
Standort
RSS-Feed abonnieren
Auf dieser Seite können Sie wählen, welche RSS-Feeds des österreichischen Parlaments Sie abonnieren möchten. Mittels RSS erkennt Ihr Computer automatisiert, welche der ausgewählten Informationen auf der Website des Österreichischen Parlaments aktualisiert wurden. Wählen Sie einen der folgenden Links und klicken Sie nach gewünschter Einstellung in den Drop-Downmenüs der Filtermasken auf das RSS-Logo.
Was ist ein RSS-Feed?
Mittels RSS-Feed werden die auf einer Website häufig aktualisierten Inhalte bereitgestellt. Wenn Sie einen Feed abonnieren, überprüft Ihr Browser automatisch, ob es auf der Website, wo der Feed abonniert wurde, neue Inhalte gibt. Neue Inhalte werden automatisch heruntergeladen, sodass Sie sehen, was seit dem letzten Besuch der Website an Neuigkeiten hinzugekommen ist.
Der Feed basiert auf dem Format XML und ermöglicht so die plattformunabhängige Darstellung in RSS-Readern auf allen Betriebssystemen und mobilen Endgeräten. Zum Abonnieren eines RSS-Feeds stehen zahlreiche RSS-Reader zur Nutzung bereit.
Wo sind verfügbare Feeds angezeigt?
Die Übersichtsseite zeigt alle angebotenen Feeds. Wählen Sie den gewünschten Feed und klicken Sie auf den entsprechenden Link. Dieser führt Sie zur Seite auf der der Feed abonniert werden kann.
Auf den Seiten des Bereichs "Parlament aktiv" werden nahezu alle Filtereinstellungen der Suchmasken als RSS-Feed angeboten. Klicken Sie nach Auswahl der gewünschten Filtereinstellung auf das RSS-Logo, dann gelangen Sie auf diesen Weg gleichfalls zur Möglichkeit den gewünschten Feed zu abonnieren.
Wie abonniert man einen Feed?
Wählen Sie die Inhalte, die Sie tagesaktuell interessieren durch Auswahl der angebotenen Filtereinstellungen in den Suchmasken und klicken Sie auf das RSS-Logo. Der verwendete Browser führt Sie sodann durch den Abo-Prozess. Im Internet Explorer sind alle abonnierten Feeds im Favoritencenter ersichtlich. In Firefox sind die abonnierten Feeds in der Lesezeichen-Symbolleiste gelistet.
Parlamentskorrespondenz
Der RSS Feed informiert Sie regelmäßig über die neuesten Meldungen der Parlamentskorrespondenz. Sie können den Feed inhaltlich nach bestimmten Themenbereichen eingrenzen. Es stehen insgesamt 22 Themenfelder - von "Außenpolitik" über "Budget und Finanzen" bis hin zu "Wirtschaft" - zur Auswahl.
Anfragen und Beantwortungen
Anfragen an die Bundesregierung, die PräsidentInnen des Nationalrates, den Rechnungshofpräsidenten/die Rechnnungshofpräsidentin, an Ausschussvorsitzende und die dazugehörigen Anfragebeantwortungen stehen als RSS Feed zur Verfügung. Die Anfragen an die Bundesregierung können nach Mitgliedern der Bundesregierung oder nach Klubs und/oder AnfragestellerInnen eingegrenzt werden.
Regierungsvorlagen und Gesetzesinitiativen
Der RSS-Feed informiert Sie tagesaktuell, welche Regierungsvorlagen im Parlament eingetroffen sind oder welche Selbständigen Anträge von welcher Fraktion und/oder welchen AntragstellerInnen eingebracht wurden.
Ministerialentwürfe und Stellungnahmen
Das vorparlamentarische Verfahren ist auf der Website des österreichischen Parlaments dargestellt. Informieren Sie sich tagesaktuell über neue Ministerialentwürfe nach Ministerien strukturiert.
Beteiligung der BürgerInnen
Der RSS-Feed informiert Sie, welche Gesetzes-, und Bürgerinitiativen sowie Petitionen in National- und Bundesrat eingebracht wurden. Seit dem 1. August 2021 ist es möglich, während des gesamten parlamentarischen Verfahrens dazu Stellungnahmen abzugeben bzw. einzelnen Stellungnahmen zuzustimmen.
Aktuelle Beschlüsse
Jene Beschlüsse, die von Nationalrat und Bundesrat in letzter Zeit verabschiedet wurden, können hier abgerufen werden.
Neues im Nationalrat
Der RSS-Feed informiert Sie tagesaktuell über die Verhandlungsgegenstände im Nationalrat, Ministerialentwürfe und Stellungnahmen sowie Tagesordnungen zu Plenar- und Ausschussitzungen.
Neues im Bundesrat
Der RSS-Feed zeigt eine tagesaktuelle Übersicht der Verhandlungsgegenstände im Bundesrat.
Neues aus der EU
Der RSS-Feed informiert Sie über Dokumente, die von der Europäischen Union direkt an das österreichische Parlament übermittelt werden.
Plenarsitzungen im Nationalrat und Bundesrat
Plenarsitzungen im Nationalrat
Plenarsitzungen im Bundesrat
Der RSS-Feed informiert über die Tagesordnungen der Sitzungen von Nationalrat und Bundesrat.
Ausschusssitzungen im Nationalrat und Bundesrat
Ausschusssitzungen im Nationalrat
Ausschusssitzungen Bundesrat
informiert über Termine und Tagesordnungen von Ausschusssitzungen im Nationalrat und Bundesrat.
Stenographische Protokolle Nationalrat und Bundesrat
Stenographische Protokolle der Nationalratssitzungen
Stenographische Protokolle der Bundesratssitzungen
Der RSS-Feed informiert Sie, sobald ein neues Stenographisches Protokoll veröffentlicht wird.
Parlamentarische Enqueten und Enquetekomissionen
Parlamentarische Enqueten im Nationalrat
Parlamentarische Enqueten im Bundesrat
Der RSS-Feed informiert Sie, wann die Abhaltung einer Enquete in Nationalrat oder Bundesrat beschlossen wurde. Sie werden auch informiert, wann die Tagesordnung verfügbar ist.