10069/J XXV. GP

Eingelangt am 17.08.2016
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

 

der Abgeordneten Aygül Berivan Aslan, Freundinnen und Freunde an den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie

betreffend Weiterführung der Plattform „Genderatlas“

BEGRÜNDUNG

 

Beim „Genderatlas“ (www.genderatlas.at) handelt es sich um ein einzigartiges Online-Tool, in dem geschlechtsspezifische Daten bezüglich Bildung, politischer Partizipation, Mobilität und Arbeitsmarkt auf regionaler Ebene (nach Bezirken) bereitgestellt und visualisiert werden. Federführend bei der Konzeption und Umsetzung der Online-Plattform waren die Forschungsgruppe Kartographie (TU Wien), das Institut für Geographie und Regionalforschung (Uni Wien) und die ÖIR Projekthaus GmbH. 

Im Jahr 2015 lief die Projektphase des Genderatlas aus. Seither ist die Fortbestand und die Finanzierung des Projekts ungeklärt. Während der zweijährigen Projektphase wurde das Online-Tool im Rahmen des Förderprogramms FEMtech des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie gefördert.

Im November 2015 stimmte der Nationalrat einem Antrag zu, der die Fortführung und Aktualisierung des Genderatlas als „Ressource für Gender Budgeting“ forderte. Ein neuer Plan über die Zukunft des Genderatlas durch das zuständige Ministerium für Verkehr, Innovation und Technologie wurde bisher nicht bekanntgegeben.

 

Die unterfertigenden Abgeordneten stellen daher folgende


 

ANFRAGE

 

1)    Welche Pläne gibt es, den Genderatlas fortzuführen?

2)    Wie hoch sind die Budgetmittel, die sie dafür jährlich aus ihrem Ressort aufwenden werden?

3)    Ist die Co-Finanzierung durch weitere Ministerien geplant?

Wenn ja: welche Fördersummen sind aus diesen Ministerien geplant?

4)    Über welche Zeitspanne soll der Genderatlas gefördert werden?

5)    Welche inhaltlichen Schwerpunkte werden im Genderatlas gesetzt werden?

6)    Welche Einrichtung/Organisation wird sich um die Aktualisierung und Weiterführung des Genderatlas kümmern?