562/AB XXIV. GP

Eingelangt am 03.03.2009
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Wirtschaft, Familie und Jugend

Anfragebeantwortung

 

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara PRAMMER

 

Parlament

1017 Wien

 

 

                                                                                            Wien, am 26. Februar 2009

 

                                                                                            Geschäftszahl:

                                                                          BMWA-10.101/0008-IK/1a/2009

 

 

In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 576/J betreffend „Vollziehung Preisauszeichnungsgesetz – im Jahr 2008 – Marktbeobachtung in Österreich – Kontrollprogramm – Situation der Preisauszeichnung in Österreich“, welche die Abgeordneten Mag. Johann Maier, Kolleginnen und Kollegen am 14. Jänner 2009 an mich richteten, stelle ich fest:

 

 

Antwort zu den Punkten 1 bis 4 der Anfrage:

 

Das seinerzeitige Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit hat im Rahmen der Vollziehung des Preisauszeichnungsgesetzes im Jahr 2008 die Preisbehörden in den Bundesländern mit der Kontrolle der Preisauszeichnung in verschiedenen Unternehmen beauftragt.

 

Im Jahr 2008 wurden in Österreich insgesamt 14.179 Unternehmen kontrolliert.

 

Die Anzahl der Betriebe, die im Jahr 2008 durch die Behörden kontrolliert wurden, aufgeschlüsselt auf die einzelnen Aufträge, sowie die konkreten Ergebnisse und Maßnahmen bei Verwaltungsübertretungen sind der Beilage zu entnehmen.

 

 

Antwort zu Punkt 5 der Anfrage:

 

Aufgrund der Diskussionen im Sommer 2008 wurde das Kontrollprogramm seitens des seinerzeitigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit abgeändert und wurden für September und Oktober spezielle Kontrollen bei Tankstellen und im Lebensmittelhandel veranlasst. Das Ergebnis ist aus der Beilage ersichtlich. Weiters wurde nach Beratungen mit den Vollziehungsorganen und den Vertretern von BAK und WKÖ das neue Kontrollprogramm flexibilisiert, indem in Hinkunft die Branchen jeweils über zwei Monate kontrolliert werden, da dadurch insbesondere Fahrzeiten in den Bundesländern effizienter gestaltet werden können.

 

 

Antwort zu Punkt 6 der Anfrage:

 

Im Jahr 2008 wurde in folgenden Branchen die Grundpreisauszeichnung geprüft: Lebensmittelhandel, Bäckereien und Konditoreien sowie Drogerien und Apotheken. Seitens der Kontrollorgane erfolgt bei ihren Amtshandlungen zwischen Preisauszeichnung und Grundpreisauszeichnung keine Differenzierung, da beides von § 15 Preisauszeichnungsgesetz (Strafbestimmungen) erfasst ist.

 

 

Antwort zu Punkt 7 der Anfrage:

 

Im Jahre 2009 wurden von den Preisbehörden bislang gemäß Auftrag des seinerzeitigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit Apotheken, Drogerien, Parfümerien, Friseure, Kosmetiker und Fußpfleger kontrolliert. Das Kontrollprogramm 2009 erstreckt sich noch auf zahlreiche weitere Handelssparten und Dienstleistungsbereiche. Eine detaillierte Nennung dieser Bereiche wäre kontraproduktiv, weil die Behörden unangekündigt kontrollieren.


Antwort zu Punkt 8 der Anfrage:

 

Burgenland:              1

Kärnten:                 16

Niederösterreich:    34

Oberösterreich:         2

Salzburg:                  3

Steiermark:            23

Tirol:                      15

Vorarlberg:               7

Wien:                     75

 

Zum Großteil sind diese Organe auch in anderen Aufgabenbereichen tätig.

 

 

Antwort zu Punkt 9 der Anfrage:

 

Mit Ministerratsbeschluss vom 26. März 2008 wurde der damalige Bundesminister für Soziales und Konsumentenschutz ersucht, ein Preismonitoring für bestimmte Lebensmittel durchzuführen. Die Ergebnisse wurden auf der Homepage des seinerzeitigen Bundesministeriums für Soziales und Konsumentenschutz veröffentlicht.

 

 

Antwort zu Punkt 10 der Anfrage:

 

Diese Frage ist nicht eindeutig verständlich. Soweit es sich dabei um § 15 Abs. 1 letzter Satz Preisauszeichnungsgesetz handeln sollte, so ist nach dieser Bestimmung zu bestrafen, wer bei Selbstbedienung im Falle einer Preisänderung bei einem Sachgut nach dessen Entnahme durch den Kunden einen höheren als den im Zeitpunkt der Entnahme ausgezeichneten Preis „annimmt“ (…). Eine strafbefreiende Wirkung durch Rückerstattung des Mehrbetrages richtet sich nach den allgemeinen verwaltungsstrafrechtlichen Grundsätzen.

 

 

Beilage


Beilage zu P-A 576/J

 

Aufstellung der Amtshandlungen der Preisbehörden im Jahre 2008

 

 

Amtshandlungen der Preisbehörden

im Jahr 2008 in Wien

 

Kontrollaufträge

kontrollierte Betriebe

Abmahnungen

Organ-mandate

Verwaltungs-strafverfahren

Jänner

Fitnesscenter und Solarien

 

89

 

5

 

1

 

3

Februar

Parfüm., Apotheken, Drogerien, Kosmetiker und Fußpfleger


388

 

24

 

1

 

-

März

Reisebüros und Fluglinien

 

76

 

3

 

-

 

-

April

Möbelhandel

 

43

 

2

 

2

 

-

Mai

Bäckereien und Konditoreien

 

180

 

20

 

4

 

-

Juni

Elektro- u. EDV-Handel sowie Sportartikelhandel

 

68

 

5

 

-

 

-

Juli

Eissalons, bewegliche u. unbeweg-liche Stände, auf welchen Gefrorenes feilgeboten wird

 

67

 

1

 

-

 

-

August

Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten

 

85

 

2

 

-

 

-

September / Oktober

Lebensmittelhandel

 

92

 

9

 

3

 

1

September / Oktober

Tankstellen

 

82

 

-

 

-

 

-

November

Textilgeschäfte und Textilreiniger

 

86

 

6

 

-

 

-

Dezember

Christbaumverkauf, Christkindlmärkte (inkl. Punschstände)

 

122

 

7

 

3

 

-

Summe:

1.378

84

14

4

 


Amtshandlungen der Preisbehörden

im Jahr 2008 in Niederösterreich

 

Kontrollaufträge

kontrollierte Betriebe

Abmahnungen

Organ-mandate

Verwaltungs-strafverfahren

Jänner

Fitnesscenter und Solarien

 

124

 

9

 

-

 

-

Februar

Parfüm., Apotheken, Drogerien, Kosmetiker und Fußpfleger

 

184

 

-

 

-

 

-

März

Reisebüros und Fluglinien

 

102

 

-

 

-

 

-

April

Möbelhandel

 

81

 

4

 

-

 

-

Mai

Bäckereien und Konditoreien

 

183

 

4

 

-

 

-

Juni

Elektro- u. EDV-Handel sowie Sportartikelhandel

 

149

 

2

 

-

 

-

Juli

Eissalons, bewegliche u. unbeweg-liche Stände, auf welchen Gefrorenes feilgeboten wird

 

116

 

1

 

-

 

-

August

Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten

 

178

 

2

 

-

 

-

September / Oktober

Lebensmittelhandel

 

185

 

3

 

-

 

-

September / Oktober

Tankstellen

 

171

 

5

 

-

 

-

November

Textilgeschäfte und Textilreiniger

 

187

 

6

 

-

 

-

Dezember

Christbaumverkauf, Christkindlmärkte (inkl. Punschstände)

 

191

 

6

 

-

 

-

Summe:

1.851

42

-

-

 


Amtshandlungen der Preisbehörden

im Jahr 2008 im Burgenland

 

Kontrollaufträge

kontrollierte Betriebe

Abmahnungen

Organ-mandate

Verwaltungs-strafverfahren

Jänner

Fitnesscenter und Solarien

 

62

 

-

 

-

 

-

Februar

Parfüm., Apotheken, Drogerien, Kosmetiker und Fußpfleger

 

72

 

22

 

-

 

-

März

Reisebüros und Fluglinien

 

63

 

14

 

-

 

1

April

Möbelhandel

 

58

 

3

 

-

 

-

Mai

Bäckereien und Konditoreien

 

128

 

22

 

-

 

-

Juni

Elektro- u. EDV-Handel sowie Sportartikelhandel

 

54

 

-

 

-

 

-

Juli

Eissalons, bewegliche u. unbeweg-liche Stände, auf welchen Gefrorenes feilgeboten wird

 

54

 

-

 

-

 

-

August

Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten

 

118

 

-

 

-

 

-

September / Oktober

Lebensmittelhandel

 

30

 

-

 

-

 

-

September / Oktober

Tankstellen

 

35

 

1

 

-

 

-

November

Textilgeschäfte und Textilreiniger

 

104

 

18

 

-

 

-

Dezember

Christbaumverkauf, Christkindlmärkte (inkl. Punschstände)

 

36

 

3

 

-

 

-

Summe:

814

83

-

1

 


Amtshandlungen der Preisbehörden

im Jahr 2008 in der Steiermark

 

Kontrollaufträge

kontrollierte Betriebe

Abmahnungen

Organ-mandate

Verwaltungs-strafverfahren

Jänner

Fitnesscenter und Solarien

 

184

 

3

 

-

 

-

Februar

Parfüm., Apotheken, Drogerien, Kosmetiker und Fußpfleger

 

330

 

10

 

-

 

-

März

Reisebüros und Fluglinien

 

75

 

-

 

-

 

-

April

Möbelhandel

 

63

 

1

 

-

 

-

Mai

Bäckereien und Konditoreien

 

227

 

15

 

-

 

-

Juni

Elektro- u. EDV-Handel sowie Sportartikelhandel

 

196

 

2

 

-

 

-

Juli

Eissalons, bewegliche u. unbeweg-liche Stände, auf welchen Gefrorenes feilgeboten wird

 

168

 

4

 

-

 

-

August

Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten

 

307

 

21

 

-

 

-

September / Oktober

Lebensmittelhandel

 

278

 

11

 

-

 

-

September / Oktober

Tankstellen

 

193

 

6

 

-

 

-

November

Textilgeschäfte und Textilreiniger

 

306

 

6

 

-

 

-

Dezember

Christbaumverkauf, Christkindlmärkte (inkl. Punschstände)

 

340

 

12

 

-

 

-

Summe:

2.667

91

-

-

 


Amtshandlungen der Preisbehörden

im Jahr 2008 in Oberösterreich

 

Kontrollaufträge

kontrollierte Betriebe

Abmahnungen

Organ-mandate

Verwaltungs-strafverfahren

Jänner

Fitnesscenter und Solarien

 

118

 

-

 

-

 

-

Februar

Parfüm., Apotheken, Drogerien, Kosmetiker und Fußpfleger

 

291

 

-

 

-

 

-

März

Reisebüros und Fluglinien

 

56

 

-

 

-

 

-

April

Möbelhandel

 

37

 

-

 

-

 

-

Mai

Bäckereien und Konditoreien

 

297

 

-

 

-

 

-

Juni

Elektro- u. EDV-Handel sowie Sportartikelhandel

 

191

 

-

 

-

 

-

Juli

Eissalons, bewegliche u. unbeweg-liche Stände, auf welchen Gefrorenes feilgeboten wird

 

45

 

-

 

-

 

-

August

Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten

 

78

 

-

 

-

 

-

September / Oktober

Lebensmittelhandel

 

273

 

-

 

-

 

-

September / Oktober

Tankstellen

 

125

 

-

 

-

 

-

November

Textilgeschäfte und Textilreiniger

 

207

 

-

 

-

 

1

Dezember

Christbaumverkauf, Christkindlmärkte (inkl. Punschstände)

 

136

 

-

 

-

 

-

Summe:

1.854

-

-

1

 


Amtshandlungen der Preisbehörden

im Jahr 2008 in Salzburg

 

Kontrollaufträge

kontrollierte Betriebe

Abmahnungen

Organ-mandate

Verwaltungs-strafverfahren

Jänner

Fitnesscenter und Solarien

 

79

 

5

 

-

 

-

Februar

Parfüm., Apotheken, Drogerien, Kosmetiker und Fußpfleger

 

163

 

14

 

2

 

-

März

Reisebüros und Fluglinien

 

74

 

2

 

-

 

-

April

Möbelhandel

 

62

 

2

 

-

 

-

Mai

Bäckereien und Konditoreien

 

102

 

4

 

-

 

-

Juni

Elektro- u. EDV-Handel sowie Sportartikelhandel

 

85

 

11

 

-

 

-

Juli

Eissalons, bewegliche u. unbeweg-liche Stände, auf welchen Gefrorenes feilgeboten wird

 

127

 

3

 

-

 

-

August

Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten

 

268

 

15

 

1

 

-

September / Oktober

Lebensmittelhandel

 

189

 

15

 

2

 

-

September / Oktober

Tankstellen

 

224

 

1

 

-

 

-

November

Textilgeschäfte und Textilreiniger

 

118

 

4

 

1

 

-

Dezember

Christbaumverkauf, Christkindlmärkte (inkl. Punschstände)

 

67

 

4

 

-

 

-

Summe:

1.558

80

6

-

 


Amtshandlungen der Preisbehörden

im Jahr 2008 in Tirol

 

Kontrollaufträge

kontrollierte Betriebe

Abmahnungen

Organ-mandate

Verwaltungs-strafverfahren

Jänner

Fitnesscenter und Solarien

 

72

 

6

 

-

 

-

Februar

Parfüm., Apotheken, Drogerien, Kosmetiker und Fußpfleger

 

171

 

23

 

12

 

-

März

Reisebüros und Fluglinien

 

92

 

2

 

-

-

April

Möbelhandel

 

73

 

8

 

-

 

-

Mai

Bäckereien und Konditoreien

 

152

 

20

 

-

 

-

Juni

Elektro- u. EDV-Handel sowie Sportartikelhandel

 

169

 

17

 

-

 

-

Juli

Eissalons, bewegliche u. unbeweg-liche Stände, auf welchen Gefrorenes feilgeboten wird

 

109

 

2

 

-

 

-

August

Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten

 

148

 

13

 

-

 

-

September / Oktober

Lebensmittelhandel

 

208

 

17

 

1

 

4

September / Oktober

Tankstellen

 

148

 

8

 

1

 

-

November

Textilgeschäfte und Textilreiniger

 

226

 

11

 

-

 

-

Dezember

Christbaumverkauf, Christkindlmärkte (inkl. Punschstände)

 

203

 

10

 

-

 

-

Summe:

1.771

137

14

4

 


Amtshandlungen der Preisbehörden

im Jahr 2008 in Vorarlberg

 

Kontrollaufträge

kontrollierte Betriebe

Abmahnungen

Organ-mandate

Verwaltungs-strafverfahren

Jänner

Fitnesscenter und Solarien

 

32

 

-

 

-

 

-

Februar

Parfüm., Apotheken, Drogerien, Kosmetiker und Fußpfleger

 

56

 

6

 

-

 

-

März

Reisebüros und Fluglinien

 

22

 

-

 

-

 

-

April

Möbelhandel

 

21

 

1

 

-

 

-

Mai

Bäckereien und Konditoreien

 

34

 

3

 

-

 

-

Juni

Elektro- u. EDV-Handel sowie Sportartikelhandel

 

48

 

3

 

-

 

-

Juli

Eissalons, bewegliche u. unbeweg-liche Stände, auf welchen Gefrorenes feilgeboten wird

 

22

 

-

 

-

 

-

August

Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten

 

47

 

2

 

-

 

-

September / Oktober

Lebensmittelhandel

 

16

 

-

 

-

 

-

September / Oktober

Tankstellen

 

44

 

-

 

-

 

-

November

Textilgeschäfte und Textilreiniger

 

71

 

-

 

-

 

-

Dezember

Christbaumverkauf, Christkindlmärkte (inkl. Punschstände)

 

47

 

-

 

-

 

-

Summe:

460

15

-

-

 


Amtshandlungen der Preisbehörden

im Jahr 2008 in Kärnten

 

Kontrollaufträge

kontrollierte Betriebe

Abmahnungen

Organ-mandate

Verwaltungs-strafverfahren

Jänner

Fitnesscenter und Solarien

 

104

 

-

 

-

 

5

Februar

Parfüm., Apotheken, Drogerien, Kosmetiker und Fußpfleger

 

268

 

-

 

-

 

-

März

Reisebüros und Fluglinien

 

57

 

-

 

-

 

-

April

Möbelhandel

 

41

 

-

 

-

 

-

Mai

Bäckereien und Konditoreien

 

126

 

1

 

-

 

-

Juni

Elektro- u. EDV-Handel sowie Sportartikelhandel

 

146

 

3

 

-

 

-

Juli

Eissalons, bewegliche u. unbeweg-liche Stände, auf welchen Gefrorenes feilgeboten wird

 

123

 

-

 

-

 

-

August

Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten

 

176

 

-

 

-

 

-

September / Oktober

Lebensmittelhandel

 

201

 

2

 

1

 

-

September / Oktober

Tankstellen

 

139

 

-

 

-

 

-

November

Textilgeschäfte und Textilreiniger

 

261

 

-

 

-

 

-

Dezember

Christbaumverkauf, Christkindlmärkte (inkl. Punschstände)

 

184

 

-

 

-

 

-

Summe:

1.826

6

1

5