Datum
|
Titel
|
Nr.
|
|
Datum
02.01.2019
|
Titel
Sobotka: Sternsingeraktion ist soziales Engagement und gelebte Zivilgesellschaft Heilige Drei Könige als erste Gäste des Jahres im Hohen Haus
|
Nr.
PK0001
|
|
Datum
02.01.2019
|
Titel
Österreich und Schweden wollen sich bei außenpolitischen Themen gemeinsam abstimmen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Gespräch mit dem schwedischen Parlamentspräsidenten Andreas Norlén
|
Nr.
PK0002
|
|
Datum
03.01.2019
|
Titel
Neu im Landwirtschaftsausschuss Oppositionsanträge betreffend Bio-Landwirtschaft, Glyphosat-Ausstieg, Gentechnik und Tierschutzstandards
|
Nr.
PK0003
|
|
Datum
04.01.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 7. - 11. Jänner 2019 Volksbegehren im Gesundheits- und Verfassungsausschuss; BVT- und Eurofighter-U-Ausschuss; Kärnten übernimmt Vorsitz im Bundesrat
|
Nr.
PK0004
|
|
Datum
07.01.2019
|
Titel
Neu im Justizausschuss SPÖ-Anträge zum Schutz von Frauen vor Gewalt
|
Nr.
PK0005
|
|
Datum
08.01.2019
|
Titel
Neu im Wissenschaftsausschuss JETZT: Amtszeit von Universitätsrektoren begrenzen
|
Nr.
PK0006
|
|
Datum
08.01.2019
|
Titel
Neu im Kulturausschuss SPÖ tritt für freien Museumssonntag ein
|
Nr.
PK0007
|
|
Datum
09.01.2019
|
Titel
Don´t smoke-Volksbegehren wird im Rahmen von zwei öffentlichen Hearings ausführlich beraten Gesundheitsausschuss legt weitere parlamentarische Vorgangsweise fest
|
Nr.
PK0008
|
|
Datum
09.01.2019
|
Titel
Verkehrsausschuss stimmt mehrheitlich für StVO-Novelle, die Versuche mit Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt Abgeordnete aller Fraktionen befürworten Gespräche mit Bayern über Ausbau des Nordzulaufs zum Brenner-Basistunnel
|
Nr.
PK0009
|
|
Datum
09.01.2019
|
Titel
ORF ohne Zwangsgebühren: Verfassungsausschuss nahm Beratungen über Volksbegehren auf Wrabetz: SeherInnen und HörerInnen wollen, nutzen und vertrauen ORF
|
Nr.
PK0010
|
|
Datum
10.01.2019
|
Titel
Ingo Appé folgt als Bundesratspräsident auf Inge Posch-Gruska Priorität des neuen Länderkammer-Vorsitzenden ist Trinkwasser-Schutz
|
Nr.
PK0011
|
|
Datum
10.01.2019
|
Titel
Frauen und Migration im Fokus der österreichischen Entwicklungspolitik bis 2021 Kneissl legt Dreijahresprogramm vor; ODA-Mittel sollen laut Prognosezahlen sinken
|
Nr.
PK0012
|
|
Datum
10.01.2019
|
Titel
Österreichs KMU als stabile Säule der heimischen Wirtschaft Wirtschaftsministerin Schramböck legt Mittelstandsbericht 2018 vor
|
Nr.
PK0013
|
|
Datum
10.01.2019
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Stopp von Konversionstherapien, Rauchverbot auf Spielplätzen, Leistungsvergleich zwischen Krankenkassen
|
Nr.
PK0014
|
|
Datum
10.01.2019
|
Titel
Neu im Innenausschuss Bericht von Innenminister Kickl über Nutzung von Section-Control-Daten
|
Nr.
PK0015
|
|
Datum
10.01.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Bericht über IAO-Empfehlungen zum sozialen Basisschutz
|
Nr.
PK0016
|
|
Datum
10.01.2019
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin tief betroffen über Ableben Ludwig Scharingers Bures: Scharinger war wirtschafts- und finanzpolitischer Experte
|
Nr.
PK0017
|
|
Datum
11.01.2019
|
Titel
AVISO: Pressebriefing vor nächster BVT-Untersuchungsausschuss-Sitzung Briefing mit Fraktionsvorsitzenden und Verfahrensrichter zum aktuellen Stand
|
Nr.
PK0018
|
|
Datum
11.01.2019
|
Titel
AVISO: NR-Präsident Sobotka empfängt Schweizer Bundespräsidenten Maurer im Parlament Freundschaftliche parlamentarische Beziehungen und EU-Rahmenabkommen im Zentrum des Gesprächs
|
Nr.
PK0019
|
|
Datum
11.01.2019
|
Titel
Lupac-Stiftung vergibt 2019 wieder den Wissenschaftspreis Bewerbungsfrist 15. Jänner bis 15. Juni 2019
|
Nr.
PK0020
|
|
Datum
11.01.2019
|
Titel
Neu im Gleichbehandlungsausschuss SPÖ- und NEOS-Anträge zum Schutz von Frauen vor Gewalt, SPÖ fordert außerdem Stopp von Konversionstherapien
|
Nr.
PK0021
|
|
Datum
11.01.2019
|
Titel
Neu im Bautenausschuss SPÖ für Erstauftraggeber-Prinzip bei Maklerprovisionen
|
Nr.
PK0022
|
|
Datum
11.01.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 14. - 18. Jänner 2019 Untersuchungsausschüsse, Rechnungshof- und Unterrichtsausschuss, Buchpräsentation, NR-Präsident Sobotka in der Ukraine
|
Nr.
PK0023
|
|
Datum
11.01.2019
|
Titel
Nationalratspräsident Sobotka trifft Schweizer Bundespräsidenten Maurer Beidseitiges Interesse am Westbalkan und Erfahrungsaustausch zu Digitalisierung
|
Nr.
PK0024
|
|
Datum
13.01.2019
|
Titel
AVISO: NR-Präsident Sobotka auf offiziellem Besuch in der Ukraine Treffen u. a. mit Präsident Poroschenko und dem Präsidenten der Werchowna Rada Parubij
|
Nr.
PK0025
|
|
Datum
14.01.2019
|
Titel
Treibhausgase: Österreich verzeichnet neuen Emissionsanstieg Monitoringreport von Nachhaltigkeitsministerin Köstinger sieht Hauptursache im Straßenverkehr
|
Nr.
PK0026
|
|
Datum
15.01.2019
|
Titel
BVT-Untersuchungsausschuss widmet sich fortan möglicher politischer Einflussnahme 25 Sitzungen in zweiter Ausschussphase, Thema Hausdurchsuchungen abgeschlossen
|
Nr.
PK0027
|
|
Datum
15.01.2019
|
Titel
Dritte Präsidentin des Nationalrates Anneliese Kitzmüller: Der mörderischen Gewalt gegen Frauen muss Einhalt geboten werden Kitzmüller fordert Parteien auf, entschlossen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen zu setzen
|
Nr.
PK0028
|
|
Datum
15.01.2019
|
Titel
Sobotka bedauert Scheitern des Brexit-Abkommens im britischen Unterhaus Nationalratspräsident: Geordneter Austritt für beide Seiten die beste Lösung
|
Nr.
PK0029
|
|
Datum
16.01.2019
|
Titel
Rechnungshof sieht Handlungsbedarf bei der Sicherung der Schutzwälder Rechnungshofausschuss erörtert Prüfbericht Margit Krakers
|
Nr.
PK0030
|
|
Datum
16.01.2019
|
Titel
Sobotka betont wichtige Rolle der OSZE im Ukraine-Konflikt Besuch des Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung George Tsereteli beim Nationalratspräsidenten
|
Nr.
PK0031
|
|
Datum
16.01.2019
|
Titel
Rechnungshofausschuss diskutiert mit Köstinger über Gleichstellungsziele Kraker: Grundsätzliche Schwächen bei Umsetzung der wirkungsorientierten Steuerung
|
Nr.
PK0032
|
|
Datum
16.01.2019
|
Titel
Unterrichtsausschuss: ÖVP-FPÖ-Antrag zum Kopftuchverbot an Volksschulen wird vertagt Keine Mehrheit für Verfassungsbestimmung; Opposition verlangt umfassende Debatte über Integration
|
Nr.
PK0033
|
|
Datum
16.01.2019
|
Titel
Bundesamt für Wasserwirtschaft: Rechnungshof empfiehlt Prüfung des Personalbedarfs und Reduzierung atypischer Beschäftigungen Bundesministerin Köstinger stellt im Rechnungshofausschuss Umsetzung aller Empfehlungen in Aussicht
|
Nr.
PK0034
|
|
Datum
16.01.2019
|
Titel
Diskussion über Cluster-Förderung im ländlichen Raum Rechnungshofausschuss thematisiert ELER-Bericht zu Auftragsvergabe von Clustern und Netzwerken
|
Nr.
PK0035
|
|
Datum
16.01.2019
|
Titel
Unterrichtsausschuss: Personalmangel im Kindergarten ernstes Problem Debatte über Oppositionsanträge zu Elementarpädagogik, Schulbudget, Lehrplänen, Lehrerausbildung
|
Nr.
PK0036
|
|
Datum
17.01.2019
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Regierung legt Ziviltechnikergesetz 2019 vor
|
Nr.
PK0037
|
|
Datum
17.01.2019
|
Titel
Dritte NR-Präsidentin Kitzmüller lud zur Buchpräsentation Klubdirektor Norbert Nemeth veröffentlichte historischen Roman
|
Nr.
PK0038
|
|
Datum
18.01.2019
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Laut ExpertInnen-Bericht weiterhin keine wissenschaftliche Evidenz für die Verschreibung von Cannabisblüten
|
Nr.
PK0039
|
|
Datum
18.01.2019
|
Titel
Keine CCS-Projekte in Österreich Evaluierungsbericht der Bundesregierung über das Verbot der dauerhaften geologischen Speicherung von Kohlenstoffdioxid
|
Nr.
PK0040
|
|
Datum
18.01.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 21. - 25. Jänner 2019 Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts, Präsidialkonferenz
|
Nr.
PK0041
|
|
Datum
18.01.2019
|
Titel
Weitere Sitzungsprotokolle des Eurofighter-Untersuchungsausschusses veröffentlicht Aussagen der Auskunftspersonen auf Parlaments-Website abrufbar
|
Nr.
PK0042
|
|
Datum
18.01.2019
|
Titel
Doris Bures: Volksanwaltschaft setzt Rechte der Bürgerinnen und Bürger durch Zweite NR-Präsidentin erinnert an verfassungsrechtlichen Auftrag der Volksanwaltschaft
|
Nr.
PK0043
|
|
Datum
21.01.2019
|
Titel
Treffen der GeneralsekretärInnen der EU-Parlamente am 28. Jänner Eröffnung durch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka
|
Nr.
PK0044
|
|
Datum
22.01.2019
|
Titel
AVISO: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an Menschen im Widerstand und Einführung des Wahlrechts am 23. Jänner 2019
|
Nr.
PK0045
|
|
Datum
22.01.2019
|
Titel
AVISO: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen - Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures lädt zum parlamentarischen Dialog mit ExpertInnen Pressekonferenz im Anschluss an ExpertInnengespräch, am 23. Jänner 2019, 10.30 Uhr
|
Nr.
PK0046
|
|
Datum
23.01.2019
|
Titel
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen: Parlamentarischer Dialog auf Einladung von Zweiter Nationalratspräsidentin Bures Eckpunkte des Gesprächs mit ExpertInnen verdeutlichen Handlungsbedarf
|
Nr.
PK0047
|
|
Datum
23.01.2019
|
Titel
Präsidiale des Nationalrats: Demokratievermittlung soll ausgebaut werden Weitere Themen: NR-Sondersitzung am 29. Jänner, Tagesordnung für NR-Sitzung am 30. Jänner, Schwerpunkte für 2019, Haus der Geschichte
|
Nr.
PK0048
|
|
Datum
23.01.2019
|
Titel
Sobotka: Stimme gegen Hass und Antisemitismus erheben Gedenkveranstaltung zu Ehren der Menschen, vor allem der Frauen, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und der Opfer des Holocausts
|
Nr.
PK0049
|
|
Datum
25.01.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 28. Jänner - 1. Februar 2019 Sondersitzung zum Ärztemangel, Nationalratssitzung, Europakonferenz der LänderkammerpräsidentInnen, GeneralsekretärInnen der EU-Parlamente
|
Nr.
PK0050
|
|
Datum
25.01.2019
|
Titel
Parlament: TOP im Nationalrat am 30. Jänner 2019 Brexit, Rechnungshofberichte, Rechtsabbiegen bei Rot, Brenner-Basistunnel, VKI, Bürgeranliegen
|
Nr.
PK0051
|
|
Datum
28.01.2019
|
Titel
Sobotka unterstreicht Notwendigkeit aktiver Nachbarschaftspolitik der EU Nationalratspräsident eröffnet Treffen der GeneralsekretärInnen der EU-Parlamente
|
Nr.
PK0052
|
|
Datum
28.01.2019
|
Titel
Österreichs Parlament als Gastgeber der Parlamente der EU Treffen der GeneralsekretärInnen zur Vorbereitung der ParlamentspräsidentInnenkonferenz im April
|
Nr.
PK0053
|
|
Datum
28.01.2019
|
Titel
EU-Unterausschuss debattiert Frauenquote in Aufsichtsräten Bogner-Strauß präsentiert Kommissionsvorschlag für 40% Frauenanteil in börsennotierten Unternehmen
|
Nr.
PK0054
|
|
Datum
28.01.2019
|
Titel
Offenes Parlament im Spannungsfeld zwischen Bürgernähe und Sicherheit GeneralsekretärInnen der EU-Parlamente diskutieren über Möglichkeiten und Grenzen der Parlamentsöffnung
|
Nr.
PK0055
|
|
Datum
28.01.2019
|
Titel
EU-Unterausschuss lobt Europäisches Solidaritätskorps Jugendministerin Bogner-Strauß stellt neues Freiwilligenprogramm der EU vor
|
Nr.
PK0056
|
|
Datum
28.01.2019
|
Titel
EU-Unterausschuss: Investitionen in Bildung und Jugend intensivieren Pläne zur Ausweitung von Erasmus+ und die neue EU-Jugendstrategie stoßen auf großen Zuspruch
|
Nr.
PK0057
|
|
Datum
29.01.2019
|
Titel
NR-Präsident Sobotka: Auseinandersetzung mit Geschichte ist identitätsstiftend Buchpräsentation: Die Republik entsteht: Österreich 1918 - 1925
|
Nr.
PK0058
|
|
Datum
29.01.2019
|
Titel
Atomabkommen: Iranischer Vizeaußenminister appelliert an Europa Seyed Abbas Araghchi trifft österreichische Abgeordnete im Parlament
|
Nr.
PK0059
|
|
Datum
29.01.2019
|
Titel
SPÖ warnt vor Ärztemangel und fordert Maßnahmenpaket Sondersitzung des Nationalrats mit Dringlichem Antrag von Rendi-Wagner
|
Nr.
PK0060
|
|
Datum
29.01.2019
|
Titel
Debatte im Nationalrat über Ärztemangel - gegenseitige Schuldzuweisungen Dringlicher SPÖ-Antrag abgelehnt, Koalition beantragt Rechnungshof-Überprüfung ehemaliger SPÖ-GesundheitsministerInnen
|
Nr.
PK0061
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Europakonferenz der Landesparlamente verabschiedet Brüsseler Erklärung BR-Präsident Appé bei der Europakonferenz der deutschsprachigen Landesparlamente am 28. und 29. Jänner
|
Nr.
PK0062
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
EU-Wahlen finden am 26. Mai 2019 statt Hauptausschuss fixiert Wahltag und Stichtag
|
Nr.
PK0063
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Hauptausschuss genehmigt Niederlassungsverordnung Weitere Themen: Zukunftsfonds, Nominierungen für den Nationalfonds und die KommAustria
|
Nr.
PK0064
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Nationalrat: Löger präsentiert ehrliches Entlastungspaket in der Höhe von 6 Mrd. Euro Opposition kritisiert Ankündigungspolitik und fordert andere Akzente in der Steuerpolitik
|
Nr.
PK0065
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Versuche mit Rechtsabbiegen bei Rot können demnächst starten Nationalrat beschließt mit StVO-Novelle außerdem Regelungen für Radverkehr und Kleinstfahrzeuge von Kindern
|
Nr.
PK0066
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Nationalrat: NEOS rufen zur Neugründung der EU auf Aktuelle Europastunde zur Weiterentwicklung der Union
|
Nr.
PK0067
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Brenner-Basistunnel: Nationalrat macht Druck für Ausbau der Zulaufstrecken in Bayern Weiterer Beschluss: Erleichterungen im Haltestellenverfahren bei Buslinien
|
Nr.
PK0068
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Konsumentenschutz: VKI soll neu aufgestellt werden Nationalrat beschließt entsprechenden ÖVP-FPÖ-Antrag ohne Stimmen der Opposition
|
Nr.
PK0069
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Nationalrat: KFG-Novelle soll mehr Sicherheit beim Autokauf bringen Opposition befürchtet mangelnden Datenschutz durch neue Abfragemöglichkeiten der Pickerl-Datenbank
|
Nr.
PK0070
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Neu im Familienausschuss NEOS fordern Lösung in Sachen Rückforderungen des Kinderbetreuungsgeldes von Selbständigen
|
Nr.
PK0071
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
EU-Vorschau 2019: Maßnahmen gegen die Lohnschere zwischen Männern und Frauen sowie neue Jugendstrategie Aktueller Vorhabensbericht der Ministerin für Frauen, Familie und Jugend liegt vor
|
Nr.
PK0072
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Nationalrat: Dringlicher Antrag von JETZT an Bundesregierung zu unmissverständlichem Bekenntnis zur EMRK Bundeskanzler Kurz: Jede Minister und jede Ministerin hat die Verfassung zu achten
|
Nr.
PK0073
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Misstrauensantrag der Opposition gegen Kickl gescheitert Debatte im Nationalrat über polarisierende Aussagen des Innenministers
|
Nr.
PK0074
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
SPÖ fordert bessere arbeitsrechtliche Absicherung freiwilliger HelferInnen Nationalrat lehnt Fristsetzungsantrag trotz einhelligen Lobs für die Freiwilligen-Leistungen ab
|
Nr.
PK0075
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Änderung des Ökostromgesetzes soll Kraft-Wärme-Koppelungsanlagen auf Basis von Biomasse absichern Antrag der Koalition erhält im Nationalrat mit Unterstützung der NEOS die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit
|
Nr.
PK0076
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Nationalrat beschäftigt sich mit Bürgeranliegen Oberösterreichs Schulversuch Inklusive Klassen an Kompetenzzentren bis 2022 abgesichert
|
Nr.
PK0077
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Rechnungshof sieht Mängel bei zahnmedizinischer Versorgung und Qualitätskontrolle von niedergelassenen ÄrztInnen Nationalrat behandelt Prüfberichte zu gesundheitspolitischen Themen
|
Nr.
PK0078
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Ankündigung der AMS-Neuorganisation beschäftigt Nationalrat Diskussion über Rechnungshofberichte zu Arbeitsmarktservice und 24-Stunden-Betreuung
|
Nr.
PK0079
|
|
Datum
30.01.2019
|
Titel
Nationalrat: Debatte über Cum-Ex-Geschäfte sowie über Fonds und Stiftungen des Bundes Sieben Rechnungshofberichte zu Finanzthemen im Plenum
|
Nr.
PK0080
|
|
Datum
31.01.2019
|
Titel
Diskussion zur Umsiedelung des Bundesamts für Wasserwirtschaft Nationalrat beendet Rechnungshof-Block mit Debatte über Gleichstellungsziele und landwirtschaftliche Themen
|
Nr.
PK0081
|
|
Datum
31.01.2019
|
Titel
Handlungsbedarf bei Schutzwäldern auch angesichts der Schneesituation Nationalrat debattiert Rechnungshofberichte aus der Land- und Forstwirtschaft
|
Nr.
PK0082
|
|
Datum
31.01.2019
|
Titel
Opposition: Nachkommen von NS-Opfern soll Erlangen der Staatsbürgerschaft erleichtert werden Bis zu Urenkelinnen bzw. Urenkel sollen in Genuss der Begünstigung kommen
|
Nr.
PK0083
|
|
Datum
31.01.2019
|
Titel
Zum zweiten Mal lud Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures zum Parlamentarischen Dialog - gemeinsam gegen Gewalt an Frauen Bures: Gemeinsames vor Trennendes stellen, wenn es um den Schutz von Frauen vor Gewalt geht
|
Nr.
PK0084
|
|
Datum
31.01.2019
|
Titel
Familienausschuss beschließt Besserstellung für Krisenpflegeeltern ÖVP-FPÖ-Antrag gewährleistet Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld und Familienbeihilfe
|
Nr.
PK0085
|
|
Datum
31.01.2019
|
Titel
Familienausschuss: Bericht über EU-Vorhaben und Anträge zum Papamonat Ministerin Bogner-Strauß verteidigt Indexierung der Familienbeihilfe
|
Nr.
PK0086
|
|
Datum
01.02.2019
|
Titel
Demokratie gehört gepflegt Aktivitäten zu Demokratievermittlung durch das Parlament werden ausgebaut
|
Nr.
PK0087
|
|
Datum
01.02.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 4.- 8. Februar 2019 Rumänien präsentiert EU-Ratsprogramm; Jugendpolitisches EU-Programm; Delegation der EU-Ausschüsse von National- und Bundesrat in Zagreb
|
Nr.
PK0088
|
|
Datum
01.02.2019
|
Titel
Neu im Innenausschuss Anträge der NEOS und der SPÖ zu Aktionsplan gegen Desinformation, Ehe für alle und Gewalt gegen Frauen
|
Nr.
PK0089
|
|
Datum
04.02.2019
|
Titel
Task Force Menschenhandel: Regelung der Prostitution sollte Bundeskompetenz werden 5. Nationaler Aktionsplan zur Bekämpfung des Menschenhandels liegt vor
|
Nr.
PK0090
|
|
Datum
04.02.2019
|
Titel
Neu im Menschenrechtsausschuss ÖVP und FPÖ wollen stärker gegen Menschenhandel vorgehen; SPÖ sorgt sich um Menschenrechte in Tschetschenien
|
Nr.
PK0091
|
|
Datum
04.02.2019
|
Titel
Neu im Justizausschuss Anträge der Opposition zu den Themen häusliche Gewalt und Gesellschafter-Ausschlussgesetz
|
Nr.
PK0092
|
|
Datum
04.02.2019
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss SPÖ fordert Stopp der TTIP-Verhandlungen
|
Nr.
PK0093
|
|
Datum
04.02.2019
|
Titel
Neu im Landwirtschaftsausschuss SPÖ-Maßnahmenpaket zum Erhalt sauberen Trinkwassers
|
Nr.
PK0094
|
|
Datum
04.02.2019
|
Titel
Neu im Landesverteidigungsausschuss NEOS-Anträge betreffend Luftraumüberwachung
|
Nr.
PK0095
|
|
Datum
05.02.2019
|
Titel
Zahl der an die Ombudsstelle für Studierende herangetragenen Anliegen im Studienjahr 2017/18 erstmals wieder gesunken Tätigkeitsbericht der Beratungsstelle formuliert zahlreiche Anregungen für Gesetzgeber und Hochschulen
|
Nr.
PK0096
|
|
Datum
05.02.2019
|
Titel
Sozialunion: Österreich steht auf der Bremse Bericht des Sozialministeriums über EU-Arbeitsprogramm 2019/20 zeigt Bedenken auf
|
Nr.
PK0097
|
|
Datum
05.02.2019
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Regierung legt Brexit-Begleitgesetz vor
|
Nr.
PK0098
|
|
Datum
05.02.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss SPÖ will Karfreitag zum Feiertag machen, Liste Pilz fordert nachträgliche Entschädigung für ArbeitnehmerInnen
|
Nr.
PK0099
|
|
Datum
06.02.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Regierung will Bestimmungen zur Ausstattung der e-Card mit einem Foto präzisieren
|
Nr.
PK0100
|
|
Datum
06.02.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Parlamentsklub JETZT fordert regelmäßige Valorisierung von Sozialleistungen und setzt sich für behinderte Menschen ein
|
Nr.
PK0101
|
|
Datum
06.02.2019
|
Titel
Europäische Union setzt auf Ausbau des Digitalen Binnenmarkts Margarete Schramböck legt EU-Jahresvorschau 2019 im Bereich Wirtschaftspolitik vor
|
Nr.
PK0102
|
|
Datum
06.02.2019
|
Titel
Fiskalrat: Einhaltung der EU-weiten Fiskalregeln hat oberste Priorität Steuerreform durch Gegenfinanzierung absichern
|
Nr.
PK0103
|
|
Datum
06.02.2019
|
Titel
Zukunftsressource Wissen: EU-Forschungsprogramm soll 100 Mrd. € erhalten Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung präsentiert ressortrelevante EU-Vorhaben für 2019/20
|
Nr.
PK0104
|
|
Datum
06.02.2019
|
Titel
Neu im Wissenschaftsausschuss SPÖ: Austauschprogramme mit Großbritannien auch nach dem Brexit weiterführen
|
Nr.
PK0105
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Vorläufiger Budgeterfolg 2018
|
Nr.
PK0106
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Bundesratspräsident Appé gemeinsam mit Landesrat Fellner zu Gast im slowenischen Parlament Gute Beziehungen und ein Dialog, um voneinander zu lernen
|
Nr.
PK0107
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Mittelverwendungsüberschreitungen und Vorbelastungen im vierten Quartal 2018
|
Nr.
PK0108
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Finanzierung des Bundes 2018 geprägt durch niedrige Zinsen bei kurzen Laufzeiten
|
Nr.
PK0109
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Das wollen Österreichs Jugendliche von Europa Präsentation des Jugendpolitischen EU-Programms im Parlament
|
Nr.
PK0110
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Neu im Verkehrsausschuss SPÖ für Korridor-Maut auf Brennerstrecke, JETZT für staatliche Datenbank für Begutachtungsplaketten
|
Nr.
PK0111
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Neu im Gleichbehandlungsausschuss Schutz vor Gewalt: SPÖ-Anträge für Hochrisikofallkonferenzen und Nationalen Aktionsplan, JETZT will Ausweitung der Datenerhebung
|
Nr.
PK0112
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Oppositionsanträge zu den Themen Entgeltfortzahlung, Papamonat, Pflegekarenz, Fachkräftestipendium und Arbeitslosenversicherung
|
Nr.
PK0113
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Neu im Finanzausschuss SPÖ regt an, Personalbedarf der Finanzverwaltung zu erheben
|
Nr.
PK0114
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Neu im Rechnungshofausschuss ÖVP und FPÖ wollen ehemalige SPÖ-GesundheitsministerInnen überprüfen lassen
|
Nr.
PK0115
|
|
Datum
07.02.2019
|
Titel
Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und Erhaltung hoher Standards bei Grundrechten bleibt weiter im Fokus der EU Bundesminister Moser berichtet über EU-Jahresvorschau im Bereich Justiz
|
Nr.
PK0116
|
|
Datum
08.02.2019
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Staatsdruckerei soll Druckmonopol verlieren, Koalition will VwGH bei Ausschreibungen zudem mehr Flexibilität einräumen
|
Nr.
PK0117
|
|
Datum
08.02.2019
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss NEOS pochen auf Informationsfreiheit und Abberufung von Kickl und schlagen neuen Bestellmodus für VolksanwältInnen vor
|
Nr.
PK0118
|
|
Datum
08.02.2019
|
Titel
Außengrenzschutz und Asyl bleiben vorrangige Themen auf EU-Ebene Innenminister berichtet über Vorhaben und Schwerpunkte der Europäischen Kommission und des Trio-Ratsvorsitzes
|
Nr.
PK0119
|
|
Datum
08.02.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 11. - 15. Februar 2019 Bundesratsplenum mit Vorsitzwechsel, Untersuchungsausschüsse, Ausschüsse des Nationalrats, Aussprache mit EU-Westbalkanbotschaftern
|
Nr.
PK0120
|
|
Datum
08.02.2019
|
Titel
Neu im Kulturausschuss SPÖ fordert Einsetzung von Arbeitsgruppen zur sozialen Lage von KünsterInnen
|
Nr.
PK0121
|
|
Datum
12.02.2019
|
Titel
EU bekennt sich zu Weiterentwicklung der GAP und Umsetzung des Pariser Klimaübereinkommens Elisabeth Köstinger berichtet über EU-Jahresvorschau im Bereich Landwirtschaft, Umwelt, Energie und Tourismus
|
Nr.
PK0122
|
|
Datum
12.02.2019
|
Titel
Neu im Petitionsausschuss Bankfilialen am Land, Finanztransaktionssteuer, Ausbau der Nordwestbahn und Modernisierung des Bahnhofs in Kraubath
|
Nr.
PK0123
|
|
Datum
13.02.2019
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures besucht Kunstinstallation Heraus mit dem Frauenwahlrecht Aviso Foto- und Drehtermin, 14. Februar, 10.00 Uhr
|
Nr.
PK0124
|
|
Datum
13.02.2019
|
Titel
Weiterentwicklung des EU-Binnenmarkts in den Bereichen Verkehr und Digitalisierung: Viele Legislativvorschläge noch in Bearbeitung Vorschau des BMVIT auf EU-Vorhaben 2019
|
Nr.
PK0125
|
|
Datum
13.02.2019
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Positive Entwicklungen bei Bundesbeteiligungen und Finanzcontrolling
|
Nr.
PK0126
|
|
Datum
13.02.2019
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Stand der Euro-Krisenländer im 4. Quartal 2018
|
Nr.
PK0127
|
|
Datum
13.02.2019
|
Titel
Petitionsausschuss befasst sich mit Maßnahmenvollzug und Berufsbild der Justizwache Begutachtungsentwurf zur Reform des Maßnahmenvollzugs könnte zu Ostern vorliegen
|
Nr.
PK0128
|
|
Datum
13.02.2019
|
Titel
Brexit: EU-Ausschuss drängt auf umfassende Vorbereitung Bundesrat mahnt zur Schadensbegrenzung für Bevölkerung und Wirtschaft
|
Nr.
PK0129
|
|
Datum
13.02.2019
|
Titel
Debatte über Rückkehr der Wölfe und Mautumgehungsverkehr durch Lkw Expertenhearings zu ausgewählten Themen im Petitionsausschuss
|
Nr.
PK0130
|
|
Datum
13.02.2019
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Bundeshaftungen um 3 Mrd. € gestiegen
|
Nr.
PK0131
|
|
Datum
13.02.2019
|
Titel
Aviso: Eurofighter-Untersuchungsausschuss am 14. Februar ab 14.00 Uhr
|
Nr.
PK0132
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Bundesratspräsident Appé: Öffentliche Wasserversorgung für die Zukunft schützen Kärntner Bundesratsvorsitz tritt gegen Privatisierung von Trinkwasser auf
|
Nr.
PK0133
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Das Parlament ganz nach Kärntner Tradition BR-Präsident Appé und Landeshauptmann Kaiser luden zu einem Kärntner Abend
|
Nr.
PK0134
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin besuchte Kunstaktion Her mit dem Frauenwahlrecht Künstlerinnen erinnern mit Performance an Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren
|
Nr.
PK0135
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Landeshauptmann Kaiser: Regierung solle Lehren aus Ökostromnovelle ziehen Erklärung im Bundesrat unter dem Motto Gemeinsam für Österreich - Miteinander für Europa
|
Nr.
PK0136
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Erneuerbare Energie im Fokus der Aktuellen Stunde im Bundesrat Köstinger: Schritte zur Mission 2030 und zum geplanten Erneuerbare Ausbau Gesetz
|
Nr.
PK0137
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Task Force Strafrecht: Regierung will konkreten Gesetzentwurf noch vor dem Sommer vorlegen Innenausschuss diskutiert über Oppositionsanträge zum Thema häusliche Gewalt
|
Nr.
PK0138
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Abgeordnete wollen Nachkommen von NS-Opfern Einbürgerung erleichtern Innenminister Kickl rechnet mit Gesetzentwurf noch in diesem Jahr
|
Nr.
PK0139
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Fortschreibung der Förderungen für Biomasse-Kraftwerke findet keine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundesrat SPÖ verweigert Zustimmung zu Novelle des Ökostromgesetzes
|
Nr.
PK0140
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Bundesrat bricht Lanze für heimische Bio-Lebensmittel Länderkammer erörtert Bericht über die Maßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft 2019
|
Nr.
PK0141
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Derzeit kein Zugriff auf Section-Control-Anlagen für polizeiliche Ermittlungen Vorhaben der EU baut laut Kickl auf Österreichs Vorarbeiten auf
|
Nr.
PK0142
|
|
Datum
14.02.2019
|
Titel
Bundesrat gibt grünes Licht für Pilotversuche zu Rechtsabbiegen bei Rot Länderkammer genehmigt StVO-Novelle sowie Änderungen im Kraftfahrgesetz und im Kraftfahrliniengesetz
|
Nr.
PK0143
|
|
Datum
15.02.2019
|
Titel
Neu im Bundesrat SPÖ beantragt Kostenbefreiung einkommensschwacher Haushalte von Ökostromförderung
|
Nr.
PK0144
|
|
Datum
15.02.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 18. - 22. Februar 2019 Nationalratsausschüsse, Untersuchungsausschüsse, OSZE-Wintertagung, Präsentation ORF-Dokumentation; NRP Sobotka in Berlin
|
Nr.
PK0145
|
|
Datum
19.02.2019
|
Titel
Baumeister der Republik: Präsentation der ORF-III-Dokumentation über Franz Dinghofer Gesprächsrunde über Verkünder der Republik 1918 im Parlament
|
Nr.
PK0146
|
|
Datum
19.02.2019
|
Titel
Sobotka: Eine aktive Nachbarschaftspolitik ist ein Garant für die Einheit Europas Konferenz der ParlamentspräsidentInnen im April soll sich besonders der EU-Nachbarschaftspolitik widmen
|
Nr.
PK0147
|
|
Datum
19.02.2019
|
Titel
Foto auf E-Card: Opposition kritisiert hohe Kosten und bürokratischen Aufwand Sozialausschuss beschließt technische Umsetzung mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ
|
Nr.
PK0148
|
|
Datum
19.02.2019
|
Titel
Karfreitag: Sozialausschuss schickt Koalitionsantrag noch ohne konkrete Bestimmungen ins Plenum Forderung der SPÖ nach einem arbeitsfreien Tag für alle findet keine Mehrheit
|
Nr.
PK0149
|
|
Datum
19.02.2019
|
Titel
Sozialausschuss macht Weg frei für Novelle zum Arbeitskräfteüberlassungsgesetz Arbeitgeberbeitrag zum Sozial- und Weiterbildungsfonds wird dauerhaft gesenkt
|
Nr.
PK0150
|
|
Datum
19.02.2019
|
Titel
Von Schwerarbeit bis Notstandshilfe: Sozialausschuss berät über breites Themenspektrum Anträge der Opposition durchwegs vertagt
|
Nr.
PK0151
|
|
Datum
20.02.2019
|
Titel
Inklusive Sportziele werden weiterhin verfolgt Bundesminister Strache legt EU-Jahresvorschau vor
|
Nr.
PK0152
|
|
Datum
20.02.2019
|
Titel
EU-Wahlen, Brexit und Zukunftsdiskussion prägen Europapolitik in diesem Jahr Bundeskanzler Kurz und Kanzleramtsminister Blümel informieren über aktuelle EU-Vorhaben
|
Nr.
PK0153
|
|
Datum
20.02.2019
|
Titel
Chancen für noch engere Zusammenarbeit mit Kasachstan nutzen Parlamentspräsident Nigmatulin zu Besuch bei Nationalratspräsident Sobotka
|
Nr.
PK0154
|
|
Datum
21.02.2019
|
Titel
Austausch unter Nachbarn über die Zukunft der Europäischen Union Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka empfängt ungarischen Staatspräsidenten János Áder
|
Nr.
PK0155
|
|
Datum
21.02.2019
|
Titel
Sobotka unterstreicht Bedeutung des Multilateralismus und des offenen Dialogs Der Nationalratspräsident eröffnet die 18. Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
|
Nr.
PK0156
|
|
Datum
21.02.2019
|
Titel
Köstinger: Plan T - Masterplan Tourismus soll im März präsentiert werden Aktuelle Aussprache im Tourismusausschuss zudem über Hotellerie-Situation und Eigentümerwechsel bei der ÖHT
|
Nr.
PK0157
|
|
Datum
21.02.2019
|
Titel
Konsumentenschutzausschuss beschließt Expertenhearing zum Thema Internet der Dinge Hartinger-Klein hält Neuregelung des Kostenersatzes von Inkassobüros für sinnvoll
|
Nr.
PK0158
|
|
Datum
21.02.2019
|
Titel
Grundsatzdebatte zum Jahresergebnis 2018 im Budgetausschuss Finanzminister Löger lobt geringes Defizit, Opposition beklagt Unterbudgetierung
|
Nr.
PK0159
|
|
Datum
21.02.2019
|
Titel
Breite Debatte über aktuelle Budgetberichte Budgetausschuss thematisiert Finanzschulden, Bundeshaftungen, Mehraufwendungen und Euro-Krisenländer
|
Nr.
PK0160
|
|
Datum
22.02.2019
|
Titel
Sobotka: Politik muss Menschen mit Behinderung selbstbestimmtes Leben ermöglichen Nationalratspräsident beschreibt bei Barrierefreiheitskonferenz Maßnahmen des Parlaments zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
|
Nr.
PK0161
|
|
Datum
22.02.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 25. Februar - 2. März 2019 Nationalratssitzung, Ausschüsse, Frauen- und Dont-Smoke-Volksbegehren, internationale Besuche, Veranstaltungen
|
Nr.
PK0162
|
|
Datum
22.02.2019
|
Titel
Parlament: TOP im Nationalrat am 27. Februar 2019 Aktuelle Stunde zu Lkw-Abbiegeassistenten, Brexit-Begleitgesetz, E-Card, Karfreitag, Krisenpflegeeltern
|
Nr.
PK0163
|
|
Datum
23.02.2019
|
Titel
AVISO: Veranstaltungsreihe Parlamentarischer Dialog - Digitalisierung und Demokratie Zweite NR-Präsidentin Bures lädt am 25. Februar, um 18.00 Uhr, zu Auftaktveranstaltung zum Thema Hate Speech
|
Nr.
PK0164
|
|
Datum
24.02.2019
|
Titel
Zweite NR-Präsidentin Doris Bures startet Parlamentarischen Dialog - Digitalisierung Demokratie International renommierte ExpertInnen erörtern mit Politik und Zivilgesellschaft Auswirkungen digitaler Medien auf demokratischen Diskurs
|
Nr.
PK0165
|
|
Datum
24.02.2019
|
Titel
Sobotka: Sozialprojekt holt Waisenkinder nach Österreich Nationalratspräsident startet Sozialprojekt - 20 Waisen aus Russland und der Ukraine als Auftakt für Skiurlaub in Waidhofen/Ybbs
|
Nr.
PK0166
|
|
Datum
25.02.2019
|
Titel
AVISO: NR-Präsident Sobotka empfängt georgischen Parlamentspräsidenten Irakli Kobakhidze Gemeinsames Pressestatement um 13:00 Uhr im Palais Epstein
|
Nr.
PK0167
|
|
Datum
25.02.2019
|
Titel
Sobotka: Östliche Partnerschaft mit Georgien für EU von vitalem Interesse Nationalratspräsident empfängt georgischen Parlamentspräsidenten Kobakhidze im Parlament
|
Nr.
PK0168
|
|
Datum
25.02.2019
|
Titel
Parlament: Ergänzung TOP im Nationalrat am 27. Februar 2019 Aktuelle Stunde zu Lkw-Abbiegeassistenten, Europapolitik, Brexit-Begleitgesetz, E-Card, Karfreitag, Krisenpflegeeltern
|
Nr.
PK0169
|
|
Datum
25.02.2019
|
Titel
Österreich trifft Vorkehrungen für ungeregelten Brexit Breite Mehrheit im Verfassungsausschuss für Brexit-Begleitgesetz
|
Nr.
PK0170
|
|
Datum
25.02.2019
|
Titel
Georgien will Beziehungen zu Österreich vertiefen Parlamentspräsident Irakli Kobakhidze trifft österreichische Abgeordnete
|
Nr.
PK0171
|
|
Datum
25.02.2019
|
Titel
Zweite NR-Präsidentin Doris Bures startete Parlamentarischen Dialog - Digitalisierung und Demokratie Bures: Demokratie lebt vom fairen Wettstreit der besten Ideen, Visionen und Transparenz
|
Nr.
PK0172
|
|
Datum
26.02.2019
|
Titel
AVISO: Veranstaltung 100 Jahre erste Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung - 100 Jahre Frauenwahlrecht Großer Redoutensaal, Montag 4. März 2019 um 16.00 Uhr
|
Nr.
PK0173
|
|
Datum
26.02.2019
|
Titel
Vom Brexit bis zum EU-Außengrenzschutz: Schweizerisch-österreichische Gespräche unter Freunden Schweizer MandatarInnen zu Besuch im Parlament
|
Nr.
PK0174
|
|
Datum
26.02.2019
|
Titel
Blümel: Brexit-Verschiebung nur mit konkretem Ziel sinnvoll EU-Unterausschuss berät über EU-Austritt Großbritanniens
|
Nr.
PK0175
|
|
Datum
26.02.2019
|
Titel
Gleichbehandlungsausschuss befasst sich mit Forderungen des Frauenvolksbegehrens Weiteres ExpertInnen-Hearing für 12. März vereinbart
|
Nr.
PK0176
|
|
Datum
26.02.2019
|
Titel
Expertenhearing zum Don´t smoke-Volksbegehren im Gesundheitsausschuss Mehrheit der Fachleute für rauchfreie Gastronomie, nur Wirtschaftskammer verteidigt aktuelle Regelung
|
Nr.
PK0177
|
|
Datum
26.02.2019
|
Titel
EU-Finanzrahmen: Blümel hält an 1% des BNE fest EU-Unterausschuss beschäftigt sich mit Ergebnissen des österreichischen EU-Ratsvorsitzes
|
Nr.
PK0178
|
|
Datum
26.02.2019
|
Titel
Hearing zum Frauenvolksbegehren: Themen Armut bekämpfen und Wahlfreiheit ermöglichen Debatte mit zahlreichen ExpertInnen über Situation von Alleinerzieherinnen und Kinderbetreuungssituation
|
Nr.
PK0179
|
|
Datum
26.02.2019
|
Titel
Sobotka: Man muss sich immer wieder der Geschichte stellen Buch Der neue Kampf um Österreich von Walter Hämmerle im Parlament präsentiert
|
Nr.
PK0180
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Arena Analyse 2019 zum Thema Konstruktive Politik Bundesratspräsident Appé lud zur Präsentation der Studie ins Parlament
|
Nr.
PK0181
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Aktuelle Stunde: SPÖ fordert verpflichtende Lkw-Abbiegeassistenten Verkehrsminister Hofer verweist auf EU-rechtliche Probleme und präsentiert rasch umsetzbares Maßnahmenpaket
|
Nr.
PK0182
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Nationalrat beschließt Vorkehrungen für den Brexit-Notfall SPÖ: Brexit-Begleitgesetz nur Beruhigungspille für die Bevölkerung
|
Nr.
PK0183
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Foto auf E-Card: Nationalrat beschließt gesetzliche Präzisierungen Änderungen im ASVG passieren das Plenum mit den Stimmen der Regierungsparteien
|
Nr.
PK0184
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Kurz: EU-Wahl gibt Chance zur Erneuerung Nationalrat debattiert Entwicklung der Europäischen Union anhand des EU-Vorhabensberichts aus dem Bundeskanzleramt
|
Nr.
PK0185
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Arbeitgeberbeitrag zum Sozial- und Weiterbildungsfonds wird dauerhaft gesenkt Novelle zum Arbeitskräfteüberlassungsgesetz im Nationalrat beschlossen
|
Nr.
PK0186
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Finanzminister Löger bekräftigt kumulierte Entlastung im Ausmaß von rund 14 Mrd. € bis 2022 Dringliche Anfrage im Nationalrat - NEOS fordern umfassende Steuerreform
|
Nr.
PK0187
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Ruf nach Steuerreform: Debatte über Dringliche Anfrage der NEOS im Nationalrat ÖVP und FPÖ heben bereits erfolgte Maßnahmen hervor, SPÖ und JETZT fordern Umverteilung
|
Nr.
PK0188
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Parlamentsklub JETZT gegen Bauprojekt am Heumarkt - Kurze Debatte im Nationalrat Weltkulturerbe soll erhalten bleiben
|
Nr.
PK0189
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Nationalrat beschließt neue Karfreitags-Regelung Ursprünglich angedachte Halbtagsregelung kommt nicht, ein Urlaubstag wird dafür zum persönlichen Feiertag
|
Nr.
PK0190
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Familienbeihilfe für Krisenpflegeeltern wird neu geregelt Familienzeitbonus auch bei Krankenhausaufenthalt von Kindern; Antrag der Fraktion JETZT zur Väterkarenz abgelehnt
|
Nr.
PK0191
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
Bürgerinitiativen zu Problemwölfen, Modernisierung der Justizwache, menschenwürdigem Maßnahmenvollzug und Straßenverkehrsordnung Nationalrat widmet sich Sammelbericht des Petitionsausschusses
|
Nr.
PK0192
|
|
Datum
27.02.2019
|
Titel
SPÖ fordert Rechtsanspruch auf Papamonat und Pflegekarenz Nationalrat beendet Sitzungstag mit Ersten Lesungen
|
Nr.
PK0193
|
|
Datum
28.02.2019
|
Titel
Michel Barnier gegen Aufschnüren des Austrittvertrags mit Großbritannien EU-Chefverhandler für den Brexit informiert österreichische Abgeordnete
|
Nr.
PK0194
|
|
Datum
28.02.2019
|
Titel
Neu im Landesverteidigungsausschuss Regierung legt Wehrrechtsänderungsgesetz 2019 vor
|
Nr.
PK0195
|
|
Datum
28.02.2019
|
Titel
Neu im Forschungsausschuss Neue Regeln für die Ausübung der Patentanwaltschaft
|
Nr.
PK0196
|
|
Datum
01.03.2019
|
Titel
Neu im Unterrichtsausschuss Schulweg, Lehrermangel, Lehrberuf, Schulqualität, Geschlechterrollen, Ferienbetreuung
|
Nr.
PK0197
|
|
Datum
01.03.2019
|
Titel
Parlamentarischer Dialog - Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen AVISO: Pressekonferenz zur internationalen Fachkonferenz Das Recht auf ein Leben frei von Gewalt! - 20 Jahre Interventionsstelle
|
Nr.
PK0198
|
|
Datum
01.03.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 4. - 8. März 2019 Veranstaltungen mit Frauenschwerpunkt, Ausschüsse, Besuche
|
Nr.
PK0199
|
|
Datum
01.03.2019
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Anträge zu den Bereichen Parteienförderung, Informationsfreiheit und Statistik Austria
|
Nr.
PK0200
|
|
Datum
01.03.2019
|
Titel
Monitoringbericht zur Zielsteuerung Gesundheit zieht positive Bilanz Unterschreitung der vereinbarten Ausgabenobergrenzen in allen Sektoren
|
Nr.
PK0201
|
|
Datum
01.03.2019
|
Titel
Neu im Justizausschuss Regierung legt Anti-Gold-Plating-Gesetz vor
|
Nr.
PK0202
|
|
Datum
01.03.2019
|
Titel
Sobotka: Politik trägt Verantwortung im Kampf gegen Antisemitismus Österreichisches Parlament zeigt Wanderausstellung Holocaust: Vernichtung, Befreiung, Rettung
|
Nr.
PK0203
|
|
Datum
02.03.2019
|
Titel
Sobotka und Kitzmüller: Appell zur Versöhnung für eine gemeinsame Zukunft in einem friedlichen, demokratischen Europa Veranstaltung im Parlament Für ein Europa freier Völker und Volksgruppen
|
Nr.
PK0204
|
|
Datum
03.03.2019
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin trauert um Werner Schneyder Doris Bures würdigt Schneyder als großen Kabarettisten und wichtigen Kommentator gesellschaftlicher Entwicklungen
|
Nr.
PK0205
|
|
Datum
03.03.2019
|
Titel
REMINDER: Veranstaltung 100 Jahre erste Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung - 100 Jahre Frauenwahlrecht Nationalratspräsidium lädt morgen, Montag 4. März 2019 um 16.00 Uhr in den Großen Redoutensaal
|
Nr.
PK0206
|
|
Datum
04.03.2019
|
Titel
Bures: Opferschutz muss im Zentrum überparteilicher Anstrengung stehen Pressekonferenz zur internationalen Fachkonferenz zum Schutz gewaltbetroffener Frauen am 5. und 6. März im Parlament
|
Nr.
PK0207
|
|
Datum
04.03.2019
|
Titel
Parlament feiert 100 Jahre erste Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung und 100 Jahre Frauenwahlrecht Veranstaltung zum Gedenken an die ersten acht weiblichen Abgeordneten
|
Nr.
PK0208
|
|
Datum
04.03.2019
|
Titel
Frauen in der Politik ermutigen und unterstützen Frauensprecherinnen der Parteien nehmen Bestandsaufnahme von 100 Jahren Frauenpolitik vor
|
Nr.
PK0209
|
|
Datum
04.03.2019
|
Titel
Stainer-Hämmerle: Gläserne Decke für Frauen ist immer noch sehr dick Veranstaltung im Parlament zum 100. Jahrestag der ersten Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung
|
Nr.
PK0210
|
|
Datum
05.03.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Oppositionsanträge zu den Themen Leiharbeit und Arbeitszeit-Befragung
|
Nr.
PK0211
|
|
Datum
05.03.2019
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin Bures eröffnet internationale Fachkonferenz zum Thema Gewaltschutz im Parlament Expertinnen und Experten erarbeiten Strategien zum Schutz gewaltbetroffener Frauen
|
Nr.
PK0212
|
|
Datum
05.03.2019
|
Titel
AVISO: Zweite NR-Präsidentin Bures lädt zur Lesung der ersten acht Reden der ersten weiblichen Abgeordneten im österreichischen Parlament Elisabeth Orth, Dorothee Hartinger, Petra Morzé sowie Alexandra Henkel geben mit ihrer Lesung einen Einblick in die Vergangenheit
|
Nr.
PK0213
|
|
Datum
05.03.2019
|
Titel
Neu im Verkehrsausschuss Oppositionsparteien fordern verpflichtende Abbiegeassistenten für Lkw; SPÖ will Mietwagen- und Taxigewerbe zusammenlegen
|
Nr.
PK0214
|
|
Datum
05.03.2019
|
Titel
Kunasek will Grundwehrdienst weiter attraktivieren und Frauenanteil im Bundesheer erhöhen Landesverteidigungsausschuss behandelt Bericht der Parlamentarischen Bundesheerkommission sowie EU-Jahresvorschau
|
Nr.
PK0215
|
|
Datum
05.03.2019
|
Titel
Neu im Außenpolitischen Ausschuss Ende des INF-Vertrags verhindern, Umsetzung der UN-Deklaration für die Rechte von KleinbäuerInnen
|
Nr.
PK0216
|
|
Datum
06.03.2019
|
Titel
AVISO: Ausstellungseröffnung am Heldenplatz zu 100 Jahren Frauenwahlrecht Medientermin am Freitag, dem 8. März um 10.00 Uhr
|
Nr.
PK0217
|
|
Datum
06.03.2019
|
Titel
Eindämmung der Migration bleibt im Fokus der europäischen Außenpolitik Außenministerin Kneissl legt Bericht über Pläne der EU für 2019 vor
|
Nr.
PK0218
|
|
Datum
06.03.2019
|
Titel
Investitionen, Strukturreformen und Stabilität im Fokus der EU Finanzminister Löger informiert über EU-Agenden 2019
|
Nr.
PK0219
|
|
Datum
06.03.2019
|
Titel
Neu im Finanzausschuss SPÖ-Vorschlag zur Änderung der motorbezogenen Versicherungssteuer
|
Nr.
PK0220
|
|
Datum
06.03.2019
|
Titel
Neu im Bautenausschuss SPÖ und JETZT wollen befristete Mietverträge abschaffen; SPÖ für Aussetzung der Anpassung von Richtwertmieten
|
Nr.
PK0221
|
|
Datum
06.03.2019
|
Titel
Neu im Kulturausschuss Liste JETZT fordert Umsetzung der Baukulturellen Leitlinien des Bundes
|
Nr.
PK0222
|
|
Datum
06.03.2019
|
Titel
Österreich und Slowenien wollen neuen Schwung in parlamentarische Beziehungen bringen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka auf offiziellem Besuch in Slowenien
|
Nr.
PK0223
|
|
Datum
06.03.2019
|
Titel
Neu im Landwirtschaftsausschuss Oppositionsanträge betreffend Insektenschutz und Pestizidreduktion, Initiative von NEOS, ÖVP und FPÖ zum Thema regionale Produktion
|
Nr.
PK0224
|
|
Datum
07.03.2019
|
Titel
Neu im Innenausschuss NEOS-Anträge zur FRONTEX-Aufstockung, zur Beschleunigung von Asylverfahren und zu Deep Fakes, JETZT-Antrag zu Fall Dornbirn
|
Nr.
PK0225
|
|
Datum
07.03.2019
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Brexit, Kraftwerke und Entbürokratisierung als Themen von Oppositionsanträgen
|
Nr.
PK0226
|
|
Datum
07.03.2019
|
Titel
Parlament: Ausstellung zur Republiksgründung am Heldenplatz traf auf reges Interesse Sobotka über hohe Zahl von 65.000 BesucherInnen erfreut
|
Nr.
PK0227
|
|
Datum
07.03.2019
|
Titel
Gentechnik: Österreich schützt Landwirtschaft, fördert Forschung Bericht der Gentechnikkommission zeigt aktuelle Handlungsfelder auf
|
Nr.
PK0228
|
|
Datum
07.03.2019
|
Titel
Neu im Außenpolitischen Ausschuss EU-Abkommen mit Singapur und Zentralamerika, Einspruch gegen den Beitritt der Philippinen zu internationalem Urkundenübereinkommen
|
Nr.
PK0229
|
|
Datum
07.03.2019
|
Titel
Neu im Menschenrechtsausschuss Verhinderung von Parallelgesellschaften und Radikalisierung
|
Nr.
PK0230
|
|
Datum
07.03.2019
|
Titel
Neu im Wissenschaftsausschuss Anträge von SPÖ und NEOS zu Universitätsthemen
|
Nr.
PK0231
|
|
Datum
07.03.2019
|
Titel
Crowdsourcing-Pilotprojekt zur Gestaltung des Besucherzentrums im Parlament erfolgreich abgeschlossen Sechs Entscheidungen aus 227 Vorschlägen von fast 3.500 UserInnen
|
Nr.
PK0232
|
|
Datum
07.03.2019
|
Titel
Neu im Tourismusausschuss SPÖ will Einordnung der Tätigkeit von Airbnb-Vermietungen
|
Nr.
PK0233
|
|
Datum
08.03.2019
|
Titel
Schauspielerinnen lasen die ersten acht Reden der ersten weiblichen Mandatarinnen im österreichischen Parlament Elisabeth Orth, Dorothee Hartinger, Petra Morze sowie Alexandra Henkel gaben mit ihrer Lesung einen Einblick in die Vergangenheit
|
Nr.
PK0234
|
|
Datum
08.03.2019
|
Titel
Parlament: Ausstellungseröffnung am Heldenplatz zu 100 Jahren Frauenwahlrecht Porträts der ersten Pionierinnen auf dem langen Weg zur Gleichberechtigung
|
Nr.
PK0235
|
|
Datum
08.03.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 11. - 15. März 2019 Bundesratssitzung, Ausschüsse des Nationalrats, Untersuchungsausschüsse, Besuch aus Kolumbien, Präsentation der Antisemitismus-Studie
|
Nr.
PK0236
|
|
Datum
09.03.2019
|
Titel
Betroffenheit über Ableben von Elizabeth T. Spira Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures würdigen Dokumentationsarbeit der Journalistin
|
Nr.
PK0237
|
|
Datum
11.03.2019
|
Titel
Untersuchungsausschüsse haben neue Ladungslisten veröffentlicht Eurofighter-Ausschuss will u.a. Riess, Platter und Klug befragen, BVT-Ausschuss lädt Fekter und Berger
|
Nr.
PK0238
|
|
Datum
11.03.2019
|
Titel
Sobotka: SchülervertreterInnen leisten wichtige Arbeit Nationalratspräsident lud zum ersten gesetzlich verankerten SchülerInnenparlament in die Hofburg
|
Nr.
PK0239
|
|
Datum
12.03.2019
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin tief betroffen über das Ableben von Gabriela Moser Bures würdigt Engagement der ehemaligen Grünen Abgeordneten
|
Nr.
PK0240
|
|
Datum
12.03.2019
|
Titel
Gesundheitsausschuss: Weiteres Expertenhearing zum Dont smoke-Volksbegehren Auch Nichtraucherbereiche in Lokalen sind vor Tabakrauch oft nicht geschützt
|
Nr.
PK0241
|
|
Datum
12.03.2019
|
Titel
Gleichbehandlungsausschuss diskutiert die zentralen Forderungen des Frauenvolksbegehrens Zweites ExpertInnen-Hearing über gesellschaftliche Vielfalt, Selbstbestimmung, Gewaltprävention und Schutz für Frauen
|
Nr.
PK0242
|
|
Datum
12.03.2019
|
Titel
Frauenvolksbegehren: Gleichbehandlungsausschuss hat Beratungen abgeschlossen Nationalrat wird sich mit Bericht des Ausschusses befassen
|
Nr.
PK0243
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
Aviso: NR-Präsident Sobotka präsentiert gemeinsam mit IFES und Braintrust Antisemitismusstudie Pressekonferenz am 15. März 2019, 10.00 Uhr
|
Nr.
PK0244
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
Joachim von Amsberg: Ökologische und soziale Standards bei Infrastrukturprojekten in Asien Vizepräsident der multilateralen Entwicklungsbank AIIB zu Besuch im Parlament
|
Nr.
PK0245
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
Brexit: EU-Notfallpläne in der Zielgeraden BundesrätInnen erörtern Vorkehrungen für ungeordneten EU-Austritt des Vereinigten Königreichs
|
Nr.
PK0246
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
Neu im Unterrichtsausschuss ÖVP-FPÖ-Initiativantrag betreffend Deutschförderklassen, Mathematikmatura, Privatschulen
|
Nr.
PK0247
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
Delegation der Regionalversammlung Indonesiens zur Aussprache mit BundesrätInnen im Parlament Bilaterale Beziehungen, Tourismus und erneuerbare Energie im Fokus des Gesprächs
|
Nr.
PK0248
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
Außenpolitischer Ausschuss genehmigt EU-Handelsabkommen mit Peru, Kolumbien und Ecuador Abgeordnete geben auch grünes Licht für Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit Zentralamerika, Kanada, Japan und Singapur
|
Nr.
PK0249
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
RH-Präsidentin Kraker im Rechnungshofausschuss: Qualitativ hochwertige Kontrolle braucht entsprechende Ressourcen Tätigkeitsbericht 2018 verweist auf Bemühungen um bessere Vermittlung der Prüftätigkeit des Rechnungshofs
|
Nr.
PK0250
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
Rechnungshofausschuss widmet sich Einkommensunterschieden Rechnungshofpräsidentin Kraker präsentierte Einkommensbericht 2018
|
Nr.
PK0251
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
Rechnungshof soll Gesundheitspolitik der vergangenen Jahre durchleuchten Koalition wirft zuständigen SPÖ-MinisterInnen Versäumnisse vor, Opposition ist über Vorgangsweise empört
|
Nr.
PK0252
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
Außenpolitischer Ausschuss: Fraktionsübergreifendes Signal gegen Aussetzen des INF-Vertrags zwischen der USA und Russland Kneissl will Initiative zur Entminung in Syrien starten
|
Nr.
PK0253
|
|
Datum
13.03.2019
|
Titel
BR-Präsident Appé: Trinkwasserversorgung ist wesentliches Element der Daseinsvorsorge und Zukunftssicherung Bundesratspräsident lädt zur Auftaktveranstaltung seines Schwerpunkts Trinkwasser schützen und sichern
|
Nr.
PK0254
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Nowotny: Phase erheblicher Unsicherheit Aussprache mit OeNB-Chefs Nowotny und Ittner im Finanzausschuss
|
Nr.
PK0255
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Bundesrat: Rechtsstaatlichkeit zentraler Wert der EU Justizminister Moser für Koppelung von EU-Fördergeldern an Gewährleistung von Rechtsstaatlichkeit in Mitgliedsländern
|
Nr.
PK0256
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Rezeptpflichtgesetz sieht Vereinfachungen bei der e-Signatur vor
|
Nr.
PK0257
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Anträge zum Nichtraucherschutz, zum Wohlfahrtsfonds und zur Stellenplanungspolitik der Kassen
|
Nr.
PK0258
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Aussprache zu Cum-Ex-Skandal und EU-Digitalsteuer im Finanzausschuss Löger informiert über Modernisierung der Finanzverwaltung, EU-Agenden und geplante Einführung einer nationalen Online-Werbeabgabe
|
Nr.
PK0259
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Netzwerk Kulinarik der Agrarmarkt Austria wurde neu aufgerollt AMA-Marketing, GAP, Insektenschutz und Pestizide als Themen im Landwirtschaftsausschuss
|
Nr.
PK0260
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Bundesrat: Neue Karfreitags-Regelung nimmt auch letzte parlamentarische Hürde Lösungen für Krisenpflegeeltern, Fotos auf E-Card
|
Nr.
PK0261
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Faßmann: Verhandlungen über EU-Forschungsprogramm bereits weit fortgeschritten Minister kündigt dem Wissenschaftsausschuss einen Erstentwurf des Forschungsfinanzierungsgesetzes für Anfang Mai an
|
Nr.
PK0262
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Budgetausschuss: Fiskalrat-Präsident Haber empfiehlt strategische Budgetplanung im Frühjahr Herbstbericht des Fiskalrats gibt Anlass zur Debatte über Empfehlungen
|
Nr.
PK0263
|
|
Datum
14.03.2019
|
Titel
Wissenschaftsausschuss diskutiert Anregungen der Ombudsstelle für Studierende Abgeordnete sehen bei Bestellung von UniversitätsrektorInnen Handlungsbedarf
|
Nr.
PK0264
|
|
Datum
15.03.2019
|
Titel
REMINDER: Nationalratspräsident Sobotka präsentiert Antisemitismusstudie des Parlaments Pressekonferenz am Freitag, 15. März 2019, 10.00 Uhr
|
Nr.
PK0265
|
|
Datum
15.03.2019
|
Titel
Sobotka: Antisemitismus geht uns alle an Der Nationalratspräsident präsentiert gemeinsam mit IFES und Braintrust Antisemitismus-Studie 2018
|
Nr.
PK0266
|
|
Datum
15.03.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 18. - 22. März 2019 Ausschüsse des Nationalrats, Untersuchungsausschüsse, internationale Besuche, Veranstaltungen
|
Nr.
PK0267
|
|
Datum
15.03.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Regierung legt Grundsatzgesetz zur Sozialhilfe vor
|
Nr.
PK0268
|
|
Datum
18.03.2019
|
Titel
AVISO: Von der Mediendemokratie zur Empörungsdemokratie - Wie das Netz die kollektive Erregung fördert Zweite NRP Bures lädt am 21. März zum Parlamentarischen Dialog - Digitalisierung und Demokratie mit Bernhard Pörksen
|
Nr.
PK0269
|
|
Datum
18.03.2019
|
Titel
Neu im Umweltausschuss SPÖ gegen Inbetriebnahme von Reaktor Mochovce 3 und für besseren KonsumentInnenschutz bei Tätowiermitteln
|
Nr.
PK0270
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zu Besuch in Brüssel Gespräche mit EU-Kommissar Johannes Hahn und Europaabgeordneten zur EU-Westbalkan-Erweiterung
|
Nr.
PK0271
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
EU muss mehr für die eigene Sicherheit unternehmen Verteidigungsminister Kunasek diskutiert im EU-Unterausschuss mit Abgeordneten über Sicherheits- und Verteidigungsstrategie der EU
|
Nr.
PK0272
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
EU-Unterausschuss: Verteidigungsminister Kunasek präsentiert Pläne für Europäischen Verteidigungsfonds Ziel ist mehr Zusammenarbeit bei militärischer Forschung und Beschaffung
|
Nr.
PK0273
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Menschenrechtsausschuss: Edtstadler verteidigt Sicherungshaft für gefährliche AsylwerberInnen Opposition kritisiert Fernbleiben von Innenminister Kickl
|
Nr.
PK0274
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Wirtschaftsausschuss: Digitalisierung und KMUs im Fokus Debatte über Mittelstandsbericht 2018 sowie über EU-Vorschau Digitalisierung und Wirtschaftsstandort 2019
|
Nr.
PK0275
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Wirtschaftsausschuss verabschiedet Ziviltechnikergesetz 2019 Weitere Themen: Deregulierung, Brexit, TTIP, Geldwäsche, Sozialversicherung
|
Nr.
PK0276
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Auch künftig keine geologische Speicherung von Kohlenstoffdioxid in Österreich Köstinger stellt im Wirtschaftsausschuss breiten Konsultationsprozess zum Nationalen Klima- und Energieplan in Aussicht
|
Nr.
PK0277
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Gesundheitsausschuss: EU-Vergleich zum Nichtraucherschutz in der Gastronomie Weiteres öffentliches Hearing zum Don´t smoke-Volksbegehren führt zu unterschiedlichen Bewertungen
|
Nr.
PK0278
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Gesundheitsausschuss diskutiert über medizinischen Einsatz von Cannabis Krankenkassen sollen Bewilligungspraxis cannabinoidhaltiger Arzneimittel evaluieren
|
Nr.
PK0279
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Unterrichtsausschuss vertagt erneut Kopftuchverbot für Volksschulkinder Regelung soll soziale Integration an Schulen unterstützen - Opposition fordert zusätzliche Maßnahmen
|
Nr.
PK0280
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Gesundheitsausschuss diskutiert Mangel an KassenärztInnen und Öffnungszeiten von Apotheken Gentechnikfreiheit der österreichischen Landwirtschaft unbestrittenes Prinzip
|
Nr.
PK0281
|
|
Datum
19.03.2019
|
Titel
Deutschförderklassen als Integrationsmaßnahme weiter umstritten Unterrichtsausschuss stimmt für Sammelnovelle im Schulrecht
|
Nr.
PK0282
|
|
Datum
20.03.2019
|
Titel
Sozialausschuss diskutiert über Pflegethemen und Papamonat Regierungsfraktionen begründen Vertagungen mit laufenden Gesprächen und Verhandlungen auf EU-Ebene
|
Nr.
PK0283
|
|
Datum
20.03.2019
|
Titel
EU-Hauptausschuss: Kurz steht Brexit-Verschiebung positiv gegenüber Aussprache mit Abgeordneten im Vorfeld des EU-Gipfels
|
Nr.
PK0284
|
|
Datum
20.03.2019
|
Titel
Österreichische Staatsdruckerei verliert Druckmonopol für Reisepässe Verfassungsausschuss gibt auch grünes Licht für Dienstrechtsnovelle
|
Nr.
PK0285
|
|
Datum
20.03.2019
|
Titel
Parteienförderung: Erhöhung wird 2019 deutlich niedriger ausfallen als gesetzlich vorgesehen Verfassungsausschuss gibt mit ÖVP-FPÖ-Mehrheit grünes Licht für neue Valorisierungsklausel
|
Nr.
PK0286
|
|
Datum
21.03.2019
|
Titel
Senioren-Rose und Senioren-Nessel 2018 im Parlament überreicht Kitzmüller: Vereine oder Initiativen würden ohne die ehrenamtliche Arbeit von Senioren nicht mehr existieren
|
Nr.
PK0287
|
|
Datum
21.03.2019
|
Titel
Rechnungshof drängt auf Umsetzung von inklusivem Unterricht Bildungsminister Faßmann bekennt sich im Rechnungshofausschuss zu bedarfsgerechten Fördermodellen
|
Nr.
PK0288
|
|
Datum
21.03.2019
|
Titel
Erklärung des Innenministers, Dont smoke-Volksbegehren, Cannabis und Parteienförderung im kommenden Nationalratsplenum NR-Präsident Sobotka informiert Präsidiale über Themenschwerpunkte: Frauenrechte, Europarat, Fall des Eisernen Vorhangs
|
Nr.
PK0289
|
|
Datum
21.03.2019
|
Titel
Rechnungshof empfiehlt zentrale IT-Standards für die Schulen RH-Ausschuss erörtert Prüfbericht über IT-Betreuung an Österreichs Schulen
|
Nr.
PK0290
|
|
Datum
21.03.2019
|
Titel
Rechnungshofausschuss widmet sich Schulversuchen und Schulstandortkonzepten Debatte über Ethik-Unterricht in allen Schulstufen sowie über Kleinstschulen im ländlichen Raum
|
Nr.
PK0291
|
|
Datum
22.03.2019
|
Titel
Zweite NRP Bures lud Medienexperten Pörksen zu Fortsetzung des Parlamentarischen Dialogs - Digitalisierung und Demokratie Von der Mediendemokratie zur Empörungsdemokratie: Ein Zukunftsmodell der redaktionellen Gesellschaft
|
Nr.
PK0292
|
|
Datum
22.03.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 25. - 29. März 2019 Plenarsitzungen des Nationalrats, FairTrade-Veranstaltung, Besuch aus Albanien
|
Nr.
PK0293
|
|
Datum
22.03.2019
|
Titel
Parlament: TOP im Nationalrat am 27. März 2019 Aktuelle Stunde zur Mindestsicherung, Dont smoke-Volksbegehren, Cannabis, Deutschförderklassen, Rechnungshofberichte
|
Nr.
PK0294
|
|
Datum
22.03.2019
|
Titel
Parlament: TOP im Nationalrat 28. März 2019 Erklärung des Innenministers, Parteienförderung, internationale Abkommen, EU-Vorhaben in der Landwirtschaft und in der Außenpolitik
|
Nr.
PK0295
|
|
Datum
25.03.2019
|
Titel
Konferenz der EU-ParlamentspräsidentInnen am 8. und 9. April Europäische Nachbarschaftspolitik und bevorstehende Europawahlen im Fokus des Treffens
|
Nr.
PK0296
|
|
Datum
25.03.2019
|
Titel
AVISO: NR-Präsident Sobotka präsentiert Stipendienprogramm des Parlaments zur Stärkung der Demokratie am Westbalkan Pressekonferenz und Unterzeichnung des Memorandum of Understanding am Donnerstag, 28. März, 12.00 Uhr
|
Nr.
PK0297
|
|
Datum
25.03.2019
|
Titel
Gender Budgeting: Albanien will sich an Österreich orientieren Arbeitsgespräch zwischen albanischen MandatarInnen und österreichischen ParlamentarierInnen
|
Nr.
PK0298
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Sobotka: Bewusstsein für Nachhaltigkeit beim Kaufverhalten schärfen Fairtrade-Informationsveranstaltung zum Thema Existenzlohn im Parlament
|
Nr.
PK0299
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Parlamentarische Bundesheerkommission drängt auf Budgetaufstockung und Abbau des Investitionsrückstaus beim Heer Präsentation des Tätigkeitsberichts: 2018 wieder weniger Beschwerden
|
Nr.
PK0300
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Nationalrat: Soll es mehr aber kürzere Plenartage geben? Geschäftsordnungsdebatte über Tagesordnung der Nationalratssitzung
|
Nr.
PK0301
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Nationalrat: ÖVP und FPÖ weiter gegen generelles Rauchverbot in der Gastronomie Dont Smoke-Volksbegehren und Petition zum Nichtraucherschutz sind vorerst gescheitert
|
Nr.
PK0302
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Nationalrat: Erste parlamentarische Debatte über Mindestsicherung Neu Regierung verteidigt Sozialhilfegesetz, Opposition befürchtet mehr Armut und Lohndumping
|
Nr.
PK0303
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Nationalrat: Keine weitere Liberalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke Derzeitige Rechtslage ist laut Gesundheitsministerin Hartinger-Klein ausreichend, Verschreibungspraxis soll evaluiert werden
|
Nr.
PK0304
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
E-Signatur bei Verschreibungen: Nationalrat beschließt Vereinfachungen zum Rezeptpflichtgesetz NEOS-Antrag zum Mangel an Vertragsarztstellen findet keine Mehrheit
|
Nr.
PK0305
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Nationalrat diskutiert über zukünftige Pflegefinanzierung Dringlicher SPÖ-Antrag: Rendi-Wagner fordert Finanzierung aus Budget; BK Kurz versichert, es gibt keine zusätzliche Belastung
|
Nr.
PK0306
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Neue Karfreitags-Regelung wird mit Abstrichen auch für BeamtInnen gelten Nationalrat beschließt Dienstrechts-Novelle 2019
|
Nr.
PK0307
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Druck von Reisepässen muss künftig europaweit ausgeschrieben werden Nationalrat beschließt Novelle zum Staatsdruckereigesetz
|
Nr.
PK0308
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Pflegesystem weiterentwickeln statt Ankündigungspolitik Regierung wirft Opposition Imagepolitik und Angstmacherei vor, Opposition verlangt von Regierung Handlungen
|
Nr.
PK0309
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Nationalrat beschließt Änderungen bei Deutschförderklassen und Zentralmatura Einhelliger Wunsch der Abgeordneten nach Maßnahmen gegen Mangel an Lehrerinnen und Lehrern
|
Nr.
PK0310
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Nationalrat setzt Zeichen gegen Parallelgesellschaften und Menschenhandel Aktionsplan gegen Radikalisierung und Extremismus soll bis Ende 2019 auf dem Tisch liegen
|
Nr.
PK0311
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Rechnungshof wird frühere SPÖ-Gesundheitspolitik prüfen Koalitionsantrag zur Überprüfung des Gesundheitsressorts in den Jahren 2009 bis 2017 im Nationalrat angenommen
|
Nr.
PK0312
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Margit Kraker pocht auf mehr Ressourcen für den Rechnungshof Nationalrat debattiert über Tätigkeitsbericht 2018
|
Nr.
PK0313
|
|
Datum
27.03.2019
|
Titel
Einkommensschere zwischen Frauen und Männern nach wie vor groß Nationalrat behandelt Einkommensbericht 2018 des Rechnungshofs
|
Nr.
PK0314
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Nationalrat debattiert Rechnungshofprüfungen des österreichischen Bildungssystems RH-Präsidentin Kraker: Rechnungshof sieht zersplitterte Kompetenzen für Schulerhaltung als problematisch
|
Nr.
PK0315
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Nationalrat: JETZT unternimmt neuen Anlauf zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses Eurofighter-Untersuchungsausschuss wird um drei Monate verlängert
|
Nr.
PK0316
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Nationalrat: Schramböck präsentiert umfassende Digitalisierungsstrategie Fragestunde zum Fachkräftemangel, neuen Lehrberufen, Forschungsinitiativen und zum digitalen Amt
|
Nr.
PK0317
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Regierung legt Biomasseförderung-Grundsatzgesetz und Novelle zum Ökostromgesetz vor
|
Nr.
PK0318
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Bundesratspräsident Ingo Appé zu Gast im Tiroler Landtag Appé: Bundesrat ist die Brücke zwischen den Ländern und dem Bund
|
Nr.
PK0319
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Sobotka: Demokratie und Rechtsstaatlichkeit müssen unumkehrbar in den Köpfen und Herzen der Menschen am Westbalkan verankert sein Start des Stipendienprogramms zur Stärkung der Demokratie am Westbalkan
|
Nr.
PK0320
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Anschlag in Neuseeland: Kickl will sämtliche Hinweise und Spuren mit Österreich-Bezug überprüfen Innenminister gibt im Nationalrat Erklärung zur rechtsextremen Bedrohung in Österreich ab
|
Nr.
PK0321
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Nationalrat beschließt einhellig Ziviltechnikergesetz 2019 Zugang zum Beruf des Ziviltechnikers soll erleichtert werden
|
Nr.
PK0322
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Klimaschutz: JETZT fordert Regierung mit Dringlichem Antrag zum Handeln auf Umweltministerin Köstinger verweist auf bereits umgesetzte bzw. geplante Maßnahmen
|
Nr.
PK0323
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Klimapolitik: Opposition wirft Regierung Symbolmaßnahmen vor Nationalratsdebatte zum Dringlichen Antrag der Liste JETZT zum Klimaschutz
|
Nr.
PK0324
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Nationalrat debattiert grundlegende Ausrichtung der europäischen Agrarpolitik Köstinger präsentiert Jahresvorschau auf EU-Vorhaben für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Energie
|
Nr.
PK0325
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Debatte über Für und Wider eines automatischen Pensionssplittings Fristsetzungsantrag der NEOS im Nationalrat abgelehnt
|
Nr.
PK0326
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Brexit als Streitthema im Nationalrat Nationalrat diskutiert über außenpolitische Vorhaben der EU
|
Nr.
PK0327
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Verbindung von Agrarmärkten und regionaler Produktion soll ausgebaut werden Nationalrat legt Bekenntnis zur heimischen landwirtschaftlichen Produktion ab
|
Nr.
PK0328
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Nationalrat genehmigt EU-Abkommen mit Kolumbien, Peru, Ecuador und Zentralamerika Gemeinsame 5-Parteien-Entschließung zur Situation in Venezuela
|
Nr.
PK0329
|
|
Datum
28.03.2019
|
Titel
Parteiübergreifendes Bemühen zur Erhaltung des Abrüstungsvertrags zwischen USA und Russland Nationalrat genehmigt auch EU-Abkommen mit Kanada, Japan und Singapur
|
Nr.
PK0330
|
|
Datum
29.03.2019
|
Titel
Nationalrat: Parteienförderung wird künftig jährlich erhöht FPÖ-Abgeordneter Gudenus wird nicht ausgeliefert, Fristsetzung für neues Konsulargesetz beschlossen
|
Nr.
PK0331
|
|
Datum
29.03.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 1. - 6. April 2019 Ausschüsse des Nationalrats, Untersuchungsausschüsse, internationale Besuche
|
Nr.
PK0332
|
|
Datum
29.03.2019
|
Titel
Neu im Verkehrsausschuss Anpassungen der StVO für Trendsportgeräte und berittene Polizei
|
Nr.
PK0333
|
|
Datum
29.03.2019
|
Titel
Neu im Verkehrsausschuss SPÖ für digitale Wechselverkehrszeichen an Autobahnauffahrten
|
Nr.
PK0334
|
|
Datum
01.04.2019
|
Titel
Neu im Unterrichtsausschuss Sexualpädagogik, Wirtschaftswissen, Lehrerdienstrecht, Medienbildung für Erwachsene
|
Nr.
PK0335
|
|
Datum
01.04.2019
|
Titel
AVISO: Europas ParlamentspräsidentInnen tagen am 8. und 9. April in Wien EU-Nachbarschaftspolitik und bevorstehende Europawahlen im Fokus der Konferenz
|
Nr.
PK0336
|
|
Datum
01.04.2019
|
Titel
ÖsterreicherInnen bleiben die eifrigsten BahnfahrerInnen der EU Verkehrsminister legt Gemeinwirtschaftlichen Leistungsbericht 2017 vor
|
Nr.
PK0337
|
|
Datum
01.04.2019
|
Titel
Neu im Verkehrsausschuss Novelle zum Bundesstraßen-Mautgesetz, Änderung des EU-US-Luftverkehrsabkommens
|
Nr.
PK0338
|
|
Datum
01.04.2019
|
Titel
Neu im Finanzausschuss Anträge zu Ausnahmen bei Registrierkassenregelung, zur Erhöhung des Pflegegelds sowie zu Steuerthemen
|
Nr.
PK0339
|
|
Datum
01.04.2019
|
Titel
Neu im Kulturausschuss Opposition legt Anträge zu sozialen Lage von KünstlerInnen, Kulturförderung und Kulturerbe vor
|
Nr.
PK0340
|
|
Datum
01.04.2019
|
Titel
Neu im Justizausschuss Regierung legt Änderungen im Anerbenrecht sowie Neuerungen für Sachverständige und DolmetscherInnen vor
|
Nr.
PK0341
|
|
Datum
01.04.2019
|
Titel
Neu im Geschäftsordnungsausschuss SPÖ fordert stärkere parlamentarische Kontrolle der österreichischen Nachrichtendienste
|
Nr.
PK0342
|
|
Datum
01.04.2019
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss JETZT drängt auf Beantwortung parlamentarischer Anfragen
|
Nr.
PK0343
|
|
Datum
02.04.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Anträge der SPÖ und der NEOS zur Mindestsicherung
|
Nr.
PK0344
|
|
Datum
02.04.2019
|
Titel
Neu im Forschungsausschuss SPÖ fordert mit Zahlen hinterlegtes Forschungsfinanzierungsgesetz
|
Nr.
PK0345
|
|
Datum
02.04.2019
|
Titel
Österreich und Tschechien wollen gutnachbarschaftliche Zusammenarbeit weiter stärken Nationalratspräsident Sobotka zu Besuch in Prag
|
Nr.
PK0346
|
|
Datum
02.04.2019
|
Titel
Novelle zum Ökostromgesetz: Wirtschaftsausschuss nimmt mit Grundsatzgesetz neuen Anlauf Regierungsparteien verabschieden Grundsatzgesetz, breiter Konsens über Befreiung einkommensschwacher Haushalte von Ökostromabgabe
|
Nr.
PK0347
|
|
Datum
02.04.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss SPÖ-Anträge zu den Bereichen Pflege und Arbeitsmarktintegration behinderter Menschen
|
Nr.
PK0348
|
|
Datum
02.04.2019
|
Titel
Neu im Innenausschuss JETZT-Anträge zu Erarbeitung einer Gewalttäter-Datenbank sowie zu Extremismusberichten, SPÖ-Antrag zum Fall Dornbirn
|
Nr.
PK0349
|
|
Datum
02.04.2019
|
Titel
Neu im Innenausschuss NEOS-Anträge betreffend Familienzuzug, öffentliche Diskussion von Bedrohungslagen sowie Maßnahmen gegen Rechtsextremismus
|
Nr.
PK0350
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
NR-Präsident Sobotka erschüttert über plötzlichen Tod von Abgeordneter Barbara Krenn Sobotka: Sie wird nicht nur als engagierte Politikerin, sondern als bewundernswerter Mensch in Erinnerung bleiben
|
Nr.
PK0351
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Bures bestürzt über Ableben von Nationalrätin Barbara Krenn Zweite Nationalratspräsidentin drückt Familie und WegbegleiterInnen tiefe Anteilnahme aus
|
Nr.
PK0352
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Neu im Justizausschuss SPÖ-Antrag betreffend Nacktaufnahmen ohne Einwilligung der Betroffenen
|
Nr.
PK0353
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Neu im Budgetausschuss NEOS wollen Bundesheer finanziell stabilisieren
|
Nr.
PK0354
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Dritte Nationalratspräsidentin Kitzmüller: Mit Barbara Krenn verliert der Nationalrat eine herausragende Persönlichkeit In den Herzen und Gedanken lebt Barbara Krenn weiter
|
Nr.
PK0355
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Zahlreiche Anträge der Opposition zum Themenbereich Tierschutz
|
Nr.
PK0356
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Neu im Tourismusausschuss SPÖ fordert Erhöhung des Budgets bei der Österreich Werbung
|
Nr.
PK0357
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Neu im Gleichbehandlungsausschuss NEOS setzen sich für österreichweite Gewaltambulanzen ein
|
Nr.
PK0358
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Wolfgang Sobotka empfängt tschechischen Staatspräsidenten Miloš Zeman Offene Gespräche unter Freunden im Parlament
|
Nr.
PK0359
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Hofer: Nahverkehrsmilliarde soll 2020 kommen Verkehrsausschuss debattiert Berichte zur Verkehrssicherheit, zum Bahnverkehr und zu EU-Vorhaben
|
Nr.
PK0360
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
StVO-Novelle bringt klare Regeln für E-Scooter Verkehrsausschuss billigt außerdem Maßnahmen gegen Mautprellerei
|
Nr.
PK0361
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Blümel: Werde mich für Erhalt des Weltkulturerbes in Wien einsetzen Aktuelle Aussprache mit Minister Blümel im Kulturausschuss zu Bundesmuseen, Theatern und Denkmalschutz
|
Nr.
PK0362
|
|
Datum
03.04.2019
|
Titel
Kulturausschuss: Staatsarchiv soll künftig digitale Inhalte oberster Bundesorgane archivieren Oppositionsanträge zu Bundesmuseen, sozialer Lage von Kunstschaffenden, Kunstförderung und Kulturerbe
|
Nr.
PK0363
|
|
Datum
04.04.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Anträge zu den Bereichen Sozialversicherung und Arbeitslosenversicherung
|
Nr.
PK0364
|
|
Datum
05.04.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 6. - 12. April 2019 Konferenz der EU-ParlamentspräsidentInnen, ORF-Volksbegehren, Bundesrat, Nationalrats- und U-Ausschüsse, Veranstaltungen
|
Nr.
PK0365
|
|
Datum
05.04.2019
|
Titel
EU-Wahl: Zukunft Europas Thema im Parlament Diskussion von KandidatInnen für die Wahl zum EU-Parlament anlässlich der 15. Europatagung
|
Nr.
PK0366
|
|
Datum
05.04.2019
|
Titel
Neu im Umweltausschuss Anträge zu Atomkraft, Klimaschutz und Zigarettenabfällen
|
Nr.
PK0367
|
|
Datum
05.04.2019
|
Titel
Neu im Umweltausschuss Biodiversität: Regierung legt Umsetzung einer EU-Verordnung zum Nagoya-Protokoll vor
|
Nr.
PK0368
|
|
Datum
08.04.2019
|
Titel
Neu im Justizausschuss NEOS beantragen Änderung des Amtshaftungsgesetzes
|
Nr.
PK0369
|
|
Datum
08.04.2019
|
Titel
Sobotka: Die EU muss sich kommenden Herausforderungen stellen Der Nationalratspräsident traf mit der Vorsitzenden der Zweiten Kammer des niederländischen Parlaments, Khadija Arib, zusammen
|
Nr.
PK0370
|
|
Datum
08.04.2019
|
Titel
EU-Sondergipfel zum Brexit: Kurz hält gemeinsame Position der EU-27 für vorrangig Opposition warnt vor weiterer Verschiebung des Austritts ohne substantielle Alternativvorschläge
|
Nr.
PK0371
|
|
Datum
08.04.2019
|
Titel
NR-Präsident Sobotka und BR-Präsident Appé begrüßen AmtskollegInnen bei Konferenz der ParlamentspräsidentInnen im Wiener Konzerthaus Sobotka für aktive EU-Nachbarschaftspolitik, Appé drängt auf mehr Bürgernähe und Transparenz
|
Nr.
PK0372
|
|
Datum
08.04.2019
|
Titel
Erweiterungsprozess am Westbalkan als Herausforderung für die Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union Konferenz der ParlamentspräsidentInnen der EU-Parlamente im Konzerthaus
|
Nr.
PK0373
|
|
Datum
09.04.2019
|
Titel
ParlamentspräsidentInnenkonferenz diskutiert über Weiterentwicklung der EU Sobotka urgiert mehr Bürgernähe bei Entscheidungen
|
Nr.
PK0374
|
|
Datum
09.04.2019
|
Titel
Neu im Bautenausschuss SPÖ: Mietwucher soll Verwaltungsstraftatbestand werden
|
Nr.
PK0375
|
|
Datum
09.04.2019
|
Titel
Breiter europäischer Konsens für Fortführung des EU-Erweiterungsprozesses am Westbalkan Zweiter Tag der Konferenz der ParlamentspräsidentInnen der EU-Parlamente im Konzerthaus
|
Nr.
PK0376
|
|
Datum
09.04.2019
|
Titel
Bundesratspräsident Appé lud Bundesrätinnen und Bunderäte zu Abschieds- und Willkommensempfang Bundesratspräsident a.D. Todt mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern ausgezeichnet
|
Nr.
PK0377
|
|
Datum
09.04.2019
|
Titel
Buch Neue Zeit 1919 von Gerhard Jelinek im Parlament präsentiert Sobotka: Jelinek bietet faszinierendes historisches Kalendarium und erzeugt in den Köpfen der LeserInnen ein imaginäres Bild
|
Nr.
PK0378
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
Aviso: NR-Präsident Sobotka lädt zur Podiumsdiskussion FRAUEN - KUNST, [die] Mittwoch, 10. April 2019, 19.00 Uhr, Unteres Belvedere
|
Nr.
PK0379
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
Lopatka: Österreich führend bei Einbindung der Jugend in politische Prozesse Österreichische Delegation nimmt an 140. Versammlung der IPU zu politischer Bildung und Friedenserziehung in Doha teil
|
Nr.
PK0380
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
EU-Ausschuss: Kommission will freie und faire Europawahlen gewährleisten Sanktionsmechanismus gegen Datenmissbrauch und Desinformation vom EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt
|
Nr.
PK0381
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
EU-Sicherheitspolitik: Brüssel drängt auf verstärkte Zusammenarbeit Innenministerium mahnt im EU-Ausschuss des Bundesrats Planungssicherheit ein
|
Nr.
PK0382
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
EU-Kommission fordert Abkehr von einstimmiger EU-Steuerpolitik Mehrheitsentscheidungen in der Union: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Für und Wider
|
Nr.
PK0383
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
Rechnungshof: Albertina soll Dauerleihgaben künftig kritisch hinterfragen Rechnungshofausschuss diskutiert über Kosten der Sammlung Essl
|
Nr.
PK0384
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
Klima- und Energieziele: Monitoringbericht zur Debatte im Umweltausschuss Köstinger: Energieeffizienz und erneuerbare Energien für 2020-Zielwerte auf gutem Weg
|
Nr.
PK0385
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
Breite Front im Umweltausschuss gegen Reaktor Mohovce 3 und grenznahe Atommüll-Endlager Abgeordnete rufen Bundesregierung zum Handeln auf
|
Nr.
PK0386
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
Kraker: Parteiengesetz lässt Interpretationsspielräume bei Meldepflichten Rechnungshofausschuss diskutiert über Prüfung der Meldungen des Bildungsministeriums
|
Nr.
PK0387
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
Rechnungshofausschuss thematisiert Einsparungspotenzial der ORF-Landesstudios Debattiert wurde auch Bericht zur Art for Art Theaterservice GmbH
|
Nr.
PK0388
|
|
Datum
10.04.2019
|
Titel
Forschungsausschuss billigt neue Regeln für Patentanwaltschaft Bundesminister Hofer unterstreicht Anstrengungen der Bundesregierung für eine zukunftsfähige Infrastruktur
|
Nr.
PK0389
|
|
Datum
11.04.2019
|
Titel
662 Soldatinnen verstärken das österreichische Bundesheer Verteidigungsminister Mario Kunasek berichtet über die militärischen Dienstleistungen von Frauen
|
Nr.
PK0390
|
|
Datum
11.04.2019
|
Titel
Neue Seidenstraße: Österreich zeigt Interesse an Handelspartnerschaft mit China Chinesischer Spitzenpolitiker Ma Biao zu Besuch im Parlament
|
Nr.
PK0391
|
|
Datum
11.04.2019
|
Titel
Bundesrat: Debatte mit Minister Hofer über Chancen und Risiken der 5G-Technologie Opposition fordert leistbare und qualitätsvolle Versorgung in ganz Österreich
|
Nr.
PK0392
|
|
Datum
11.04.2019
|
Titel
Parteienförderung: Bundesrat billigt neue Valorisierungsklausel Auch weitere Nationalratsbeschlüsse haben die Länderkammer passiert
|
Nr.
PK0393
|
|
Datum
11.04.2019
|
Titel
Justizausschuss verabschiedet Anti-Gold-Plating-Gesetz Weitere Beschlüsse: Neuerungen im Anerbenrecht und im Gerichtsorganisationsgesetz
|
Nr.
PK0394
|
|
Datum
11.04.2019
|
Titel
SPÖ fordert im Bundesrat von Regierung klares Bekenntnis zum Kampf gegen Rechtsextremismus und zur EU Dringliche Anfrage an Kanzler Kurz
|
Nr.
PK0395
|
|
Datum
11.04.2019
|
Titel
Bundesrat diskutiert über Außenpolitik und internationale Handelsabkommen Karfreitagsregelung und Änderungen im Rezeptpflichtgesetz passieren Länderkammer
|
Nr.
PK0396
|
|
Datum
11.04.2019
|
Titel
Parlamentarische Enquete des Bundesrats zum Trinkwasserschutz am 8. Mai Länderkammer diskutiert über Sicherung und Schutz des Trinkwassers
|
Nr.
PK0397
|
|
Datum
11.04.2019
|
Titel
Justizausschuss: Oppositionsanträge zu Gewaltschutzthemen vertagt Aus Task-Force-Bericht soll bis Juni Gesetzespaket in dem Bereich entstehen
|
Nr.
PK0398
|
|
Datum
12.04.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 15. - 21. April 2019 Sozialausschuss berät über neue Sozialhilfe
|
Nr.
PK0399
|
|
Datum
12.04.2019
|
Titel
Veranstaltungsreihe Frauenwahlrecht: Nationalratspräsident Sobotka lud zu Podiumsdiskussion ins Untere Belvedere Künstlerinnen debattierten unter anderem über Frauenquoten in der Kunst und die MeToo-Bewegung
|
Nr.
PK0400
|
|
Datum
12.04.2019
|
Titel
Verfassungsausschuss hat Beratungen über ORF-Volksbegehren abgeschlossen Gebühren- und Steuerfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks halten sich in der EU die Waage
|
Nr.
PK0401
|
|
Datum
13.04.2019
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin besucht Gedenkstätte Auschwitz Bures: Hass gegen Minderheiten und Andersdenkende inakzeptabel
|
Nr.
PK0402
|
|
Datum
15.04.2019
|
Titel
Parlament bereitet EU-Twinning-Projekt mit Bosnien-Herzegowina vor NR-Präsident Sobotka setzt offizielle Besuche am Westbalkan fort
|
Nr.
PK0403
|
|
Datum
15.04.2019
|
Titel
Neu im Familienausschuss Erasmus-Programm, Kinder- und Jugendhilfe, Papamonat, Kinderbetreuungsgeld, Familienbeihilfe
|
Nr.
PK0404
|
|
Datum
15.04.2019
|
Titel
Neu im Familienausschuss Bericht zur Evaluierung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes
|
Nr.
PK0405
|
|
Datum
15.04.2019
|
Titel
Sozialausschuss hat Beratungen über neue Mindestsicherung aufgenommen Unterschiedliche Standpunkte bei öffentlichem Expertenhearing
|
Nr.
PK0406
|
|
Datum
15.04.2019
|
Titel
Sozialausschuss macht Weg für neue Mindestsicherung frei ÖVP und FPÖ stimmen für Sozialhilfe-Grundsatzgesetz
|
Nr.
PK0407
|
|
Datum
16.04.2019
|
Titel
Neu im Außenpolitischen Ausschuss Eigenes Gesetz für konsularischen Schutz im Ausland; Ausnahmen für Personen, die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährden
|
Nr.
PK0408
|
|
Datum
16.04.2019
|
Titel
Neue Initiativen im Bundesrat SPÖ und Grüne wollen Sperrvermerke für Identitäre im Öffentlichen Dienst sowie Verbot der Verwendung ihrer Symbole
|
Nr.
PK0409
|
|
Datum
16.04.2019
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Regierung legt Bund-Länder-Vereinbarung zur Kinder- und Jugendhilfe zur Genehmigung vor
|
Nr.
PK0410
|
|
Datum
17.04.2019
|
Titel
Neu im Budgetausschuss 2018: Bund verzeichnet Defizit von 1,1 Mrd. €
|
Nr.
PK0411
|
|
Datum
18.04.2019
|
Titel
Soziokulturelle Unterschiede in Schulklassen nehmen zu Nationaler Bildungsbericht 2018 über Umgang mit Veränderungen im Schulwesen
|
Nr.
PK0412
|
|
Datum
18.04.2019
|
Titel
Prävention neuer Formen des Antisemitismus: ExpertInnen erarbeiten im Parlament Bildungsmaßnahmen Demokratie in Bewegung künftig mit Antisemitismus-Schwerpunkt
|
Nr.
PK0413
|
|
Datum
18.04.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 23. - 26. April 2019 Nationalrat, Girls Day, Veranstaltungen
|
Nr.
PK0414
|
|
Datum
18.04.2019
|
Titel
Parlament: TOP im Nationalrat am 24. April 2019 Aktuelle Stunde, Frauenvolksbegehren, ORF-Volksbegehren, Anti-Gold-Plating-Gesetz, Archivierung digitaler Archivalien, Konsulargesetz
|
Nr.
PK0415
|
|
Datum
18.04.2019
|
Titel
Parlament: TOP im Nationalrat am 25. April 2019 Mindestsicherung neu, Ökostrom, Atomkraft und Atommüll, RH-Berichte, E-Scooter, Patentanwaltschaft
|
Nr.
PK0416
|
|
Datum
23.04.2019
|
Titel
Alle parlamentsrelevanten Rechtsgebiete in einem Nachschlagwerk KODEX Parlamentsrecht herausgegeben
|
Nr.
PK0417
|
|
Datum
23.04.2019
|
Titel
Neu im Finanzausschuss Bericht über Wiederauffüllungen von Entwicklungsfonds
|
Nr.
PK0418
|
|
Datum
23.04.2019
|
Titel
Zoll verzeichnet neuerlichen Höchststand gefälschter Medikamente Finanzminister Löger legt Produktpirateriebericht 2018 vor
|
Nr.
PK0419
|
|
Datum
23.04.2019
|
Titel
Studie über Rahmenbedingungen der Zivilgesellschaft in Österreich konstatiert Klimaänderung im politischen Diskurs Podiumsdiskussion zum Civil Society Index - Update 2019 im Palais Epstein
|
Nr.
PK0420
|
|
Datum
24.04.2019
|
Titel
NEOS üben scharfe Kritik am digitalen Vermummungsverbot Nationalrat beginnt Sitzung mit Trauerminuten für Abgeordnete Krenn und Terroropfer in Christchurch und Sri Lanka
|
Nr.
PK0421
|
|
Datum
24.04.2019
|
Titel
Frauenvolksbegehren im Nationalratsplenum: Einstimmige Kenntnisnahme samt Gewaltschutz-Entschließung, 30 SPÖ-Anträge abgelehnt ÖVP und FPÖ setzen sich für Reform des Kinderunterhaltsrechts und für Gewaltschutz ein
|
Nr.
PK0422
|
|
Datum
24.04.2019
|
Titel
Nationalrat schließt Beratungen über Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren ab Abgeordnete bekennen sich zu unabhängigem öffentlich-rechtlichen Rundfunk
|
Nr.
PK0423
|
|
Datum
24.04.2019
|
Titel
Nationalrat tritt für die Bewahrung digitaler Archivalien der obersten Bundesorgane durch das Staatsarchiv ein SPÖ-Anträge zu Bundesmuseen mehrheitlich abgelehnt
|
Nr.
PK0424
|
|
Datum
24.04.2019
|
Titel
Nationalrat beschließt eigenes Konsulargesetz Kein konsularischer Schutz im Ausland für IS-RückkehrerInnen
|
Nr.
PK0425
|
|
Datum
24.04.2019
|
Titel
Neu im Landwirtschaftsausschuss SPÖ will GAP entwicklungspolitisch verträglich machen
|
Nr.
PK0426
|
|
Datum
24.04.2019
|
Titel
Neu im Kulturausschuss Anträge der Liste JETZT zu Welterbe und Bibliothekswesen
|
Nr.
PK0427
|
|
Datum
24.04.2019
|
Titel
Nationalrat verabschiedet Anti-Gold-Plating-Gesetz Abgeordnete geben auch grünes Licht für Neuerungen im Anerbenrecht und im Gerichtsorganisationsgesetz
|
Nr.
PK0428
|
|
Datum
24.04.2019
|
Titel
Diskussion im Nationalrat über Ausweitung der Amtshaftung Mehrheit lehnt Vorstoß der NEOS auf Unterlassungsanspruch ab
|
Nr.
PK0429
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Köstinger kündigt bessere Herkunftskennzeichnung für verarbeitete Lebensmittel an Fragestunde im Nationalrat zu den Themen EU-Agrarpolitik, Tourismus und Energie
|
Nr.
PK0430
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Sozialhilfe: Länder dürfen bestimmte Höchstgrenzen künftig nicht mehr überschreiten ÖVP und FPÖ stimmen im Nationalrat für neues Grundsatzgesetz
|
Nr.
PK0431
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Nationalrat: Förderung von Biomasseanlagen soll künftig über Länder abgewickelt werden Einkommensschwache Haushalte werden von Ökostrombeiträgen befreit
|
Nr.
PK0432
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Nationalrat: SPÖ kritisiert mangelnde Distanz der FPÖ zum Rechtsextremismus Misstrauensantrag gegen Vizekanzler Strache abgelehnt
|
Nr.
PK0433
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Hitzige Debatte im Nationalrat über Rechtsextremismus SPÖ fordert in Dringlicher Anfrage klares Bekenntnis der Regierung zu liberaler Demokratie und Rechtsstaat
|
Nr.
PK0434
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Nationalrat: Einhelligkeit gegen Atomkraft und Atommüll-Endlager an Österreichs Grenzen Auch Nagoya-Protokoll zu biologischer Vielfalt wird einstimmig umgesetzt
|
Nr.
PK0435
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
CO2-Emissionen: Liste JETZT fordert Sofortmaßnahmen im Verkehr Nationalrat: Hofer setzt in Kurzdebatte auf Schienen-Ausbau und alternative Antriebe
|
Nr.
PK0436
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Nationalratsdebatte zu Dauerleihgaben an Albertina Kritik an fehlenden Vereinbarungen und hohen Werbungskosten
|
Nr.
PK0437
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Rechnungshof zeigt Notwendigkeit genauer Gesetzesdefinition im Parteiengesetz auf Nationalrat debattiert auch über Tochtergesellschaft des Bundestheaterkonzerns und ORF-Landesstudios
|
Nr.
PK0438
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Patentanwaltschaft: Nationalrat befürwortet einstimmig neue Regeln zur Ausübung des Berufs Hofer: Hoher Ausbildungsstandard im internationalen Vergleich ist Kernstück der Novelle
|
Nr.
PK0439
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
StVO-Novelle bringt klare Regeln für E-Scooter Nationalrat billigt Maßnahmen gegen Mautprellerei und günstige Tarife für umweltfreundliche Lkw
|
Nr.
PK0440
|
|
Datum
25.04.2019
|
Titel
Nationalrat: SPÖ fordert stärkere parlamentarische Kontrolle der Nachrichtendienste Koalition macht Druck bei Verankerung des Staatsziels wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort
|
Nr.
PK0441
|
|
Datum
26.04.2019
|
Titel
Neu im Justizausschuss SPÖ-Anträge auf Umsetzung der Anliegen des Frauen-Volksbegehrens
|
Nr.
PK0442
|
|
Datum
26.04.2019
|
Titel
Neu im Landwirtschaftsausschuss ÖVP-FPÖ-Antrag zu GAP-Verhandlungen, SPÖ-Initiative für Reduktion der Tiertransporte, JETZT-Vorstoß für mehr Information über Lebensmittel
|
Nr.
PK0443
|
|
Datum
26.04.2019
|
Titel
Neu im Landwirtschaftsausschuss Regierung legt Novelle zum Weingesetz vor
|
Nr.
PK0444
|
|
Datum
26.04.2019
|
Titel
Abgeordnete bringen Jugendlichen nachhaltige Entwicklungsziele und Kooperationsprojekt mit Sambia näher SchülerInnen können in Workshops eigene Ideen einbringen
|
Nr.
PK0445
|
|
Datum
26.04.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 29. April - 3. Mai 2019 Gedenkveranstaltungen, Familienausschuss, Hauptausschuss, Concordia-Preisverleihung
|
Nr.
PK0446
|
|
Datum
26.04.2019
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Fördermittel des Privatrundfunkfonds werden auf 20 Mio. € aufgestockt
|
Nr.
PK0447
|
|
Datum
26.04.2019
|
Titel
Wir sagen Nein! - Wider die Gewalt an Frauen: Vortragsreihe im Parlament Dritte Nationalratspräsidentin Kitzmüller lud ExpertInnen zum Austausch
|
Nr.
PK0448
|
|
Datum
28.04.2019
|
Titel
NR-Präsident Sobotka: Wir tragen die Verantwortung, dass Abgrenzung und Ausgrenzung nicht die Oberhand in unserer Gesellschaft gewinnen Sobotka: Rassismus und antidemokratische Tendenzen haben in unserer Gesellschaft keinen Platz
|
Nr.
PK0449
|
|
Datum
29.04.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss NEOS-Antrag zur Krankenversicherung, ÖVP-FPÖ-Antrag zur Alterssicherungskommission
|
Nr.
PK0450
|
|
Datum
29.04.2019
|
Titel
AVISO: Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Zeremoniensaal in der Hofburg, Freitag 3. Mai 2019, um 11.00 Uhr
|
Nr.
PK0451
|
|
Datum
29.04.2019
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Anträge von NEOS und JETZT zum Wahlrecht, zu den Nachrichtendiensten und zum Thema Ministeranklage
|
Nr.
PK0452
|
|
Datum
29.04.2019
|
Titel
Neu im Unterrichtsausschuss ÖVP-FPÖ-Gesetzesantrag soll Anstellung von QuereinsteigerInnen an Pflichtschulen erleichtern
|
Nr.
PK0453
|
|
Datum
29.04.2019
|
Titel
Neu im Unterrichtsausschuss Regierungsvorlagen: Eingliederung BIFIE in Bildungsministerium, Herbstferien
|
Nr.
PK0454
|
|
Datum
29.04.2019
|
Titel
Neu im Unterrichtsausschuss Oppositionsanträge: Gewaltschutz, Sexualbildung, SportpädagogInnen, Sonderschulen
|
Nr.
PK0455
|
|
Datum
29.04.2019
|
Titel
Familienausschuss: Von der Armutsbekämpfung bis hin zu neuen Kinderbetreuungsgeldmodellen Zahlreiche oppositionelle Anträge wurden vertagt
|
Nr.
PK0456
|
|
Datum
29.04.2019
|
Titel
Über Rechtsanspruch auf Papamonat wird weiter verhandelt Aussprache über aktuelle Fragen im Familienausschuss des Nationalrats
|
Nr.
PK0457
|
|
Datum
30.04.2019
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin trifft Vertreter der jüdischen Gemeinschaft und Holocaust-Überlebende in New York Bures: Gemeinsam müssen wir Antisemitismus, Rassismus und Minderheitenfeindlichkeit entschieden entgegentreten
|
Nr.
PK0458
|
|
Datum
30.04.2019
|
Titel
Besorgnis um Pressefreiheit in Europa dominiert Concordia-Preisverleihung Christoph Zotter, Elfriede Hammerl und Recherchenetzwerk Europes Far Right ausgezeichnet
|
Nr.
PK0459
|
|
Datum
30.04.2019
|
Titel
Neu im Gleichbehandlungsausschuss SPÖ setzt sich mit Entschließungsanträgen für Forderungen des Frauenvolksbegehrens ein
|
Nr.
PK0460
|
|
Datum
30.04.2019
|
Titel
Neu im Kulturausschuss SPÖ will rasche Umsetzung eines UrheberInnenvertragsrechts
|
Nr.
PK0461
|
|
Datum
30.04.2019
|
Titel
Sobotka: Liechtenstein wichtiger Wirtschaftspartner Nationalratspräsident würdigt Fürstentum als Nachbar und Freund
|
Nr.
PK0462
|
|
Datum
02.05.2019
|
Titel
REMINDER: Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Zeremoniensaal in der Hofburg, Freitag 3. Mai 2019, um 11.00 Uhr
|
Nr.
PK0463
|
|
Datum
02.05.2019
|
Titel
Neu im Innenausschuss Staatliche Agentur soll Betreuung und Rechtsberatung von AsylwerberInnen übernehmen
|
Nr.
PK0464
|
|
Datum
02.05.2019
|
Titel
Neu im Innenausschuss SPÖ-Anträge: Verbot von Symbolen der Identitären, Anliegen des Frauenvolksbegehrens
|
Nr.
PK0465
|
|
Datum
02.05.2019
|
Titel
Hauptausschuss diskutiert über Ausfuhrförderung und Bankenpaket Plus bei Exporten, Bankenpaket verzeichnete Negativsaldo von 11,7 Mrd. €
|
Nr.
PK0466
|
|
Datum
03.05.2019
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Anträge der SPÖ zur Umsetzung des Frauenvolksbegehrens
|
Nr.
PK0467
|
|
Datum
03.05.2019
|
Titel
Neu im Sozialausschuss SPÖ fordert 35-Stunden-Woche und weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Frauenvolksbegehrens
|
Nr.
PK0468
|
|
Datum
03.05.2019
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 6. - 10. Mai 2019 Nationalrats- und U-Ausschüsse, internationale Besuche, Crowdsourcing-Projekt Demokratiebildung, Bundesrat, Veranstaltungen
|
Nr.
PK0469
|
|
Datum
03.05.2019
|
Titel
Parlament begeht Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Bundesratspräsident Appé: Es gilt, aus der Geschichte zu lernen und die Demokratie zu verteidigen
|
Nr.
PK0470
|
|
Datum
03.05.2019
|
Titel
Bassam Tibi warnt vor islamischem Antisemitismus Gedenkveranstaltung im Parlament gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
|
Nr.
PK0471
|
|
Datum
06.05.2019
|
Titel
AVISO: Bundesrats-Enquete zum Thema Trinkwasser schützen und sichern Großer Redoutensaal, Mittwoch 8. Mai 2019, 9.00 bis 15.00 Uhr
|
Nr.
PK0472
|
|
Datum
06.05.2019
|
Titel
Parlament startet Crowdsourcing zum Ausbau der Demokratiebildung BürgerInnen können sich online mit Ideen beteiligen
|
Nr.
PK0473
|
|
Datum
06.05.2019
|
Titel
Neu im Petitionsausschuss Bankomatgebühren, Wilhelminenberg, Polizeidienststelle am Villacher Bahnhof, Pensionskassen
|
Nr.
PK0474
|
|