1270/J XXVI. GP

Eingelangt am 05.07.2018
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

 

der Abgeordneten Hoyos-Trauttmansdorff, Kolleginnen und Kollegen

an Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie

betreffend Pannenstreifenfreigabe Innsbruck West - Zirl Ost
 

Im Informationsblatt zu den Investitionen im Bundesland Tirol (Daten IIP 2018 - 2023) sind Projekte aufgelistet, deren Investitionsgesamtsumme im Zeitraum bis 2023 rund 790 Mio. € betragen soll. Für den Streckenabschnitt Innsbruck West - Zirl Ost auf der Inntal Autobahn wird in Aussicht genommen, im Zeitraum vom Frühjahr 2019 bis zum Jahresende 2020 das Projekt "Pannenstreifenfreigabe" für rund 33  Mio. € zu realisieren - eine nicht unbeträchtliche Summe für diesen rund 10 km langen Streckenabschnitt.

Die unterfertigenden Abgeordneten stellen daher folgende

Anfrage:

 

1.    Welche Gründe führen zu einer Freigabe des Pannenstreifens?

a.    Wurden im Vorfeld diesbezügliche Studien durchgeführt? Bitte um Auflistung der Studien, Erhebungen, etc. inkl. Ergebnisse.

2.    Wie sehen die konkret geplanten Ausführungen zu diesem Projekt aus? Bitte um eine ausführliche Beschreibung des gesamten Projektes.

3.    Welche Arbeiten sind an welchen Teilen des Streckenabschnittes geplant?

a.    Wie sind diese finanziell aufgegliedert?

b.    Inwieweit gibt es bereits eine konkrete terminliche Planung derselben?

4.    Gibt es gleiche oder ähnliche Projekte, die bereits umgesetzt wurden oder gegen-wärtig umgesetzt werden?

a.    Wenn ja, wo?

5.    Welche Sicherheitsflächen sind nach Freigabe des Pannenstreifens vorgesehen?

6.    Inwiefern wurde bei der Planung das innerstädtische Verkehrsproblem in Innsbruck berücksichtigt?

7.    Was sind die in Aussicht genommenen technischen Notwendigkeiten und Baumaßnahmen für dieses Projekt?

8.    Ist eine allenfalls notwendige gesetzliche Adaptierung der StVO oder anderen einschlägigen rechtlichen Bestimmungen bereits in Planung?

a.    Bitte um Auflistung aller betreffenden rechtlichen Bestimmungen und die entsprechend vorgesehenen Adaptierungen.