13436/J XXVII. GP

Eingelangt am 15.12.2022
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

 

der Abgeordneten Petra Tanzler,
Genossinnen und Genossen

an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung

betreffend „10 Jahre Unterricht im Container“

Am Gymnasium St. Johann im Pongau müssen seit 2011 vier Klassen aufgrund von Platzmangel in Containern unterrichtet werden. Der Erweiterungsbau des örtlichen Gymnasiums dauert somit nun schon 11 Jahre. Laut ursprünglichen Angaben Ihres Ministeriums war eine Fertigstellung noch 2022 geplant. [1] In Anbetracht der Tatsache, dass zum Zeitpunkt der Anfrageeinbringung (Dezember 2022) von einer solchen keine Rede mehr ist, braucht es hier dringend die Auskunft des Ministeriums.

 

Die unterzeichneten Abgeordneten stellen daher folgende

ANFRAGE

1.       Soll das Gymnasium St. Johann laut Planung nur saniert oder komplett umgebaut bzw. neu gebaut werden?

a)       Wird im Falle eines Neubaus am gleichen Standort wieder gebaut?

2.       Wann wird mit den (schon lange geplanten) Bau- und Sanierungsmaßnahmen am Gymnasium St. Johann begonnen (Bitte um Nennung eines konkreten Datums)?

a.       Sollte noch kein Baubeginn feststehen, woran liegt diese Verzögerung, wo doch der Bau- und Sanierungsbedarf seit fast zehn Jahren allen Instanzen bekannt ist?

b.       Welche konkreten Schritte sind bis zum Baubeginn noch ausständig, für wann sind diese anvisiert und wer ist hierfür jeweils verantwortlich?

3.       Das Gymnasium St. Johann muss immer mehr Schüler*innen abweisen, obwohl diese theoretisch aufgenommen werden könnten. Was hat Ihr Ministerium bisher unternommen, um die Situation am Gymnasium St. Johann zu verbessern?

a.       Wie viele Gespräche zu diesem Thema haben Sie bereits geführt, sind weitere Gespräche und Abstimmungen geplant und wenn ja, mit wem?

4.       Werden Anregungen seitens des Lehrer*innenkollegiums berücksichtigt?

a)       Wenn ja, wie werden diese abgefragt?

5.       Ist nach wie vor anvisiert, den Zubau des Gymnasiums St. Johann ehestmöglich fertigzustellen?

a.       Wenn nein, warum nicht und wann dürfen die Schüler*innen des Gymnasium St. Johann damit rechnen, nicht länger in Container-Klassen unterrichtet zu werden?

b.       Wie lange dürfen (rechtlich) die momentan benützten Container noch in Verwendung bleiben?

6.       Ist der Unterricht des Gymnasiums St. Johann in der Bau- und Sanierungszeit sichergestellt und wo wird der Unterricht in der Zeit des Umbaus stattfinden?

7.       Welche Umstände bzw. Probleme haben dazu geführt, dass sich das Bauvorhaben am Gymnasium St. Johann derart verzögert und mehrere Klassen seit über zehn Jahren in Containern unterrichtet werden müssen?

8.       An wie vielen anderen Schulstandorten müssen einzelne oder mehrere Klassen in Containern unterrichtet werden (Bitte um Aufschlüsselung nach Anzahl der Klassen, Schulstandort, Grund und Dauer)?



[1] 8562/AB XXVII. GP