11641/J XXIV. GP

Eingelangt am 15.05.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

des Abgeordneten DI Deimek

und weiterer Abgeordneter

 

an die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie.

betreffend regelmäßige Kontrolle der Autobahn- und Schnellstraßen-Infra-struktur

 

 

Am 20. März 2012 kam es auf der A 13 rund 100 Meter vor der Mautstelle Schönberg in Fahrtrichtung Italien zu einem folgenschweren Unfall, der tragischerweise ein Todesopfer forderte.

Höchstwahrscheinlich aufgrund der Schneeschmelze und des damit in Zusammenhang stehenden massiv erhöhten Erddrucks sind rund 70 Quadratmeter große Betonplatten einer 1980 errichteten Stützmauer umgestürzt und haben einen deutschen LKW unter sich begraben.

 

Erst durch den Einsatz von Spezialkränen konnte die Bergung begonnen werden; erschwerend dabei war ständig nachrutschendes weiteres Geröll auf der Autobahn. Während der Arbeiten musste die Autobahn teilweise komplett gesperrt werden.

 

Laut Asfinag war die 1980 errichtete Stützmauer zuletzt „vor wenigen Wochen von Experten“ geprüft worden.

 

 

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Abgeordneten an die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie nachstehende

 

Anfrage

 

1.    Wie häufig wird die Infrastruktur der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen, insbesondere Brücken, Lärmschutzwände und Tunnel routinemäßig auf deren baulichen Zustand und mögliche Beschädigungen überprüft?

2.    Wer führt diese Überprüfungen durch?

3.    Welche finanziellen Mittel stehen pro Jahr für die Überprüfungsmaßnahmen zur Verfügung und wer kommt dafür auf?

4.    In welchen Fällen, z. B. nach Unwettern, Hochwasser Unfälle anderer Verkehrsteilnehmer werden diese Überprüfungen zusätzlich durchgeführt?


5.    Wie häufig wurden dabei in den letzten 5 Jahren Schädigungen an den Infrastrukturen festgestellt?

6.    Wie häufig wurden jeweils in den letzten 5 Jahren Überprüfungen nach Unfällen, bei denen es zu einer möglichen Beschädigung der Infrastruktureinrichtungen kam, durchgeführt?

7.    Welche Straßenabschnitte mussten jeweils in den letzten 5 Jahren aufgrund von festgestellten Beschädigungen unterschiedlicher Ursache (zumindest teilweise) gesperrt werden?