10121/J XXV. GP

Eingelangt am 31.08.2016
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

 

der Abgeordneten Weigerstorfer,

Kolleginnen und Kollegen

an die Bundesministerin für Gesundheit und Frauen

betreffend „ADHS - aktuelle Statistiken zur Verschreibung von Psychopharmaka“

 

 

Laut Auskunft des Bundesministeriums für Gesundheit ist der Verbrauch von Methlyphenidat von 2014 auf 2015 wieder gestiegen.

Unter Bezugnahme auf die Anfrage 2235/J vom 21.07.2014 (XXV.GP) – „aktuell an Kindern angewendete psychopharmakologische Substanzen“  stellen die unterfertigten Abgeordneten daher an die Frau Bundesminister für Gesundheit und Frauen nachstehende

 

Anfrage

 

 

1.    Wie hoch waren in Österreich in den Jahren 2014 und 2015

 

- der Verbrauch (Angabe in DDD)

- die Anzahl der Verordnungen

- die Höhe der Kosten

 

folgender therapeutischer Substanzen, gegliedert nach Krankenkassen, gesamt  Österreich und den Altersgruppen 0-5, 6-10, 11-15 und 16-18 (bzw. 19 Jahre) betreffend

 

a.den Wirkstoff Methylphenidat

b.den Wirkstoff Risperidon

c.den Wirkstoff Atomoxetin 

d.den Wirkstoff Aripiprazol 

f.den Wirkstoff Olanzapin?

 

2. Wie hoch waren in Österreich in den Jahren 2014 und 2015

- der Verbrauch – Angabe in DDD

- die Anzahl der Verordnungen

- die Höhe der Kosten

 

folgender therapeutischer Substanzen, gegliedert nach Krankenkassen, gesamt  Österreich und den Altersgruppen 20-30, 30-40, 40-50, 50-60 und 60+ betreffend

a.den Wirkstoff Methylphenidat (Ritalin, Concerta, und weitere)

b.den Wirkstoff Risperidon (Risperdal)

c.den Wirkstoff Atomoxetin (Strattera)

d.den Wirkstoff Aripiprazol (Abilify)

f.den Wirkstoff Olanzapin (Zyprexa, und weitere)?


3.Wie hoch waren in Österreich in den Jahren 2014 und 2015

- der Verbrauch – Angabe in DDD

- die Anzahl der Verordnungen

- die Höhe der Kosten

 

in den folgenden ATC Codes Gruppen:

N05A, N05B, N05C, N06A, N06B, N06C

gegliedert nach Krankenkassen, gesamt Österreich und den Altersgruppen 0-5, 6-10, 11-15 und 16-18 (bzw. 19 Jahre)?

 

4.Wie hoch waren in Österreich in den Jahren 2014 und 2015

- der Verbrauch – Angabe in DDD

- die Anzahl der Verordnungen

- die Höhe der Kosten

 

in den folgenden ATC Codes Gruppen:

N05A, N05B, N05C, N06A, N06B, N06C

gegliedert nach Krankenkassen, gesamt Österreich und den Altersgruppen 20-30, 30-40, 40-50, 50-60 und 60+ betreffend?

 

5. Bitte gliedern Sie für die Jahre 2014 und 2015 die Summe der Verordnungen an Kinder und Jugendliche für den Wirkstoff Methylphenidat nach „Facharzt“, „Allgemeinmediziner“ und „Sonstige“.