
Standort
#OeParl2023
2014 wurde die Sanierung des historischen Parlamentsgebäudes von den Parlamentsfraktionen einstimmig beschlossen, nun neigt sich das Projekt dem Ende zu: die Wiedereröffnung des sanierten und modernisierten Parlaments steht vor der Türe! Folgen Sie dem Hohen Haus auf dem Weg zur Wiedereröffnung 2023.
baut Zukunft | berührt | verbindet
Das Parlament ist nicht nur das Herz der Demokratie, es spiegelt auch die österreichische Geschichte wie kaum ein anderes Gebäude wider.
Das nimmt die Ausstellung #OeParl2023 am Heldenplatz zum Anlass und beleuchtet die Meilensteine der Demokratiegeschichte Österreichs, spannt einen Bogen von der Monarchie bis zum EU-Beitritt und widmet sich der Architekturgeschichte des Gebäudes. Neben diesem Rückblick erlaubt die Ausstellung auch einen Blick auf das Parlament der Zukunft und zeigt erste Einblicke in das Haus nach der Sanierung.
Video zur Ausstellung
Videoreihe: Jetzt rede ich
In 15 Folgen blicken Figuren und Statuen im und auf dem Parlamentsgebäude auf historische Momente der Demokratie und des Landes zurück und erzählen von ihren Eindrücken.
Folgen Sie uns auf Instagram
"Was ist das?" befasst sich mit Begriffen und Gegenständen aus dem parlamentarischen Alltag. Folgen Sie dem Parlament auf Instagram auf seinem Weg zur Wiedereröffnung und bleiben Sie rund um die Themen Demokratie und Parlamentarismus am Laufenden. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken!