6471/J XXIV. GP

Eingelangt am 24.09.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

der Abgeordneten Doppler

und weiterer Abgeordneter

 

an den Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend

 

betreffend Eintrittsalter Kindergärten / Elternkarenz

 

 

Mütter und Väter haben bis zum 2. Geburtstag des Kindes Anspruch auf Karenz. Das in den Bundesländern unterschiedlich geregelte Eintrittsalter für Kindergärten liegt durchschnittlich allerdings bei 3 Jahren. Dadurch kommen auf viele Familien Probleme hinsichtlich der Kinderbetreuung zu.

 

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Abgeordneten an den Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend  folgende

 

 

Anfrage

 

 

  1. Wie ist das Eintrittsalter für öffentliche Kindergärten in den Bundesländern geregelt?
  2. Wie hoch sind die Kosten für öffentliche Kindergärten pro Kind in den jeweiligen Bundesländern?
  3. Welche alternativen Kinderbetreuungseinrichtungen werden zu welchen Kosten in den jeweiligen Bundesländern angeboten?
  4. Wie viele Kindergartenplätze für unter 3 Jährige gibt es in den jeweiligen Bundesländern? (aufgegliedert auf Bundesländer, Ganz- und Halbtagskindergärten)