2802/J XXV. GP

Eingelangt am 22.10.2014
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

 

der Abgeordneten Petra Steger

und weiterer Abgeordneter

 

an den Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

 

betreffend der geplanten Umsiedlung der Sport-Universität Wien

 

Wie der Homepage www.aspern-sports-area.at zu entnehmen ist, sind im Stadtentwicklungsgebiet Aspern auf einer Grundfläche von 160.000 Quadratmetern unter anderem eine Indoor- und Outdoor-Leichtathletik-Anlage, eine multifunktionale Sporthalle, ein Schwimm- und Turnzentrum und ein medizinisches Forschungszentrum geplant. Sowohl in administrativer Form, als auch für den Trainingsbetrieb würde man den Sommersport-Verbänden in Aspern eine neue sportliche Heimstätte geben. Laut diverser Medienberichte könnte auch die Sportuniversität von der Schmelz nach Aspern übersiedeln.

 

In diesem Zusammenhang stellen die unterfertigten Abgeordneten an den Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft nachstehende

 

 

Anfrage

 

1.    Ist die Umsiedlung der Sportuniversität Wien von der Schmelz nach Aspern geplant?

 

2.    Wenn ja, mit welchen Kosten rechnet ihr Ministerium für die Neuerrichtung der Sportuniversität in Aspern?

 

3.    Wenn ja, wer wird sich an den Kosten für die Neuerrichtung der Sportuniversität in Aspern beteiligen?

 

4.    Wenn ja, gibt es bereits Pläne über die Gestaltung bzw. Ausstattung (Trainingsplätzte, Hörsäle etc.) der Sportuniversität in Aspern und wie wird diese im Detail aussehen?


 

5.    Inwieweit ist das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft bei der Planung der „Aspern Sports Area“ im Bezug auf die dortige Errichtung einer neuen Sportuniversität mit eingebunden?

 

6.    Auf der bereits eingerichteten Homepage (www.aspern-sports-area.at) werden Michaela Gawrilowicz, Nikolaus Vavrovsky und Wolfang Eisenhut als Vorstand angeführt. Führte ihr Ministerium bereits Gespräche oder Verhandlungen mit den genannten Personen bzw. mit anderen Verantwortlichen des ASA-Projekts?

 

7.    Wenn ja, was war der Inhalt dieser Gespräche bzw. der Verhandlungen?

 

8.    Wenn nein, warum wurden noch keine Gespräche mit den Verantwortlichen geführt?

9.    Wie steht ihr Ministerium zur möglichen Errichtung der „Aspern Sports Area“ bzw. der möglichen Umsiedlung der Sportuniversität nach Aspern?

 

10. Sollte es zu einer Umsiedlung der Sportuniversität nach Aspern kommen, gibt es bereits Pläne zur Nachnutzung der derzeitigen Sportuniversität auf der Schmelz?

 

11. Warum gibt es aus Ihrer Sicht nur sehr wenige Informationen über die mögliche Umsiedlung der Sportuniversität nach Aspern (auch ihr Ministerium gibt sich in der Causa zurückhaltend)?