11291/J XXV. GP

Eingelangt am 16.12.2016
Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

 

der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein und weiterer Abgeordneter

an den Bundesminister für Inneres

betreffend Raufhandel im Einsiedlerpark

Raufhandel in Wien Margareten

Wien (OTS) - Am 5. August 2016 gegen 08.00 Uhr kam es zwischen einer größeren Gruppe von jungen Männern im Bacherpark zu einem Raufhandel. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Die Hintergründe dazu sind noch völlig unklar. Bislang konnten vier Beteiligte namentlich ausgeforscht werden. (Landespolizeidirektion Wien, ÖTS0012, 6. Aug. 2016, 10:11)

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Abgeordneten an den Bundes­minister für Inneres nachstehende

Anfrage

1.    Wie viele Personen waren an diesem Raufhandel im Bacherpark tatsächlich beteiligt?

2.    Wie viele Personen, die sich am Raufhandel im Bacherpark beteiligt hatten, waren bewaffnet?

3.    Mit welchen Waffen waren diese Personen bewaffnet?

4.    Welche Staatsangehörigkeit hatten die Personen, die sich am Raufhandel im Bacherpark beteiligt hatten?

5.    Wie viele Personen, die sich am Raufhandel im Bacherpark beteiligt hatten, waren Asylwerber?

6.    Wie viele Personen, die sich am Raufhandel im Bacherpark beteiligt hatten, hatten einen Status als Asylanten oder subsidiär Schutzberechtigter?

7.    Welche Gesetzesverletzungen wurden bei der erfolgten Amtshandlung durch die Polizei festgestellt?

8.    Gab es nach diesem Vorfall zu einer Kontaktaufnahme der Frau Bezirksvor­steherin Susanne Schaefer-Wiery(SPÖ) mit der Polizei?

9.    Wenn ja, wann und mit welchem Ergebnis?