1964/J XXIV. GP

Eingelangt am 06.05.2009
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

 

der Abgeordneten Dr. Haimbuchner

und Kollegen

an die Bundesministerin für Justiz

betreffend Privatkonkurse

  

 

Laut ORF Online vom 25. September 2008 steigt die Zahl der Privatkonkurse nach Angaben des Kreditschutzverbandes, KSV, rasant.

 

„Für das Gesamtjahr 2008 erwartet KSV-Insolvenzexperte Hans-Georg Kantner, dass die Zahl der Privatkonkurse in etwa um 17 Prozent auf rund 8.550 Fälle steigen wird.“

 

 

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigenden Abgeordneten an die Frau Bundesministerin für Justiz nachstehende

 

 

ANFRAGE

 

 

  1. Wie viele Anträge auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren wurden bis zum Zeitpunkt des Einlangens der Anfrage 2009 gestellt? 

 

  1. Wie viele Anträge auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren wurden bis zum Zeitpunkt des Einlangens der Anfrage von ausländischen Staatsbürgern 2009 gestellt? 

 

  1. Wie viele Anträge auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren wurden bis zum Zeitpunkt des Einlangens der Anfrage von ausländischen Staatsbürgern 2009 gestellt, aufgeschlüsselt nach Gerichtssprengeln? 

 

  1. Wie viele Anträge auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren wurden seit dem Jahre 2005 gestellt, aufgeschlüsselt nach Jahren? 

 

  1. Wie viele Anträge auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren wurden seit dem Jahre 2005 von ausländischen Staatsbürgern gestellt, aufgeschlüsselt nach Jahren? 

 

  1. Wie viele Anträge auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren wurden seit dem Jahre 2005 gestellt, aufgeschlüsselt nach Gerichtssprengeln und nach Jahren? 

 

  1. Wie hoch waren die den Anträgen auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren zugrunde liegenden Verbindlichkeiten bis zum Zeitpunkt des Einlangens der Anfrage 2009?

 

  1. Wie hoch waren die den Anträgen auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren zugrunde liegenden Verbindlichkeiten ausländischer Staatsbürger bis zum Zeitpunkt des Einlangens der Anfrage 2009?

 

  1. Wie hoch waren die den Anträgen auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren zugrunde liegenden Verbindlichkeiten bis zum Zeitpunkt des Einlangens der Anfrage 2009, aufgeschlüsselt nach Gerichtssprengeln?

 

  1. Wie hoch waren die den Anträgen auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren zugrunde liegenden Verbindlichkeiten seit dem Jahre 2005, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie hoch waren die den Anträgen auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren zugrunde liegenden Verbindlichkeiten ausländischer Staatsbürger seit dem Jahre 2005, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie hoch waren die den Anträgen auf Einleitung eines Schuldenregulierungsverfahren zugrunde liegenden Verbindlichkeiten seit dem Jahre 2005, aufgeschlüsselt nach Gerichtssprengeln und nach Jahren?

 

  1. Wie hoch war die durchschnittliche Ausgleichsquote in allen Fällen seit 2005, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie hoch war die durchschnittliche Ausgleichsquote bei österreichischen Staatsbürgern seit 2005, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie hoch war die durchschnittliche Ausgleichsquote bei ausländischen Staatsbürgern seit 2005, aufgeschlüsselt nach Jahren?