3580/AB XXIV. GP

Eingelangt am 07.01.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Frauen und öffentlichen Dienst

Anfragebeantwortung

 

 

 

An die

Präsidentin des Nationalrats

MagBarbara PRAMMER

Parlament

1017     W i e n

GZ: BKA-353.290/0176-I/4/2009

Wien, am 07. Jänner 2010

 

 

 

 

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

 

 

 

Die Abgeordneten zum Nationalrat Kuzdas, Kolleginnen und Kollegen haben am 12. November 2009 unter der Nr. 3650/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend FerialpraktikantInnen und FerialarbeiterInnen im öffentlichen Dienst gerichtet.

 

Diese Anfrage beantworte ich wie folgt:

 

Zu den Fragen 1 bis 6:

Ø   Waren in der Zeit von 2007 bis 2009 in Ihrem Ressort, den angeschlossenen Wirtschafts­betrieben und wenn vorhanden, den ausgegliederten Gesellschaften zu welchen Konditio­nen (im Hinblick auf Dauer und Entlohnung, sowie SV-Anmeldung) Ferialpraktikantlnnen beschäftigt? Wenn ja, wie viele? Wenn nein, warum nicht?

Ø   Waren in der Zeit von 2007 bis 2009 in Ihrem Ressort, den angeschlossenen Wirtschafts­betrieben und wenn vorhanden, den ausgegliederten Gesellschaften zu welchen Konditio­nen (im Hinblick auf Dauer und Entlohnung, sowie SV-Anmeldung) Ferialarbeiterlnnen be­schäftigt? Wenn ja, wie viele? Wenn nein, warum nicht?


Ø   Waren in der Zeit von 2007 bis 2009 in Ihrem Ressort, den angeschlossenen Wirtschafts­betrieben und wenn vorhanden, den ausgegliederten Gesellschaften zu welchen Konditio­nen (im Hinblick auf Dauer und Entlohnung, sowie SV-Anmeldung) BerufspraktikantInnen beschäftigt? Wenn ja, wie viele? Wenn nein, warum nicht?

Ø   Beabsichtigen Sie im kommenden Jahr (Sommer 2010) in Ihrem Ressort, den ange­schlossenen Wirtschaftsbetrieben und wenn vorhanden, den ausgegliederten Gesellschaf­ten und zu welchen Konditionen (im Hinblick auf Dauer und Entlohnung, sowie SV-Anmel­dung) Ferialpraktikantlnnen zu beschäftigen? Wenn ja, wie viele? Wenn nein, warum nicht?

Ø   Beabsichtigen Sie im kommenden Jahr (Sommer 2010) in Ihrem Ressort, den ange­schlossenen Wirtschaftsbetrieben und wenn vorhanden, den ausgegliederten Gesellschaf­ten und zu welchen Konditionen (im Hinblick auf Dauer und Entlohnung, sowie SV-Anmel­dung) Ferialarbeiterlnnen zu beschäftigen? Wenn ja, wie viele? Wenn nein, warum nicht?

Ø   Beabsichtigen Sie im kommenden Jahr (Sommer 2010) in Ihrem Ressort, den ange­schlossenen Wirtschaftsbetrieben und wenn vorhanden, den ausgegliederten Gesellschaf­ten und zu welchen Konditionen (im Hinblick auf Dauer und Entlohnung, sowie SV-Anmel­dung) BerufspraktikantInnen zu beschäftigen? Wenn ja, wie viele? Wenn nein, warum nicht?

 

Ich verweise auf die Beantwortung der parlamentarischen Anfrage Nr. 3649/J durch den Herrn Bundeskanzler.

 

Mit freundlichen Grüßen