10805/J XXIV. GP

Eingelangt am 29.02.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

 

der Abgeordneten Ursula Haubner, Martina Schenk

Kollegin und Kollegen

 

an den Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend

betreffend Schulschikurse

 

„Wintersportwochen sollen per Gesetz in ganz Österreich verordnet werden“, schrieb die Kleine Zeitung am 11.12.2009. Ganz so resolut lautet die am 10.12.2009 einstimmig beschlossene Entschließung des Nationalrates nicht: „Entschließungsantrag betreffend Attraktivierung und Forcierung von Schulskikursen und Wintersportwochen in den Schulen: Die Bundesregierung bzw. die jeweils ressortzuständigen Bundesminister/innen werden aufgefordert, mit Vertretern und Vertreterinnen der Tourismus- Sport- und Seilbahnwirtschaft Maßnahmen zur Forcierung und Attraktivierung von Wintersportwochen zu erarbeiten, mit der Zielsetzung, dass jede Schülerin und jeder Schüler zumindest einmal während des Pflichtschulalters in den Genuss einer Wintersportwoche kommt.“ Trotz Einstimmigkeit im Plenum hat dieser Antrag offenbar keine Wirkung gezeigt. 

Deshalb wurde am 07.12.2011 eine ähnliche Entschließung erneut eingebracht, verhandelt und wie folgt beschlossen: Entschließungsantrag betreffend „Weitere Maßnahmen zur Attraktivierung und Forcierung von Wintersportwochen in den Schulen und regionale Angebote für die Jugend: Die Bundesregierung bzw. die jeweils ressortzuständigen Bundesminister/innen werden aufgefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, um Wintersportwochen an Schulen in ausreichender Zahl zu gewährleisten. Der Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend wird ersucht bei der nächsten Tourismuskonferenz mit den Bundesländern die Bedeutung von Kleinschigebieten für die Kinder und Jugendlichen aus der näheren Umgebung zu thematisieren.“

Aus diem Grund stellen die unterzeichnenden Abgeordneten folgende:

 

ANFRAGE

 

  1. Welche Maßnahmen haben Sie, als Familien- und Wirtschaftsminister, bis jetzt gesetzt, um die in den Entschließungsanträgen formulierten Forderungen zu erfüllen?
  2. Welche Maßnahmen/Kampagnen sind geplant, um den jungen Menschen im traditionellen Schiland Österreich die alpinen Sportarten wieder näher zu bringen? Bitte eine genaue Auflistung aller Aktivitäten und den dazugehörigen Kosten.
  3. Da sich die Kosten für Schulschikurse in den letzten Jahren stets nach oben entwickelt haben, ist es vielen Eltern aus finanziellen  Gründen nicht mehr möglich ihren Kindern die Schulschiwochen zu ermöglichen – welche Förderungen gibt es seitens des BMWFJ, um die Wintersportwochen für Familien wieder leistbar zu machen?

 


  1. Welche Summe an Fördergelder wurde seit 2009 an die Familien ausbezahlt?
  2. Sind Ihnen die Förderungen die dafür von den Bundesländern gewährt werden bekannt, wenn ja, bitten wir um eine genaue Auflistung dieser Förderungen nach Bundesländern?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wien, am 23.02.2012