18.23

Abgeordnete Dipl.-Ing. Andrea Holzner (ÖVP): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Damen und Herren! Ich glaube, Kollege Shetty hat versäumt, was wir in diesen drei dicht gedrängten Plenartagen an Reformvorhaben für die Menschen, die in Österreich leben, für unsere Bürgerinnen und Bürger auf den Weg bringen. (Beifall bei ÖVP und Grünen.)

Kollegin Wimmer! Petitionen, deren Anliegen erfüllt sind, behandeln wir nicht weiter. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass im Finanzierungs- und Entwicklungsplan für Fachhochschulen das Budget 2024 um 25 Prozent erhöht wurde, dass jeder Studienplatz wie gefordert mit 10 Euro gefördert wird – und das bereits ab Juni –, dass 1 050 FH-Studienplätze bis zum Wintersemester 2025/26 neu geschaffen werden und wir den erfolgreichen Weg des bedarfsorientierten Ausbaus der Fachhochschulen fortsetzen.

Zur Petition „Digitales Klimaticket jetzt!“: Ich freue mich sehr, dass das Klimaticket seit 27.11. digital ist. Einfach die App von ÖBB, Westbahn, Wiener Linien herunterladen, Klimaticket anzeigen und abrufen. Weitere Apps werden von den Verkehrsverbünden demnächst folgen.

Was ich auch erwähnen möchte: Junge Menschen in Österreich erhalten ab 2024 zu ihrem 18. Geburtstag das österreichweit gültige Klimaticket kostenlos. Sie können dann ein Jahr lang gratis Öffis nutzen. Sie haben ab dem 18. Geburtstag drei Jahre Zeit, das kostenlose Klimaticket in Anspruch zu nehmen. So macht CO2-Einsparen Spaß. Und nicht umsonst sind die Österreicher laut Eurostat die glücklichsten EU-Bürger.

Es gibt zum Glück in diesem Land Bürger, die leistungsbereit sind, die gerne arbeiten, die sich ehrenamtlich betätigen. Auch wir als Parlament arbeiten unbeirrt weiter. Wir übernehmen in diesen Krisenjahren Verantwortung und leiten das Land nach bestem Wissen und Gewissen durch diese Krisenjahre; ich denke, durchaus erfolgreich. – Vielen Dank. (Beifall bei der ÖVP und bei Abgeordneten der Grünen.)

18.25

Präsidentin Doris Bures: Nächster Redner ist Herr Abgeordneter Robert Laimer. – Bitte.