17.55

Abgeordnete Dipl.-Ing. Andrea Holzner (ÖVP): Frau Präsidentin! Sehr geehrter Herr Minister! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich stelle fest, liebe ÖVP-Fraktion, wir sind Neuem gegenüber aufgeschlossen.

Wenn etwas Neues gegründet wird, ist das durchaus mit Schwierigkeiten verbunden, und trotz ihrer kurzen Geschichte nimmt die Digitaluni Linz Fahrt auf. Die IT:U, die Interdisciplinary Transformation University Austria, ist vor zwei Jahren als 23. öffentliche Universität gegründet worden, mit dem Ziel – der Herr Bundesminister hat es schon skizziert –, die digitale Wettbewerbsfähigkeit abzusichern und die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.

Mit diesem Gesetz bekommt die IT:U nun eine für Österreich neue, aber an europäischen Spitzenuniversitäten bereits bewährte zweigliedrige, schlanke und flexible Organisationsstruktur. Warum heißt sie IT:U? – Der Name ist Programm: Interdisciplinary Transformation University.

Kollege Deimek, wenn Sie unter Transformation Malen mit Zahlen verstehen, dann haben Sie, glaube ich, nicht verstanden, dass Transformation einen tiefgreifenden Veränderungsprozess bedeutet, eine Veränderung, die stattfindet, ob wir wollen oder nicht, eine Veränderung, die wir mitgestalten wollen. (Beifall bei der ÖVP.)

Diese Interdisciplinary Transformation University ist eine technische Universität mit einem starken kooperativen interdisziplinären Ansatz, und daher finde ich Linz als Standort auch sehr geeignet. Linz ist bereits Universitätsstandort und hat mit mehr als 21 000 Studierenden die bedeutendste oberösterreichische Bildungs- und Forschungseinrichtung. Linz ist auch Kultur-, Wirtschafts- und Industriestandort, und da bieten sich vielfältige Schnittstellen zu kulturellen und gesellschaftlichen Akteuren und Unternehmen.

Wieder zurück zur Struktur: Gerade diese flexiblen Schnittstellen sollen dazu beitragen, dass Forschungsergebnisse schnell auf den Boden gebracht und angewandt werden können. Ich freue mich über den Schub, denn auch als Bürgermeisterin sehe ich in der digitalen Transformation große Chancen für den ländlichen Raum. – Kollege Deimek, bei Ihrem verkürzten Verständnis von Transformation bin ich froh, dass Sie keine Universität gründen. (Beifall bei der ÖVP.)

Ja, die Digitaluni nimmt Fahrt auf, und wir wünschen der Gründungspräsidentin Stefanie Lindstaedt und allen Verantwortlichen beim Aufbau der Universität und beim Umsetzen dieser ambitionierten Ziele viel Erfolg. (Beifall bei der ÖVP. – Abg. Holzleitner: Ein bisschen mehr euphorischer klatschen, Herr Kollege Taschner!)

17.58

Präsidentin Doris Bures: Nächste Rednerin: Frau Abgeordnete Andrea Kuntzl. – Bitte.