394/KOMM XXV. GP

 

Kommuniqué

des Wissenschaftsausschusses

über den Bericht des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zu "30 Jahre ERASMUS - eine Erfolgsgeschichte" (III-396 der Beilagen)

 

Der Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat dem Nationalrat am 16. Mai 2017 den gegenständlichen Bericht zu "30 Jahre ERASMUS - eine Erfolgsgeschichte" (III-396 der Beilagen) zur geschäftsordnungsmäßigen Behandlung vorgelegt.

 

Der Wissenschaftsausschuss hat den gegenständlichen Bericht in öffentlicher Sitzung am 31. Mai 2017 in Verhandlung genommen und gemäß § 28b GOG enderledigt.

 

An der Debatte beteiligten sich im Anschluss an die Ausführungen des Berichterstatters, des Abgeordneten Asdin El Habbassi, BA, die Abgeordneten Mag. Elisabeth Grossmann, Dr. Karlheinz Töchterle, Petra Steger, Sigrid Maurer, Asdin El Habbassi, BA, Claudia Angela Gamon, MSc (WU), Dr. Ruperta Lichtenecker und Dr. Harald Walser sowie der Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Mag. Dr. Harald Mahrer.

Bei der Abstimmung wurde der Bericht des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zu "30 Jahre ERASMUS - eine Erfolgsgeschichte" (III-396 der Beilagen) mit Stimmenmehrheit (dafür: S, V, G, N, dagegen: F, nicht anwesend: T) zur Kenntnis genommen.

 

Das vorliegende Kommuniqué wurde vom Wissenschaftsausschuss einstimmig (nicht anwesend: T) beschlossen.

 

Wien, 2017 05 31

                                   Philip Kucher                                                          Dr. Andreas F. Karlsböck

                                     Schriftführer                                                                             Obmann