Datum
|
Titel
|
Nr.
|
Datum
04.03.2021
|
Titel
Neu im Landwirtschaftsausschuss Härtefallfonds für Land- und Forstwirtschaft: Insgesamt 32,4 Mio. € bis Ende Jänner ausbezahlt
|
Nr.
PK0232
|
Datum
04.03.2021
|
Titel
Neu im Wissenschaftsausschuss Anträge von FPÖ und NEOS zu Studienthemen
|
Nr.
PK0231
|
Datum
04.03.2021
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Regierungsvorlagen: Digitalisierungsfondsgesetz sowie Änderungen im Maß- und Eichgesetz
|
Nr.
PK0230
|
Datum
04.03.2021
|
Titel
Neu im Finanzausschuss SPÖ für Einbindung von Ländern und Gemeinden bei der Standortauswahl von Automatencasinos
|
Nr.
PK0229
|
Datum
04.03.2021
|
Titel
Neu im Finanzausschuss Regierungsvorlage zur Verbesserung der Bankenaufsicht und Bankenabwicklung
|
Nr.
PK0228
|
Datum
04.03.2021
|
Titel
EU-Finanzpolitik: Coronabedingter Wiederaufbau, mehrjähriger Finanzrahmen, europäischer Green Deal Finanzminister Gernot Blümel legt EU-Jahresvorschau 2021 vor
|
Nr.
PK0227
|
Datum
03.03.2021
|
Titel
Ibiza-Untersuchungsausschuss: Aktenlieferung durch Justizministerium erfolgt Dokumente unterliegen Klassifizierungsstufe drei
|
Nr.
PK0226
|
Datum
03.03.2021
|
Titel
Green Deal und CO2-Reduktionsziele im Zentrum klimarelevanter EU-Vorhaben 2021 Klimaschutzministerium legt aktuellen EU-Vorhabensbericht zu Verkehr und Umwelt vor
|
Nr.
PK0225
|
Datum
03.03.2021
|
Titel
Neu im Umweltausschuss Oppositionsanliegen zu Bürgerräten in Klimapolitik, Atommülllagern, Tätowierfarben, Plastikmüllexporte; Regierung legt internationales Abk
|
Nr.
PK0224
|
Datum
03.03.2021
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Corona-Krise: Auszahlungsberichte u.a. zu Härtefallfonds, Investitionsprämie, Startup-Hilfsfonds, Lehrlingsbonus
|
Nr.
PK0223
|
Datum
03.03.2021
|
Titel
Neu im Kulturausschuss ÖVP und Grüne wollen Plan für Kunst und Kultur nach der Pandemie
|
Nr.
PK0222
|
Datum
03.03.2021
|
Titel
Neu im Forschungsausschuss Regeln für Patentanwaltsgesellschaften sollen EU-rechtskonform gestaltet werden
|
Nr.
PK0221
|
Datum
03.03.2021
|
Titel
Künstliche Intelligenz und Gefahren für die Demokratie NR-Präsident Sobotka: Auch der digitale Raum muss reguliert werden
|
Nr.
PK0220
|
Datum
03.03.2021
|
Titel
4. März 1933: PräsidentInnen des Nationalrats und Bundesrats mahnen Wachsamkeit ein Gedenken an die Ausschaltung der parlamentarischen Demokratie in der Ersten Republik
|
Nr.
PK0219
|
Datum
03.03.2021
|
Titel
AVISO: Virtuelle Veranstaltung Unter Druck - Frauen in der Krise am Internationalen Weltfrauentag Montag, 8. März 2021, um 17.00 Uhr in der Mediathek des Parlaments
|
Nr.
PK0218
|
Datum
02.03.2021
|
Titel
Schweizer Bundespräsident Parmelin zu Antrittsbesuch bei Nationalratspräsident Sobotka Aktuelle Situation der Corona-Pandemie im Zentrum des Gesprächs
|
Nr.
PK0217
|
Datum
02.03.2021
|
Titel
Bautenausschuss: Nächste Indexanpassung der Richtwert- und Kategoriemieten soll erst 2022 erfolgen Entlastung von rund einer Million Menschen in Mietverhältnissen in Zeiten der Corona-Krise
|
Nr.
PK0216
|
Datum
02.03.2021
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Beendigungsabkommen zu Investitionsschiedsklauseln
|
Nr.
PK0215
|
Datum
02.03.2021
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Bundesregierung legt Gesetzentwurf für Verhältnismäßigkeitsprüfung vor dem Erlass von Berufsreglementierungen vor
|
Nr.
PK0214
|
Datum
01.03.2021
|
Titel
NR-Präsident Sobotka im virtuellen Gespräch mit britischem Amtskollegen Lindsay Hoyle Gedankenaustausch mit dem Sprecher des britischen Unterhauses über Corona-Situation und Sicherheit parlamentarischer Arbeit
|
Nr.
PK0213
|
Datum
01.03.2021
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Sammelnovelle zur Änderung des Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetzes und weiterer Gesetze
|
Nr.
PK0212
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Neu im Sozialausschuss NEOS fordern Zulagen für Zivildiener im Corona-Einsatz und Ausweitung der Sonderfreistellungsmöglichkeit
|
Nr.
PK0211
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Anträge zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung, zur Kurzarbeit und zur Aktion 40.000
|
Nr.
PK0210
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Neu im Bautenausschuss Parteiübergreifender Antrag von ÖVP, Grünen und SPÖ gegen automatische Mietenerhöhungen
|
Nr.
PK0209
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Anträge zu den Themen Betriebspension, Arbeiterkammer-Kollektivvertrag und COVID-19-Impfungen
|
Nr.
PK0208
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Koalitionsparteien legen arbeitsrechtlichen Teil des Homeoffice-Pakets vor
|
Nr.
PK0207
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Bundesrat gibt grünes Licht für Abgabe kostenloser Corona-Selbsttests über Apotheken Nationalratsbeschlüsse passieren Länderkammer ohne Einspruch
|
Nr.
PK0206
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Neu im Konsumentenschutzausschuss SPÖ mit Anträgen zu Kreditstundungen und -vergaben sowie Regelungen für Tätowierfarben
|
Nr.
PK0205
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 1. bis 5. März 2021 Bautenausschuss, Untersuchungsausschuss, internationale Termine
|
Nr.
PK0204
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Nationalrat tritt am 8. März zu Sondersitzung zusammen Opposition will Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen thematisieren
|
Nr.
PK0203
|
Datum
26.02.2021
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss SPÖ fordert Ministeranklage gegen Wirtschaftsministerin Schramböck, FPÖ drängt auf Verbot von Parteispenden
|
Nr.
PK0202
|
Datum
25.02.2021
|
Titel
EU-Ratsvorsitze des heurigen Jahres wollen Kultur- und Kreativsektor stärken Vorschau auf EU-Vorhaben nennt die Schwerpunkte in den Bereichen Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport
|
Nr.
PK0201
|
Datum
25.02.2021
|
Titel
Neu im Verkehrsausschuss FPÖ thematisiert Klebevignetten und NoVA, NEOS stellen Forderungen zu Ladestationen und ÖBB-Beamtenpensionen
|
Nr.
PK0200
|
Datum
25.02.2021
|
Titel
Sobotka hebt Bedeutung der multilateralen Zusammenarbeit für Lösung globaler Probleme hervor Eröffnungsrede des Nationalratspräsidenten anlässlich der Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
|
Nr.
PK0199
|
Datum
25.02.2021
|
Titel
Bundesrat tritt morgen, Freitag, erneut zu Sondersitzung zusammen Koalitionsparteien wollen Inkrafttreten von vier Nationalratsbeschlüssen beschleunigen
|
Nr.
PK0198
|
Datum
25.02.2021
|
Titel
Hauptausschuss genehmigt Niederlassungsverordnung 2021 mit Stimmen von ÖVP und Grünen Zahl der Niederlassungsbewilligungen bleibt gegenüber 2020 gleich
|
Nr.
PK0197
|
Datum
25.02.2021
|
Titel
Aktuelle Lockdown-Regelungen bleiben ÖsterreicherInnen vorerst bis 9. März erhalten Hauptausschuss stimmt Verlängerung der geltenden Verordnung zu, Besuchsregeln in Alten- und Pflegeheimen werden etwas gelockert
|
Nr.
PK0196
|
Datum
25.02.2021
|
Titel
Nationalrat spricht sich einstimmig für höhere Priorität bei der Beschaffung moderner Schutzausrüstung für SoldatInnen aus Notwendige Betriebsinfrastruktur soll weiterhin am Hubschrauberstützpunkt Klagenfurt erhalten bleiben
|
Nr.
PK0195
|
Datum
25.02.2021
|
Titel
Nationalrat beschließt steuerliche Homeoffice-Regelungen sowie Kostenzuschüsse für Corona-Tests in Betrieben Weitere Beschlüsse: Verlängerung von coronabedingten Steuermaßnahmen und Steuerstundungen, Einführung einer digitalen Sammelurkunde
|
Nr.
PK0194
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Nationalrat beschließt Amtssitzgesetz und Rotkreuzgesetz-Novelle Einstimmige Entschließungen zu Engagement gegen autonome Waffen und für die Sicherheit von JournalistInnen
|
Nr.
PK0193
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Gratis-Selbsttests, Impfregister, Impfbestätigungen: Nationalrat beschließt umfassendes Corona-Paket Änderungen im Epidemiegesetz, COVID-19-Maßnahmengesetz, Gesundheitstelematikgesetz und ASVG
|
Nr.
PK0192
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Nationalrat beschließt EU-konformes Berufsanerkennungsgesetz und Adaptierungen des Gesundheitsberuferegisters Außerdem Verlängerung von Corona-Sonderregelungen im Gesundheitsbereich
|
Nr.
PK0191
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Nationalrat beschließt Verlängerung der Corona-Kurzarbeit bis Ende Juni Auch Freistellungsregelung für schwangere Beschäftigte wird verlängert, Notstandshilfe für weitere drei Monate aufgestockt
|
Nr.
PK0190
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung: Volksanwaltschaft ortet unbefriedigende und unzulässige Situation Kontroverse Debatte im Nationalrat über Bestellung und Abberufung von Kommissionsmitgliedern
|
Nr.
PK0189
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Nationalrat: FPÖ kritisiert in Kurzdebatte Tests und Maskenpflicht in Schulen Faßmann: Schulen offenzuhalten braucht Sicherheitsnetz
|
Nr.
PK0188
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Opposition drängt weiterhin auf verstärkte parlamentarische Kontrolle der COVID-19-Hilfen Antrag der Opposition auf Unterausschuss des Budgetausschusses erhält erneut keine Fristsetzung
|
Nr.
PK0187
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Nationalrat: Ausweitung des Härtefallfonds zur Unterstützung von touristischen VermieterInnen einstimmig beschlossen Zahlreiche Entschließungsanträge finden keine Mehrheit
|
Nr.
PK0186
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Corona-Pandemie: Förderungen für KünstlerInnen in Notlage werden weiter aufgestockt Keine Mehrheit für Ministeranklage gegen Gesundheitsminister Anschober
|
Nr.
PK0185
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Nationalrat: SPÖ kritisiert Krisenmanagement der Regierung und schlägt Konjunkturbelebungspaket vor Rege Debatte im Rahmen der Aktuellen Stunde über Effizienz der Corona-Maßnahmen und Zurufe an die Justiz
|
Nr.
PK0184
|
Datum
24.02.2021
|
Titel
Nationalrat beschließt einstimmig Österreichisch-Jüdisches Kulturerbegesetz Absicherung des jüdischen Gemeindelebens wird mit jährlich 4 Mio. € unterstützt
|
Nr.
PK0183
|
Datum
23.02.2021
|
Titel
Erster SDG-Bericht zeigt Fortschritte und Schwächen bei Umsetzung der UN-Entwicklungsziele in Österreich Agenda 2030 soll auch als Kompass für Bewältigung der Corona-Krise dienen
|
Nr.
PK0182
|
Datum
23.02.2021
|
Titel
Parlamentarische Bundesheerkommission trat zu konstituierender Sitzung zusammen Friedrich Ofenauer, Robert Laimer und Reinhard Eugen Bösch bilden neues Vorsitztrio
|
Nr.
PK0181
|
Datum
23.02.2021
|
Titel
Nationalrat blickt auf ein geschichtsträchtiges Jahr 2020 zurück Rekordzahl an Sitzungen durch Corona-Krise, Gedenktage, Kampf gegen Antisemitismus, Sanierung, digitale Angebote
|
Nr.
PK0180
|
Datum
23.02.2021
|
Titel
Parlament: TOP im Nationalrat am 24. Februar 2021 Aktuelle Stunde, Österreichisch-Jüdisches Kulturerbegesetz, Corona-Hilfen und -Sonderregelungen, Kurzarbeit, Antigen-Tests, Amtssitzgesetz
|
Nr.
PK0179
|
Datum
23.02.2021
|
Titel
Neu im Finanzausschuss Sammelbericht zieht positive Bilanz über Wiederauffüllungen von internationalen Entwicklungsfonds
|
Nr.
PK0178
|
Datum
22.02.2021
|
Titel
Gesundheitsausschuss: Rechtliche Grundlagen für Abgabe von Antigen-Selbsttests durch Apotheken beschlossen Ausstellung von Impfnachweisen und Genesungsbescheinigungen soll erleichtert werden
|
Nr.
PK0177
|
Datum
22.02.2021
|
Titel
Gesundheitsausschuss: COVID-19-bedingte Sonderbestimmungen im Gesundheitsbereich werden verlängert Adaptierungen des Gesundheitsberuferegisters sowie EU-konformes Berufsanerkennungsgesetz finden breite Mehrheit
|
Nr.
PK0176
|
Datum
22.02.2021
|
Titel
Gesundheitsausschuss: Corona-Maßnahmen auf dem Prüfstand von ExpertInnen Erneuter Gipfel an Infektionen befürchtet, Testen und Impfen im Fokus, weitere Öffnungen möglich
|
Nr.
PK0175
|
Datum
22.02.2021
|
Titel
Finanzausschuss bringt steuerliche Homeoffice-Regelungen und Kostenzuschüsse für Corona-Tests in Betrieben auf den Weg Steuerpaket außerdem mit Verlängerung von coronabedingten Steuermaßnahmen
|
Nr.
PK0174
|
Datum
22.02.2021
|
Titel
Digitale Sammelurkunde soll Entbürokratisierung im Finanzdienstleistungssektor vorantreiben Mehrere Oppositionsinitiativen im Finanzausschuss vertagt
|
Nr.
PK0173
|
Datum
22.02.2021
|
Titel
Neu im Forschungsausschuss SPÖ drängt auf barrierefreie Kommunikation bei Notrufnummern
|
Nr.
PK0172
|
Datum
22.02.2021
|
Titel
Neu im Kulturausschuss FPÖ fordert vom Bund Bestandsgarantien für Bundesmuseen und Bundestheater
|
Nr.
PK0171
|
Datum
22.02.2021
|
Titel
Neu im Verkehrsausschuss Initiativantrag der Koalition soll gesetzliche Grundlagen für One Mobility GmbH und Klimaticket schaffen
|
Nr.
PK0170
|
Datum
19.02.2021
|
Titel
Sobotka im virtuellen Gespräch mit dem tschechischen und dem slowakischen Parlamentspräsidenten Radek Vondráček und Boris Kollár Gespräch im Austerlitz-Format von der Corona-Situation über EU-Erweiterung bis zum Umgang mit Social-Media-Konzernen
|
Nr.
PK0169
|
Datum
19.02.2021
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 22. bis 26. Februar 2021 Nationalrat, Ausschüsse, virtuelle Wintertagung der OSZE-PV
|
Nr.
PK0168
|
Datum
18.02.2021
|
Titel
Neues Amtssitzgesetz soll Österreich als Standort für internationale Organisationen und Konferenzen stärken Außenpolitischer Ausschuss genehmigt zudem jährlich 2 Mio. € für Rotes Kreuz zur Erfüllung völkerrechtlich verankerter Aufgaben
|
Nr.
PK0167
|
Datum
18.02.2021
|
Titel
Nationalrat wird am 24. Februar über zahlreiche Gesetzesvorhaben beraten Präsidiale legt Tagesordnung fest
|
Nr.
PK0166
|
Datum
18.02.2021
|
Titel
EU-Wirtschaftspolitik: Digitalisierung, grüner Übergang, gemeinsame Industriestrategie und KMU Margarete Schramböck legt EU-Jahresvorschau 2021 für ihren Ressortbereich vor
|
Nr.
PK0165
|
Datum
18.02.2021
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Berufsanerkennungsgesetz schafft EU-konforme Rechtslage bei Anerkennung von ausländischen Qualifikationsnachweisen
|
Nr.
PK0164
|
Datum
17.02.2021
|
Titel
Neu im Außenpolitischen Ausschuss Rotkreuzgesetz, Versorgungslage in Syrien, Situation in Äthiopien und Myanmar
|
Nr.
PK0163
|
Datum
17.02.2021
|
Titel
Neue Initiative im Bundesrat SPÖ für Stopp der Förderung von Glyphosatprodukten im Rahmen der GAP
|
Nr.
PK0162
|
Datum
17.02.2021
|
Titel
Neu im Kulturausschuss Überbrückungshilfe für KünstlerInnen: Bis Ende Jänner 81 Mio. € ausbezahlt
|
Nr.
PK0161
|
Datum
17.02.2021
|
Titel
GRECO-Empfehlung zur Korruptionsprävention: Verhaltensregeln für ParlamentarierInnen veröffentlicht Gesetzliche Regelungen und Leitbild für MandatarInnen in einer Publikation zusammengestellt
|
Nr.
PK0160
|
Datum
17.02.2021
|
Titel
Neu im Finanzausschuss Koalitionsparteien legen Betriebliches-Testungs-Gesetz vor
|
Nr.
PK0159
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
Nationalrat: Rücktrittsforderungen der Opposition an Finanzminister Blümel Misstrauensanträge gegen Blümel und Nehammer sowie Entschließungen der Opposition in Sondersitzung abgelehnt
|
Nr.
PK0158
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
Neu im Außenpolitischen Ausschuss Österreich soll mit eigenem Amtssitzgesetz als Amtssitz- und Konferenzstandort gestärkt werden
|
Nr.
PK0157
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
NR-Sondersitzung nach Hausdurchsuchung: Dringliche Anfrage der FPÖ an Finanzminister Blümel Blümel weist Vorwürfe umfassend zurück und sieht keinerlei Veranlassung zu Rücktritt
|
Nr.
PK0156
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
Landesverteidigungsausschuss spricht sich für höhere Priorität bei der Beschaffung moderner Schutzausrüstung für SoldatInnen aus Notwendige Betriebsinfrastruktur soll am Hubschrauberstützpunkt Klagenfurt erhalten bleiben
|
Nr.
PK0155
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
Tanner kann sich europäisches Verteidigungsprojekt vorstellen Aktuelle Aussprache mit der Ministerin im Landesverteidigungsausschuss
|
Nr.
PK0154
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
Corona-Pandemie: Hauptausschuss genehmigt Verlängerung des weichen Lockdowns bis 27. Februar FriseurInnen benötigen künftig bei Wohnungsbesuchen aktuellen negativen COVID-19-Test
|
Nr.
PK0153
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
Neues EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe ist gestartet Wissenschaftsministerium legt Vorschau auf EU-Vorhaben zu Bildung, Wissenschaft, Innovation und Forschung vor
|
Nr.
PK0152
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
Gute parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Montenegro und Österreich auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie NR-Präsident Wolfgang Sobotka spricht in Videokonferenz mit seinem Amtskollegen Aleksa Bečić
|
Nr.
PK0151
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss ÖVP und Grüne wollen vollständige Erfassung der COVID-19-Impfungen im zentralen Impfregister sicherstellen
|
Nr.
PK0150
|
Datum
16.02.2021
|
Titel
Politik am Ring: Wie sich Corona auf Österreichs Kinder und Jugendliche auswirkt Parlamentsfraktionen diskutieren über Folgen der Pandemie für junge Menschen
|
Nr.
PK0149
|
Datum
13.02.2021
|
Titel
Nationalratspräsident Sobotka tief betroffen vom Ableben des stellvertretenden Direktors im Bundeskriminalamt, Gerhard Lang Als früherer Innenminister große Wertschätzung für Innovationsfreude und Tatkraft
|
Nr.
PK0148
|
Datum
13.02.2021
|
Titel
Nationalrat: Sondersitzung findet am kommenden Dienstag statt Opposition will Hausdurchsuchung bei Finanzminister Blümel thematisieren
|
Nr.
PK0147
|
Datum
12.02.2021
|
Titel
Neu im Menschenrechtsausschuss Weibliche Genitalverstümmelung, nationaler Aktionsplan Behinderung, Fluggastdatenspeicherung, humanitäres Bleiberecht
|
Nr.
PK0146
|
Datum
12.02.2021
|
Titel
Bildungsangebot des Parlaments gegen Antisemitismus jetzt auch online Nationalratspräsident Sobotka: Bildung ist ein wesentliches Mittel im Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus
|
Nr.
PK0145
|
Datum
12.02.2021
|
Titel
Aktuelle EU-Vorhaben: Kindergarantie sowie Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit im Fokus EU-Vorschau 2021 für die Bereiche Familie und Jugend liegt vor
|
Nr.
PK0144
|
Datum
12.02.2021
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 15. bis 19. Februar 2021 Neue Folge von Politik am Ring, Ausschüsse, Ibiza- Untersuchungsausschuss, Präsidiale, virtuelle internationale Gespräche
|
Nr.
PK0143
|
Datum
12.02.2021
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Überbrückungshilfe für KünstlerInnen: Bis Ende Jänner 81 Mio. € ausbezahlt
|
Nr.
PK0142
|
Datum
12.02.2021
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Überbrückungshilfe für KünstlerInnen: Bis Ende Jänner 81 Mio. € ausbezahlt
|
Nr.
PK0141
|
Datum
11.02.2021
|
Titel
Tourismusausschuss: Ausweitung des Härtefallfonds für touristische VermieterInnen auf den Weg gebracht Zahlreiche Oppositionsinitiativen zur Unterstützung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft vertagt
|
Nr.
PK0140
|
Datum
11.02.2021
|
Titel
Corona-Krise: Aktuelle Aussprache im Tourismusausschuss mit Ministerin Köstinger Wiederöffnung der Gastro- und Hotelbetriebe in Abhängigkeit von Infektionslage
|
Nr.
PK0139
|
Datum
11.02.2021
|
Titel
Erstes Langfristgutachten der Alterssicherungskommission verzögert sich weiter Sozialausschuss ebnet Weg für Fristverschiebung auf November
|
Nr.
PK0138
|
Datum
11.02.2021
|
Titel
Freistellung schwangerer Beschäftigter in Berufen mit Körperkontakt wird bis Ende Juni verlängert Emotionale Debatte über aktuelle Situation an den Schulen und Zwangstestungen der Kinder
|
Nr.
PK0137
|
Datum
11.02.2021
|
Titel
Sozialausschuss: Notstandshilfe wird bis Ende März auf Höhe des Arbeitslosengeldes aufgestockt Verlängerung der Kurzarbeit soll Ende Februar vom Nationalrat beschlossen werden, neue Homeoffice-Regeln lassen noch auf sich warten
|
Nr.
PK0136
|
Datum
11.02.2021
|
Titel
Neu im Außenpolitischen Ausschuss USA, Äthiopien, Westsahara, Aufnahme von Flüchtlingskindern, Migrations- und Asylpaket
|
Nr.
PK0135
|
Datum
11.02.2021
|
Titel
Wissenschaftsministerium legt Evaluierungen der Aufnahmetests an Universitäten und der StEOP vor Studie empfiehlt Beobachtung der Auswirkungen von Zugangsregelungen insbesondere auf ältere StudienwerberInnen
|
Nr.
PK0134
|
Datum
11.02.2021
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Mittelverwendungsüberschreitungen im 4. Quartal 2020
|
Nr.
PK0133
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
Soziale und wirtschaftliche Lage im Agrarbereich schwierig Aussprache mit Landwirtschaftsministerin Köstinger über niedrige Einkommen der Landwirte, Corona-Hilfen und Gemeinsame Agrarpolitik
|
Nr.
PK0132
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
Verfassungsausschuss vertagt Beratungen über Nicht-Valorisierung der Parteienförderung FPÖ-Antrag auf Ministeranklage gegen Gesundheitsminister Anschober abgelehnt
|
Nr.
PK0131
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
Landwirtschaftsausschuss spricht sich mehrheitlich gegen das Mercosur-Abkommen in der derzeitigen Form aus Landwirtschaftsministerin Köstinger stellt Bericht über EU-Jahresvorschau 2021 vor
|
Nr.
PK0130
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
Sobotka spricht mit finnischer Parlamentspräsidentin Vehviläinen über Corona-Krise, EU und Außenpolitik Einigkeit über Ausbau der Sicherheit der Parlamente und gemeinsame EU-Regelungen für digitale Plattformen
|
Nr.
PK0129
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
Corona-Pandemie: Förderungen für KünstlerInnen in Notlage werden weiter aufgestockt Gesetzesantrag der Koalitionsparteien im Verfassungsausschuss einstimmig beschlossen
|
Nr.
PK0128
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für Österreichisch-Jüdisches Kulturerbegesetz Israelitische Religionsgesellschaft erhält jährlich Sonderförderung von 4 Mio. €
|
Nr.
PK0127
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
Neu im Tourismusausschuss FPÖ-Anträge zu Beherbergungsbetrieben, PrivatvermieterInnen und Freizeitwohnsitzen
|
Nr.
PK0126
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
Neu im Außenpolitischen Ausschuss Bergkarabach, Belarus, Hongkong, Nicaragua, World Food Programme, EZA
|
Nr.
PK0125
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
EU will bei Pandemien stärker koordinierend tätig werden Gesundheits- und Sozialminister Anschober legt Parlament Bericht über aktuelle EU-Vorhaben in seinem Zuständigkeitsbereich vor
|
Nr.
PK0124
|
Datum
09.02.2021
|
Titel
AVISO: Neue Folge von POLITIK AM RING am 15. Februar, 21.00 Uhr Thema der Sendung: Kinder in der Krise - wie sich Corona auf Österreichs Kinder und Jugendliche auswirkt.
|
Nr.
PK0123
|
Datum
08.02.2021
|
Titel
Neu im Bautenausschuss SPÖ will Aussetzung inflationsbedingter Mietpreiserhöhungen für 2021
|
Nr.
PK0122
|
Datum
08.02.2021
|
Titel
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und COVID-19-Pandemie: Bundeskanzleramt informiert über aktuelle EU-Schwerpunkte 2021 Arbeitsprogramm der EU-Kommission sieht 86 neue Initiativen zu 44 politischen Zielsetzungen vor
|
Nr.
PK0121
|
Datum
08.02.2021
|
Titel
Parlament: Initiativen für eine inklusive Arbeitswelt stellen sich vor Menschen mit Behinderungen beim Eintritt ins Berufsleben und als ExpertInnen im digitalen Bereich
|
Nr.
PK0120
|
Datum
08.02.2021
|
Titel
Digitalisierung für mehr Chancen von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt Virtuelle Auftaktveranstaltung der Zero-Project-Konferenz 2021 im Parlament
|
Nr.
PK0119
|
Datum
05.02.2021
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss FPÖ will Gesundheitsminister Anschober beim Verfassungsgerichtshof anklagen
|
Nr.
PK0118
|
Datum
05.02.2021
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 8. bis 12. Februar 2021 Ausschüsse, Ibiza-Untersuchungsausschuss, virtuelle Veranstaltung Arbeit - Inklusion - Informationstechnologie
|
Nr.
PK0117
|
Datum
05.02.2021
|
Titel
AVISO: Virtuelle Veranstaltung Arbeit - Inklusion - Informationstechnologie Montag, 8. Februar, um 9.15 Uhr in der Mediathek des Parlaments
|
Nr.
PK0116
|
Datum
04.02.2021
|
Titel
Nationalrat: Debatte über Versammlungsfreiheit und Abschiebungen Misstrauensanträge gegen den Innenminister und Entschließungen von SPÖ und NEOS zum humanitären Bleiberecht abgelehnt
|
Nr.
PK0115
|
Datum
04.02.2021
|
Titel
Coronabedingter Lockdown wird ab 8. Februar gelockert Hauptausschuss genehmigt Verordnung des Gesundheitsministeriums mit Stimmen der Koalitionsparteien
|
Nr.
PK0114
|
Datum
04.02.2021
|
Titel
FPÖ übt in Sondersitzung des Nationalrats heftige Kritik an Verbot von Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen Innenminister Nehammer: Grundrecht der Versammlungsfreiheit gewahrt, Verbote kommen nur als Ultima Ratio zur Anwendung
|
Nr.
PK0113
|
Datum
03.02.2021
|
Titel
Sobotka: Demokratie darf nicht zur Emokratie werden Nationalratspräsident zeigt sich besorgt über Stimmungslage im Land
|
Nr.
PK0112
|
Datum
03.02.2021
|
Titel
Corona-Pandemie sorgte für neue Höchstzahl an Anliegen bei Ombudsstelle für Studierende Zahl der Anliegen laut Tätigkeitsbericht 2019/20 um ein Drittel gestiegen
|
Nr.
PK0111
|
Datum
03.02.2021
|
Titel
Lohntransparenz und Gewaltschutz zentrale Anliegen in EU-Gleichstellungspolitik Frauenministerin Raab legt Bericht über EU-Jahresvorschau 2021 vor
|
Nr.
PK0110
|
Datum
02.02.2021
|
Titel
Corona-Pandemie: Hauptausschuss wird am Donnerstag über Lockdown-Lockerungen beraten Geltende Ausgangsbeschränkungen und Betretungsverbote vorerst bis 7. Februar verlängert
|
Nr.
PK0109
|
Datum
02.02.2021
|
Titel
Nationalrat tritt am 4. Februar zu Sondersitzung zusammen FPÖ verlangt Diskussion im Zusammenhang mit untersagten Corona-Demonstrationen
|
Nr.
PK0108
|
Datum
02.02.2021
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Monatserfolg Dezember: 2020 - Defizit beträgt 22,5 Mrd. €
|
Nr.
PK0107
|
Datum
02.02.2021
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Haftungen des Bundes 2020: 101,3 Mrd. €
|
Nr.
PK0106
|
Datum
02.02.2021
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Finanzschulden und Währungstauschverträge 2020
|
Nr.
PK0105
|
Datum
01.02.2021
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Beteiligungscontrolling von Corona-Auswirkungen geprägt
|
Nr.
PK0104
|
Datum
29.01.2021
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Kostenlose Antigen-Selbsttests und FFP2-Masken, Erweiterung der Liste für Berufskrankheiten, Warnung vor Zwangsimpfungen
|
Nr.
PK0103
|
Datum
29.01.2021
|
Titel
Neu im Justizausschuss Oppositionsanträge zu staatsanwaltlichen Berichtspflichten sowie zur Fachaufsicht im Ibiza-Strafverfahren
|
Nr.
PK0102
|
Datum
29.01.2021
|
Titel
Neue Initiative im Bundesrat SPÖ und NEOS zu humanitärem Bleiberecht
|
Nr.
PK0101
|
Datum
29.01.2021
|
Titel
FISK-Herbstprognose: Budgetäre Auswirkungen der Krise schwer abzuschätzen Fiskalrat empfiehlt konsequente Rückkehr zu nachhaltiger Budgetpolitik nach Ende der Pandemie
|
Nr.
PK0100
|
Datum
29.01.2021
|
Titel
Neu im Bautenausschuss FPÖ legt eine Vielzahl von Entschließungsanträgen vor
|
Nr.
PK0099
|
Datum
29.01.2021
|
Titel
Neue GAP-Periode: Österreich mit Stabilisierung des GAP-Budgets zufrieden Elisabeth Köstinger legt Bericht über EU-Jahresvorschau 2021 vor
|
Nr.
PK0098
|
Datum
28.01.2021
|
Titel
Bundesrat: Dringliche SPÖ-Anfrage an Außenminister Schallenberg zu Atombomben-Simulationsvideo Fragen auch zu Corona-Krisenbewältigung, Flüchtlingsthema, Menschenrechten und US-Beziehungen
|
Nr.
PK0097
|
Datum
28.01.2021
|
Titel
Bundesrat: FPÖ kritisiert in Dringlicher Anfrage anhaltende Schulschließungen Regierung will am Montag weitere Parteiengespräche über Zukunft des Lockdowns führen
|
Nr.
PK0096
|
Datum
28.01.2021
|
Titel
Nationalratspräsident Sobotka traf virtuell mit EP-Präsident David Sassoli zusammen Austausch über Corona-Impfstofflieferung in der EU und europäische Initiative für Holocaust-Gedenken
|
Nr.
PK0095
|
Datum
28.01.2021
|
Titel
Entschließungsanträge der FPÖ zu Tierschutz finden keine Mehrheit im Bundesrat FPÖ-Forderungen nach höheren Strafen für Tötung geschützter Tiere sowie Verbot des betäubungslosen Schächtens abgelehnt
|
Nr.
PK0094
|
Datum
28.01.2021
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Sanitätsrat, Generika, Hilfspaket für Gesundheitswesen, Pflegereform, Komplementärmedizin, Tierschutzgesetz
|
Nr.
PK0093
|
Datum
28.01.2021
|
Titel
Bundesrat billigt Gemeindehilfspaket Familien-Agenden an Ministerin Raab übertragen
|
Nr.
PK0092
|
Datum
28.01.2021
|
Titel
Bundesrat: Anschober macht Umsetzung der Impfstrategie von Entscheidungen auf EU-Ebene abhängig Gesundheitsminister will mittelfristig Corona-Testangebot in jeder Gemeinde ermöglichen
|
Nr.
PK0091
|
Datum
28.01.2021
|
Titel
Schützenhöfer im Bundesrat: Wir können diese Krise nur gemeinsam überwinden Steirischer Landeshauptmann gab Erklärung in der Länderkammer ab
|
Nr.
PK0090
|
Datum
28.01.2021
|
Titel
Corona-Pandemie: Bundesratspräsident Buchmann mahnt Solidarität und Zusammenhalt ein Halbjährige Präsidentschaft steht unter dem Motto Das Gute liegt so nah - die Regionen sind die Fundamente Europas
|
Nr.
PK0089
|
Datum
27.01.2021
|
Titel
EU-Ausschuss des Bundesrats behandelt Brexit-Abkommen und EU-Impfstrategie Österreichische Regionen dürften von Brexit-Finanzreserve profitieren, offene Fragen zu Impfstoff-Lieferverträgen
|
Nr.
PK0088
|
Datum
27.01.2021
|
Titel
Neue Initiative im Bundesrat FPÖ will betäubungsloses Schächten von Tieren verbieten
|
Nr.
PK0087
|
Datum
27.01.2021
|
Titel
Förderungen für Volksgruppen im Jahr 2019 weiter bei rund 3,9 Mio. € Bericht über die Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramts liegt dem Nationalrat vor
|
Nr.
PK0086
|
Datum
27.01.2021
|
Titel
EU-Ausschuss des Bundesrats: Aktuelle Aussprache über Prioritäten des portugiesischen EU-Ratsvorsitzes Motto des Vorsitzes ist ein fairer, grüner und digitaler Aufschwung
|
Nr.
PK0085
|
Datum
27.01.2021
|
Titel
Zeit zum Reden: Podiumsdiskussion mit NR-Präsident Sobotka zur Frage von Erinnerung und historischer Verantwortung Parlament begeht den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
|
Nr.
PK0084
|
Datum
27.01.2021
|
Titel
Neue Online-Plattform für Fachinformationen aus dem Parlament startet heute Informationen, Hintergründe und Analysen für BürgerInnen, MandatarInnen, Klubs und MitarbeiterInnen
|
Nr.
PK0083
|
Datum
27.01.2021
|
Titel
Neu im Familienausschuss Mehr individuelle Freiheit beim Kinderbetreuungsgeld sowie Reform des Corona-Familienhärteausgleichs
|
Nr.
PK0082
|
Datum
26.01.2021
|
Titel
Neu im Konsumentenschutzausschuss Kostenloser Zugang zu Bargeld in ganz Österreich, Rettung der Nahversorgung durch rechtliche Lösung für Dorfläden
|
Nr.
PK0081
|
Datum
26.01.2021
|
Titel
Neu im Sozialausschuss FPÖ fordert Maßnahmenpaket gegen soziale Eiszeit und wendet sich erneut gegen Zwangsimpfungen
|
Nr.
PK0080
|
Datum
26.01.2021
|
Titel
Neu im Tourismusausschuss Anträge der FPÖ und der SPÖ für Corona-Hilfsmaßnahmen
|
Nr.
PK0079
|
Datum
26.01.2021
|
Titel
AVISO: Podiumsdiskussion anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Mittwoch, 27. Jänner, um 10.00 Uhr, in der Mediathek des Parlaments sowie in ORF2
|
Nr.
PK0078
|
Datum
26.01.2021
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Anträge zu den Themen Berufskrankheiten, Home-Office, Beschäftigten-Schutz und Unternehmenshilfen
|
Nr.
PK0077
|
Datum
26.01.2021
|
Titel
Neu im Wissenschaftsausschuss SPÖ fordert neue Austauschprogramme mit Großbritannien
|
Nr.
PK0076
|
Datum
26.01.2021
|
Titel
Neu im Forschungsausschuss SPÖ fordert barrierefreien Internetzugang zu Seiten des Bundes
|
Nr.
PK0075
|
Datum
26.01.2021
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Anträge der Koalitionsparteien und der NEOS zum Thema Pensionen
|
Nr.
PK0074
|
Datum
25.01.2021
|
Titel
Neu im Sozialausschuss Notstandshilfe soll um weitere drei Monate aufgestockt, Freistellung von Schwangeren bis Juni verlängert werden
|
Nr.
PK0073
|
Datum
25.01.2021
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Anträge der FPÖ zu den Corona-Demonstrationen und zu Kommunikationsplattformen
|
Nr.
PK0072
|
Datum
25.01.2021
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Mehr Unterstützung für KünstlerInnen, Novellierung des Parteien-Förderungsgesetzes
|
Nr.
PK0071
|
Datum
25.01.2021
|
Titel
Neu im Innenausschuss NEOS beantragen Schutzmaßnahmen für JournalistInnen
|
Nr.
PK0070
|
Datum
25.01.2021
|
Titel
NR-Präsident Sobotka bekundet seine tiefe Trauer über das Ableben von Arik Brauer Österreich verliert einen vielseitigen Künstler und wichtigen Zeitzeugen
|
Nr.
PK0069
|
Datum
25.01.2021
|
Titel
Neu im Finanzausschuss SPÖ fordert Absetzbarkeit des Arbeitsplatzes im privaten Wohnbereich für Ein-Personen-Unternehmen
|
Nr.
PK0068
|
Datum
25.01.2021
|
Titel
Neu im Finanzausschuss Koalitionsparteien planen Verlängerung der steuerlichen Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Krise
|
Nr.
PK0067
|
Datum
22.01.2021
|
Titel
Austausch über Zugänge zur Pandemiebekämpfung in Österreich und Serbien Nationalratspräsident Sobotka trifft in Videokonferenz mit dem serbischen Parlamentspräsidenten Dačić zusammen
|
Nr.
PK0066
|
Datum
22.01.2021
|
Titel
Bundesrat besiegelt Mehrwertsteuerbefreiung für FFP2-Schutzmasken Auch Gesetzespaket zur Geldwäschevermeidung und Terrorismusbekämpfung mit Mehrheit angenommen
|
Nr.
PK0065
|
Datum
22.01.2021
|
Titel
Asyl-Volksbegehren im Innenausschuss: Initiatoren bemängeln fehlende Solidarität innerhalb der Europäischen Union Experten bestätigen überproportionalen Anteil Österreichs beim EU-Asylwesen, bewerten EU-Beitragsreduktion jedoch als unrealisierbar
|
Nr.
PK0064
|
Datum
22.01.2021
|
Titel
Parlament beteiligt sich an der weltweiten Gedenkkampagne #WeRemember Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
|
Nr.
PK0063
|
Datum
22.01.2021
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Anträge der FPÖ zu elektronischer Zustellung sowie zu gestundeten Sozialversicherungsbeiträgen, der NEOS für Maßnahmen gegen Konkurswelle
|
Nr.
PK0062
|
Datum
22.01.2021
|
Titel
Die Parlamentswochen vom 25. Jänner bis 7. Februar 2021 Bundesratssitzung, Ibiza-Untersuchungsausschuss, Hauptausschuss, Internationaler Holocaust-Gedenktag
|
Nr.
PK0061
|
Datum
22.01.2021
|
Titel
Neue Initiative im Bundesrat FPÖ für schärfere Sanktionierung vorsätzlicher Schädigung des geschützten Tier- oder Pflanzenbestandes
|
Nr.
PK0060
|
Datum
21.01.2021
|
Titel
Hauptausschuss genehmigt Verlängerung des Lockdowns bis 3. Februar Beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt ab Montag FFP2-Maskenpflicht, 2-Meter-Mindestabstand ersetzt Babyelefanten
|
Nr.
PK0059
|
Datum
21.01.2021
|
Titel
Neu im Gleichbehandlungsausschuss SPÖ setzt sich für verpflichtende Frauenquoten in Vorständen ein
|
Nr.
PK0058
|
Datum
21.01.2021
|
Titel
Neu im Landwirtschaftsausschuss Oppositionsanträge aus den Bereichen Wald, Glyphosat, AMA-Marketing, Dekarbonisierung sowie nachhaltige Futtermittel
|
Nr.
PK0057
|
Datum
21.01.2021
|
Titel
Neu im Budgetausschuss 2020: NPO-Unterstützungsfonds leistete 240,3 Mio. € an Unterstützungen
|
Nr.
PK0056
|
Datum
21.01.2021
|
Titel
Neu im Justizausschuss Ausdehnung des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen auf Gibraltar
|
Nr.
PK0055
|
Datum
21.01.2021
|
Titel
Qualitätssicherung und Gütesiegel bleiben zentrale Aufgaben der AMA-Marketing Deutschland und Italien bleiben laut Tätigkeitsbricht 2019 wichtigste Exportmärkte
|
Nr.
PK0054
|
Datum
21.01.2021
|
Titel
Parteien wollen Begutachtung von Gesetzentwürfen ausbauen Nationalrat beendet Sitzungstag mit Ersten Lesungen und Abstimmung über Fristsetzungsanträge
|
Nr.
PK0053
|
Datum
20.01.2021
|
Titel
Rechnungshof im Nationalrat: Von nachhaltigen Entwicklungszielen, Parteiakademien, Drohnen, Schubhaft und Pflege Elf Berichte aus den Jahren 2018 bis 2020 wurden verhandelt
|
Nr.
PK0052
|
Datum
20.01.2021
|
Titel
Nationalrat: SPÖ kritisiert in Kurzdebatte mangelnde Informationen über Staatsverweigerer Nehammer setzt im Kampf gegen Rechtsextremismus und Staatsverweigerung auf entschlossenes Vorgehen und Prävention
|
Nr.
PK0051
|
Datum
20.01.2021
|
Titel
Nationalrat beschließt Mehrwertsteuerbefreiung für FFP2-Schutzmasken sowie Abgabe kostenloser Antigen-Selbsttests Kontenregister-Erweiterung zur Geldwäschevermeidung und Terrorismusbekämpfung durch verfassungsmäßige Zweidrittelmehrheit angenommen
|
Nr.
PK0050
|
Datum
20.01.2021
|
Titel
Corona-Krise: NEOS warnen im Nationalrat vor massiver Pleitewelle im heurigen Jahr Dringlicher Antrag abgelehnt, Finanzminister Blümel verweist auf umfangreiche Hilfen
|
Nr.
PK0049
|
Datum
20.01.2021
|
Titel
Nationalrat: Mehrheit für Gemeindehilfspaket über 1,5 Mrd. € Paket soll Liquidität der Gemeinden und ihre Investitionskraft für 2021 stärken
|
Nr.
PK0048
|
Datum
20.01.2021
|
Titel
Nationalrat debattiert über Gleichbehandlung in Privatwirtschaft Frauenministerin Raab sieht noch Handlungsbedarf
|
Nr.
PK0047
|
Datum
20.01.2021
|
Titel
SPÖ konfrontiert Innenminister Nehammer mit Sicherheitsbedenken Aktuelle Europastunde im Nationalrat zum Thema Verfassungsschutz
|
Nr.
PK0046
|
Datum
20.01.2021
|
Titel
Nationalrat beschließt Übertragung der Kompetenzen für Familie und Jugend ans Bundeskanzleramt Bundesministerin Raab sieht Chance zur Nutzung von Synergieeffekten
|
Nr.
PK0045
|
Datum
20.01.2021
|
Titel
Nationalrat: Arbeitsminister Kocher kündigt Aufstockung der Notstandshilfe und Qualifizierungsmaßnahmen an Opposition vermisst konkrete Antworten und bringt eigene Vorschläge ein
|
Nr.
PK0044
|
Datum
19.01.2021
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Kleinere Anpassungen im Gesundheitsberuferegister-Gesetz
|
Nr.
PK0043
|
Datum
19.01.2021
|
Titel
Kampf gegen COVID-19 dominiert Politik und Alltag in Österreich und in Israel Nationalratspräsident Sobotka tauscht sich in Videokonferenz mit dem Sprecher des israelischen Parlaments Yariv Levin aus
|
Nr.
PK0042
|
Datum
19.01.2021
|
Titel
Jobkiller Corona - Wie kommen wir aus der Arbeitsmarktkrise? Internet-TV-Sendung Politik am Ring: Parlamentsfraktionen diskutieren über die brisante Situation am Arbeitsmarkt
|
Nr.
PK0041
|
Datum
18.01.2021
|
Titel
Förderungen 2019: 5,4 Mrd. € direkte Förderungen, 17,1 Mrd. € Steuererleichterungen Förderungsbericht 2019 liegt Parlament vor
|
Nr.
PK0040
|
Datum
18.01.2021
|
Titel
Budgetausschuss ebnet Weg für Unterstützungspaket für Gemeinden Weitere 1,5 Mrd. € sollen Liquidität und Investitionskraft stärken
|
Nr.
PK0039
|
Datum
18.01.2021
|
Titel
Lupac-Stiftung vergibt 2021 wieder Wissenschaftspreis Bewerbungsfrist 15. Jänner bis 15. Juni 2021
|
Nr.
PK0038
|
Datum
18.01.2021
|
Titel
Neu im Forschungsausschuss Erklärung über den Einsatz europäischer Trägerraketen
|
Nr.
PK0037
|
Datum
18.01.2021
|
Titel
Parlament: TOP im Nationalrat am 20. Jänner 2021 Aktuelle Stunde, Europastunde, Gemeindehilfspaket, Kontenregister, Bundesministeriengesetz, Rechnungshofberichte, Petitionen
|
Nr.
PK0036
|
Datum
18.01.2021
|
Titel
Neu im Kulturausschuss SPÖ fordert klare Vorgaben für Öffnung des Kulturlebens nach dem Lockdown
|
Nr.
PK0035
|
Datum
18.01.2021
|
Titel
Neu im Forschungsausschuss SPÖ-Antrag zu digitaler Souveränität, NEOS fordern Datenstrategie
|
Nr.
PK0034
|
Datum
18.01.2021
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Jahresberichte 2018 und 2019 sowie Jahresprogramm 2020 des ERP-Fonds
|
Nr.
PK0033
|
Datum
18.01.2021
|
Titel
Neu im Wirtschaftsausschuss Forderungen der NEOS zu Energieplanung, der SPÖ für Unabhängigkeit der ZiviltechnikerInnen, der FPÖ zum COVID-19-Umsatzersatz
|
Nr.
PK0032
|
Datum
15.01.2021
|
Titel
Bundesrat bestätigt Rahmenbedingungen für Eintrittstests, Kostenübernahmen für elektronischen Impfpass, Massentests und Impfaktionen Arbeitsminister Martin Kocher stellte sich den Mitgliedern der Länderkammer vor
|
Nr.
PK0031
|
Datum
15.01.2021
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 18. bis 22. Jänner 2021 Nationalratssitzung, Ausschüsse, internationale Termine
|
Nr.
PK0030
|
Datum
15.01.2021
|
Titel
Neu im Budgetausschuss Regierung plant Unterstützungspaket für die Gemeinden in der Höhe von 1,5 Mrd. €
|
Nr.
PK0029
|
Datum
14.01.2021
|
Titel
Präsidiale legt Tagesordnung für Nationalratssitzung am 20. Jänner fest Neuer Verhaltenskodex für Abgeordnete liegt vor
|
Nr.
PK0028
|
Datum
14.01.2021
|
Titel
Nationalrat: COVID-19-Eintrittstests werden künftig möglich Weitere Beschlüsse über Kostenzuschuss für elektronischen Impfpass und Zweckzuschuss zur Durchführung von Massentests
|
Nr.
PK0027
|
Datum
14.01.2021
|
Titel
Nationalrat: FPÖ sieht Anfrage durch Innenminister unzureichend beantwortet Kurze Debatte auf Verlangen der FPÖ über Anfragebeantwortung von Nehammer zum Terroranschlag in Wien
|
Nr.
PK0026
|
Datum
14.01.2021
|
Titel
Agenden für Familie und Jugend werden in das Bundeskanzleramt verschoben Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für Änderung des Bundesministeriengesetzes
|
Nr.
PK0025
|
Datum
14.01.2021
|
Titel
Kurz: Kocher ist international anerkannter Experte mit beeindruckender Laufbahn Kanzler und Vizekanzler präsentieren den neuen Arbeitsminister Martin Kocher im Nationalrat
|
Nr.
PK0024
|
Datum
13.01.2021
|
Titel
Klimavolksbegehren: Initiatoren sehen Notwendigkeit für langfristige Strategien und für Zusammenarbeit aller Entscheidungsträger Zweites Experten-Hearing zu Mobilität und Energie sowie zur Förderung des Klimaschutzes
|
Nr.
PK0023
|
Datum
13.01.2021
|
Titel
Aktuelle Aussprache zur EU-Impfstoffstrategie mit Gesundheitsminister Anschober EU-Unterausschuss berät Verordnungsvorschläge zur Gesundheitsunion
|
Nr.
PK0022
|
Datum
13.01.2021
|
Titel
Lockdown wird um weitere zehn Tage bis 24. Jänner verlängert Hauptausschuss genehmigt neben Verordnung des Gesundheitsministers auch Schließung von 45 Grenzübergängen zu Tschechien und zur Slowakei
|
Nr.
PK0021
|
Datum
13.01.2021
|
Titel
Neu im Verfassungsausschuss Novellen zum Bundesministeriengesetz und zum Ausschreibungsgesetz
|
Nr.
PK0020
|
Datum
13.01.2021
|
Titel
NR-Sondersitzung: Dringliche Anfrage der SPÖ zu Corona-Impfungen SPÖ wirft der Bundesregierung Versäumnisse vor
|
Nr.
PK0019
|
Datum
13.01.2021
|
Titel
Negative Coronatests als Eintrittskarte für Veranstaltungen: Bundesrat wird sich am Freitag mit Gesetzesnovelle befassen ÖVP und Grüne haben Sondersitzung beantragt
|
Nr.
PK0018
|
Datum
13.01.2021
|
Titel
Nationalrat wird morgen auch über Kostenersatz für COVID-19-Massentests und für Impfaktionen beraten Fraktionen haben sich auf Ergänzung der Tagesordnung geeinigt
|
Nr.
PK0017
|
Datum
12.01.2021
|
Titel
Negativer COVID-19-Test könnte Eintrittskarte für Veranstaltungen und Urlaubsaufenthalte werden Gesetzesnovelle passiert Gesundheitsausschuss, Zustimmung der SPÖ noch fraglich
|
Nr.
PK0016
|
Datum
12.01.2021
|
Titel
Umweltausschuss berät über Volksbegehren zum EURATOM-Ausstieg ExpertInnen-Hearing bestärkt Argumente gegen das Anliegen - Gewessler lehnt indirekte EU-Austrittsdebatte ab
|
Nr.
PK0015
|
Datum
12.01.2021
|
Titel
Elektronischer Impfpass: Gesundheitsausschuss befürwortet Kostenersatz zur Implementierung in Arztpraxen einhellig Ländern und Gemeinden werden außerdem Kosten für COVID-19-Massentests und Impfaktionen vom Bund ersetzt
|
Nr.
PK0014
|
Datum
12.01.2021
|
Titel
Rechnungshofausschuss diskutiert Präventions- und Behandlungsangebot bei psychischen Erkrankungen und Diabetes Anschober: Gesundheitsministerium reagiert auf psychische Belastungen, die aus aktueller Krise entstehen
|
Nr.
PK0013
|
Datum
12.01.2021
|
Titel
Rechnungshofausschuss widmet sich Herausforderungen im Pflegebereich Anschober will mit Pflegereform auf Rechnungshof-Kritik reagieren
|
Nr.
PK0012
|
Datum
12.01.2021
|
Titel
AVISO: Neue Folge von POLITIK AM RING am 18. Jänner, 21.00 Uhr Thema der Sendung: Jobkiller Corona - Wie kommen wir aus der Arbeitsmarktkrise?
|
Nr.
PK0011
|
Datum
12.01.2021
|
Titel
Pandemiebekämpfung in Österreich und in Schweden Nationalratspräsident Sobotka tauscht sich in Videokonferenz mit dem Präsidenten des schwedischen Reichstags Andreas Norlén aus
|
Nr.
PK0010
|
Datum
11.01.2021
|
Titel
Parlament: Vorstellung des neuen Arbeitsministers Martin Kocher am Donnerstag im Nationalrat ÖVP und Grüne bringen Verlangen für geplante Sondersitzung ein
|
Nr.
PK0009
|
Datum
11.01.2021
|
Titel
Neu im Gesundheitsausschuss Anträge der Koalition zum elektronischen Impfpass und zum COVID-19-Maßnahmengesetz, SPÖ-Antrag betreffend Kostenersatz für Massentests
|
Nr.
PK0008
|
Datum
08.01.2021
|
Titel
Neu im Landesverteidigungsausschuss SPÖ fordert ständige Einsatzbereitschaft am Hubschrauberstützpunkt Klagenfurt
|
Nr.
PK0007
|
Datum
08.01.2021
|
Titel
Die Parlamentswoche vom 11. bis 15. Jänner 2021 Sondersitzungen, Experten-Hearings im Umweltausschuss zu Volksbegehren, Ibiza-Untersuchungsausschuss
|
Nr.
PK0006
|
Datum
08.01.2021
|
Titel
Nationalrat tritt am 13. und 14. Jänner zu Sondersitzungen zusammen SPÖ will Impf-Chaos thematisieren; e-Impfpass und Möglichkeit eines negativen Testergebnisses für das Betreten von Betriebsstätten
|
Nr.
PK0005
|
Datum
07.01.2021
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin Bures: Der terroristische Überfall auf die US-Demokratie ist eine dramatische Warnung für die freie Welt Hoffnung auf Joe Biden als verlässlichen Partner für Freiheit und Demokratie
|
Nr.
PK0004
|
Datum
05.01.2021
|
Titel
Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures begrüßt SternsingerInnen Spendenaktion im Zeichen von Solidarität und Humanität
|
Nr.
PK0003
|
Datum
04.01.2021
|
Titel
SternsingerInnen bei Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka Wolfgang Sobotka empfing SternsingerInnen der Pfarre Maria-Drei-Kirchen am Josefsplatz vor der Hofburg
|
Nr.
PK0002
|
Datum
04.01.2021
|
Titel
Hauptausschuss genehmigt Verlängerung der COVID-19-Notmaßnahmenverordnung bis 14. Jänner ÖVP, Grüne und SPÖ stellen mehrheitlich Einvernehmen über Weiterdauer des Lockdowns her
|
Nr.
PK0001
|