408/AB XXV. GP

Eingelangt am 20.03.2014
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Anfragebeantwortung

 

 

 

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara PRAMMER

Parlament

1017 Wien

 

 

                                                                                            Wien, am 19. März 2014

 

                                                                                            Geschäftszahl:

                                                                          BMWFJ-10.101/0012-IM/a/2014

 

 

In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 449/J           betreffend „Durchsetzung der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran“, welche die Abgeordneten Mag. Albert Steinhauser, Kolleginnen und Kollegen am 23. Jänner 2014 an mich richteten, stelle ich fest:

 

 

Antwort zu den Punkten 1 und 2 der Anfrage:

 

Aufgrund der per Februar 2014 vorliegenden Außenhandelsdaten der Statistik Austria für den Zeitraum Jänner bis November 2013, betrugen die öster-reichischen Importe aus dem Iran € 12,6 Mio. (0,01% Anteil an Gesamtimport), denen österreichische Exporte von € 173,8 Mio. (0,15% Anteil an Gesamtexport) gegenüberstanden. Eine genaue Aufstellung aller exportierten Warengruppen nach dem 2-stelligen SITC-Code ist der beiliegenden Tabelle zu entnehmen.


Antwort zu Punkt 3 der Anfrage:

 

Diese Frage fällt in die federführende Zuständigkeit des Bundesministeriums für Finanzen.

 

 

Antwort zu den Punkten 4 bis 7 der Anfrage:

 

Im Jahr 2013 wurden 131 Anträge auf Feststellungsbescheide für Ausfuhren in den Iran eingereicht. 116 dieser Anträge wurden positiv behandelt. Die übrigen Anträge befinden sich noch in Bearbeitung oder wurden storniert.

 

 

Antwort zu Punkt 8 der Anfrage:

 

Seitens der zuständigen Stellen meines Ressorts werden alle Anträge eingehend im Hinblick auf die EU-Sanktionsverordnungen geprüft. Sollte der Verdacht einer Embargo-Verletzung bekannt werden, würde unverzüglich Anzeige an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden erstattet.

 

 

Antwort zu den Punkten 9 bis 11 der Anfrage:

 

Diese Fragen betreffen keinen Gegenstand der Vollziehung meines Ressorts.

 

 

Antwort zu den Punkten 12 und 13 der Anfrage:

 

Die über den Iran durch Ratsbeschluss 2010/413/GASP verhängten Sanktionen sind betreffend den Erdgassektor weiterhin in Kraft.

 

 

Beilage


P-A 449 - Beilage

Österreichs Exporte in den Iran nach Warengruppen

Jänner - November 2013

 

 

 

 

 

SITC-

Bezeichnung

1-11/2013

1-11/2012

Veränd.

Code

 

Wert in Euro

Wert in Euro

in Prozent

54

Med.u.pharm.Erzeug.

42.226.016

27.002.764

56,4

74

Maschinen, ang.    

32.324.095

48.266.796

-33,0

77

El.Masch.Geräte,ang

15.950.016

14.208.235

12,3

72

Arbeitsmaschinen   

15.809.238

19.984.074

-20,9

66

Waren a.mineral.St.

11.594.025

13.692.599

-15,3

67

Eisen und Stahl    

10.018.493

4.883.440

105,2

69

Metallwaren, ang.  

6.158.001

7.227.350

-14,8

89

Sonst.Fertigwaren  

5.023.863

3.726.008

34,8

87

Mess-Prüf-Kontrollg

4.606.122

5.445.121

-15,4

71

Kraftmaschinen     

3.196.273

18.316.703

-82,5

55

Riech-Pflege-Putzm.

2.772.680

8.173.124

-66,1

02

Milch u.-erz.,Eier 

2.516.391

          -

     -

73

Metallbearbeitungsm

2.202.784

383.770

474,0

51

Organ.chem.Erzeugn.

2.187.329

1.928.313

13,4

59

Chem.Erzeugn.,ang. 

1.940.467

2.344.051

-17,2

64

Papier,Pappe, Waren

1.700.754

3.850.822

-55,8

33

Erdöl, -erzeugnisse

1.674.927

682.911

145,3

65

Textilien oh. Bekl.

1.178.147

993.434

18,6

09

And.Nahrungsmittel 

1.136.554

650.108

74,8

52

Anorgan.chem.Erzeug

1.107.521

1.256.306

-11,8

08

Tierfutter         

1.036.181

784.487

32,1

58

Kunststoffe, anders

1.026.515

1.953.520

-47,5

78

Straßenfahrzeuge   

938.820

703.520

33,4

57

Kunstst-Primärform.

824.827

1.675.986

-50,8

75

Büro- EDV-Maschinen

668.402

3.477.512

-80,8

63

Kork- und Holzwaren

640.236

1.154.201

-44,5

24

Kork und Holz      

564.279

623.650

-9,5

53

Farbmittel,Gerbst. 

490.223

568.433

-13,8

88

Fotogr.App.opt.War.

298.539

623.887

-52,1

68

NE-Metalle         

268.291

265.755

1,0

62

Kautschukwaren,ang.

201.241

410.279

-51,0

84

Bekleidung, Zubehör

195.836

444.986

-56,0

82

Möbel udgl.        

188.755

446.119

-57,7

81

Gebäude San-Anl.Bel

181.514

760.248

-76,1

85

Schuhe             

172.649

184.055

-6,2

07

Kaffee ua., Gewürze

149.171

92.191

61,8

06

Zucker,-waren,Honig

116.383

93.783

24,1

76

Nachrichtengeräte  

107.046

1.007.019

-89,4

04

Getreide, -erzeugn.

91.765

64.501

42,3

11

Getränke           

82.449

2.818.948

-97,1

27

Mineral. Rohstoffe 

78.402

168.786

-53,5

05

Gemüse und Früchte 

44.564

18.130

145,8

29

Tier.pfl.Rohst.ang.

41.968

23.920

75,5

83

Reiseart.Taschen uä

9.848

70.282

-86,0

79

And.Transportmittel

7.212

198.659

-96,4

03

Fische, Krebstiere 

859

          -

     -

42

Pflanzl.Öle u.Fette

762

8.575

-91,1

28

Erze u.Metallabfall

503

1

50.200,0

25

Papierzeug, -abfall

266

114

133,3

Summe

173.751.202

201.922.533

-14,0