialfestival geht weiter

Steiermark

WG Burgstall 20

Steiermark

LEADER-Plan u. Fließgewässerbetreuung /VOLE-Bergerwandbach

Steiermark

LEADER-VOLE/Plan u. Fließgewässerbetreuung-Prechltergraben

Steiermark

Holzenergie Mikronetz Unzmarkt - Liechtensteinstraße

Steiermark

"Forststraße Neubau: ""Brunntal II"""

Steiermark

Mittlerer Winterleitenweg

Steiermark

"Forststraßen - Neubau ""Oberer Grünkaralmweg"""

Steiermark

"Forststraßenneubau ""Nussweg"" 125a 4.4.1.0"

Steiermark

"Forststraße ""Dreier-Schattseite"""

Steiermark

"Forststraße ""Almmauer Verlängerung"""

Steiermark

Forststraße-Neubau Hochpatscha I

Steiermark

Forststraße - Neubau Grubkogel

Steiermark

"Forststraßenneubau ""Königskogel"""

Steiermark

"Forststraßen Neubau ""Reitersattel"""

Steiermark

Almenland Energiewirtschaft - Neuartiges materialhybrides Wasserradsystem

Steiermark

Begleitung einer Kleinregionalen Agenda (Vulkanland), Phase II

Steiermark

LEADERprojekt Almenland Wirtschaft - Karrierecenter

Steiermark

Traidersberg

Steiermark

Almschule

Steiermark

"Forststraßenneubau ""Untere Sonnleiten"""

Steiermark

"Forststraße: ""Ließbauer-Speer"""

Steiermark

"Forststraße ""Lärchgraben"""

Steiermark

LEADERprojekt Meisterwelten STMK

Steiermark

Naturlabor Altenberg - Aufbau eines Wissensmanagement-Systems

Tirol

LA 21 Prozess St. Veit in Defereggen

Tirol

Planung Dorfentwicklung und Gestaltung St. Jakob

Tirol

LAG-Management 2011

Tirol

Architektenwettbewerb Naturparkhaus in Weißenbach

Tirol

LAG-Management 2011

Tirol

LAG-Management MUT 2011

Tirol

LAG-Management 2011

Tirol

LAG-Management Wipptal 2011

Tirol

Dorferneuerung Längenfeld  Prozess Themenweg / Märchen- und Sagenwelt

Tirol

LA21- Seenkonzept

Tirol

Mariastein-Begegnungsstätte Wallfahrtsanlage

Tirol

Förderung von ausgewählten Leitarten entlang am Lech bei Oberpinswang

Tirol

Museum im Felixe Minas Haus

Tirol

Bildungsoffensive 2011

Tirol

LAG-Management 2011

Tirol

Biomasse Nahwärme

Tirol

Wärmeverteilung

Tirol

Ferienwohnungen Klammer, Obertilliach

Tirol

LEADER+ Naherholungsgebiet Firstmeile

Tirol

Qualitätsprogramm Nationalparkbesuchereinrichtungen und Nationalparkerlebnis (Phase 2)

Tirol

Regionale Agenda 21 - Stanzertal

Tirol

STRASSE WALLNIG II

Tirol

LEADER+ Ochsenbühel - Walderlebnis

Tirol

Jahresprogramm 2011 für den Naturpark Tiroler Lech (LEADER)

Tirol

Piburger See - Teil 2/Überdachung des Zuschauerbereiches

Tirol

TVB Beschilderung Wipptal

Tirol

Gemeinsame Publizitätsmassnahmen Tiroler Regionalentwicklung in Zusammenarbeit mit der SVL Tirol

Tirol

Outdoor Web, Ötztal

Tirol

Lokale Agenda21 - Prozessbegleitung

Tirol

LEADER+ Erlebnissteig Salvesenklamm

Tirol

Fernwärmenetz - Matrei

Tirol

Biomasse NW - Westendorf

Tirol

LA 21 - St. Ulrich am Pillersee

Tirol

Bildungsoffensive Wipptal 2011

Tirol

LEADER - MAISWALD

Tirol

WACHTLER II

Tirol

LEADER+ Drauradweg Anbindung Bahnhof Thal (Drauwiesenbrücke)

Tirol

LEADER - UMBAU UNTERER LERCHERWALD

Tirol

Ferienwohnung Santnerhof, Kuchelmair

Tirol

LEADER - MODERNISIERUNG FA ISELSBERG

Tirol

LEADER - UMBAU STRASSER

Tirol

LEADER - UMBAU SÄMERSCHLAG

Tirol

LEADER Wildbachbetreuung BFI Landeck 2011

Tirol

LEADER - HEILIGBAUMBODEN

Tirol

Qualifizierung im Tourismus, Teil 2

Tirol

Live Qualitycheck

Tirol

Naturpark-Haus-Ötztal - Konzeptentwicklung (LEADER)

Tirol

Qualitätsoffensive innovativer Tourismus

Tirol

Qualifizierungsverbund Gemeinden

Tirol

Bürgerbeteiligungsmodelle Erneuerbare Energien Landeck

Tirol

Qualifizierungsoffensive Tourismus Außerfern - Teil 2

Tirol

LEADER+ Radweg VCA - Teilstrecke Prutz-Ried, Baulos 2

Tirol

Pillerseetal als Pilotregion für wirtschaftsnahe Tourismuskooperationen - Teil 2

Tirol

LEADER+ Wald-Weidetrennung und Skitoutenlenkung Schranzberg-Naviser Hütte

Tirol

LEADER+ Adlerweg Abschnitt Bayreuther Hütte bis Sonnwendbühel Alm

Tirol

LEADER - MABLHÜTTENWEG HOCHALPE

Tirol

LEADER - KÖNIGSTAND

Tirol

Biomasseheizwerk Rastner, Mühlbachl

Tirol

Ferienwohnung Kauns, Stöckl

Tirol

LEADER Schutzmaßnahmen ÖAMTC Heliport Zams

Tirol

Solarpotentialstudie Osttirol

Tirol

Regionale Agenda 21 - PV Stanzertal - Aktionsfonds

Tirol

Potentialstudie - Trinkwasserkraftwerke Bezirk Landeck - Phase 2

Tirol

Einzelberatung Alte Bausubstanz - Planungsverband 35

Tirol

LEADER+ Klettersteig Großer Kinigat

Tirol

Jahresprogramm 2011 - Naturpark Kaunergrat (LEADER)

Tirol

Jahresprogramm 2011 - Naturpark Ötztal

Tirol

LEADER Dürrtalrunse

Tirol

LEADER Wildbachbetreuung BFI Reutte 2011

Tirol

LEADER QUALITÄTSVERBESSERUNG UMBAU STEINER

Tirol

Ferienwohnung Bergerweiß, Kals

Tirol

LEADER+ Qualitätsverbesserungsmaßnahmen am Drauradweg - REG Lienz Talboden

Tirol

LEADER+ Qualitätsverbesserungsmaßnahmen am Drauradweg - REG Hochpustertal

Tirol

Attraktivierung Spiel- und Streichelzoo Bichlbach

Tirol

Hackschnitzelheizung Landhaus Taurer, Rogl

Tirol

Ferienwohnung Mattersberger, Lienz

Tirol

Konzept Naturjuwel Pillersee

Tirol

Obstverarbeitungsanlage Breitenbach

Tirol

LEADER+ Climbers Paradise - TVB Tiroler Oberland - Ergänzungsantrag

Tirol

LEADER+ Climbers Paradise Nauders

Tirol

LEADER+ Barrierefreier Wanderweg Piburger See

Tirol

Modellprojekt 1 zur Lokalen Agenda U21

Tirol

LEADER - FORSTAUFSCHLIESSUNG BURGSTALL

Tirol

LEADER - KIENBURGER WALDWEG III

Tirol

LEADER - PITZENKLAMM

Tirol

LEADER - UMBAU RIEPEWEG

Tirol

LEADER - MODERNISIERUNG OBERER AUGENSCHLAG UND NEDERSEITE

Tirol

Entwicklungsprozess PV 4 - Agenda 21

Tirol

LEADER+ Climbers Paradise Pillerseetal

Tirol

LEADER+ Wege am Piller Sattel

Tirol

LEADER+ Qualitätsverbesserungsmassnahmen beim Inntalradweg, KG Imst

Tirol

LEADER+ Verlängerung des Pitztaler Almenweges

Tirol

LEADER+ Anbindung Breche Weg und Stuibenwasserfall

Tirol

LEADER+ Rifflsee Rundwanderweg

Tirol

LEADER+ Rundweg Plodersee

Tirol

LEADER+ Wander-Verbindungswege MTB Navis - Wipptaler Fünftälerrunde

Tirol

Aufbau von touristischen Kernkompetenzplattformen

Tirol

LEADER - HÄMERWALD-WIESLE

Tirol

Dorferneuerung Längenfeld - Kinderspielplätze

Tirol

Büchereiprojekt Bezirk Imst/Internet für Alle

Tirol

Altfinstermünz - Fertigstellungsarbeiten

Tirol

Orientierungssystem und Landmarker beim Archäologiepark Aguntum

Tirol

Ferienwohung Pitterl, Heinfels

Tirol

Sanierung altes Postamt

Tirol

LEADER - MODERNISIERUNG LEINERWALD

Tirol

LEADER - DURRIGWALDWEG

Tirol

LAG-Management 2012 und 2013

Tirol

Ferienwohnung Kina, Aschau

Tirol

LAG-Management 2012-2013

Tirol

LAG-Management  2012/2013

Tirol

LAG-Management 2012/2013

Tirol

LAG-Management 2012-2013

Tirol

LEADER+ Wanderweg in der Ebene

Tirol

LAG-Management 2012/2013

Tirol

Sennerei auf der Taschachalm

Tirol

LEADER+ Qualitätsverbesserung Themenweg Neunerköpfle

Tirol

LEADER+ Qualtitätsverbesserung Jakobsweg - Teilstück Gries/Br.

Tirol

LEADER+ Rundwanderweg Mühlbachweg, Alpbach

Tirol

Lokale Agenda 21 - Kaunertal

Tirol

Lokale Agenda 21 - Kappl

Tirol

Machbarkeitsstudie Oase St. Ulrich

Tirol

Verkehrsberuhigung Zentrum Ehrwald

Tirol

Markenpositionierung und Destinationsstrategie Pitztal

Tirol

Chronistenbibliothek

Tirol

Alpenschule zur besseren Nutzung des Tourismuspotentials im Brixental

Tirol

LEADER+ Errichtung Radwegunterführung Zöblen

Tirol

Kartoffellager Buchacher

Tirol

LEADER+ Climbers Paradise - Infrastrukturmassnahmen Imst/Gurgltal

Tirol

Barbarakirche Fließ - Platzgestaltung

Tirol

Bildungsoffensive Wipptal 2012

Tirol

Bildungsoffensive 2012

Tirol

LEADER+ Radweg VCA Teilstrecke Prutz - Ried, Baulos I

Tirol

LEADER+ Erlebnisweg Moosweg - Iselsberg

Tirol

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Ötztal

Tirol

Wettbewerb Naturpark - Strukturen Ötztal

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Lienz FB Unteres Drautal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Imst FB Ötztal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Stanzertal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Lienz FB Mittleres Iseltal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Elbigenalp 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Hopfgarten i.Brt. 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Inntal Imst 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Ötztal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Paznaun 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Gurgltal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Ried i.O. 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Zwischentoren 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Unterlech-Plansee 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Weißenbach 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Wipptal Nord 2012-15 ohne Schönberg und Patsch

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Wipptal Süd 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Wörgl Nord 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Wörgl Süd 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Tirol FB Pfunds 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Lienz FB Unteres Iseltal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Imst FB Inntal-Imst 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Lienz FB Oberes Iseltal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Lienz FB Pustertal Villgraten 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Lienz FB Sillian Gailtal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Imst FB Pitztal 2012-15

Tirol

LEADER Schutzwaldverbesserung WPV Imst FB Gurgltal 2012-15

Tirol

LEADER+ Qualitätsverbesserung Schaller Klamm

Tirol

Ortsbildgestaltung in der Gemeinde Tannheim

Tirol

Ideenwettbewerb Gacher Blick

Tirol

Ideenwettbewerb Ortszentrum Fließ (Innovativer Wohnbau)

Tirol

Mobile Hackgutheizung Osttirol

Tirol

LEADER - GISROAL ZUBRINGER

Tirol

LEADER+ Klettersteig Stafflacher Wand

Tirol

LEADER+ Nordic-Walking und Laufpark Virgental, Gemeinde Prägraten

Tirol

LEADER+ EU Geh- und Radweg an der Sill

Tirol

LEADER+ Mountainbike Leitsystem Kirchberg

Tirol

Jahresprogramm 2012 Naturpark Kaunergrat

Tirol

Zirbenölanlage Jerzens

Tirol

Gestaltung Hans Hilber Platz in Sautens

Tirol

Jahresprogramm 2012 Naturpark Tiroler Lech - LEADER

Tirol

Um- und Ausbau Muskpavillon Kals

Tirol

LEADER+ Wegverbesserung Wildlahner-Steinernes Lamm

Tirol

Biomasseheizung Schneeberger Feld

Tirol

Neophyten Management im Naturpark Kaunergrat -LEADER

Tirol

Der vergessene Garten - Teil Vitalpinum

Tirol

Energy Card Wörgl

Tirol

Jugend.Sprache.Heimat

Tirol

LEADER Projektsteuerung einjährige Maßnahmen und Projektsplanungen 2012-2015

Tirol

Dorfplatzgestaltung Galtür

Tirol

Generalsanierung Pfarr- / Gemeindesaal Brandenberg

Tirol

LEADER - ASCHENBERGWEG

Tirol

LAG-Management 2014/2015

Tirol

LAG-Management Ausserfern 2014/2015

Tirol

LAG-Management Hohe Salve Tirol 2014/2015

Tirol

LAG-Management Imst 2014/2015

Tirol

LAG-Management Landeck 2014/2015

Tirol

LAG-Management Osttirol 2014/2015

Tirol

LAG-Management Wipptal 2014/2015

Tirol

Mythos Defereggental

Tirol

LEADER Sanierung Gletschersteig-Hinterer Brunnenkogel-Taschachhaus

Tirol

LEADER - GRENTENPLATZWEG

Tirol

LEADER Sanierung Radweg vom KW Kirchbichl bis Innbrücke Langkampfen

Tirol

LEADER Wassererlebnisbereich Sägebach

Tirol

LEADER Sanierung Cottbuser Höhenweg

Tirol

LEADER San. Wandersteig Gletscherstube - Braunschweiger Hütte

Tirol

LEADER Wander- u. Promenadenweg Villgratenbach

Tirol

Schneefräse Waidring, Widmoser Klaus

Tirol

LEADER Rüsselkäferbekämpfung BFI Osttirol 2012

Tirol

LAG-Management Pillerseetal 2014/2015

Tirol

Neugestaltung Dorfplatz

Tirol

Ferienwohnung Feiersinger, Söll

Tirol

Ortskernentwicklung Sölden - Bevölkerungsbeteiligung

Tirol

Eder - Wartscher

Tirol

Jenewein

Tirol

Hackschnitzelheizung Groder, Kals

Tirol

Ferienwohnung Oberhofer, Anras

Tirol

Revitalisierung und Sanierung Weiherböden

Tirol

LEADER Climbers Paradise - Infrastrukturmaßnahmen Pitztal

Tirol

LEADER Radweg VCA Teilstrecke Ried - Tösens, Baulos III

Tirol

LEADER Radweg VCA Teilstrecke Ried - Tösens, Baulos II

Tirol

LEADER Gimpelhausweg

Tirol

LEADER Qualitative Aufwertung der Felperquelle

Tirol

Qualifizierungsoffensive Tourismus Tiroler Unterland - Teil II

Tirol

Energieservice LEADER TIROL - Landeck

Tirol

Energieprojekt - Bezirk Imst

Tirol

Energieservice LEADER TIROL - Pillerseetal

Tirol

Fibre to the Home - Nauders

Tirol

LEADER Erneuerung Teilstück Drischlsteig Imst

Tirol

LEADER Klettersteig Maueracker

Tirol

LEADER Qualitative Wanderwegverbesserung Waldraster Jöchl

Tirol

LEADER Wasserrundweg Ehrwald

Tirol

LEADER Schaffung und Gestaltung Parkplatz Obermieming

Vorarlberg

Biomasse Nahwärme

Vorarlberg

Wärmeverteilung

Vorarlberg

Elektrizitätswerke Frastanz GmbH

Vorarlberg

Leader - Pfarrhaus

Vorarlberg

WS - Martin Dinkellager

Vorarlberg

Fernwärmenetz - Langen

Vorarlberg

Leader - CC Alps

Vorarlberg

Leader - Nordic Mobilisierung

Vorarlberg

Leader Jakobswege 2

Vorarlberg

Leader - Treffpunkt Göfis Bau

Vorarlberg

Leader - Kooperative Holzbau

Vorarlberg

WS - Sennerei Lingenau - Käsedeckel

Vorarlberg

Leader - Energiepotential

Vorarlberg

Leader - Grenzerpfad

Vorarlberg

Biomasse NW - Schwarzenberg

Vorarlberg

Erneuerbare Energie - Zündel, Schoppernau

Vorarlberg

Werkraum Haus BAU

Vorarlberg

Leader - Der Zukunft auf der Spur

Vorarlberg

KL - Biosphärenpark Management 2012, 2013

Vorarlberg

Erneuerbare Energie - Geiger - Au

Vorarlberg

ALR-8-11/002/2012

BL-übergr.

"Pilotprojekt ""Integration von ZuzüglerInnen in Suburbanisierungsgemeinden"" 12"