*****

Präsident Ing. Norbert Hofer: Ich nehme die unterbrochene Sitzung wieder auf und gebe das Abstimmungsergebnis bekannt.

Abgegebene Stimmen: 154; davon „Ja“-Stimmen: 129, „Nein“-Stimmen: 25.

Der Gesetzentwurf ist somit in dritter Lesung angenommen.

Gemäß § 66 Abs. 8 der Geschäftsordnung werden die Namen der Abgeordneten unter Angabe ihres Abstimmungsverhaltens in das Stenographische Protokoll aufgenommen.

Mit „Ja“ stimmten die Abgeordneten:

Baumgartner, Becher, Berlakovich Nikolaus, Bernhard, Blimlinger, Bogner-Strauß, Böker, Brandstätter Helmut, Brandweiner, Bürstmayr;

Deckenbacher, Diesner-Wais, Disoski, Drobits, Duzdar;

Einwallner, El-Nagashi, Erasim, Eßl;

Feichtinger, Fischer;

Gahr, Gerstl, Gödl, Götze, Graf Tanja, Greiner Karin, Großbauer, Grünberg;

Hamann Sibylle, Hammer Lukas, Hammer Michael, Hanger Andreas, Haubner, Hechenberger, Heinisch-Hosek, Himmelbauer, Hintner, Höfinger Johann, Hofinger Manfred, Holzleitner, Holzner, Hörl, Hoyos-Trauttmansdorff;

Jachs, Jeitler-Cincelli;

Kaufmann, Keck, Kirchbaumer, Köllner, Kollross, Kopf, Koza, Krainer Kai Jan, Krisper, Kucharowits, Kucher Philip, Kugler Gudrun, Kuntzl;

Laimer, Leichtfried, Lercher, Lindinger, Lindner Mario, Litschauer, Loacker;

Marchetti, Margreiter, Matznetter, Melchior, Minnich, Muchitsch;

Neßler, Neumann-Hartberger, Niss Maria Theresia, Nussbaum;

Obernosterer, Ofenauer Friedrich, Ottenschläger, Oxonitsch;

Pfurtscheller, Pöttinger, Prammer, Prinz;

Rausch-Amon Bettina, Reimon, Reiter, Rössler;

Salzmann, Saxinger, Schallmeiner, Scharzenberger, Schatz, Scherak, Scheucher-Pichler, Schmidt Michaela, Schmuckenschlager, Schnabel, Schroll, Schwarz Jakob, Shetty, Sieber Norbert, Silvan, Singer Johann, Smodics-Neumann, Smolle, Sobotka, Stark, Steinacker, Stocker, Stöger Alois, Stögmüller, Strasser;

Tanda, Taschner, Tomaselli, Totter, Troch;

Voglauer;

Weber, Weidinger, Weratschnig, Wimmer Petra, Wimmer Rainer, Wöginger;

Yildirim;

Zarits Christoph, Zopf, Zorba.

Mit „Nein“ stimmten die Abgeordneten:

Amesbauer;

Belakowitsch Dagmar, Brückl;

Deimek;

Ecker Rosa;

Fürst;

Graf Martin;

Hauser, Herbert Werner, Hofer;

Kainz, Kaniak, Kassegger;

Lausch, Linder Maximilian;

Rauch Walter, Reifenberger, Ries Christian;

Schmiedlechner Peter, Schnedlitz, Schrangl, Spalt, Stefan, Steger Petra;

Wurm.

*****

Präsident Ing. Norbert Hofer: Wir gelangen nun zur Abstimmung über Tagesordnungspunkt 11: Entwurf betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Personenstandsgesetz geändert wird, samt Titel und Eingang in 2354 der Beilagen.

Ich ersuche jene Damen und Herren, die für diesen Gesetzentwurf sind, um ein Zeichen der Zustimmung. – Das ist mehrheitlich angenommen.

Wir kommen zur dritten Lesung.

Ich bitte jene Damen und Herren, die dem vorliegenden Gesetzentwurf auch in dritter Lesung ihre Zustimmung erteilen, um ein diesbezügliches Zeichen. – Das ist die Mehrheit. Der Gesetzentwurf ist somit auch in dritter Lesung angenommen.

Wir kommen jetzt zur Abstimmung über Tagesordnungspunkt 12: die dem Ausschussbericht 2346 der Beilagen angeschlossene Entschließung betreffend „Einrichtung eines zentralen Registers über Samen- und Eizellspenden“.

Ich bitte jene Damen und Herren, die hiefür eintreten, um ein Zeichen der Zustimmung. – Das ist die Mehrheit, angenommen. (357/E)