15145/AB XXIV. GP

Eingelangt am 05.09.2013
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Inneres

Anfragebeantwortung

 

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

 

 

 

 

 

 

GZ: BMI-LR2220/0768-III/9/b/2013

Wien, am         . August 2013

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Vilimsky, Herbert und weitere Abgeordnete haben am    5. Juli 2013 unter der Zahl 15463/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend „die in Grundversorgung befindlichen Fremden im Bundesland Wien im ersten Halbjahr 2013“ gerichtet.

 

Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

 

Einleitend wird darauf hingewiesen, dass entsprechende Statistiken für das erste Halbjahr 2013 nicht geführt werden. Es kann jedoch Auskunft über den jeweiligen Stand mit Abfragestichtag 30. Juni 2013 gegeben werden.

 

Zu Frage 1:

Mit Stichtag 30. Juni 2013 befanden sich insgesamt 6.318 Personen in Wien in Grundversorgung, darunter 2.386 Asylwerber, 264 Asylberechtigte, 1.569 subsidiär Schutz-berechtigte, sowie 2.099 sonstige Fremde.


 

Zu Frage 2:

Aufgrund der Zuständigkeit der Landesgrundversorgungsstellen für die Beurteilung der Hilfsbedürftigkeit bzw. sonstiger Ausschlussgründe werden diesbezüglich vom Bundes-ministerium für Inneres keine statistischen Aufzeichnungen geführt.

 

Zu Frage 3:

Mit Stichtag 30. Juni 2013 waren 794 grundversorgte Asylwerber in einer organisierten und 1.592 grundversorgte Asylwerber in einer individuellen Unterkunft in Wien untergebracht.

 

Zu Frage 4:

Mit Stichtag 30. Juni 2013 befanden sich 2.386 Asylwerber in Grundversorgung in Wien, davon 1 im Bezirk 1010, 197 im Bezirk 1020, 75 im Bezirk 1030, 58 im Bezirk 1040, 113 im Bezirk 1050, 27 im Bezirk 1060, 15 im Bezirk 1070, 70 im Bezirk 1080, 330 im Bezirk 1090, 345 im Bezirk 1100, 161 im Bezirk 1110, 84 im Bezirk 1120, 11 im Bezirk 1130, 84 im Bezirk 1140, 160 im Bezirk 1150, 170 im Bezirk 1160, 67 im Bezirk 1170, 39 im Bezirk 1180, 21 im Bezirk 1190, 149 im Bezirk 1200, 162 im Bezirk 1210, 16 im Bezirk 1220 und 31 im Bezirk 1230.

 

Zu Frage 5:

Mit Stichtag 30. Juni 2013 waren 25 grundversorgte Asylberechtigte in einer organisierten Unterkunft und 239 grundversorgte Asylberechtigte in einer individuellen Unterkunft untergebracht.

 

Zu Frage 6:

Mit Stichtag 30. Juni 2013 befanden sich 264 Asylberechtigte in Grundversorgung in Wien, davon 2 im Bezirk 1010, 19 im Bezirk 1020, 5 im Bezirk 1030, 2 im Bezirk 1040, 5 im Bezirk 1050, 4 im Bezirk 1060, 5 im Bezirk 1070, 2 im Bezirk 1080, 41 im Bezirk 1090, 43 im Bezirk 1100, 11 im Bezirk 1110, 12 im Bezirk 1120, 3 im Bezirk 1130, 11 im Bezirk 1140, 16 im Bezirk 1150, 8 im Bezirk 1160, 6 im Bezirk 1170, 7 im Bezirk 1180, 5 im Bezirk 1190, 19 im Bezirk 1200, 28 im Bezirk 1210, 9 im Bezirk 1220 und 1 im Bezirk 1230.

 

Zu Frage 7:

Ja.


 

Zu Frage 8:

Mit Stichtag 30. Juni 2013 waren 264 grundversorgte subsidiär Schutzberechtigte in einer organisierten Unterkunft und 1.305 grundversorgte subsidiär Schutzberechtigte in einer individuellen Unterkunft untergebracht.

 

Zu Frage 9:

Mit Stichtag 30. Juni 2013 befanden sich 1.569 subsidiär Schutzberechtigte in Grundversorgung in Wien, davon 1 im Bezirk 1010, 156 im Bezirk 1020, 66 im Bezirk 1030, 30 im Bezirk 1040, 32 im Bezirk 1050, 26 im Bezirk 1060, 6 im Bezirk 1070, 25 im Bezirk 1080, 83 im Bezirk 1090, 306 im Bezirk 1100, 71 im Bezirk 1110, 78 im Bezirk 1120, 6 im Bezirk 1130, 50 im Bezirk 1140, 104 im Bezirk 1150, 101 im Bezirk 1160, 88 im Bezirk 1170, 15 im Bezirk 1180, 20 im Bezirk 1190, 136 im Bezirk 1200, 145 im Bezirk 1210, 16 im Bezirk 1220 und 8 im Bezirk 1230.

 

Zu Frage 10:

Mit Stichtag 30. Juni 2013 befanden sich 2.099 sonstige Fremde in Wien in Grundversorgung, davon 834 in einer organisierten und 1.265 in einer individuellen Unterkunft. Entsprechende Statistiken zum Aufenthaltsstatus werden nicht geführt.