2078/J XXIV. GP

Eingelangt am 14.05.2009
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

 

der Abgeordneten Öllinger, Freundinnen und Freunde

 

an die Bundesministerin für Inneres

 

betreffend David E. Duke

 

Der US-Bürger David Ernest Duke, ein ehemaliger Ku Klux-Klan- Führer und antisemitischer bzw. neonazistischer Agitator,  wurde am 24.4.09 in Prag verhaftet und nach der Auflage, das Land sofort zu verlassen, wieder freigelassen. Duke war auf Einladung der Neonazi-Gruppe „Narodni Odpor“ (Nationaler Widerstand), deren Gesellen ihn auch bewachten, in Prag.

 

Duke ist Finanzier und Organisator des rechtsextremen Internet-Portals „Altermedia“  und zahlreicher anderer Websites mit rechtsradikalen, antisemitischen und rassistischen Inhalten  und ist  seit einigen Jahren in Zell am See, Skiliftstraße 5 aufhältig.

 

Duke, der  in Prag wegen Leugnung des Holocaust festgenommen wurde, ist innerhalb der  rechtsextremen und neonazistischen Szene bestens vernetzt.

 

Der Neonazi Duke, der in Zell am See wohnt und sich auf seiner offiziellen Website auch vor dem Hintergrund der Zeller Gebirgs- und Seelandschaft ablichten ließ, ist nach unseren Informationen nach seiner Verhaftung bzw. Freilassung unter Auflagen in Prag  nach Österreich gereist oder abgeschoben worden.

 

Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgende

 

 

 

ANFRAGE:

 

 

1). Sind Ihnen bzw. Ihren Behörden Informationen von tschechischer Seite zugegangen, wonach David E. Duke nach Österreich abgeschoben werden soll?

 

2). Gab es rechtliche Möglichkeiten österreichischer Behörden, die Einreise von Duke nach Österreich zu verhindern? 

3). Hat David Duke einen Aufenthaltstitel, der ihm den Aufenthalt in Österreich ermöglicht? Wenn ja, welchen?

 

4). Seit wann ist Ihnen bzw. Ihren Behörden bekannt, dass sich Duke in Österreich aufhält?

 

5). Welche Schritte werden Sie unternehmen, um den Aufenthalt eines Neonazi-Agitators, der das Gastrecht missbraucht, zu verhindern?

 

6.) Liegen Ihnen Informationen über die aktuellen Aktivitäten von Duke (in Österreich und Europa) und eventueller österreichischer Unterstützer und Verbindungsleute vor? Wenn ja, welche?