Titel: Logo des Parlaments der Republik Österreich - Nationalrat

 

 

257. Sitzung des Nationalrates

Donnerstag, 21. März 2024, 9 Uhr

 

 

Vor Eingang in die Tagesordnung findet eine Fragestunde an die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie statt.

 

 

Tagesordnung

TOP

Betreff

1.)

Bericht des Verfassungsausschusses über das Volksbegehren (2079 d.B.) "NEHAMMER MUSS WEG" (2476 d.B.)

Berichterstatterin: Abg. Mag. Agnes Sirkka Prammer

2.)

Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie und Energie über den Antrag 3952/A der Abgeordneten Lukas Hammer, Tanja Graf, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz geändert wird (2468 d.B.)

Berichterstatterin: Abg. Tanja Graf

3.)

Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie und Energie über den Antrag 3951/A der Abgeordneten Lukas Hammer, Tanja Graf, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Energieeffizienzgesetz geändert wird (2469 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Lukas Hammer

4.)

Bericht des Umweltausschusses über die Regierungsvorlage (2464 d.B.): Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon (2477 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Nikolaus Prinz

5.)

Bericht des Umweltausschusses über die Regierungsvorlage (2465 d.B.): Entscheidung 2012/2 zur Änderung des Wortlauts und der Anhänge II bis IX des Protokolls von 1999 betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon und Aufnahme der neuen Anhänge X und XI (2478 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Nikolaus Prinz

6.)

Bericht des Umweltausschusses über die Regierungsvorlage (2432 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Altlastensanierungsgesetz, das Umweltförderungsgesetz und das Umweltkontrollgesetz geändert werden (ALSAG-Novelle 2024) (2479 d.B.)

Berichterstatterin: Abg. Dr. Astrid Rössler

7.)

Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 3872/A der Abgeordneten Andreas Ottenschläger, Hermann Weratschnig, MBA MSc, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Luftfahrtgesetz geändert wird (2489 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Christoph Stark

8.)

Bericht des Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (2406 d.B.): Änderungen des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) und der Anhänge E (CUI) und G (ATMF) sowie die Einfügung des neuen Anhangs H (EST) zum Übereinkommen (2490 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Hermann Weratschnig, MBA MSc

9.)

Bericht des Justizausschusses über die Regierungsvorlage (2462 d.B.): Bundesgesetz, mit dem zur Lösung haftungsrechtlicher Fragen bei Bäumen das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch geändert wird (Haftungsrechts-Änderungsgesetz 2024 – HaftRÄG 2024) (2481 d.B.)

Berichterstatterin: Abg. Mag. Agnes Sirkka Prammer

10.)

Bericht des Justizausschusses über den Antrag 3822/A der Abgeordneten Mag. Michaela Steinacker, Mag. Agnes Sirkka Prammer, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem die Strafprozeßordnung 1975, das Jugendgerichtsgesetz 1988, das Finanzstrafgesetz und das Verwaltungsstrafgesetz 1991 geändert werden (2482 d.B.)

Berichterstatterin: Abg. Mag. Corinna Scharzenberger

11.)

Bericht des Ausschusses für Familie und Jugend über den Achten Bericht des Bundeskanzlers zur Lage der Jugend in Österreich (III-1083/2466 d.B.)

Berichterstatterin: Abg. Carina Reiter

12.)

Bericht des Ausschusses für Familie und Jugend über die Petition Nr. 90/PET betreffend "Mental Health Now – stärkt unsere Jugend!", überreicht von den Abgeordneten Mag. Yannick Shetty, Mag. Martina Künsberg Sarre und Fiona Fiedler, BEd (2467 d.B.)

Berichterstatterin: Abg. Fiona Fiedler, BEd

13.)

Bericht des Landesverteidigungsausschusses über die Regierungsvorlage (2286 d.B.): Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über die Zusammenarbeit gegen nichtmilitärische Bedrohungen aus der Luft (2483 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Mag. Friedrich Ofenauer

Wien, 2024 03 20

 

Mag. Wolfgang Sobotka

Präsident

 

Katharina Kucharowits

Schriftführerin

Hermann Gahr

Schriftführer

 

 

Aviso

 

Es ist in Aussicht genommen, die Debatten über die Tagesordnungspunkte 2 und 3 sowie 4 und 5 jeweils unter einem durchzuführen.

 

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

 

Nach Beendigung der 257. Sitzung wird eine weitere (258.) Sitzung des Nationalrates stattfinden.

 

In dieser Sitzung werden die in der Geschäftsordnung vorgesehenen Mitteilungen sowie Zuweisungen durch den Präsidenten erfolgen.