12865/J XXVII. GP

Eingelangt am 02.11.2022
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

 

der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch

an den Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft

betreffend Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl an Lehr- und Ausbildungsplätzen.

 

Folgendes Ziel 2 wurde im Bundeshaushalt 2023 in der UG 20 Arbeit formuliert: 

 

Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl an Lehr-/Ausbildungsplätzen

 

Wie werden die Ziele verfolgt?
Maßnahme:
Ausbau der Kernangebote im Rahmen der Ausbildungspflicht
bis 18 (Jugendcoaching und AusbildungsFit).

 

Wie sieht Erfolg aus?

Meilen-
steine/Kennzahlen für 2023:

Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Jugendcoaching auf >= 60.000 erhöhen.

 

In diesem Zusammenhang richtet die unterfertigte Abgeordnete an den Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft folgende

 

Anfrage

 

1.    Seit welchem Budgetjahr existiert das Ziel 2:Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl an Lehr-/Ausbildungsplätzen“ in der UG 20?

2.    Auf welcher Grundlage wurde dieses Ziel seinerzeit formuliert?

3.    Gab es zu diesem Ziel einerzeit Alternativ-Ziele?

a.    Wenn ja, wie lauteten diese Alternativ-Ziele?

4.    Wird dieses Ziel jährlich durch das BMAW bzw. die Arbeitsmarktsektion evaluiert und werden jährlich Alternativ-Ziele formuliert und in die Auswahlkonkurrenz bei der Entscheidung herangezogen?

5.    Seit wann existiert die Maßnahme: „Ausbau der Kernangebote im
Rahmen der Ausbildungspflicht bis 18 (Jugendcoaching und Aus-
bildungsFit)“?